Teamvorschau 2025/2026

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2977
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von ccfcsvw » Do 12. Jun 2025, 17:21

Die UEFA macht offenbar ernst und will Drogheda United aufgrund der Multi-Club-Regeln ausschließen.
Drogheda will jetzt vor den CAS ziehen: https://droghedaunited.ie/statement-cas/
Und Derry City, das bei einem Ausschluss von Drogheda als Tabellenvierter potenzieller Nachrücker wäre, hat wohl keine UEFA-Lizenz beantragt, ebenso wie die Vereine dahinter. :roll:

Für Crystal Palace ist die Teilnahme wohl auch noch fraglich, ebenfalls auf Basis der Multi-Club-Regeln (einer der Eigner hält auch wesentliche Anteile an Olympique Lyon).
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von valhalla » Fr 13. Jun 2025, 10:22

Bei Crystal Palace dürfte das Thema schon erledigt sein, denn da sind es nur 30% der Anteile, und somit wird er als nicht wesentlich eingestuft. Daher gab es die Freigabe für die EL, so stand es zumindest gestern in einem Bericht auf sport.orf.at.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Couchcoach » Fr 13. Jun 2025, 10:50

Ganz schön verzwickte Konstellationen...
Wenn es tatsächlich soweit kommt, dass zwei (oder noch mehr) Clubs nicht im selben Wettbewerb starten dürfen, wer entscheidet dann, wer starten darf und wer ausgeschlossen wird. Die Uefa oder die Besitzer oder das Los, und nach welchen Kriterien?, das Recht des erstgeborenen vllt?
Freiwillig einen Wettbewerb runter gehen, wenns drunter noch einen gibt, ist juristisch bestimmt auch nicht möglich, und welcher Verband das darf oder muss, wieder die Frage, wer das entscheidet.
Immerhin wäre es dann in dem Fall so, dass der CoLstarter ( Nottingham oder Strasburg) in beiden Fällen inden höheren Wettbewerb aufsteigt - Ausschluss des ELstarters oder Abstufung zum tieferen Wettbewerb. Und statt ganz ausgeschlossen zu werden, würde wohl jeder die Pille, doch in die Q zu müssen, wohl oder übel schlucken.
Noch verzwickter wäre es bei der Situation Silkeborg und Drogheda, wenn man schon eine Saison weiter wäre. Die Dänen sind in der CoLquali, Drogheda startet in der ELquali. Aber die Iren könnten dann in den Wettbewerb von Silkeborg runter kreuzen, sobald sie während der Quali verlieren.

Bauern (=clubbesitzer) haben mehrere Kühe, aber wem sie jetzt gehören, erkennt man gar nicht so ohneweiteres, erst wenn man das kleingedruckte auf den Ohrmarken im Detail ausliest. Der Grundbesitzer (=Uefa) hat verschiedene Weiden (= die Wettbewerbe). Zur gleichen Zeit sollen aber die Tiere desselben Bauern nicht auf eine Wiese.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Sa 14. Jun 2025, 03:05

Couchcoach hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 10:50 Ganz schön verzwickte Konstellationen...
Wenn es tatsächlich soweit kommt, dass zwei (oder noch mehr) Clubs nicht im selben Wettbewerb starten dürfen, wer entscheidet dann, wer starten darf und wer ausgeschlossen wird. Die Uefa oder die Besitzer oder das Los, und nach welchen Kriterien? ...
Das ist in den UEFA-Regularien klar geregelt, siehe Artikel 5.02:

5.02
Halten zwei oder mehr Vereine die Bestimmungen zum Schutz der Integrität der UEFA-Klubwettbewerbe nicht ein, so kann mit Ausnahme der in Absatz 5.04 und Absatz 5.05 aufgeführten Szenarien nur einer von ihnen zu einem UEFA-Klubwettbewerb zugelassen werden, wobei die folgenden Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge anzuwenden sind:
a) der Verein, der sich auf sportlichem Wege für den prestigeträchtigsten UEFA-Klubwettbewerb (d.h. in absteigender Reihenfolge: UEFA Champions League, UEFA Europa League oder UEFA Conference League) qualifiziert hat;
b) der in seiner nationalen Meisterschaft bestplatzierte Verein;
c) der Verein des in der Eintrittsliste (vgl. Anhang A) bestplatzierten Verbands.


Im Fall Drogheda United / Silkeborg IF siehr es so aus:
a) Beide starten in der CoL, daher gilt b)
b) Drogheda United war Neunter, Silkeborg war Siebter.
Also würde Drogheda United den Kürzeren ziehen, ich denke aber nicht, da der Artikel 5 bisher noch nie von der UEFA angewandt wurde.

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2977
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von ccfcsvw » Sa 14. Jun 2025, 15:24

valhalla hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 10:22 Bei Crystal Palace dürfte das Thema schon erledigt sein, denn da sind es nur 30% der Anteile, und somit wird er als nicht wesentlich eingestuft. Daher gab es die Freigabe für die EL, so stand es zumindest gestern in einem Bericht auf sport.orf.at.

lg
Kannst du den Bericht mal verlinken? Ich kann da nichts finden, und in englischsprachigen Medien wird munter weiter spekuliert.

Droghedas Fall wird offenbar am Montag vor dem CAS gehört.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von valhalla » So 15. Jun 2025, 18:58

ccfcsvw hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 15:24 Kannst du den Bericht mal verlinken? Ich kann da nichts finden, und in englischsprachigen Medien wird munter weiter spekuliert.
https://www.skysportaustria.at/nun-doch ... gue-dabei/

habe den von sport.orf.at leider nicht mehr gefunden, aber inhaltlich stand es so wie hier im Absatz "Keine Hinweise auf eine Verflechtung"
Endgültige Entscheidung wird von der UEFA wohl am 17.06. bekannt gegeben

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2977
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von ccfcsvw » Mo 16. Jun 2025, 18:04

Drogheda ist heute vor dem CAS gescheitert und damit raus. https://droghedaunited.ie/club-statement-4/
Damit wird ihnen die zweifelhafte Ehre zuteil, der erste Verein zu sein, der wegen Multi-Club-Regeln aus einem UEFA-Wettbewerb ausgeschlossen wird.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Benutzeravatar
Schildi
Cheffe
Cheffe
Beiträge: 3724
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
Lieblingsverein: Werder Bremen
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Schildi » Mo 16. Jun 2025, 18:39

Ist schon bekannt, wer nachrückt
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2977
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von ccfcsvw » Mo 16. Jun 2025, 21:58

Offenbar hat keiner der potentiellen Nachrücker eine Lizenz beantragt :facepalm:
Damit hätte Irland nur 3 Vereine im internationalen Geschäft. Ob dann der Teiler auch auf 3 reduziert wird oder bei 4 bleibt, weiß ich nicht.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Di 17. Jun 2025, 08:29

Schildi hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 18:39 Ist schon bekannt, wer nachrückt
Da kein weiterer irischer Verein eine Lizenz der UEFA erhalten hat, bzw. nicht beantragt hat, wird die erste Qualifikationsrunde der CoL mit 48 anstelle 50 Teams stattfinden.
Shamrock Rovers (IRL) und FK Dinamo Tirana (ALB) starten anstelle von Quali-Runde 1 nun in der Quali-Runde 2.
Irland wird wohl trotz der 3 verbliebenen Teams mit dem Teiler von 4 starten, das wirft sie natürlich zurück. Sollte aber dennoch reichen um Platz 33 zu erreichen, der einen Europa League Starter für die Saison 2027/28 garantiert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste