Deutsche Nationalmannschaft

Antworten
Benutzeravatar
Bebbi1893
Super Star
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:47
Lieblingsverein: FC Basel
Wohnort: Basel

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Bebbi1893 » So 26. Mai 2013, 18:27

kaffeesturm hat geschrieben: Bei Löw kommt es mir immer so vor als ob er diesen Spielern ausweicht und in diesem Fall den einfacherern Weg sucht.
ich sag dem, der Weg des geringsten Widerstands !
Löw mit " Typ Effenberg " , unvorstellbar !
LV

aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Macaroli » So 26. Mai 2013, 21:33

Jogi Löw hat dabei seinen eigenen Stil. Was die Leistungen in der Nationalelf angeht, hat er so viel nicht falsch gemacht. Ankreiden kann man ihm das Spiel gegen Italien. Ich sag mal, da hat er sich verzockt. Aber ich sag auch, das kann passieren. Jetzt ist es halt so, die Vereine haben es ein wenig vorgemacht, dass die Spieler die zur Verfügung stehen internationales Top-Niveau bringen können. Vereinfacht gesagt, das Spielermaterial ist vorzüglich. Daran wird er nun gemessen. Vom Potenzial her braucht man niemanden fürchten. Außer Spanien ist man gegen jede andere Mannschaft vermutlich sogar mindestens leicht favorisiert. Der Druck war hoch und wird im Hinblick auf das kommende Jahr nochmal steigen. Natürlich kann es im Einzelfall nochmal anders aussehen. Wenn die brasilianische Nationalelf vor heimischen Publikum etwas ähnliches erlebt, wie die deutsche Elf 2006, dann entstehen ganz eigene Dynamiken.

Ich bin wirklich gespannt, ob Löw, von dem ich viel halte, noch über die WM hinaus lange Trainer bleibt. Wenn die Mannschaft mit ihren Leistungen stagniert oder gar enttäuscht, wird er vermutlich eher aufhören. Sollte der Titel kommen, dann wäre es auch ein passender Moment um zu gehen. Das Löw bleibt ist wohl am ehesten bei einem starken Auftritt der Nationalelf denkbar, der aber dann nicht vom Titel gekrönt wird, denkbar. Aber das sind reine Spekulationen meinerseits. Am besten wäre es doch, die holen den WM-Titel und Löw verlängert dann doch für 4 Jahre.

Jetzt muss ich nochmal etwas zu diesem Termin der Reise hier schreiben. Natürlich war es nicht so zu erwarten, dass Dortmund und Bayern im CL-Finale stehen. Das es zumindest eine Mannschaft schafft würde ich als Grundoptimist nun aber auch nicht ganz abschreiben. Das diese Länderspielreise, war mir vorher nicht so präsent, aber auch mit der Pokalendspiel Vorbereitung kollidiert ist, meiner Meinung nach, keine optimale Planung. Ich habe es im Pokalforumsteil bereits geschrieben. Es hätte auch so kommen können: Bayern und Dortmund im CL-Finale, Schalke und Leverkusen im Pokalfinale. Okay, sehr konstruiert, aber die Sinnhaftigkeit einer solchen Reise verstehe ich nicht ganz. Das ist ja weitgehend die B-Nationalelf im A-Dress, ohne dass ich dies nun böse meine.

Nochmal zu Kiesling. National stark und etabliert. Aber ich habe gerade nachgeschaut, dass er trotz seiner doch schon 29 Jahre international nie so richtig zu Zuge kam, dass man ihm das Prädikat europäische Spitzenklasse attestieren könnte. Ihm fehlten auch ein wenig dazu die Möglichkeiten. 8 mal CL sowie 31 mal EL bzw UEFA - Pokal mit insgesamt 10 Toren. Es waren sehr wenige Spiele, wie mal gegen Atletico, wo er isch auch mal gegen sehr starke Gegner, von europäischen Format, behauptet hat bzw. es überhaupt auch konnte. Ich merke gerade, dass ich eigentlich nicht ungerecht sein will, aber doch ein wenig da ein Stigma an Kießling anhafte. Nichts desto trotz, muss er ja kein Stammspieler sein, aber wenn man dann wiederum so stark Auftritt und Torjäger wird, kann man zumindest mal drüber nachdenken ihn als Ergänzung mitzunehmen.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Benutzeravatar
JohnDRockford
Super Star
Beiträge: 1893
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:18
Lieblingsverein: FC Twente
Wohnort: Provinz Overijssel

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von JohnDRockford » Mo 27. Mai 2013, 15:11

Löw ist ein vollkommen unfähiger ..., der weder vor der Nationalmannschaft noch mit der Nationalmannschaft etwas erreicht hat, weiß der Geier wie so einer Bundestrainer werden konnte...hat wahrscheinlich den Posten im Lotto gewonnen, sorry!

Die Causa Kießling, die Causa Weidenfeller, die Causa Kuranyi, jedes Mal taktische Fehler in wichtigen Spielen...der Vogel muss dringend weg und durch Jürgen Klopp ersetzt werden, der wenigstens etwas von seinem Beruf versteht und Erfolge vorzuweisen hat!

das ist wirklich nicht mehr sachlich, Rocko, das geht entschieden zu weit

Benutzeravatar
predator
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 916
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:07
Wohnort: Braunschweig

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von predator » Mo 27. Mai 2013, 16:12

Rocko hat geschrieben:Löw ist ein vollkommen unfähiger ..., der weder vor der Nationalmannschaft noch mit der Nationalmannschaft etwas erreicht hat, weiß der Geier wie so einer Bundestrainer werden konnte...hat wahrscheinlich den Posten im Lotto gewonnen, sorry!

Die Causa Kießling, die Causa Weidenfeller, die Causa Kuranyi, jedes Mal taktische Fehler in wichtigen Spielen...der Vogel muss dringend weg und durch Jürgen Klopp ersetzt werden, der wenigstens etwas von seinem Beruf versteht und Erfolge vorzuweisen hat!
Jetzt gehen sie aber ganz schön durch mit dir lieber Rocko. :(

Einfach mal tief durchatmen und ein paar Gänge runter schalten. Gegen sachliche Kritik hat ja niemand etwas, aber Beleidigungen müssen nun wirklich nicht sein.
"Mal verliert man und mal gewinnen die anderen." O. Rehhagel

Benutzeravatar
JohnDRockford
Super Star
Beiträge: 1893
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:18
Lieblingsverein: FC Twente
Wohnort: Provinz Overijssel

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von JohnDRockford » Mo 27. Mai 2013, 16:34

predator hat geschrieben:
Rocko hat geschrieben:Löw ist ein vollkommen unfähiger ..., der weder vor der Nationalmannschaft noch mit der Nationalmannschaft etwas erreicht hat, weiß der Geier wie so einer Bundestrainer werden konnte...hat wahrscheinlich den Posten im Lotto gewonnen, sorry!

Die Causa Kießling, die Causa Weidenfeller, die Causa Kuranyi, jedes Mal taktische Fehler in wichtigen Spielen...der Vogel muss dringend weg und durch Jürgen Klopp ersetzt werden, der wenigstens etwas von seinem Beruf versteht und Erfolge vorzuweisen hat!
Jetzt gehen sie aber ganz schön durch mit dir lieber Rocko. :(

Einfach mal tief durchatmen und ein paar Gänge runter schalten. Gegen sachliche Kritik hat ja niemand etwas, aber Beleidigungen müssen nun wirklich nicht sein.
Man wird doch sowas wohl noch mal deutlich ausdrücken dürfen!
Wenn ich lese, wie er jetzt von einigen hier wieder hochgelobt und als passend dargestellt wird...

Stichwort Umgang mit Spielern...Löw wird bald ähnliche "Lager" in der Nationalmannschaft vorfinden wie bei den Spaniern!
Ich traue Löw in keinster Weise einen angemessenen Umgang mit einer solchen Situation zu...

Stichwort Nominierung von Spielern...Löw lässt die besten Leute entweder auf der Bank sitzen (Götze, Reus bei der EM 2012) oder nominiert sie gleich gar nicht erst (Kießling, Weidenfeller) und hängt stattdessen an seinen "Lieblingen"...und lässt sie spielen, egal welche Form sie besitzen!

Stichwort Vorkarriere...Was für Verdienste hat sich Löw denn bitte bisher erworben bzw. wo hat er sich bisher richtig als Trainer bewiesen? Nirgendwo...

Stichwort Taktische Fehler...da gibt es leider genügend Vorfälle, der bekannteste dieser Art ist wohl das EM-Halbfinale


Alles in Allem kann man sagen, dass man beim zweitbesten Fußball-Nationalteam der Welt einen absoluten No-Name sitzen hat, der sich Fehler noch und nöcher erlaubt, bisher in keinster Weise was gerissen hat und der alles in allem weit hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Der kann froh sein, dass da gerade eine "Goldene Generation" spielt, dann reichts wenigstens noch für den dritten Platz, was ihm zwar den Job sichert aber viel zu wenig ist!

Die Frage nach dem Ursache, nach dem "Warum ist das so?" macht mich halt sauer, entschuldigung!
Manchmal denke ich, beim DFB sitzen in dieser Hinsicht nur unfähige edit: Leute...

Battlemönch
Jungprofi
Jungprofi
Beiträge: 280
Registriert: Di 8. Mai 2012, 20:04
Lieblingsverein: Rot-Weiss-Essen; Bayern München

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Battlemönch » Mo 27. Mai 2013, 18:52

Rocko hat geschrieben:Stichwort Nominierung von Spielern...Löw lässt die besten Leute entweder auf der Bank sitzen (Götze, Reus bei der EM 2012) oder nominiert sie gleich gar nicht erst (Kießling, Weidenfeller)
Ich kann die Nichtnominierung von Weidenfeller nachvollziehen. Seine Qualität ist zwar unbestritten, aber sooo viel stärker als die vielen anderen deutschen Torhüter ist er eben auch nicht. Zum Einsatz wäre er wohl nie gekommen, wohl eher 3.Mann. Perspektivisch ist es auch sinnvoller junge Spieler mitzunehmen. Weidenfeller galt außerdem lange als schwieriger Spieler, der im Umgang mit Spielern von Schalke und Bayern nicht immer glänzte. Ein potentieller Unruheherd, der zur Lagerbildung hätte beitragen können. Zur Causa Kießling: Hier zieht das Überangebot-Argument ganz und gar nicht. Kießling sollte eigentlich Nr.3 hinter Gomez und Klose sein. Auch charakterlich ist er mW nie negativ aufgefallen.

Löw muss sich definitiv den Vorwurf gefallen lassen, mit nicht-nomierten Spielern ungerecht umzugehen. Er hat mE ein riesiges Kommunikationsproblem. Anstatt einer klärenden Aussprache entsteht meist ein wochenlanges mediales Hick-Hack, was sicher keinem Beteiligten nützt.
Rocko hat geschrieben:der alles in allem weit hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Das kann ich mir nur durch überzogene Erwartungen erklären. Bei den Bayern hat es auch einige Anläufe gebraucht, deswegen war nicht alles schlecht, bis auf einmal der Titel kam. In 3 Turnieren zweimal Halbfinale einmal Finale davon 2mal gegen Spanien verloren. Also massive Enttäuschungen waren das nicht. Ich gehe jedoch davon aus, dass Löw nach einem 4ten gescheiterten Anlauf zurücktreten wird.
Rocko hat geschrieben:hängt stattdessen an seinen "Lieblingen"...und lässt sie spielen, egal welche Form sie besitzen!
Die Leistungen der "Lieblinge" waren aber dann zur Überraschung aller doch fast immer überzeugend und rechtfertigten im Nachhinein die Aufstellung!
Rocko hat geschrieben:Man wird doch sowas wohl noch mal deutlich ausdrücken dürfen!
ja, aber Beleidigungen müssen wirklich nicht sein.

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Sokrates » Mi 29. Mai 2013, 15:30

Ich bin kein Insider, aber kann es nicht sein, dass für Löw nicht nur die individuelle Klasse eines Spielers zählt, sondern auch die Harmonie im Team (insbes. bei Turnieren nicht zu unterschätzen), das Verhalten auf u neben dem Spielfeld - und mglw. sieht er da bei Kiesling u Weidenfeller "Probleme, die für Außenstehende nicht erkennbar sind". Aber warum hat er DANN Wiese zur EM mitgenommen!? --- Kurany hatte sich mit seiner dummen Aktion selbst ins Abseits gestellt (Vergleichbares ist m.E. von den beiden Erstgenannten nix bekannt).

:arrow: Hab mir abgewöhnt, Löws Nominierungsverhalten analysieren zu wollen ;) wenn's gut geht (WM ½F, EM F, sicher wär auch hier mal wieder ein Titel "nett"), hat(te) er Glück o schlicht recht; wenn's aber nach 2012 wieder schief geht, muss man (an entsprechender Stelle) über - auch personelle - Konsequenzen nachdenken!

B.t.w.: Über die USA-Reise u die beiden Spiele werd ich nix mehr schreiben (Kommentar siehe wieter unten...)!
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Macaroli » Mi 29. Mai 2013, 18:09

Rocko hat geschrieben:der Vogel muss dringend weg und durch Jürgen Klopp ersetzt werden, der wenigstens etwas von seinem Beruf versteht und Erfolge vorzuweisen hat!
Unabhängig von der Wortwahl in dem Beitrag, ist die Klopp-Forderung die populistische Variante. Als Rehagel mit Griechenland den EM-Titel holte wollten viele Rehagel als Nationaltrainer. Nun ist es Klopp, der gehypt wird.

Na gut, unbestritten würde ich das Klopp zutrauen. Ich glaube aber immer noch Vereinstrainer und Nationaltrainer sind in einigen wesentlichen Punkte sehr verschiedene Jobs. Die Kontinuität, welche ein Vereinstrainer hat und die für die Weiterentwicklung von Spielern notwendig ist, hat man in der Nationalelf nicht in diesem Maße. Aber wie gesagt, ich würde es Klopp auch zutrauen. Ich finde aber weiter, dass Klopp in dem Posten, den er gerade inne hat für den deutschen Fußball noch wertvoller ist. Ihn aus dem Tagesgeschäft raus zu nehmen fände ich sehr Schade, weil ich gerne sehen möchte, was bei Borussia Dortmund noch möglich ist.

Was ich nicht teilen kann ist die geringe Wertschätzung gegenüber Jogi Löw. Er übernahm das Amt 2006, als viele Talente, welche nun den Sprung schaffen namentlich noch weit von den ersten Mannschaften der Bundesliga weg waren. Der Finaleinzug der EM 2008 war nun kein Ergebnis, das man vorher erwarten konnte. Da hat sie die Erwartungen übertroffen. Bei der WM 2010 wurden England und Argentinien an die Wand gespielt und gegen den späteren Weltmeister Spanien verloren. Was hat er denn bitte da getan, was "weit hinter den Erwartungen zurückbleibt"? Ich frage das nur vor dem Hintergrund, das ich gerne dazu lernen möchte. Ich hätte nämlich keine Antwort darauf. Bei der EM letztes Jahr war es dann das Italien-Spiel. Richtig, da hätte er seinem Stil treu bleiben müssen, das war sein Fehler. Er hat umgestellt und es ist schief gegangen.

Zu den Spielern: Was hat Löw bei Kuranyi falsch gemacht? Bei Kuranyi stimmten weder Leistung noch Einstellung, noch die Bereitschaft daran zu arbeiten. Bei Kießling schließe ich mich Sokrates an, die individuelle Klasse ist da, aber Kießling wird nicht in das System passen, welches Löw spielen lässt. Kießling würde aber, davon bin ich überzeugt auch bei Bayern und Dortmund nicht spielen. Natürlich kann man sich darum streiten, allerdings hätte Kießling auch Chancen gehabt bei dieser Reise. Die Absage kam von ihm. Weidenfeller als Letzten würde ich persönlich ja noniminieren, aber er wäre trotzdem maximal die Nummer 2.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kaffeesturm » Mi 29. Mai 2013, 19:27

Zu Klopp: Ich finde auch das er in Dortmund besser aufgehoben ist. Als Nationaltrainer wäre er in seinem jetzigen Alter wahrscheinlich unterfordert. Und damit will ich nicht den Nationaltrainerposten abwerten sondern ich glaube das Klopp ein Vollblutfußballer ist und den permanenten Kick braucht um auf Touren zu kommen.

Zu Löw:
Macaroli hat geschrieben:Was ich nicht teilen kann ist die geringe Wertschätzung gegenüber Jogi Löw.
Bei den aktuellen Spielern, also Kießling und Weidenfeller, sind wir ja einer Meinung.
Aber wie ich geschrieben habe kann ich Löw auf der menschlichen Seite keine Wertschätzung entgegenbringen und das resultiert aus dem Umgang mit verdienten Spielern, zu denen ganz klar auch Kuranyi gehört, egal ob man ihn mag oder nicht. Und das kann sich Löw auch vorwerfen lassen, nämlich das er immer die Spieler sucht die zu IHM passen und nicht die formstärksten Spieler mit starkem Charakter die man auch braucht. Meiner Meinung nach ist das das I-Tüpfelchen was bei Löw fehlt um auch Titel zu holen. Denn fußballerisch und in der Jugendarbeit- und Einbindung überzeugt er ohne Zweifel. Lahm und Schweinsteiger werden jetzt langsam zu richtigen, erfahrenen Köpfen und ich hoffe das zeigt sich in der NM.

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von SirHenri » Mi 29. Mai 2013, 19:38

Ja was war das ?!?

Poldi nach 8-9 Sekunden mit dem 1:0 :!:

Und Bender nach 4 Minuten mit dem 2:0 :!:

wieder Poldi 3:0 :!:

wieder Bender 4:0 :!:

4:1 zur Pause

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast