Ähem, Dynamo Kiew spielt also nicht in einer Top-10-Liga?froglegeater hat geschrieben:Du hättest deine Frage einfach so formulieren müssen: Ist das ein Rekord in den derzeitigen Top-10-Ligen?Sokrates hat geschrieben: Ist das eigentlich Europarekord?Oder gibt's da noch höhere Werte? Falls ja: In den letzten 20 Jahren aber nicht, oder?
Die nächstbeste Liga mit einer solchen Serie ist Griechenland (Olympiakos). Derzeit auf Platz 12, vor einem Jahrzehnt aber auch immerhin in den Top-6.
Frankreich
-
Frederiksen_Work
Re: Frankreich
- Sokrates
- Super Star
- Beiträge: 4593
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
- Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
- Wohnort: Salzgitter
Re: Frankreich
*lol* Ja, werd das nächste Mal dran denkenfroglegeater hat geschrieben:Du hättest deine Frage einfach so formulieren müssen: Ist das ein Rekord in den derzeitigen Top-10-Ligen?[...]Sokrates hat geschrieben:Ist das eigentlich Europarekord?Oder gibt's da noch höhere Werte? Falls ja: In den letzten 20 Jahren aber nicht, oder?
Ich weiß, dass ich nichts weiß
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
stimmt, die hatte ich vergesse. Ok, kürzen wir das ganze auf Top-6-Liga runterFrederiksen_Work hat geschrieben: Ähem, Dynamo Kiew spielt also nicht in einer Top-10-Liga?
- Macaroli
- Super Star
- Beiträge: 3829
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
- Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
- Wohnort: Neustadt/ Aisch
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Frankreich neigt scheinbar zu drastischen Strafen, wenn es gegen Unparteiische geht. Der PSG-Sportchef Leonardo wird nach einem Rempler, der nach einen Meisterschaftsspiel stattgefunden hat für 9 Monate gesperrt. Ich habe mir das Video angeschaut und natürlich ist das nicht in Ordnung, aber 9 Monate sind schon eine sehr lange Strafe dafür. Wenn ich mir überlege, was Mourinho sich schon geleistet hat, dann war dies von Leonardo direkt die Tat eines Waisenknaben.
Weitere Infos noch auf Spiegel.de.
Weitere Infos noch auf Spiegel.de.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Für stolze 60 Mio wechselt Falcao von Madrid nach Monaco und stopft damit eines Teil des gehörigen Schuldenlochs bei Atletico.
http://www.sportal.de/transfer-von-rada ... 7543900000
http://www.sportal.de/transfer-von-rada ... 7543900000
- Macaroli
- Super Star
- Beiträge: 3829
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
- Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
- Wohnort: Neustadt/ Aisch
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
@SirHenri: Wenn sie es nicht gleich wieder raushauen. ^^ Aber mittlerweile muss man ja aufs FFP achten, sonst gibts Strafen. Monaco jedenfalls steigt voll ein. Innerhalb eines Jahres werden die wieder international spielen. Da wette ich drauf und dann sind sie sehr ernst zu nehmen. Auch wenn ich das angestrebte steuerfreie Investormodell für eine gewisse Gefahr im internationalen Fußball halte, was mir auch völlig widerstrebt.
Übrigens die Story die ich drüber gepostet habe. Da geht es um einen Rempler gegen den Schiri. Das sollte man vielleicht noch erwähnen.
Übrigens die Story die ich drüber gepostet habe. Da geht es um einen Rempler gegen den Schiri. Das sollte man vielleicht noch erwähnen.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
Es geht um diese Szene. Ein Rempler war es eigentlich nicht. Eher ein Hand-auf die-Schultern legen. Klar, der Schiedsrichter ist "unberührbar", aber aggressiv war T. Silva's Verhalten nun wirklich nicht, da hätte es auch Gelb getan.Macaroli hat geschrieben:
Übrigens die Story die ich drüber gepostet habe. Da geht es um einen Rempler gegen den Schiri. Das sollte man vielleicht noch erwähnen.
Und um genau diese Szene ging es später auch im Streit zwischen Leonardo und dem Schiedsrichter.
Wobei sich auf Leonardo's Sperre negativ ausgewirkt hat, dass er bis zum Schluss behauptet hat, jemand hätte ihn angerempelt, wodurch er wiederrum in den Weg des Schiedsrichters gestoßen worden wäre. Anstatt den Rempler einfach zuzugeben.
Nichtsdestotrotz sind in F allerlei Verschwörungstheorien im Gange, weil obige Rote Karte nicht die einzige sehr harte Entscheidung gegen PSG in dieser Saison war. PSG ist Meister, mit 8 Platzverweisen aber auch abgeschlagenes Schlusslicht der Fairplay-Tabelle. Und Spieler wie Thiago Silva, Beckham oder Pastore waren ja zuletzt in der Serie A nicht unbedingt für rüde Fouls bekannt. Silva fliegt für eine Aktion vom Platz, für die andere nicht mal gelb sehen, ähnlich Beckham vor 2 Monaten, Leonardo bekommt 9 Monate Sperre wo andere 5 Monate bekommen, naja.
Und da es ähnliche Entscheidungen gegen Monaco in der 2. Liga gab, und die franz. Liga Monaco quasi mit dem Handel "Erstliga-Lizenz gegen Steuervorteile" erpresst, blühen die Verschwörungstheorien dass die LFP besonders aktiv gegen die neureichen Klubs vorgeht.
Mit der sicheren CL-Teilnahme und den Falcao-Millionen hat Atletico nun genug Geld um auch ein bisschen was reinzuhauen. Die 250 Mio Schulden müssen ja nicht schon bis nächstes Jahr abgezahlt werdenMacaroli hat geschrieben:@SirHenri: Wenn sie es nicht gleich wieder raushauen. ^^ Aber mittlerweile muss man ja aufs FFP achten, sonst gibts Strafen. Monaco jedenfalls steigt voll ein. Innerhalb eines Jahres werden die wieder international spielen. Da wette ich drauf und dann sind sie sehr ernst zu nehmen. Auch wenn ich das angestrebte steuerfreie Investormodell für eine gewisse Gefahr im internationalen Fußball halte, was mir auch völlig widerstrebt.
Mit Falcao - ich find's toll. Zumal Monaco's "Transfer-Budget" von 200 Mio Euro für diesen Sommer ja noch Spielraum lässt. Weitere Spieler wie Kompany, Mandanda und Dani Alves sollen ebenfalls auf Monaco's Liste stehen.
Hätte jemand mir vor 2 Jahren gesagt, dass nun Spieler wie Falcao, Ibrahimovic oder Thiago Silva in der Ligue 1 spielen würden, hätte ich diesen jemand für verrückt erklärt.
Die Ligue 1 war immer eine große Talentschmiede, die ihre besten Spieler regelmäßig nach wenigen Jahren nach England, Spanien und Italien verloren hat. Oft sogar noch im A-Jugend-Alter, bevor diese Spieler die Ligue 1 überhaupt erreichten.
Nun läuft es endlich einmal andersrum, und wenn PSG und Monaco in diesem Takt weitermachen hat die Ligue 1 in den kommenden Jahren nicht nur 2 starke Zugpferde, sondern auch jede Menge Stars, die die Liga attraktiv machen. Sprich, Fernsehgelder und Auslandsvermarktung werden steigen, wovon auch der Rest der Liga profitieren wird.
Außerdem gibt's zur EM 2016 neue Stadien, darunter in nagelneues in Vereinsbesitz für Lyon und ein komplett renoviertes und ausgebautes Stadion für Marseille. Zur Zeit zahlen beide Klubs ja erhebliche Summen für Stadionbau und -renovation, weswegen sie sportlich in den letzten jahren stark zurückstecken mussten. Zumindest Lyon und Marseille, evtl. auch St. Etienne sollten, wenn sie ihre Stadien abbezahlt haben und die Fernsehgelder wirklich steigen, deutlich stärker zurückkommen.
Wenn alles gut läuft, dürfte Frankreich in 3-4 Jahren also ein viel konkurrenzfähigeres Starterfeld in den Europacup schicken als es bisher der Fall war. Zumindest Platz 5 von Portugal zurückzuerobern sollte dann möglich sein. Und wenn Primera Division und Serie A ihre Probleme nicht in den Griff bekommen, wer weiß...
Ein erster Schritt zur Rück-Eroberung von Platz 5 wurde gestern getan, als Bordeaux den Pokal gewann. Ein deutlich besserer EL-Vertreter als Evian, das sich auch nächstes Jahr nur auf den Abstiegskampf konzentrieren wird.
- Macaroli
- Super Star
- Beiträge: 3829
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
- Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
- Wohnort: Neustadt/ Aisch
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Ich meinte als Rempler das Vergehen von Leonardo, welches dann die 9 Monate-Sperre nach sich zog. Die Info mit Leonardos Aussagen finde ich interessant. Danke dafür.froglegeater hat geschrieben:Es geht um diese Szene. Ein Rempler war es eigentlich nicht.
Zu Monaco nochmal. Klar für die Liga ist es ein Gewinn. Aber das Modell an sich widerstrebt mir. Mulitmillionäre welche am liebsten komplett aus der Steuerzahlung aussteigen. Ein Verein eines Zwergenstaats, der damit ganz Europa die lange Nase zeigt und vielleicht unter Zugzwang bringt. Ein Modell, dass noch dazu durch das gut gemeinte FFP einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil bringen wird für Monaco. In einem Jahr wird Monaco mit dieser Mannschaft möglicherweise in der CL starten und dann sind das völlig ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Ich hoffe der französische Verband lässt das nicht zu.
Ansonsten möchte ich das der französischen Liga aber auch nicht Mißgönnen. Länger als die Bundesliga muss man eben das Abwandern der Stars beobachten, unter anderem auch nach Deutschland. Die Fans dort haben es auch mal verdient an größere Erfolge glauben zu dürfen und letzten Endes würde das den Fokus noch ein wenig von Spanien und England nehmen, wenn nochmal ein Konkurrent stäker wird.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
Gern geschehen. Die Aussage von Leonardo ist zwar schön und gut, aber wenn man sich das Video anschaut, ist das klar und deutlich ein absichtlicher Rempler. Diesen nicht einzugestehen, und dazu nicht das geringste Zeichen von Reue, haben wohl die 9 Monate Sperre bewirkt.Macaroli hat geschrieben: Ich meinte als Rempler das Vergehen von Leonardo, welches dann die 9 Monate-Sperre nach sich zog. Die Info mit Leonardos Aussagen finde ich interessant. Danke dafür.
Angesichts der Uneinsichtigkeit von Leonardo ist diese Sperre mM nach verständlich. Die vielen überharten roten Karten gegen PSG in dieser Saison manchmal aber nicht.
Das sehe ich ganz genauso. Ich freue mich dass die Ligue 1 ein zweites Zugpferd bekommt, hoffe aber sehr dass dies unter akzeptablen Wettbewerbs-Bedingungen geschieht. Sprich, gleiche Steuer-Konditionen für Monaco.Macaroli hat geschrieben:Zu Monaco nochmal. Klar für die Liga ist es ein Gewinn. Aber das Modell an sich widerstrebt mir. Mulitmillionäre welche am liebsten komplett aus der Steuerzahlung aussteigen. Ein Verein eines Zwergenstaats, der damit ganz Europa die lange Nase zeigt und vielleicht unter Zugzwang bringt. Ein Modell, dass noch dazu durch das gut gemeinte FFP einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil bringen wird für Monaco. In einem Jahr wird Monaco mit dieser Mannschaft möglicherweise in der CL starten und dann sind das völlig ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Ich hoffe der französische Verband lässt das nicht zu.
Gegen dass Modell "Scheich" oder "Russen-Milliardär" lässt sich ja nichts mehr sagen, die tummeln sich inzwischen ja sogar schon in der zweiten englischen Liga. Also warum nicht auch in Frankreich. Aber wenn Monaco sich durchsetzt, hätten sie den Doppel-Vorteil (1) Russen-Milliardär und (2) Steuerfreiheit, ein unfairer Wettbewerbsvorteil sowohl in der Liga als auch im Europapokal. Eine Kostensenkung von über 50%. mit der sich das Financial Fairplay bis zu einem gewissen Ausmaß elegant umgehen lässt. Und ja, die Gefahr dass diese Steuerflucht unter anderen Profivereinen Schule macht ist auch nicht ganz ausgeschlossen.
Ich hoffe auch, dass sich die französische Liga durchsetzt, aber so amateurhaft wie der Fall Monaco bisher gehandhabt wurde sehe ich für eine einvernehmliche Lösung gerade schwarz.
Eben, selbst aus neutraler 5JW-Sicht fände ich es interessant, wenn Frankreich die traditionellen Top 4 aufsprengt. Deutschland wird wohl kaum das Opfer sein, eher Italien oder Spanien.Macaroli hat geschrieben:Ansonsten möchte ich das der französischen Liga aber auch nicht Mißgönnen. Länger als die Bundesliga muss man eben das Abwandern der Stars beobachten, unter anderem auch nach Deutschland. Die Fans dort haben es auch mal verdient an größere Erfolge glauben zu dürfen und letzten Endes würde das den Fokus noch ein wenig von Spanien und England nehmen, wenn nochmal ein Konkurrent stäker wird.
-
diyx
- Profi

- Beiträge: 433
- Registriert: Di 27. Mär 2012, 07:53
- Lieblingsverein: FC Bayern München
- Wohnort: Darmstadt
Re: Frankreich
Ich hab die Geschehnisse in Monaco nicht ganz mitbekommen. Dass in Monaco andere steuern gezahlt werden als im restlichen Europa ist ja kein neues Problem. Aber wie das mit dem Investor ist, weiß ich nicht, könnt ihr mich bitte aufklären.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste