neue Regeln im Fussball
- Bebbi1893
- Super Star
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:47
- Lieblingsverein: FC Basel
- Wohnort: Basel
neue Regeln im Fussball
diese Regel war mir gar nicht so geläufig.
hab das per Zufall gelesen:
https://www.gmx.ch/magazine/sport/fussb ... g-41043378
			
									
									hab das per Zufall gelesen:
https://www.gmx.ch/magazine/sport/fussb ... g-41043378
LV
aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
						aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
- 
				valhalla
- Forumstrainer 
- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: neue Regeln im Fussball
Ja, hab ich die Tage auch gelesen. Wußte nur, das es beim Elfmeter nur einen Kontakt geben darf, aber wie genau die Regel lautet war mir unbekannt.
lg
			
									
									lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
						- 
				Hunswolf
- Forumstrainer 
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: neue Regeln im Fussball
Und es gibt eine weitere Regeländerung, die das kontrollierte Festhalten des Balles von Torhütern betrifft. Diese Regel gilt ab sofort in allen UEFA-Wettbewerben.
Zitat: Die neue Regel sieht vor, dass der Schiedsrichter der gegnerischen Mannschaft einen Eckball zuspricht, wenn ein Torwart den Ball länger als acht Sekunden festhält. Zuvor wurde ein indirekter Freistoß verhängt, wenn der Ball länger als sechs Sekunden festgehalten wurde. Der Schiedsrichter wird die letzten fünf Sekunden, bevor der Torwart den Ball freigeben muss, sichtbar herunterzählen.
Mal gespannt, ob diese zur Anwendung kommt, ich kann mich nicht erinnern, dass die zuvor gültige Regel mit dem indirekten Freistoß nach sechs Sekunden jemals ausgeführt wurde.
https://de.uefa.com/under21/news/029a-1 ... europamei/
			
									
									
						Zitat: Die neue Regel sieht vor, dass der Schiedsrichter der gegnerischen Mannschaft einen Eckball zuspricht, wenn ein Torwart den Ball länger als acht Sekunden festhält. Zuvor wurde ein indirekter Freistoß verhängt, wenn der Ball länger als sechs Sekunden festgehalten wurde. Der Schiedsrichter wird die letzten fünf Sekunden, bevor der Torwart den Ball freigeben muss, sichtbar herunterzählen.
Mal gespannt, ob diese zur Anwendung kommt, ich kann mich nicht erinnern, dass die zuvor gültige Regel mit dem indirekten Freistoß nach sechs Sekunden jemals ausgeführt wurde.
https://de.uefa.com/under21/news/029a-1 ... europamei/
- 
				valhalla
- Forumstrainer 
- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: neue Regeln im Fussball
Naja, da müßte man sich auch bei Einwürfen was überlegen, wie lange es da oft dauert bis der Ball wieder im Spiel ist   
 
Aber die ganze Zeitspieldiskussion wäre mit der Einführung von 2x 30 Minuten Nettospielzeit erledigt.
lg
			
									
									 
 Aber die ganze Zeitspieldiskussion wäre mit der Einführung von 2x 30 Minuten Nettospielzeit erledigt.
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
						- 
				Couchcoach
- Star 
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: neue Regeln im Fussball
Und dann soll der Schiedsrichter jedesmal extra erkennbar anzählen - am besten noch ganz neu : erst Mikro einschalten, damit jeder gewarnt ist. Die neue, jetzt gültige Regel ist ernst gemeint. Beim Handball zB gibt's auch eine Geste für drohendes Zeitspiel. Wie beim Brian "das war aber keine Minute...." 
Nach der EM hatte ich eine ganze Zeit lang das Gefühl, dass das Dauergemeckere vor den Schiedsrichtern erkennbar eingedämmt war. Dann wieder das alte Leid.
			
									
									
						Nach der EM hatte ich eine ganze Zeit lang das Gefühl, dass das Dauergemeckere vor den Schiedsrichtern erkennbar eingedämmt war. Dann wieder das alte Leid.
- 
				Hunswolf
- Forumstrainer 
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: neue Regeln im Fussball
Im Prinzip würde ich dir zustimmen und wäre auch mit einer Netto-Spielzeit-Lösung einverstanden.
Aber, das Festhalten von Bällen durch den Torhüter würde halt auch zur Netto-Spielzeit gehören, im Gegensatz zu den Verzögerung beim Freistoß, Abstoß oder Einwurf.
- Bebbi1893
- Super Star
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:47
- Lieblingsverein: FC Basel
- Wohnort: Basel
Re: neue Regeln im Fussball
ja, das ist überall so: was nützen die Regeln, Gesetze und Gebote, wenn sie nicht umgesetzt und sanktioniert werden?Couchcoach hat geschrieben: ↑Fr 13. Jun 2025, 11:05 Nach der EM hatte ich eine ganze Zeit lang das Gefühl, dass das Dauergemeckere vor den Schiedsrichtern erkennbar eingedämmt war. Dann wieder das alte Leid.
da sollte man halt durchgreifen, das gilt übrigens auch in anderen vielen Lebensbereichen, die gesetzlichen Grundlagen sind da!
LV
aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
						aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
- 
				valhalla
- Forumstrainer 
- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: neue Regeln im Fussball
Man müßte nur das Festhalten des Balles durch den Torhüter ebenso als Unterbrechung des Spieles sehen, dann erst wieder Freigabe der Uhr, wenn der Ball durch den Torhüter ins Spiel gebracht wird.Hunswolf hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 03:14Im Prinzip würde ich dir zustimmen und wäre auch mit einer Netto-Spielzeit-Lösung einverstanden.
Aber, das Festhalten von Bällen durch den Torhüter würde halt auch zur Netto-Spielzeit gehören, im Gegensatz zu den Verzögerung beim Freistoß, Abstoß oder Einwurf.
Stimme dir uneingeschränkt zu Bebbi!Bebbi1893 hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 16:38ja, das ist überall so: was nützen die Regeln, Gesetze und Gebote, wenn sie nicht umgesetzt und sanktioniert werden?Couchcoach hat geschrieben: ↑Fr 13. Jun 2025, 11:05 Nach der EM hatte ich eine ganze Zeit lang das Gefühl, dass das Dauergemeckere vor den Schiedsrichtern erkennbar eingedämmt war. Dann wieder das alte Leid.
da sollte man halt durchgreifen, das gilt übrigens auch in anderen vielen Lebensbereichen, die gesetzlichen Grundlagen sind da!
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
