Europacupstarter 2024/2025

Antworten
Benutzeravatar
mukumuku
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 176
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 13:57
Lieblingsverein: SK Sturm Graz
Wohnort: Leibnitz

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von mukumuku » Fr 23. Aug 2024, 08:16

Eigentlich ein Wahnsinn, dass Rapid nur mit einer 1:2 Hypothek ins Heimspiel geht, nach diesem Spielverlauf. In dieser Form ist die Mannschaft aber sicher EL-tauglich, ein Weiterkommen im hoffentlich vollen Weststadion nicht unrealistisch.

Der LASK prolongiert leider den schwachen Meisterschaftsauftakt. Obwohl es in der EL mehr Spiele gibt würde ich es präferieren wenn die Linzer in der CoL weiterspielen. Dort ist man sicher besser aufgehoben. Aber wahrscheinlich wird man sich wieder irgendwie weiterwursteln und dann in der EL-Ligaphase komplett abstinken.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Fr 23. Aug 2024, 15:45

Ich wage einmal eine Prognose für die kommende Woche.

Salzburg aufgrund dessen, dass sie eine Woche Zeit haben, um sich auf das Spiel vorzubereiten, rechne ich mit einem Sieg und der Qualifikation für die Champions League. Das wären 1.4 Punkte für die Fünfjahreswertung.

Von den Bundesligaspielverschiebungen halte ich nichts da
1.) die Tabelle unvollständig ist und
2.) der Spielkalender im Herbst ohnehin voll ist und Nachtragstermine rar gesät sind.

LASK: Da Bukarest nicht viel gezeigt hat, rechne ich mit zumindest einem Sieg oder Unentschieden. Aufstieg machbar.

Rapid: 1 Sieg mit 1 Tor Differenz. Aufstieg machbar.

Im Idealfall wären das 1.8 Punkte für die 5-Jahreswertung und damit gesamt 4.6 Punkte nach der Quali. 4.2 werden es sicher und das ist mehr als erwartet.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von valhalla » Fr 23. Aug 2024, 22:27

Selbst mit den minimal 4,2 Punkten nach der Quali wäre Österreich dann schon knapp an den Ergebnissen der letzten beiden Jahre.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Mi 28. Aug 2024, 12:38

Österreich in der 1-Jahreswertung auf Platz 3. Das wird auch noch nie der Fall gewesen sein. Klarerweise eine Momentaufnahme, aber zwischen 10 und 15 wird sich's wohl einpendeln.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Do 29. Aug 2024, 18:14

Nach erfolgter CL-Auslosung sehe ich viel Siegpotential für Salzburg va gegen die Gegner aus den Töpfen 3+4. Da hätte es weitaus schlimmer kommen können.

Bei Sturm sehe ich schwarz gegen alle Gegner.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von valhalla » Do 29. Aug 2024, 19:03

Nachdem ich mir die Gegner jetzt erst mal in Ruhe angesehen habe, bin ich da voll bei dir. Salzburg mit guten Chancen gegen die Gegner auf Augenhöhe, bei Sturm hoffe ich das sie nicht Punktelos bleiben.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Do 29. Aug 2024, 23:14

Ich glaube wir können durchaus als Ziel Platz 11 sowohl in der 5-Jahreswertung als auch in der 4-Jahreswertung anpeilen.

Benutzeravatar
mukumuku
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 176
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 13:57
Lieblingsverein: SK Sturm Graz
Wohnort: Leibnitz

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von mukumuku » Fr 30. Aug 2024, 08:14

So eine besch... eidene Auslosung für Sturm :evil: Viel unattraktiver hätte es echt nicht mehr werden können.
Jetzt hat man die vermeintlich "leichten" Gegner gezogen, wo man am Ende aber trotzdem ganz schlecht dastehen kann. Aus Topf 1 gleich 2 Deutsche, was war mit dem Computer los?

Salzburg hingegen richtig geile Auslosung erwischt. Ordentliche Kracher, wo sich die junge Truppe in die Auslage spielen kann, aber auch machbare Gegner zum punkten.

Prognose Sturm: Auf jeden Fall unter den letzten 12. Ich tippe auf einen optimistischen Platz 30.
Prognose Salzburg: Auf jeden Fall unter den besten 24. Mein Tipp: Platz 15 und damit im Playoff gesetzt.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Fr 30. Aug 2024, 08:27

Couchcoach hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 15:39 Also da halte ich deutlich dagegen, und sage es wird am Ende der Ligaphase eine 9 vorne stehen.
Mit 2 Siegen/Runde ist das machbar. Durchaus möglich, wenn Rapid und LASK ihre Spiele gewinnen, dazu noch der eine oder andere Sieg von Salzburg.

Benutzeravatar
mukumuku
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 176
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 13:57
Lieblingsverein: SK Sturm Graz
Wohnort: Leibnitz

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von mukumuku » Fr 30. Aug 2024, 08:59

Rapid und LASK jetzt beide in der CoL. Für Rapid leider, Für den LASK gut so.

Prognose: Beide Clubs werden überwintern. Auf welchen Plätzen hängt natürlich stark von der Auslosung ab. Schade dass Rapid knapp nicht in den zweiten Topf gerutscht ist, da hätte man dem einen oder anderen starken Gegner ausweichen können.

Insgesamt wohl nicht die schlechteste Ausgangslage für die heurige Saison. Rapid und LASK können und werden dieses Jahr meine Theorie beweisen, dass die CoL viel besser zum punkten geeignet ist als die EL. Die CoL wird uns in der Endabrechnung Platz 11 sichern.

Brann Bergen hat gestern tatsächlich noch das 2:0 aus dem Hinspiel verspielt, Norwegen damit nur noch mit 2/4 was uns sehr zum Vorteil gereicht.
Von hinten droht wohl nur noch Gefahr von der Schweiz und Griechenland. Die Griechen dabei mit dem besseren Teiler, könnte sehr interessant werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast