Teamvorschau 2025/2026

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Do 29. Mai 2025, 13:38

Gestern fand der letzte Spieltag der Premier League in Armenien statt.
Die Europacup-Starter standen bereits seit einiger Zeit fest und sind:
Meister und Pokalsieger: FC Noah Jerewan - startet in CL-Quali 1
Zweiter: FC Ararat-Armenia - startet in CoL-Quali 2
Dritter: FC Urartu Jerewan - startet in CoL-Quali 1
Vierter: Pyunik FC - startet in CoL-Quali 1

In Luxemburg wurde das Coupe-Finale ausgetragen, es gewann der FC Differdange 03 mit 5:4 nach Elfmeterschießen, nachdem es zuvor 2:2 gestanden hatte. Damit gibt es in Luxemburg ebenfalls einen Double-Sieger.
Im Europapokal sind dabei:
Meister und Pokalsieger: FC Differdange 03 - startet in CL-Quali 1
Zweiter: UNA Strassen - startet in CoL-Quali 2
Dritter: F91 Dudelange - startet in CoL-Quali 1
Vierter: RFC Union Luxemburg - startet in CoL-Quali 1

Benutzeravatar
Frankenstein
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 84
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Frankenstein » Do 29. Mai 2025, 20:02

Rijeka gewinnt den kroatischen Pokal, damit startet Dinamo Zagreb in der Gruppenphase der EL, Donetzk muss in die EL-Qualifikation, der NK Varazdin ist als kroatischer Tabellenvierter in der EC-Qualifikation.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Fr 30. Mai 2025, 02:39

Frankenstein hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 20:02 Rijeka gewinnt den kroatischen Pokal, damit startet Dinamo Zagreb in der Gruppenphase der EL, Donetzk muss in die EL-Qualifikation, der NK Varazdin ist als kroatischer Tabellenvierter in der EC-Qualifikation.
Pech für Kroatien. Wenn man davon ausgeht, dass es Dinamo Zagreb als durchweg gesetzte Mannschaft sowieso in die EL-Ligaphase geschafft hätte, sagen wir mal mit jeweils einem Sieg und einem Unentschieden in jeder der 4 Quali-Runden, fehlen Kroatien 6 Punkte, damit 1,5 Koeffizienten-Punkte, die sie wieder in Richtung Top-20 hätte schielen lassen können.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Fr 30. Mai 2025, 03:31

Weitere 5 Ligen haben am Vatertagstag ihre Pforten geschlossen.

In Belgien siegte Sporting Charleroi im CoL-PlayOff mit 2:1 gegen Royal Antwerpen, das Siegtor fiel in der 5. Minute der Nachspielzeit.
Teilnehmer 2025/26:
Meister: Union St. Gilloise - startet in der CL-Ligaphae
Zweiter (und Pokalsieger): FC Brügge - startet in CL-Quali 3
Dritter: RC Genk - startet im EL-PlayOff
Vierter: RSC Anderlecht - startet in EL-Quali 2
Sieger CoL-PlayOff: Sporting Charleroi - startet in CoL-Quali 2

Hapoel Be'er Sheva ist der Pokalsieger in Israel, nach einem 2:0 gegen Beitar Jerusalem.
Damit starten 2025/26:
Meister: Maccabi Tel Aviv - startet in der CL-Quali 2
Zweiter (und Pokalsieger): Hapoel Be'er Sheva - startet in EL-Quali 1
Dritter: Maccabi Haifa - startet in CoL-Quali 2
Vierter: Beitar Jerusalem - startet in CoL-Quali 2

In Kroatien gibt es einen Double-Sieger, NK Rijeka hat nach der Meisterschaft gestern auch das Pokalfinale gegen NK Slaven Belupo gewonnen, nach 1:1 im Hinspiel mit 1:0 im Rückspiel.
Im Europapokal 2025/26:
Meister und Pokalsieger: NK Rijeka - startet in der CL-Quali 2
Zweiter: Dinamo Zagreb - startet in der EL-Ligaphase
Dritter: HNK Hajduk Split - startet im CoL-Quali 2
Vierter: NK Varazdin - startet in CoL-Quali 2

Als Starter in der der EL-Quali und Koeffizientenbester der EL rückt Dinamo Zagreb für den CoL-Sieger 2024/25 aus der EL-Quali 1 in die EL-Ligaphase nach (Der FC Chelsea als CoL-Sieger hat sich über die nationale Liga für die CL qualifiziert).
Für Zagreb rückt Ilves Tampere (Finnland) aus der CoL-Quali 2 in die EL-Quali 1 nach, für diese wiederum Hibernians FC (Malta) und Spaeri FC (Georgien) aus der CoL-Quali1 in die CoL-Quali2 nach. Spaeri ist der bisher einzige qualifizierte Zweitligist (es könnte mit FC Biel-Bienne (Schweiz) ein Drittligist hinzukommen.
Die in kursiv beschriebene Nachrücker-Regel wurde bisher nicht von der UEFA bestätigt.

Den Pokal in Montenegro hat FK Decic Tuzi gewonnen.
Damit heißen die Starter für 2025/26:
Meister: FK Buducnost Podgorica - startet in CL-.Quali 1
Pokalsieger: FK Decic Tuzi - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Sutjeska Niksic - startet in CoL-Quali 1
Der als Tabellenzweiter sportlich qualifizierte OFK Petrovac erhält keine UEFA-Lizenz, damit rückt Sutjeska Niksic als Tabellendritter nach.

Pokalsieger in Schweden ist BK Häcken, der das Elfmeterschießen mit 4:2 gegen Malmö FF gewonnen hat, nach 120 Minuten stand es 0:0.
2025/26 starten für Schweden:
Meister: Malmö FF - startet in der CL-Quali 1
Pokalsieger: BK Häcken - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Hammarby IF - startet in CoL-Quali 2
Dritter: AIK Solna - startet in CoL-Quali 2

Benutzeravatar
Frankenstein
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 84
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Frankenstein » Sa 31. Mai 2025, 15:59

Hunswolf hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 02:39
Frankenstein hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 20:02 Rijeka gewinnt den kroatischen Pokal, damit startet Dinamo Zagreb in der Gruppenphase der EL, Donetzk muss in die EL-Qualifikation, der NK Varazdin ist als kroatischer Tabellenvierter in der EC-Qualifikation.
Pech für Kroatien. Wenn man davon ausgeht, dass es Dinamo Zagreb als durchweg gesetzte Mannschaft sowieso in die EL-Ligaphase geschafft hätte, sagen wir mal mit jeweils einem Sieg und einem Unentschieden in jeder der 4 Quali-Runden, fehlen Kroatien 6 Punkte, damit 1,5 Koeffizienten-Punkte, die sie wieder in Richtung Top-20 hätte schielen lassen können.
Punkte und Ranking sind doch kein Selbstzweck.

Man will ja Champions League spielen (was auch entsprechende Millionen in die Kasse spült) und nicht in der Quali stolpern, um am Ende in die EL durchgereicht zu werden.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » So 1. Jun 2025, 02:41

In Aserbaidschan fand gestern das Pokalfinale statt, das von Sabah FK gegen Qarabag FK mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen wurde.
In Bosnien und Herzegowina wurde der letzte Liga-Spieltag abgeschlossen, die Platzierung stand bereits vorher fest.
Und in Bulgarien gab es schließlich das Conference League Play-Off, welches von Arda Kardzhali im Elfmeterschießen gegen CSKA Sofia gewonnen wurde.

Das ergibt folgende Europapokal-Starter:

Aserbaidschan:
Meister: Qarabag FK - startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Sabah FK - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Zira FK - startet in CoL-Quali 2
Dritter: Araz-Naxçıvan PFK - startet in CoL-Quali 2

Bosnien und Herzegowina:
Meister: Zrinjski Mostar - startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Dritter): FK Sarajewo - startet in CoL-Quali 2
Zweiter: FK Borac Banja Luka - startet in CoL-Quali 1
Vierter: Zeljeznicar Sarajewo - startet in CoL-Quali 1

Bulgarien
Meister und Pokalsieger: PFC Ludogorets Razgrad - startet in CL-Quali 1
Zweiter: Levski Sofia - startet in EL-Quali 1
Dritter: Cherno More Varna - startet in CoL-Quali 2
Sieger CoL-PlayOff: Arda Kardzhali - startet in CoL-Quali 2

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » So 1. Jun 2025, 02:51

Frankenstein hat geschrieben: Sa 31. Mai 2025, 15:59
Hunswolf hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 02:39
Frankenstein hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 20:02 Rijeka gewinnt den kroatischen Pokal, damit startet Dinamo Zagreb in der Gruppenphase der EL, Donetzk muss in die EL-Qualifikation, der NK Varazdin ist als kroatischer Tabellenvierter in der EC-Qualifikation.
Pech für Kroatien. Wenn man davon ausgeht, dass es Dinamo Zagreb als durchweg gesetzte Mannschaft sowieso in die EL-Ligaphase geschafft hätte, sagen wir mal mit jeweils einem Sieg und einem Unentschieden in jeder der 4 Quali-Runden, fehlen Kroatien 6 Punkte, damit 1,5 Koeffizienten-Punkte, die sie wieder in Richtung Top-20 hätte schielen lassen können.
Punkte und Ranking sind doch kein Selbstzweck.

Man will ja Champions League spielen (was auch entsprechende Millionen in die Kasse spült) und nicht in der Quali stolpern, um am Ende in die EL durchgereicht zu werden.
Tja, nur hat es für Dinamo Zagreb dieses Jahr nicht für die Champions League gereicht, erstmals seit 2017/18 starten sie nicht dort, sondern in der EL.
Und ich gebe dir recht, das ist kein Selbstzweck, und für Spieler und Trainer sicherlich angenehmer, wenn man erst 8 Wochen später in das internationale Geschäft einsteigt. Aber dem Nationalverband Kroatien werden in der Endabrechnung der 5-Jahres-Wertung 2025/26 einige Punkte fehlen, sozusagen als Nebeneffekt.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Couchcoach » So 1. Jun 2025, 16:10

Hunswolf hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 18:41
Bebbi1893 hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 17:58
Hunswolf hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 15:44
Den letzten Spieltag der Meisterschaft gab es in England, Italien, Kosovo, Serbien, Slowenien, Spanien, Ukraine und Ungarn.
... und so viel ich weiss, auch in der Schweiz ! ;) 8-)
Stimmt, aber die Saison ist noch nicht beendet. Es steht ja noch ein spannendes Pokalfinale aus.

Basel hat das Cupfinale mit 4-1 gewonnen :basel: und damit das Double klar gemacht. Stark zurückgemeldet nach kurzer Europa-Abwesenheit.

Somit ist Basel 1. Und startet in der CLQ4
Genf ist 2. Und steigt in der CLQ2 ein
YBBern wird 3. Und darf in ELQ4
Lugano als 4. Startet in ELQ2
(FC) Lausanne als 5. Startet in CoLQ2

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Couchcoach » So 1. Jun 2025, 16:16

eine frage zur Türkei... Steht da noch ein Pokalfinale aus oder war der Sieg von Galatasaray gegen Trabzonspor schon das Finale?
Auf den Gedanken kam ich erst, als ich vorher was gelesen habe, dass in Russland jetzt ein Superfinale nach dem Finale /Finalplayoff gespielt wird.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von valhalla » So 1. Jun 2025, 18:21

Die letzte Entscheidung in Österreich ist gefallen, Rapid steigt als Sieger des EC-PO in die CoL Q2 ein.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste