Europacupstarter 2024/2025

Antworten
stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Fr 30. Aug 2024, 09:05

mukumuku hat geschrieben: Fr 30. Aug 2024, 08:59 Schade dass Rapid knapp nicht in den zweiten Topf gerutscht ist, da hätte man dem einen oder anderen starken Gegner ausweichen können.
Spielt keine Rolle, da es 6 Töpfe gibt und aus jedem Topf ein Gegner zugelost wird.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Fr 30. Aug 2024, 14:33

Die Auslosung der CoL hat es für Rapid echt gut gemeint. 6 Siege sind durchaus drinnen. Beim LASK tu ich mir schwerer mit der Einschätzung, da sie heuer noch nicht in Fahrt gekommen sind und die ungleich schwierigeren Aufgaben haben. Aber die insgesamt 12 Siege aller österreichischen Vertreter die wir als Ziel auserkoren haben, sind machbar (6 Rapid, 4 Saizburg und 2 LASK).

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von valhalla » Fr 30. Aug 2024, 19:20

Zuerst möchte ich noch die gestrigen Spiele vom LASK und Rapid ein wenig nachbetrachten, und klarerweise auch die Auslosung unserer Teams.

LASK: Leider konnten die Linzer in beiden Spielen ihre über weite Strecken gezeigte Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. In Bukarest darfst du dieses Spiel eigentlich nicht verlieren. Der LASK hatte gute Chancen auf zumindest zwei Tore, hatte Bukarest über 90 Minuten kontrolliert. Der Ausfall von Horvath kurz vor der Pause war ein weiterer herber Verlust für die ohnehin schon dünne Kreativabteilung. Das Geläuf in Bukarest tat sein übriges, damit das spielerische Niveau sehr überschaubar blieb. Das es dann in der 90.+3 Minute zum Energieanfall des Kapitäns von Bukarest, bester Spieler der Gastgeber, kam, war dann noch das i-Tüpfelchen. In Summe haben es die Linzer aber selbst vergeigt, denn zwei halbwegs solide Leistungen hätten sicher gereicht um hier in die EL-Ligaphase zu kommen. In der CoL-Ligaphase ist der LASK aber aktuell wohl sowieso besser aufgehoben, da sind dann auch machbare Gegner dabei.

Fiorentina (a), Djurgarden (h), Olimpija Ljubljana (a), Cercle Brügge (h), Borac Banja Luka (a) und Vikingur Reykjavik (h)

Rein von den Namen her würde ich die Möglichkeiten der Linzer, in ihrer aktuellen Verfassung, auf 1-2 Siege und ebenso viele Remis schätzen, also im besten Fall vier Spiele die sie nicht verlieren. Wenn Fiorentina sich nicht steigert kann sogar da was mitgenommen werden, aber ich gehe davon aus das sich die Italiener steigern. Wenn alles extrem gut läuft für den LASK, verlieren sie kein Spiel. Aber ganz ehrlich, das fällt aktuell in den Bereich Fantasialand. :mrgreen:

Rapid: Für mich ein extrem bitteres Aus nach guter Leistung. Die Tore für Rapid sind immer zum perfekten Zeitpunkt gefallen, damit hatte die Mannschaft das Momentum auf ihrer Seite. Leider hat man sich durch zwei unnötige Fehler im Herausspielen, ähnlich dem zweiten Tor im Hinspiel, um alle Früchte dieses Abends gebracht. Man war mit Braga in beiden Spielen auf Augenhöhe und hat die Portugiesen voll gefordert. Für mich waren die entscheidenden Momente für das Ausscheiden schon im Hinspiel in der 2. und 3. Minute. Da hat mMn dieses Duell seine Entscheidung zu Gunsten von Braga gebracht. Grgic in beiden Spielen nicht zur Verfügung zu haben, ist schon eine starke Schwächung. Nicht unbedingt vom spielerischen, da hat Oswald seine Sache hervorragend gemacht, aber von der Präsenz am Platz ist Grgic mMn unheimlich wertvoll für Rapid. Ein weiterer gravierender Unterschied in den beiden Spielen, das Eingreifen des VAR. In Braga mußte Grgic nach VAR-Intervention den Platz verlassen, in Wien gab es keine beim Foul an Auer. Das war zwar erst um Minute 75 - 80, aber da hätte Rapid mit einem Mann mehr vielleicht noch das nötige Tor für eine Verlängerung geschafft. Für mich war dieses Foul definitiv schlimmer als die Attacke von Grgic im Hinspiel. Mit gestrecktem Bein voll gegen Auers Unterschenkel, glücklicherweise traf er nicht das Standbein. Das hier der VAR nach Gelb nicht eingeschritten ist, um auf Rot zu überprüfen, ist für mich unverständlich.
Ich hoffe die Enttäuschung und der Frust über das "Wie" kann die Mannschaft bald verkraften, denn in der CoL sind die Chancen mMn sehr groß für Rapid in die KO-Phase zu kommen.

Kopenhagen (h), Basaksehir (a), Shamrock Rovers (h), Omonia Nikosia (a), Noah (h) und Petrocub (a)

Wenn Rapid das auf den Platz bringt was sie bisher gezeigt haben, bin ich bei diesen Gegnern geneigt auf 4 Siege und 2 Remis zu tippen. Ich halte alle Gegner für bezwingbar, also würden mich auch 6 Siege nicht überraschen. Kopenhagen hat heuer scheinbar nicht mehr die Qualität der Vorsaison, und Basaksehir schätze ich auch nicht stärker als Trabzonspor ein. Und ohne überheblich klingen zu wollen, dürfen die anderen vier Teams kein Stolperstein sein.

Sturm Graz: Mit Leipzig (h), Dortmund (a), Club Brügge (h), Atalanta (a), Sporting Lissabon (h), Lille (a), Girona (h) und Brest (a) hat man wohl sehr attraktive Gegner "zugelost" bekommen, aber der richtige Kracher ist definitiv nicht dabei. Ein kleiner Vorteil könnte sein, daß man einige Gegner schon aus den Vorsaisonen in der EL kennt. Leider sehe ich in der aktuellen Form von Sturm gegen diese Teams kaum Licht um viele Punkte zu holen. Am ehesten könnte noch Brest in Reichweite sein. Sturm kann eigentlich nur überrraschen, für mich wären ein Sieg und zwei Remis schon eine gute Ausbeute. Definitiv werden sich die Grazer in der Tabelle im Bereich Platz 25 - 36 einreihen, mehr traue ich ihnen nicht zu.

RB Salzburg: Die Gegner von Salzburg sind mMn ungleich klangvoller. Da wären Paris Saint-Germain (h), Real Madrid (a), Atletico Madrid (h), Leverkusen (a), Dinamo Zagreb (h), Feyenoord Rotterdam (a), Brest (h), und Sparta Prag (a). Gegen PSG, Real, Atletico und Bayer 04 können die jungen Salzburger nur überraschen, Punkte werden hier wohl keine eingefahren. Die anderen vier Gegner sind mMn voll auf Augenhöhe mit Salzburg, da sollte es schon Punkte zu holen geben. Für mich scheinen 2-3 Siege und 1-2 Remis möglich, und damit sollte sich mMn ein Platz im Bereich 16 - 24 ausgehen.

In Summe war das "Losglück" unseren Teams mal mehr, mal weniger hold, aber mMn ist Potential für reichlich Punkte für die 5JW vorhanden. Ich schätze mal auf 10 Siege und 6 Remis in den Ligaphasen als halbwegs realistische Zahl. Das wären dann 5,2 Punkte zu den aktuell 4,2, damit könnten nach der Ligaphase satte 9,4 Punkte sein. Das wäre mehr als ich mir erhofft hätte, und dann gibt es ja hoffentlich noch KO-Spiele.
So, genug in die Glaskugel geschaut, ich freu mich jedenfalls auf die Ligaphasen.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von valhalla » Sa 31. Aug 2024, 16:26

Die Spieltermine für Sturm Graz und RB Salzburg stehen fest.

Spielplan Sturm:
19.09. Stade Brest vs. Sturm Graz 21.00 Uhr
02.10. Sturm Graz vs. FC Brügge 21.00 Uhr
22.10. Sturm Graz vs. Sporting 21.00 Uhr
05.11. BVB vs. Sturm Graz 21.00 Uhr
27.11. Sturm Graz vs. Girona 18.45 Uhr
11.12. OSC Lille vs. Sturm Graz 18.45 Uhr
21.01. Atalanta vs. Sturm Graz 18.45 Uhr
29.01. Sturm Graz vs. RB Leipzig 21.00 Uhr

Spielplan Salzburg:
18.09. Sparta Prag vs. FC Salzburg 18.45 Uhr
01.10. FC Salzburg vs. Stade Brest 18.45 Uhr
23.10. FC Salzburg vs. Dinamo Zagreb 21.00 Uhr
06.11. Feyenoord vs. FC Salzburg 21.00 Uhr
26.11. Leverkusen vs. FC Salzburg 21.00 Uhr
10.12. FC Salzburg vs. Paris SG 21.00 Uhr
22.01. Real Madrid vs. FC Salzburg 21.00 Uhr
29.01. FC Salzburg vs. Atletico Madrid 21.00 Uhr

Beide starten wohl mit einem Gegner der in Reichweite ist, für Sturm mMn eine der ganz wenigen Chancen einen Sieg zu holen. Netter Nebeneffekt für Salzburg, man kann sich gleich Infos aus dem Spiel von Sturm gegen Brest holen. Vor allem Salzburg hat in den ersten Partien die Gegner auf Augenhöhe wo man die Punkte holen sollte.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Sa 31. Aug 2024, 18:37

Die Auslosung für Salzburg ist sicher optimal. Da können Sie gleich einmal die nötigen Punkte sammeln und dann noch schauen, was weitergeht ohne Druck.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von valhalla » So 1. Sep 2024, 00:03

Auch die Termine von Rapid und LASK sind nun bekannt.

Spielplan Rapid:
02.10. Basaksehir vs. Rapid 16.30 Uhr
24.10. Rapid vs. Noah 18.45 Uhr
07.11. Petrocub vs. Rapid 18.45 Uhr
28.11. Rapid vs. Shamrock 21.00 Uhr
12.12. Nikosia vs.Rapid 21.00 Uhr
19.12. Rapid vs.Kopenhagen 21.00 Uhr

Spielplan LASK:
03.10. LASK vs. Djurgarden 21.00 Uhr
24.10. Ljubljana vs. LASK 21.00 Uhr
07.11. LASK vs. Brügge 21.00 Uhr
28.11. Banja Luka vs.LASK 18.45 Uhr
12.12. Fiorentina vs. LASK 18.45 Uhr
19.12. LASK vs. Reykjavik 21.00 Uhr

Rapid startet und beendet die Ligaphase gegen die wohl starksten Gegner. Wäre schön wenn sie gleich mit einem Erfolgserlebnis loslegen könnten. Das der LASK zu Hause startet ist mMn gut, auch das es gegen die Schweden geht. Vor allem müssen die Linzer bis dahin endlich in die Erfolgsspur kommen.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » So 1. Sep 2024, 10:41

Die CL startet 2 Wochen früher als die CoL. Sturm und Salzburg können da schon einmal vorlegen. Mit 1 Sieg (Salzburg) und 1 Unentschieden (Sturm) würden wir sogar Norwegen einmal überholen und die Punkteausbeute der vergangenen beiden Jahre egalisieren.

Die EL spielt überhaupt in der Woche zwischen CL und CoL. Auch eigenartig, dass es keine gemeinsame Europacup-woche gibt. Dann kann Salzburg einmal seine Nachholspiele (1x Buli, 1x Cup) starten.

Schwierig wird es in der 3-Jahreswertung unter die Top 15 zu kommen. Da müssen wir als 19. bis zu 3 Punkte aufholen. Die direkten Gegner sind dieselben wie heuer im Kampf um die Top 15. Von dem her müssen wir fest punkten. Zu Platz 11 ist es dann auch nicht mehr viel weiter (insgesamt 4 Punkte sind da aufzuholen).

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von Couchcoach » Mo 2. Sep 2024, 14:00

Ich will mich der allgemeinen Unzufriedenheit mit der grazer Auslosung zuwenden, oder vielmehr dagegen.
Vorab ganz kurz zu den anderen. Es soll ja wieder besser werden als die letzten beiden Jahre. Also etwas mehr als nur letzter oder vorletzer werden, oder die Gruppentabellen zusammengefügt nur im untersten Drittel landen. Es ist 1 Mannschaft mehr dabei und die Auslosung ist freundlich. Das Feld ist bestellt.
Salzburg wie die Jahre zuvor fähig, auch mal einem großen ein Bein zu stellen und in der 2.reihe durchaus mit einigen auf Augenhöhe und deutlich zu gut für nur das letzte Drittel aller CLteilnehmer. Mit etwas Glück & Geschick obere Hälfte und gesetzt ins Playoff. Rapid und LASK(aller höchste Zeit die Form wieder zu finden) haben nur einen schweren Gegner, Kopenhagen und Florenz, ansonsten mal auf die NationenRänge geschaut geht es gegen 25., 30., 35. und jeweils 1x vs die Nr. 5 der Türkei und Belgiens. Da muss einfach eine solide Punkteausbeute von 50-60% drin sein.
Klar wird es Graz schwer haben das erstmal in der CL. Andere wie zb Celtic spielen da seit Jahren, und sind nur Zaungast. Aber es geht ja darum, doch auch mal ein Spiel gewinnen gewinnen zu können oder nen Punkt mitzunehmen. Das war ja schon die Jahre zuvor in der EL schwer genug.
Klar wollen alle gegen Real, Milan und Liverpool spielen... - da hat man vielleicht gerade die zwei mit der kleinsten Strahlkraft erwischt. Aber auch die sind Topf1 vor anderen weil sie regelmäßig CL spielen und mehr Punkte gesammelt haben.
Union Berlin könnte ein wirklich guter Vergleich sein... Konstante Entwicklung und Stabilisierung über mehere Jahre. Dann CL, alles vs die tollen Gegner knapp verloren, draußen. 2mal vs Braga hätten sie gewinnen müssen. Und hier ist das positive für Graz. In den unteren Töpfen sind die großen die, die sich durch die Quali geboxt haben. Und denen geht man lieber aus dem Weg. Oder soll es statt Girona lieber Stuttgart oder AstonVilla sein oder statt Brest lieber Bratislava oder Sp.Prag. Lieber Eindhoven statt Lille, oder vielleicht Bern, Zagreb, Roter Stern. Wäre Feyenoord besser als Brügge, oder unbedingt Leverkusen und Atletico statt Bergamo.
Klar wird es schwer, aus dem unteren Mittelfeld der EL in die CL. Aber dann freue ich mich doch aus dem einfachen Topf über die leichten. Und Nachbarschaftsduelle vs Bratislava und Bern oder Bologna und Stuttgart muss ich nicht unbedingt in der CL spielen. Darum würde ich dann lieber noch Donezk statt Bergamo nehmen oder sportingLissabon tauschen für Celtic.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Di 17. Sep 2024, 14:53

stefan hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 10:41 Die CL startet 2 Wochen früher als die CoL

Die EL spielt überhaupt in der Woche zwischen CL und CoL. Auch eigenartig, dass es keine gemeinsame Europacup-woche gibt.
Dürfte mit dem Fernsehen zu tun haben, weil die CL wird jetzt auch schon über 3 Tage (Di bis Do) ausgedehnt. Die EL und CoL jeweils 2 Tage (Mi u Do).

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Mi 18. Sep 2024, 18:41

Ich glaube wir müssen unsere Erwartungen, Salzburg betreffend,
hinunterschrauben. Gegen Sparta Prag habe ich schon mit Punktezuwachs gerechnet.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste