Fußball im Osten
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 10:59
				
				mit kurzfristiger Entwicklung meine ich die Entwicklung über ein Jahr. Welcher Verein steigt auf, wie entwickeln sich die Vereine usw.? Dazu gehören auch Prognosen für die kommende Saison.
Ost-Verein im engeren Sinn sind alle Clubs auf dem Gebiet der 5 neuen Länder und Ost-Berlins, so gesehen ist auch RB Leipzig ein Ost-Club, obwohl ohne Ost-Vergangenheit und von der Logik her eher ein West-Verein.
Ost-Verein im weiteren Sinn sind zusätzlich noch die Vereine West-Berlins, also Hertha, TeBe, Türkiyemspor usw.
Ost-Fußball schließt eigentlich die West-Berliner Vereine aus, da es da ja nicht um den NOFV geht, sondern um den Ost-Fußball, der aus dem DDR-Fußball hervorgegangen ist und der sich ja bekanntermaßen im gesamtdeutschen Fußballsystem schwertut, trotz hervorragender Ausbildung der Jugendlichen.
Diese Entwicklung möchte ich hier betrachten, wobei es hauptsächlich um kurzfristige Prognosen geht (maximal 1 Jahr), die West-Berliner Vereine sollten nur nebenbei miterwähnt werden, aber nicht Haupt-Thema sein.
Für die langfristige Entwicklung des Ost-Fußballs, ob es dort nicht doch Vereine mit Potential gibt, die sich langfristig oben etablieren könnten (so wie das Hansa Rostock für ein Jahrzehnt gelungen ist), gibt es diesen Thread "FUSSBALL IM OSTEN - WELCHE VEREINE HABEN POTENTIAL?"
			Ost-Verein im engeren Sinn sind alle Clubs auf dem Gebiet der 5 neuen Länder und Ost-Berlins, so gesehen ist auch RB Leipzig ein Ost-Club, obwohl ohne Ost-Vergangenheit und von der Logik her eher ein West-Verein.
Ost-Verein im weiteren Sinn sind zusätzlich noch die Vereine West-Berlins, also Hertha, TeBe, Türkiyemspor usw.
Ost-Fußball schließt eigentlich die West-Berliner Vereine aus, da es da ja nicht um den NOFV geht, sondern um den Ost-Fußball, der aus dem DDR-Fußball hervorgegangen ist und der sich ja bekanntermaßen im gesamtdeutschen Fußballsystem schwertut, trotz hervorragender Ausbildung der Jugendlichen.
Diese Entwicklung möchte ich hier betrachten, wobei es hauptsächlich um kurzfristige Prognosen geht (maximal 1 Jahr), die West-Berliner Vereine sollten nur nebenbei miterwähnt werden, aber nicht Haupt-Thema sein.
Für die langfristige Entwicklung des Ost-Fußballs, ob es dort nicht doch Vereine mit Potential gibt, die sich langfristig oben etablieren könnten (so wie das Hansa Rostock für ein Jahrzehnt gelungen ist), gibt es diesen Thread "FUSSBALL IM OSTEN - WELCHE VEREINE HABEN POTENTIAL?"
 
   
   
  Auch die Hertha sollte normalerweise ganz oben mitspielen, aber man weiß ja nie. TRotzdem : Platz 1, alles andere wäre wohl ne herbe Enttäuschung.  Energie steigt niemals ab, aber wohl sicher auch nicht auf...Platz 7. Aue hält hoffentlich die Klasse, wird aber eng. Platz 13 mein Tip !
 Auch die Hertha sollte normalerweise ganz oben mitspielen, aber man weiß ja nie. TRotzdem : Platz 1, alles andere wäre wohl ne herbe Enttäuschung.  Energie steigt niemals ab, aber wohl sicher auch nicht auf...Platz 7. Aue hält hoffentlich die Klasse, wird aber eng. Platz 13 mein Tip !

 
  
 
 , ich stimme dir zu 100% zu. Sicher kann man diese Fans als Eventfans sehen und auch ich habe vorbehalte gegen Leute, die wegen der Show in der Halbzeitpause und nicht wegen dem Spiel ins Stadion gehen, aber wie du schon bemerkst, geht ja derzeit gar keiner ins Stadion.
 , ich stimme dir zu 100% zu. Sicher kann man diese Fans als Eventfans sehen und auch ich habe vorbehalte gegen Leute, die wegen der Show in der Halbzeitpause und nicht wegen dem Spiel ins Stadion gehen, aber wie du schon bemerkst, geht ja derzeit gar keiner ins Stadion.