Viel bessere Zuschauerzahlen? Aktuell hat Englands dritte Liga 6335 Zuschauer im Schnitt auch stark getragen von den Zuschauerstärksten 5-6 Vereinen. Die deutsche 3te Liga hat 6087 Zuschauer im Schnitt. Am Ende befinden sich aber auch die zweiten Mannschaften von Stuttgart und Dortmund in der Zuschauergunst. Zumindest einen viel besseren Schnitt sehe ich da erstmal nicht.Zuariner hat geschrieben:In England gab es die zweigleisige 3. Liga von 1921-1958, seitdem gibt es eine eingleisige 3. und 4. Liga. In 92 Jahren gab es also eine gravierende Änderung und ändern wird sich da ewig nichts mehr.
Es ist kein Wunder, dass dort die Zuschauerzahlen viel besser sind und es eine gewachsene Stadioninfrastruktur gibt. Es sollte eigentlich auf der Hand liegen, dass nicht direkt im ersten Jahr, alle positiven Effekte gleich eintreten, aber so etwas stört "Kritiker" ja nicht.
Die Dritte Liga an sich sehe ich aber auch nicht in der Diskussion. Ich hätte anfangs halt überlegt, ob eine zwigleisige Liga nicht besser gewesen wäre. Aktuell ist es der Unterbau unter dieser 3ten Liga. Und ob nun viele Jahre Erfahrungswerte dahinterstehen oder nicht. Diese Unterbaukonstruktion ist in hohem Maße unglücklich. Es ist vielleicht nur meine persönliche Meinung, aber finde eine Meisterschaft in unserem Ligasystem von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga sollte in jedem Fall auch den sicheren Aufstieg beinhalten. Wie man dies dann mit zweiten oder dritten Plätzen handhabt ist dann wieder eine andere Sache. Das nächste Problem sind ja auch Vereine, die ab Spieltag 17 oder 18 schon zwischen allen Aufstiegshoffnungen oder Abstiegsängstgen hängen. Nach oben keine Chance mehr, nach hinten keine Gefahr mehr. Das ist auch nicht gerade vermarktungsfördernd.


