EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Beitrag von Couchcoach » Do 24. Okt 2024, 12:10

Die EPSwertung wird idR an 2 der top4nationen gehen.
Aktuell ist Portugal noch sehr gut im Rennen, und Frankreich und Tschechien liegen noch leicht vor D und ITA. ESP hängt noch etwas mehr zurück. ENG hat sich nach etwas verhaltenerem Start mit seiner gewohnt starken CL-Performance an die Spitze gesetzt.

Der Meister in der CL Qualifikation mit dem bestenTK, erhält den festen Platz des CLsiegers, wenn bereits über die Liga / EPS / (sonst) qualifiziert ist.
Hier hat gerade Dinamo Zagreb mit einem Sieg, während die Konkurrenz verloren hat, einen großen Schritt an der Spitze gemacht und ist aktuell wohl topfavorit.

Sollte der ELsieger auch wieder doppelt für die CL qualifiziert sein, kommt der beste CLQualifikant insg zumzug, um fix in die CL vorzurücken. Diesesmal war das Benfica Lissabon.

Der Sieger der CoL bekommt mind einen ELplatz fix. Entsprechende Nachrücker, wenn doppelt oder höher qualifiziert.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Beitrag von Couchcoach » Fr 25. Okt 2024, 13:21

Din. Zagreb, die Kroatien, wo in der sonstigen Qualifikation alles in die Binsen ging, alleine vertreten, hat die 3 wichtigsten CLspiele des Jahres schon gewonnen. 2Siege im Qualifikationsplayoff und das Auswärtsspiel beim schärfsten Konkurrenten Salzburg. Das bringt 8P, ua im Direktduell, aufs TK-Konto und die topposition mit solidem Vorsprung.
Im weiteren folgen noch Spiele gegen Bratislava (A) und Celtic (H). Ein Sieg plus ein Remis Plus 4P,die man schon hat, würden wohl ziemlich sicher die Playoffsteinahme einbringen.

Im EPS hat sich ENG mit einem Traumspieltag mit nur 1Verlustpunkt an die Spitze gesetzt.
Auch Spanien mit nur 3 Verlustpunkte, aber da war der Rückstand noch so groß, dass immer noch 1,5 aufzuholen ist.
POR kann sich mit Vorsprung und günstigem Teiler trotz 2 Niederlagen mit noch +0,7 auf Platz2 halten. Trotz 5 3verlustPunkten, alle in der CL, macht ITA Boden gut und ist jetzt 3.
Tschechien hat ua mit zwei knappen Niederlagen den ersten horrorspieltag mit nur 1P von 8,und fällt deutlich zurück. FRA und D mit einem insgesamt unterdurchschnittlichen Spieltag ebenfalls, wobei D vorallem gg die topkokurrenz total patzt, FRA dann bsd in der EL.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Beitrag von Couchcoach » Fr 25. Okt 2024, 14:59

Die 2 EPS Plätze gehen idR an top4 Nationen
Auch dieses Jahr scheint sich schon anzudeuten, dass Frankreich trotz Beförderung in den top4 Kreis, vorallem in der 2.reihe zu schwach besetzt ist, obwohl sich die sonstigen Vertreter hinter PSG in der CL viel teurer verkaufen als sonst.
Tschechien ist gerade an nur einem Spieltag komplett aus der Spitze abgeschmiert.
Kann das auch Portugal passieren?, und wenn ja, wie schnell? , Portugal hatte bis jetzt in 6 CLpartien kaum Gegner aus den Top4 /top5, nur 1x Lille und 1x Atletico im weiteren Programm aber geht es in 10 Partien 8mal gegen die top4 und nur je 1x gegen Monaco und Brügge. Dabei sind 3 direkte Duelle vs ITA, die aktuell 1.verfolger sind. Zusätzlich geht es auch 1x vs Florenz in der CoL, und 3x vs Rom in der EL.
In einem Direktduell (oder einer Partie, wo die kleinere Nation keinen weiteren Teilnehmer hat) kann die Topnation in kleineren Schritten 0,25 bzw 0,285 wettmachen. Anderseits genügt mit doppelt sovielen Vertreter schon eine 50%quote, um Schritt zu halten, wenn eine kleine Nation mit nur 2 Teilnehmern mal einen Verlustpunkt hat.
Gerade die Duelle POR vs ITA häufen sich an, insg 6,
vs ENG 2, vs D 3. Wird spannend, wie viele ITA da für sich entscheiden kann, auch weil sie schön über die Wettbewerbe verteilt sind und POR nirgends in Überzahl ist ( und in der CL deutlich in Unterzahl).

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Beitrag von Couchcoach » Mo 25. Nov 2024, 17:01

Der Rückstand aus dt Sicht auf ENG und POR sieht beim ersten Hinsehen mit 1.05 bzw 0.825 recht groß aus. Das liegt aber vorallem an 2 Direktvergleichen mit Topnationen, die für uns ganz schief gelaufen sind. Gegen ENG hat D in 3 Duellen 3mal verloren und gegen ESP in 4 Vergleichen 4mal. Sonst stehen die Bilanzen ausgeglichen, gegen Italien 2mal gewonnen und 2mal verloren bei 4Partien, gegen Portugal 1Sieg und 1Niederlage bei 2Spielen, gegen FRA 2Remis bei 2Spielen.
Mit einer ausgeglichen Bilanz gegen ENG wäre man nur noch knapp hinter ihnen. Und dazu eine ausgeglichene Bilanz mit ESP, dann wäre man an ENG und sogar POR vorbei.
Oder die zwei knappen Niederlagen vs ENG zu zwei knappen Siegen gedreht, dann wäre man alleine dadurch minimal vor den Engländern.
( aber zB auch ESP vs FRA verlief so einseitig. In 5 Vergleichen hat ESP 4mal verloren und nur 1mal gewonnen).

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Beitrag von stefan » Mo 25. Nov 2024, 17:50

Das ist dann aber schon eindeutig in 3 bzw 4 Vergleichen genau so oft zu verlieren. Da kann man nicht mehr von knapp sprechen.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: EPS, bester TK Meister und Verfolger, etc -Sonderwertungen

Beitrag von Couchcoach » Do 30. Jan 2025, 12:14

Zagreb macht weitere Punkte für den besten TK der Meister, die in der Q starten (die anderen keine). Aber bei etwa Halbzeit liegt man ausgerechnet dieses Jahr national mit doch etwas Rückstand nur auf Platz 3. Ob die Konkurrenten, vorallem Rijeka, da diesesmal im letzten Drittel wieder alles verspielen wie sonst?

Spanien hat inzwischen, gestern vorallem mit ordentlich bonuspunkte, viel zu Italien auf Platz2 aufgeholt und die anderen Verfolger etwas abgehängt. Noch o,66 Rückstand auf Italien. Mit zwei Siegen bsd Sociedad heute und etwas Schwäche, vor allem as Rom, seitens ITA ist sogar der Platztausch möglich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste