diyx hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 21:14
In meinem Freundeskreis haben wir eine scherzhafte Wette am Laufen: Wer tritt schneller ab, Löw oder Merkel?
 
Das denken wir hier auch  

 . Es ist aber auch Zeit für frischen Wind, sportlich sowieso und politisch war nur Kohl schlimmer (ich meine das Gefühl das nicht voran geht und man im Alten verharrt nicht die Leistung an sich).
Tja und Löw konnte ich noch nie vertrauen, er hat meiner Meinung nach immer schon viele Fehler gemacht. ZB. Charakterköpfe wie Ballack, Schneider oder Frings wurden unschön abgesägt. Der Umgang mit Kuranyi war auch nicht gerade rühmlich, wenngleich eine andere Qualität. 
Er hatte natürlich Erfolg, aber ich bin der festen Überzeugung das mit dieser Generation und einem besseren Mix mehr Titel drin gewesen wären. 
Wenn man alle Alten wegbeisst, eine junge dynamische und formbare Truppe hat, kann man weit kommen, aber meistens keine Titel holen. Erst als Lahm, Schweinsteiger etc im besten Alter waren, kam der WM-Sieg. 
Vielleicht mag ich auch einfach Löws Art nicht. Ich finde das er ein super Talentförderer und Aufbauer ist. Das hat er richtig gut gemacht, die Jungen ranzuführen, aber er ist kein Stratege der die richtigen Entscheidungen fällt und hält zu sehr an Spielern fest. 
Ich bin wirklich froh wenn er geht, auch weil er keine neuen Ideen mehr hat, sein damaliger, neuer Offensivfussball ist heute veraltet und ausrechenbar. Und eigentlich weiß auch jeder wie es ausgehen wird.