Der Spieltag ist leider nicht ganz nach Wunsch verlaufen, jedoch mit einer sehr positiven Überraschung durch Sturm Graz. Außer Salzburg hatten alle Teams mit extrem vielen Ausfällen zu kämpfen, ich hoffe die Lage bessert sich bald.
RB Salzburg:
Diesmal hat es nicht zum Sieg gereicht, aber nicht weil man das schlechtere Team war, sondern weil man diesmal die Chancen nicht verwertet hat. Wolfsburg mit einer klar besseren Chancenverwertung, und damit gewinnt man in dem Bewerb die Spiele. In Summe sollte es aber trotzdem zum Aufstieg in eine KO-Phase reichen. Ob es zur CL reicht, wird sich mMn erst im letzten Spiel, zu Hause gegen Sevilla zeigen, denn die Gruppe ist absolut ausgeglichen. Die von mir leicht favorisierten Spanier stehen aktuell als letzter da, haben aber auch erst ein Spiel verloren.
Sturm Graz:
Eine unglaubliche kämpferische Leistung der Grazer, ich war sehr begeistert. Auch weil sie in Ballbesitz immer wieder gefällige Aktionen gezeigt haben. Das 1:0 war eine herrliche Aktion, schnell von hinten mit zwei Pässen über die Seite, und dann der perfekte Laufweg von Jantscher beim Stanglpass von Sarkaria. Dieses Spiel sollte den Grazern, nach ihrem Negativlauf, wieder neue Kräfte verleihen. In der EL hängen die Trauben dennoch unglaublich hoch, der Punktegewiin ist eigentlich eine faustdicke Sensation. Weitere Punkte wären schön, aber genau so sensationell, denn die anderen Teams sind einfach über die Grazer zu stellen.
Rapid Wien:
Eine entäuschende Darbietung der Hütteldorfer, trotz schneller 1:0 Führung. Das Tor war sehr schön gemacht, schnell in die Tiefe gespielt, und trocken von Knasmüllner abgeschlossen. Die ersten beiden Gegentore waren dann Marke Schülermannschaft ... vor dem 1:0 gelingen Hofmann drei Fehlpässe hintereinander, der letzte führt dann zum Gegentreffer. Bei der Flanke schaut Ullmann nur auf den Ball, und läßt den Gegenspieler komplett ungedeckt. Beim 2:1 schläft Arase wieder beim Doppelpass, war ja erst der vierte oder fünfte auf dieser Seite, wie auch schon beim Ausgleich, also völlig überraschend ... Vorher dezimiert man sich noch selbst, weil Aiwu mit Moormann zusammenkracht, und dieser mit einer stark blutenden Kopfwunde ausgewechselt werden muss. Beim 3:1 sieht man dann noch die aktuelle Schwäche bei Standards. Die zwei, drei Chancen, bzw. gefährlichen Aktionen von Rapid im restlichen Spiel, also nach dem 1:0 will ich nicht unerwähnt lasssen. Aber das wars auch schon, einfach grottig, sowohl spielerisch als auch taktisch. Trotz allem hat Rapid aber noch die Chance zumindest Dritter zu werden, dafür muss aber eine gewaltige Steigerung her.
LASK:
Den Pflichtsieg trotz Rumpftruppe geholt, aber wieder unfassbar viele Chancen vergeben. Damit ist das internationale Überwintern gesichert, bleibt nur die Frage nach dem Wie? Jetzt kommt es zum Duell um den Gruppensieg gegen Maccabi um fix in der ECL dabei zu sein, sonst geht es in die Quali gegen einen EL-Dritten.
Eine Runde mit Licht und Schatten, aber trotzdem gut gepunktet in der 5JW. Nach derzeitigem Stand tippe ich auf zwei Teams im Frühjahr. Salzburg und LASK. Damit ist mMn das Soll aber erfüllt.
Ronin666 hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 13:12
mukumuku hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 08:34
Was die UECL für die Punkteausbeute bedeutet sieht man sehr schön an den Niederlanden: Einzige Nation mit gleich 3 Vereinen dort, und sie punkten jede Runde massiv. Waren an allen 4 Spieltagen nie schlechter als 4. in der Spieltagstabelle! Also da muss sich die UEFA dringend was einfallen lassen  
 
 
Das schrieben wir beide eh von Beginn an, zusätzlich ist die ECL in diesen Fällen sogar finanziell lukrativer weil man wesentlich öfters Punkteprämien einstreicht - Sieht man im Fall Ö sehr schön wenn man bspw. Sturm & LASK vergleicht.
Also eines weiß ich jetzt schon: Bei den EL-POs nächste Saison werd ich mich nicht wetten trauen - Kann mir schon vorstellen dass es da den ein od. anderen Klub geben wird der sich in die ECL hineinverlieren möchte...
 
Da muss die UEFA bei den Prämien (und auch den Bonuspunkten) unbedingt nachbessern, damit die EL attracktiver bleibt, wie von vielen hier schon zu Beginn der Saison gefordert.
lg