Sevilla, Valencia, Napoli und Monaco? Ich finde schon dass diese Erwähnungen eine Beleidigung des BVB sind. Und auch ManUtd oder Arsenal sind nicht in der Kategorie des BVB(bei MaUtd könnte man vielleicht argumentieren dass es sich in den folgenden Jahren ändern wird). Bei ManCity könnte man zumindest darüber reden, obwohl sie diese Qualität in der CL noch nciht so ganz gezeigt haben. Mir scheint Arsenal und ManUtd leben noch immer von den Erfolgen von vor 10 Jahren. Man schätzt sie zu stark ein.Macaroli hat geschrieben:Ich frage mich eher, wie Du den BvB so hoch einschätzt. Unter Klopp hat der BvB in den Meisterjahren tollen Fußball gespielt. Leider aber erst mal nur national. Im Europacup sah das zeitweise gut aus, aber es gab in den Gruppenphasen herbe Enttäuschungen (wie der letzte Platz hinter Piräus), sprich, es war anfangs noch nicht viel zählbares dabei. Dann 2013 das wirklich tolle Jahr, in dem man ins Finale kam. Respekt, da gibt es keine Diskussion! Auch wenn es im Viertelfinale gegen Malaga schon ein wenig glücklich war. Unverdient war es nicht! Und hoch beeindruckend natürlich v. a. das Heimspiel gegen Real. 2014 dann erster Platz in einer sehr schweren Gruppe, auch da allen Respekt, gleichzeitig aber nicht vergessen, dass nebem dem BvB auch Arsenal und Neapel 12 Punkte holten, das war Augenhöhe. Manchmal sind es Nuancen, die den Ausschlag geben. Im Viertelfinale dann raus gegen das stärkste Real, der letzten Jahre. Da kann man verlieren. Wenngleich das Rückspiel toll war und die Wende fast noch möglich gewesen wäre, das Hinspiel aber auch entsprechend klar abgegeben wurde. Letztes Jahr dann Achtelfinale gegen Juve - im Schwächejahr.albanischerschwabe hat geschrieben:Und woher nimmst du all diese Mannschaften die auf dem gleichen Niveau wie der BVB sein sollen?
Von daher sehe ich 2 Jahre, in denen Borussia Dortmund stark bzw. sehr stark dabei war. Jedenfalls international.
Ja, ich denke, der BvB kann an einem guten Tag jeden schlagen, aber das können andere auch. Wenn man die Mannschaften hinter den starken 3 anschaut (ich meine natürlich Barca, Bayern, Real), dann würde ich Atletico, Sevilla, Paris, Chelsea, ManCity, ManU, Arsenal, Juve, unter Umständen auch noch Valencia und Porto, evtl. Napoli (international) und Monaco sehen, deren Nennung hier sicher keine Beleidigung gegenüber der Borussia sind. Jedenfalls sehe ich nicht, warum Dortmund hier ein höheres Niveau haben sollte als meine genannten Teams. Entscheidend ist hier natürlich immer die Tagesform, aber wenn die nicht stimmt oder Teams wie Dortmund letztes Jahr ein gewaltiges Tief haben, dann kann es auch schon gegen ganz andere Mannschaften eng werden.
Insgesamt sehe ich es schon ein wenig kritisch, dass immer wieder von einer Überhöhung der Engländer gesprochen wird. Ich habe ja schon eingeräumt (anderer Thread), dass es vielleicht ein Stück weit so ist. Aber die Ansichten "die können eh nicht mit dem Geld umgehen" und "mal von den Summen nicht blenden lassen." häufen sich jetzt doch für mich ein wenig zu sehr. So als wenn sich eh alles von alleine in Wohlgefallen auflöst. Naja, vielleicht sollte man doch mal in die PL schauen, ein paar Spiele raus picken. Meines Empfindens nach ist das ein höheres Tempo plus noch mehr technische Rafinesse. Zugegeben, im Europacup sehe ich das von englischen Mannschaften in den letzten 2 Jahren auch eher weniger. Aber die Klasse ist da, vielleicht sind die Priotitäten anders gelegt.
ICh denke es ist eine faire Aussage wenn man BVB, PSG, Chelsea, Juve und Atletico in eine Kategorie zumsammentut. Jedenfalls wenn man nur die CL-Spiele der vergangenen Jahre und die erwartete Stärke in dieser Saison betrachtet. ManCity hat sicherlich die Chance dazuzustossen, doch noch haben sie es nciht gezeigt.
Und zur Erinnerung, ich erwähnte ja Mannschaften die ein CL-Finale erreichen können.
Es ist nun mal so, die EPL wird fast überall überschätzt. Deren Ergebnisse sind ja nciht besser als die der Buli und fussballerisch(zugegeben, das ist immer eine subjektive Wahrnehmung) ist die Buli viel weiter.



