Seite 1 von 2
Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 13:46
von Hunswolf
Hinspiele der Quali-Runde 1 der CL, EL und CoL
Die neue Saison hat in diesem Jahr am 8. Juli gestartet, noch bevor das Finale der umstrittenen Klub-WM ausgetragen wird.
Zur Vorsaison gibt es lediglich eine Änderung der Regeln, die die Setzung für Heimspielrecht bei Rückspielen der Viertelfinals und Halbfinals betrifft (
viewtopic.php?t=2342&sid=b4afa48dc4baeb ... a98bfe159c).
An der Qualifikationsrunde 1 nehmen 92 Teams aus 36 Nationen teil.
In den 46 Spielen sind 109 Tore gefallen (CL: 26 in 14 Spielen, EL: 18 in 8 Spielen, CoL: 65 in 24 Spielen).
8 Spiele endeten Unentschieden, 24 Spiele mit mit einem Tor Unterschied. Die höchsten Siege war das 6:0 von Shakhtar gegen Tampere und die beiden 4:0 von Sheriff gegen Pristina, sowie Runavik gegen Helsinki.
Es gab 5 rote Karten und 4 gelb-rote Karten.
Die Slowakei, Aserbaidschan und Luxemburg konnten keine Punkte erzielen.
In der CL überraschte Lincoln Red Imps (GIB) mit dem Auswärtssieg bei Vikingur (Färöer). Generell gab es durchweg knappe Spiele und nur 4 Spiele mit einer Tordifferenz von 2 Toren.
Dagegen gab es in der EL 2 Kantersiege durch Donetsk und Sheriff, die beide schon für die nächste Runde planen können. Beim Spiel Levski gegen Hapoel Beer Sheva gab es keine Tore, aber 2 gelb-rote Karten.
Belarus holt 3 Siege in der CoL; die Färöer, Island, Malta, Georgien und Andorra (!!!) deren 2. 4 Gegentore mussten die höher eingeschätzt Helsiki und Banja Luka hinnehmen, die vor dem Aus stehen.
Das Treppchen der Woche:
_______________BLR
................xxxxxxxxxxxx
___AND___x
__________
xxxxxxxxxxxx
__________x
______LET
______________________xxxxxxxxxxxxxxxxx
1. Belarus 0,750 Punkte
2. Andorra 0,666 Punkte
3. Lettland 0,625 Punkte
Für diese 3 Nationen ist der Platz auf dem Treppchen etwas Besonderes, insbesondere für Andorra.
Platz 1 - 17:
16 der Top-17 Nationen spielen nicht in der Runde 1, lediglich Polen ist mit ihrem Pokalsieger in der ersten Runde dabei.
Platz 1:
England
Platz 2:
Italien
Platz 3:
Spanien
Platz 4:
Deutschland
Platz 5:
Frankreich
Platz 6:
Niederlande
Platz 7:
Portugal
Platz 8:
Belgien
Platz 9:
Türkei
Platz 10:
Tschechien
Platz 11:
Griechenland
Platz 12:
Norwegen
Platz 13:
Polen 1 - 0 - 0 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
Legia Warszawa kann nicht überzeugen, siegt aber mit 1:0 gegen FK Aktobe (KAZ).
Platz 14:
Dänemark
Platz 15:
Österreich
Platz 16:
Schweiz
Platz 17:
Schottland
Platz 18 - 30 (Oberes Mittelfeld):
Slowenien ist mit 3 Teams in der ersten Runde vertreten und erzielte einen Sieg sowie 2 Unentschieden. Rumänien hat gleich zu Beginn 2 Plätze gutgemacht.
Platz 18:
Schweden 2 - 0 - 0 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
Malmö FF siegt bei FC Iberia 1999 Tbilisi (GEO) ungefährdet mit 3:1 und geht als klarer Favorit ins Rückspiel.
BK Häcken siegt auswärts bei Spartak Trnava (SVK) mit 1:0 und geht ebenfalls als Favorit ins Rückspiel.
Platz 19:
Israel 0 - 1 - 0 -
4 -
0 = 0,125 Punkte
Hapoel Be'er Sheva holt bei Levski Sofia (BUL) ein 0:0. 50-50 Chance fürs Rückspiel, das in Ungarn ausgetragen wird.
Platz 20:
Zypern 1 - 0 - 0 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
AEK Larnaca besiegt Partizan (SRB) mit 1:0. Ein besserer Start als in der Vorsaison, in der sie mit 2 Niederlagen direkt ausgeschieden sind.
Platz 21:
Kroatien - nicht aktiv in Runde 1
Platz 22:
Serbien 0 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,000 Punkte
Partizan verliert auf Zypern bei AEK Larnaca (CYP) mit 0:1. Alles offen fürs Rückspiel.
Platz 23:
Rumänien 1 - 1 - 0 -
4 -
0 = 0,375 Punkte
Steaua Bucureşti besiegt Inter Club d’Escaldes (AND) mit 3:1, sollte zum Weiterkommen reichen.
CFR Cluj erreicht bei Paksi FC (HUN) ein 0:0, gute Voraussetzung für das Rückspiel.
Platz 24:
Ungarn 0 - 1 - 0 -
4 -
0 = 0,125 Punkte
Paksi FC spielt 0:0 gegen CFR Cluj (ROM).
Platz 25:
Slowakei 0 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,000 Punkte
Spartak Trnava verliert zu Hause mit 0:1 gegen BK Häcken (SWE), das wird schwer in der nächsten Woche.
Platz 26:
Slowenien 1 - 2 - 0 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
Olimpija Ljubjana erfüllt die Erwartungen nicht und spielt nur 1:1 gegen Kairat Almaty (KAZ). Wird ein schweres Rückspiel.
NK Celje siegt in einem munteren Spiel mit 3.2 bei Sabah FK (AZE), trotz 1.2 Rückstand zur Pause.
NK Koper spielt 1:1 bei Zeljeznicar Sarajewo (BIH), guter Auftakt.
Platz 28:
Ukraine 1 - 0 - 0 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
Shakhtar Donetsk schießt Ilves Tampere (FIN) weg, das 6:0 ist deutlich.
Platz 29:
Aserbaidschan 0 - 0 - 0 -
4 -
0 = 0,000 Punkte
Sabah FK unterliegt zu Hause mit 2:3 gegen NK Celje (SVN), trotz Halbzeitführung.
Platz 30:
Bulgarien 1 - 1 - 0 -
4 -
0 = 0,375 Punkte
PFC Ludogorets Razgrad kann gerade mal mit 1:0 gegen Dinamo Minsk (BLR) gewinnen. In der Vorsaison setzte sich Razgrad gegen Minsk in der 2. Quali-Runde der CL durch.
Levski Sofia spielt nur 0:0 gegen Hapoel Be'er Sheva (ISR).
Platz 31 - 39 (Kampf um Platz 33):
Bis zu Platz 33 ist ein Europa-League-Starter für die Saison 2027/28 garantiert. Finnland steigt mit voller Teamstärke in die erste Runde ein, holt aber nur einen Sieg. Irland und Island sind an Moldau vorbei, Lettland überholt Armenien.
Platz 31:
Irland 2 - 0 - 0 -
3 -
1 = 0,500 Punkte
Shelbourne FC gewinnt das Duell auf der irischen Insel mit 1:0 gegen Linfield FC (NIR).
St Patrick's Athletic siegt durch ein spätes Tor mit 1:0 gegen FC Hegelmann (LIT).
Platz 32:
Island 2 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
Durchweg machbare Gegner für Island, nur Breidablik erlaubt sich einen Ausrutscher, der im Rückspiel gutgemacht werden kann.
Breidablik enttäuscht etwas und unterliegt bei Egnatia Rrogozhine (ALB) mit 0:1.
Vikingur Reykjavik siegt auf dem Balkan bei KF Malisheva (KOS) mit 1:0.
Valur Reykjavik ist durch das 3:0 gegen FC Flora (EST) schon fast in der 2. Runde.
Platz 33:
Moldau 1 - 0 - 2 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
FC Milsami unterliegt bei KuPS Kuopio (FIN) mit 0:1.
FC Sheriff siegt deutlich mit 4:0 gegen FC Prishtina (KOS) und sollte weiterkommen.
Petrocub Hîncești verliert auf Malta bei Birkirkara FC (MAL) mit 0:1.
Platz 34:
Lettland 2 - 1 - 0 -
4 -
0 = 0,625 Punkte
Dreimal Gegner aus dem unteren Fünftel, ohne Niederlage.
FK Rigas Futbola Skola holt einen 1:0 Sieg bei FC Levadia (EST) im erstmaligen Duell der Balten.
FK Auda spielt 0:0 bei Larne FC (NIR).
FC Daugava Daugavpils siegt mit 1:0 bei Vllaznia Shkoder (ALB), damit alle 3 Teams ohne Gegentor.
Platz 35:
Armenien 1 - 0 - 2 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
Glückliche Auslosung für Armenien, aber peinliche Vorstellung in der CoL.
FC Noah Jerewan siegt erwartungsgemäß aber knapp mit 1:0 gegen FK Buducnost Podgorica (MNE).
FC Urartu Jerewan unterliegt unerwartet gegen Neman Grodno (BLR) mit 1.2, dabei gab es noch eine Slapstick-Einlage des Torhüters, die mit einer roten Karte endet.
Pyunik FC leistet sich mit dem 0:1 bei Tre Fiori Fiorentino (SMR) eine große Peinlichkeit.
Platz 36:
Bosnien-Herzegowina 1 - 1 - 1 -
4 -
0 = 0,375 Punkte
Zrinjski Mostar siegt mit 2:0 bei SS Virtus (SMR), bei einer Bilanz von 16:1 Torschüssen.
FK Borac Banja Luka hat sich von der guten letzten Saison nicht erholt und unterliegt dem FC Santa Coloma (AND) mit 1:4.
Zeljeznicar Sarajewo spielt 1:1 gegen NK Koper (SVN).
Platz 37:
Finnland 1 - 0 - 3 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
Zweimal geht es für Finnland gegen die Färöer, 2 Niederlagen.
KuPS Kuopio gewinnt gegen den FC Milsami (MDA) mit 1:0 und könnte in die 2. Runde einziehen. Vor drei Jahren gab es dieses Duell in der CoL, es setzte sich KuPS durch.
Ilves Tampere fängt sich als Nachrücker in die EL 6 Buden von Shakhtar Donetsk (UKR) ein, keine Chance.
HJK Helsinki, im letzten Jahr immerhin Teilnehmer der CoL-Liga, holt sich ein 0:4 bei NSI Runavik (FRO) ab, sollte mit dem frühen Ausscheiden enden.
SJK Seinajoki unterliegt KI Klaksvik (FRO) zu Hause mit 1:2.
Platz 38:
Kosovo 1 - 0 - 2 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
KF Drita holt einen knappen 1:0 Sieg gegen FC Differdange 03 (LUX), wird ein spannendes Rückspiel geben.
FC Prishtina kassiert 4 Gegentoren von FC Sheriff (MDA) und wird in der CoL weitermachen müssen.
KF Malisheva unterliegt Vikingur Reykjavik (ISL) mit 0:1.
Platz 39:
Kasachstan 0 - 1 - 2 -
4 -
0 = 0,125 Punkte
Kairat Almaty holt mit dem 0:0 einen Punkt bei Olimpija Ljubjana (SVN) und hat die Karten fürs Rückspiel in der Hand.
FK Aktobe unterliegt 0:1 bei Legia Warszawa (POL) und hat noch Hoffnungen für die nächste Woche.
Ordabasy Shymkent kann einen 3:2 Vorsprung nicht über die Zeit bringen und unterliegt Torpedo Kutaisi (GEO) mit 3:4.
Platz 40 - 45 (Unteres Mittelfeld):
Alle Nationen mit 0,500 oder 0,375 Punkte, abgesehen von Liechtenstein, das erst in der Runde 2 einsteigt.
Platz 40:
Färöer 2 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
Vikingur unterliegt unerwartet mit 2:3 gegen Lincoln Red Imps (GIB), das Ergebnis stand bereits zur Halbzeit fest.
KI Klaksvik siegt 2:1 bei SJK Seinajoki (FIN).
NSI Runavik überrascht HJK Helsinki (FIN) und siegt mit 4:0.
Platz 41:
Malta 2 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
Hamrun Spartans verliert beim FK Zalgiris (LIT) mit 0:2.
Birkirkara FC gewinnt mit 1:0 gegen Petrocub Hîncești (MDA).
Floriana FC siegt gegen Haverfordwest County AFC (WAL) mit 2:1.
Platz 42:
Liechtenstein - nicht aktiv in Runde 1
Platz 43:
Litauen 2 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
FK Zalgiris holt einen 2:0 Heimsieg gegen Hamrun Spartans (MAL).
FC Hegelmann verliert bei St Patrick's Athletic (IRL) mit 0:1.
FK Kauno Žalgiris holt mit dem 3:0 gegen Penybont FC (WAL) ein beruhigendes Ergebnis.
Platz 44:
Estland 1 - 1 - 2 -
4 -
0 = 0,375 Punkte
FC Levadia verliert zu Hause mit 0:1 gegen FK Rigas Futbola Skola (LET).
JK Nomme Kalju spielt 1:1 gegen FK Partizani (ALB).
Paide Linnameeskond siegt auswärts bei Bruno's Magpies (GIB) mit 3:2, ein wichtiger Sieg.
FC Flora holt sich ein deutliches 0:3 bei Valur Reykjavik (ISL) ab.
Platz 45:
Albanien 1 - 1 - 1 -
4 -
0 = 0,375 Punkte
Egnatia Rrogozhine siegt überlegen aber dennoch nur mit 1:0 gegen Breidablik (ISL).
Vllaznia Shkoder verliert zu Hause mit 0:1 gegen FC Daugava Daugavpils (LET).
FK Partizani holt mit dem 1:1 bei JK Nomme Kalju (EST) einen wichtigen Auswärtspunkt.
Platz 46 - 55 (Kampf um Platz 50):
Für Luxemburg, Nordirland und Georgien steigt der jeweilige Pokalsieger erst in Quali-Runde 2 ein. Luxemburg ist durch die Nullrunde gleich um 2 Plätze gefallen und muss nun auch um Platz 50 kämpfen. Andorra hat hingegen 2 Plätze gutgemacht.
Platz 46:
Montenegro 1 - 0 - 2 -
3 -
0 = 0,333 Punkte
FK Buducnost Podgorica spielt 0:1 beim FC Noah Jerewan (ARM).
FK Decic Tuzi holt mit dem 2:0 gegen Sileks Kratovo (MAZ) den einzigen Sieg für Montenegro.
Sutjeska Niksic unterliegt zu Hause mit 1:2 gegen Dinamo Brest (BLR).
Platz 47:
Luxemburg 0 - 0 - 3 -
4 -
0 = 0,000 Punkte
Eigentlich machbare Gegner für Luxemburg, aber 3 Niederlagen.
FC Differdange 03 unterliegt bei KF Drita (KOS) mit 0:1.
Auch F91 Dudelange verliert, mit 0:2 bei Atlètic Club d'Escaldes (AND).
Auch RFC Union Luxemburg verliert unerwartet, mit 1:2 gegen Dila Gori (GEO).
Platz 48:
Nordirland 0 - 2 - 1 -
4 -
0 = 0,250 Punkte
Linfield FC ist gegen Shelbourne FC (IRL) fast chancenlos und verliert mit 0:1.
Larne FC spielt nur 0:0 gegen FK Auda (LET).
Cliftonville FC holt mit dem 2:2 bei St. Joseph's FC (GIB) einen glücklichen Punkt.
Platz 49:
Andorra 2 - 0 - 1 -
3 -
0 = 0,666 Punkte
Harte Lose für Andorra, aber 2 Siege.
Inter Club d’Escaldes unterliegt bei 3:14 Torschüssen mit 1:3 bei Steaua Bucureşti (ROM).
Atlètic Club d'Escaldes siegt hingegen mit 2:0 gegen F91 Dudelange (LUX), das sind gute Voraussetzungen für das Spiel in einer Woche.
FC Santa Coloma gelingt die Überraschung des Spieltags auswärts ein 4:1 bei FK Borac Banja Luka (BIH).
Platz 50:
Wales 0 - 1 - 2 -
3 -
0 = 0,166 Punkte
The New Saints spielt nur 0:0 gegen KF Shkendija 79 (MAZ), sieht nicht gut fürs Rückspiel aus.
Penybont FC ist beim 0:3 gegen FK Kauno Žalgiris (LIT) chancenlos.
Haverfordwest County AFC unterliegt Floriana FC (MAL) mit 1:2.
Platz 51:
Georgien 2 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,500 Punkte
FC Iberia 1999 Tbilisi hält gegen Malmö FF (SWE) gut mit, kann aber letztlich nur den Ehrentreffer zum 1:3 erzielen.
Torpedo Kutaisi siegt im torreichsten Spiel mit 4:3 gegen Ordabasy Shymkent (KAZ).
Dila Gori gewinnt auch, mit 2:1 bei RFC Union Luxemburg (LUX).
Platz 52:
Belarus 3 - 0 - 1 -
4 -
0 = 0,750 Punkte
Dinamo Minsk unterliegt in Bulgarien bei PFC Ludogorets Razgrad (BUL) mit 0:1, das Rückspiel findet in Ungarn statt.
Neman Grodno siegt bei FC Urartu Jerewan (ARM) mit 2:1, das Rückspiel findet in Ungarn statt.
Torpedo-BalAZ Zhodino gewinnt auf neutralem Boden in Ungarn mit 3:0 gegen FK Rabotnicki (MAZ).
Dinamo Brest siegt bei Sutjeska Niksic (MNE) mit 2:1, auch für Brest steigt das Rückspiel in Ungarn.
Platz 53:
Nordmazedonien 1 - 1 - 2 -
4 -
0 = 0,375 Punkte
Die Nordmazedonier spielen ausschließlich gegen Teams unterhalb Rang 46, mit gemischten Ergebnissen.
KF Shkendija 79 holt ein 0:0 bei The New Saints (WAL), gute Vorzeichen für das Spiel in einer Woche.
Vardar Skopje SP siegt erwartungsgemäß mit 3:0 gegen La Fiorita (SMR).
Sileks Kratovo verliert bei FK Decic Tuzi (MNE) mit 0:2.
Und auch FK Rabotnicki läßt beim 0:3 gegen Torpedo-BalAZ Zhodino (BLR) Federn.
Platz 54:
Gibraltar 1 - 1 - 1 -
3 -
0 = 0,500 Punkte
Lincoln Red Imps siegt auf den Färöer Inseln mit 3:2 bei Vikingur (FRO) und war dabei auch die spielbestimmende Mannschaft.
Bruno's Magpies unterliegt Paide Linnameeskond (EST) mit 2:3, die einzige Niederlage für Gibraltar.
St. Joseph's FC ist die Cliftonville FC (NIR) die hochüberlegene Mannschaft , ees reicht aber nur zu einem 2:2.
Platz 55:
San Marino 1 - 0 - 2 -
3 -
0 = 0,333 Punkte
SS Virtus ist gegen Zrinjski Mostar (BIH) chancenlos und unterliegt mit 0:2.
SP La Fiorita ist gegen Vardar Skopje (MAZ) ohne Chance bei 3:20 Torschüssen, 0:3.
Tre Fiori Fiorentino siegt gegen Pyunik FC (ARM) mit 1:0, eine große Überraschung. Sie bleiben der einzige Klub von San Marino, der hin und wieder einen Sieg einfährt, es war jetzt der vierte Erfolg bei 8 Teilnahmen am Europapokal.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Champions League spielen, sind in Blau dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Europa League spielen, sind in Orange-Rot dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Conference League spielen, sind in Grün dargestellt.
Ein Blick auf die Debütanten der Saison:
5 Mannschaften nehmen in dieser Saison zum ersten Mal an einem Europapokal-Wettbewerb teil.
Keiner der Debütanten startet in der Quali-Runde 1.
In der Conference League Quali-Runde 2 sind es: FK Novi Pazar (SRB), Araz-Naxçıvan PFK (AZE) und FC Spaeri Tiflis (GEO).
In der Europa League Play-Off-Runde startet Samsunspor (TUR), in der EL-Ligaphase Crystal Palace (ENG).
Treppchen der Champions League:
1. Irland, Gibraltar 0,333 Punkte
2. 10 Nationen mit 0,250 Punkte
3. Wales 0,166 Punkte
Treppchen der Europa League:
1. 6 Nationen mit 0,250 Punkte
Treppchen der Conference League:
1. Belarus 0,750 Punkte
2. Andorra 0,666 Punkte
3. 4 Nationen mit 0,500 Punkte
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 12:18
von ccfcsvw
Hunswolf hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 13:46
Treppchen der Champions League:
1. Irland, Gibraltar 0,333 Punkte
2. 10 Nationen mit 0,250 Punkte
3. Wales 0,166 Punkte
So gerne ich Irland auf dem obersten Treppchen sehe, hat sich hier wohl aufgrund der Verwirrung um den Teiler 3 oder 4 ein Fehler eingeschlichen.
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 20:04
von Hunswolf
ccfcsvw hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 12:18
Hunswolf hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 13:46
Treppchen der Champions League:
1. Irland, Gibraltar 0,333 Punkte
2. 10 Nationen mit 0,250 Punkte
3. Wales 0,166 Punkte
So gerne ich Irland auf dem obersten Treppchen sehe, hat sich hier wohl aufgrund der Verwirrung um den Teiler 3 oder 4 ein Fehler eingeschlichen.
Das war zu schnell geschrieben, bevor der Rückzieher der UEFA kam.
Treppchen der Champions League:
1. Gibraltar 0,333 Punkte
2. 11 Nationen mit 0,250 Punkte
3. Wales 0,166 Punkte
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 18:12
von Hunswolf
Rückspiele der Quali-Runde 1 der CL, EL und CoL
An der Qualifikationsrunde 1 nahmen 92 Teams aus 36 Nationen teil.
In der Conference League sind bereits die ersten 24 unterlegenen Teams komplett für diese Saison ausgeschieden.
Von diesen 6 Nationen haben sich bereits 2 Mannschaften verabschiedet: Lettland, Bosnien-Herzegowina, Luxemburg, Wales, Nordmazedonien und San Marino.
Es sind neben den noch nicht spielenden 18 Nationen sind noch weitere 17 Länder mit voller Mannschaftsstärke dabei, dabei sind es 5 Nationen der hinteren 24 Plätze.
In den 46 Spielen sind 145 Tore gefallen (CL: 39 in 14 Spielen, EL: 22 in 8 Spielen, CoL: 84 in 24 Spielen).
Es benötigte 4 Elfmeterschießen und weitere 6 Verlängerungen, um die Sieger zu ermitteln.
12 Spiele endeten Unentschieden, 17 Spiele mit mit einem Tor Unterschied. Die höchsten Siege war das 8:0 von Vikingur Reykjavik gegen Malisheva, das bisherige Rekordergebnis in der CoL, und die 5:0 Siege von Breidablik, Helsinki und Pyunik.
Es gab 5 rote Karten und 9 gelb-rote Karten. Dabei brachte Ivan Bulatović von Buducnost das Kunststück fertig 2 gelbe Karten innerhalb nur 2 Minuten zu erhalten, in der 15. und 17. Minute. Runavik war bereits nach 15 Minuten durch eine glatt-rote Karte dezimiert und letztlich kassierten gleich 2 Spiele von Haverfordwest eine gelb-rote Karte.
Zypern, Ungarn und erneut Luxemburg konnten keine Punkte erzielen. Letztere haben alle 6 Spiele verloren und bewegen sich auf die unteren 5 Nationen zu.
In der CL siegte Lincoln Red Imps (GIB) auch im Rückspiel gegen Vikingur (Färöer). Des Weiteren haben sich von den jeweils niedriger plazierten Nationen KuPS Kuopio (FIN) gegen FC Milsami (MDA) und Kairat Almaty (KAZ) gegen Olimpija Ljubjana (SVN) durchgesetzt.
In der EL gab es keine großen Überraschungen.
In der CoL gab es 2 Siege für Island, Estland und Belarus. Helsinki konnte den Riesenausrutscher aus dem Hinspiel noch gutmachen, jeweils die beiden aktuellen Starter aus Island, Georgien, Andorra und Montenegro schafften es in die 2. Runde, logisch, dass diese Nationen noch in Grün sind.
Das Treppchen der Woche:
_________________ISL
....................xxxxxxxxxxxx
_AND, GIB_x__________x
xxxxxxxxxxxxxxxx__________x_BLR, MAZ
_________________________xxxxxxxxxxxxxxxxx
1. Island 0,750 Punkte
2. Andorra, Gibraltar 0,666 Punkte
3. Belarus, Nordmazedonien 0,625 Punkte
Platz 1 - 17:
Polen konnte trotz der Teilnahme an der 1. Quali-Runde noch keinen Platz gutmachen.
Platz 1: England
Platz 2: Italien
Platz 3: Spanien
Platz 4: Deutschland
Platz 5: Frankreich
Platz 6: Niederlande
Platz 7: Portugal
Platz 8: Belgien
Platz 9: Türkei
Platz 10: Tschechien
Platz 11: Griechenland
Platz 12: Norwegen
Platz 13: Polen 1 - 0 - 0 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Scheinbar ohne Mühe setzt sich Legia Warszawa gegen den FK Aktobe (KAZ) durch, mit 2 x 1:0 Siegen. In der nächsten Woche geht es gegen Baník Ostrava weiter.
Platz 14: Dänemark
Platz 15: Österreich
Platz 16: Schweiz
Platz 17: Schottland
Platz 18 - 30 (Oberes Mittelfeld):
Es gab keine Verschiebungen, alle Nationen bleiben in Grün.
Platz 18: Schweden 1 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
Malmö FF siegt zweimal mit 3:1 gegen Iberia 1999 Tbilisi (GEO), insgesamt relativ mühelos. Nächster Gegner ist FK Rigas Futbola Skola, sollte den Einzug in die 3. Runde bringen.
BK Häcken erreicht trotz Rückstand und roter Karte noch das 2:2 gegen Spartak Trnava (SVK) und damit den Einzug in die 2. Runde, Gegner ist RSC Anderlecht.
Platz 19: Israel 0 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,125 Punkte
Hapoel Be'er Sheva muss spät in der Verlängerung den Ausgleich gegen Levski Sofia (BUL) hinnehmen und verliert das Elfmeterschießen. Nun spielen sie in der CoL, gegen AEK Athen.
Platz 20: Zypern 0 - 0 - 1 - 4 - 0 = 0,000 Punkte
AEK Larnaca besiegt Partizan (SRB) im Elfmeterschießen und spielt nun gegen NK Celje.
Platz 21: Kroatien - nicht aktiv in Runde 1
Platz 22: Serbien 1 - 0 - 0 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Partizan siegt gegen AEK Larnaca (CYP) mit 2:1 und verliert das Elfmeterschießen. Das war erneut ein schneller Abstieg in die CoL, wo sie gegen FK Oleksandriya spielen.
Platz 23: Rumänien 1 - 0 - 1 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Steaua Bucureşti zieht mit Ach und Krach gegen Inter Club d’Escaldes (AND) in die nächste Runde ein, wo der Gegner KF Shkendija 79 heißt.
CFR Cluj siegt souverän gegen Paksi FC (HUN) und bleibt in der EL, wo sie gegen den FC Lugano spielen.
Platz 24: Ungarn 0 - 0 - 1 - 4 - 0 = 0,000 Punkte
Paksi kann sich wie im letzten Jahr direkt aus der EL verschieden, 0:3 bei CFR Cluj (ROM). In der CoL geht es gegen NK Maribor.
Platz 25: Slowakei 0 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,125 Punkte
Spartak Trnava spielt in einem ausgeglichen Spiel 2:2 bei BK Häcken (SWE), zu wenig. In der CoL spielen sie nun gegen Hibernians FC.
Platz 26: Slowenien 1 - 1 - 1 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
Eine Riesenpleite für den Meister, aber Slowenien bleibt in Grün.
Olimpija Ljubjana scheidet gegen Kairat Almaty (KAZ) aus der CL aus und spielt in der CoL weiter, gegen Inter Club d’Escaldes. Bei der bisherigen Performance der Mannschaften aus Andorra ist das kein Selbstläufer.
NK Celje schafft in der Verlängerung den benötigten Ausgleich zum 3:3 gegen Sabah FK (AZE), voll verdient. Gegner ist nun AEK Larnaca.
NK Koper siegt gegen Zeljeznicar Sarajewo (BIH) mit 3:1 und steht in Runde 2, wo sie auf Viking FK treffen.
Platz 28: Ukraine 0 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Shakhtar Donetsk genügt das 0:0 bei Ilves Tampere (FIN) um in die nächste Runde einzuziehen, wo der Gegner Besiktas Istanbul ist.
Platz 29: Aserbaidschan 0 - 0 - 0 - 4 - 0 = 0,125 Punkte
Sabah FK steigt durch das 3:3 nach Verlängerung gegen NK Celje (SVN) in die CoL ab, dort geht es gegen Petrocub Hîncești.
Platz 30: Bulgarien 0 - 2 - 0 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
PFC Ludogorets Razgrad setzt sich knapp, aber verdient mit dem 2:2 nach Verlängerung bei Dinamo Minsk (BLR) durch, Gegner in Runde 2 ist NK Rijeka.
Levski Sofia schafft es gegen Hapoel Be'er Sheva (ISR) im Elfmeterschießen, 2. Runde in der EL gegen Sporting Braga.
Platz 31 - 39 (Kampf um Platz 33):
Island hat Irland überholt, nur Island und Moldau sind noch mit allen 4 Teilnehmern dabei.
Platz 31: Island 3 - 0 - 0 - 4 - 0 = 0,750 Punkte
3 Siege für Island, sie haben die Gunst der Stunde genutzt und spielen mit 4 Teams in der 2. Quali-Runde.
Breidablik schießt Egnatia Rrogozhine (ALB) mit 5:0 aus dem Stadion, bei 9:1 Torschüssen. Weiterer Gegner ist Lech Poznań.
Vikingur Reykjavik siegt mit dem Rekordergebis 8:0 gegen KF Malisheva (KOS). Weiterer Gegner ist Vllaznia Shkoder.
Valur Reykjavik begnügt sich mit einem 2:1 Erfolg gegen FC Flora (EST) und hat FK Kauno Žalgiris vor der Brust.
Platz 32: Irland 1 - 1 - 0 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Shelbourne erreicht durch das 1:1 bei FC Linfield FC (NIR) die 2. Runde, Gegner ist Qarabag FK. Erstaunlich dass die UEFA bei diesem Duell auf der irischen Insel einen Unparteiischen aus England eingesetzt hat.
St Patrick's Athletic bleibt nach dem 2:0 gegen FC Hegelmann (LIT) dabei, deren Gegner ist JK Nomme Kalju.
Platz 33: Moldau 1 - 1 - 1 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
Moldau hält, auf Platz 33 liegend, einen respektablen Vorsprung vor Lettland.
FC Milsami muss mit einem 0:0 gegen KuPS Kuopio (FIN) leben, das zur Abstufung in die CoL führt. Gegner hier ist nun FK Buducnost Podgorica, durchaus machbar.
FC Sheriff stolpert nur etwas gegen FC Prishtina (KOS) mit 1:2, dennoch weiter in der EL, nun gegen FC Utrecht.
Petrocub Hîncești steht nach dem 3:0 gegen Birkirkara FC (MAL) in der 2. Runde, gegen Sabah FK..
Platz 34: Lettland 1 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,375 Punkte
Bei Lettland hätte man eher mit dem Weiterkommen aller Teams gerechnet.
FK Rigas Futbola Skola siegt beide Male gegen FC Levadia (EST) mit 1:0. In der 2. Runde geht ein Hochkaräter im Weg, Malmö FF.
FK Auda zieht gegen Larne FC (NIR) überraschend den Kürzeren, wenn auch erst im Elfmeterschießen. In der letzten Saison ging es bis in die Runde 3, dieses Jahr ist bereits jetzt Schluss.
FC Daugava Daugavpils scheidet nach einem peinlichen Auftritt in der zweiten Halbzeit gegen Vllaznia Shkoder (ALB) aus.
Platz 35: Armenien 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Immerhin nur einen Verlust, nach den Hinspielen konnte man Schlimmeres befürchten.
FC Noah Jerewan hat eine sichere Führung fast noch aus der Hand gegeben, letztlich reicht das 2:2 bei FK Buducnost Podgorica (MNE) zum Einzug in Runde 2, wo es gegen Ferencvarosi TC weiter geht.
FC Urartu Jerewan verliert erneut unerwartet gegen Neman Grodno (BLR) und ist weg.
Pyunik FC konnte die Hinspielniederlage schnell wettmachen und siegt mit 5:0 gegen Tre Fiori Fiorentino (SMR). Nächste Woche ist ETO Györ der Kontrahent.
Platz 36: Bosnien-Herzegowina 2 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,500 Punkte
Trotz etwas mehr Punkte als im Vorjahr schon um 2 Teams reduziert.
Zrinjski Mostar siegt scheinbar knapp mit 2:1 gegen SS Virtus (SMR), in Wirklichkeit war der Sieg ungefährdet. Slovan Bratislava ist der nächste Gegner.
FK Borac Banja Luka siegt mit 2:0 gegen den FC Santa Coloma (AND), das aber nicht zum Weiterkommen reicht. Chancen waren ausreichend vorhanden, aber am Ende steht das Ausscheiden, und das nach dem hervorragenden Abschneiden in der Vorsaison, als es bis ins Achtelfinale ging.
Zeljeznicar Sarajewo verliert mit 1:3 bei NK Koper (SVN) und scheidet aus.
Platz 37: Finnland 1 - 2 - 1 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Helsinki hat das Ruder nochmals herumgerissen.
KuPS Kuopio setzt sich mit dem glücklichen 0:0 beim FC Milsami (MDA) in der Endabrechnung durch, damit spielen sie in der CL weiter, zunächst gegen Kairat Almaty.
Ilves Tampere holt, ebenfalls glücklich, ein 0:0 gegen Shakhtar Donetsk (UKR), das Abrutschen in die CoL war schon vorher besiegelt. Mit AZ Alkmaar wartet ein weiterer unangenehmer Gegner.
HJK Helsinki macht die 0:4 Hinspielniederlage wett, 5:0 nach Verlängerung gegen NSI Runavik (FRO) bei 57 (!!!) zu 3 Torschüssen. Nächste Woche geht es gegen Arda Kardzhali.
SJK Seinajoki kann gegen KI Klaksvik (FRO) nichts gutmachen, 1:2.
Platz 38: Kosovo 2 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Mehr als 3 Mannschaften in Runde 2 war nicht zu erwarten.
KF Drita setzt sich in beiden Spielen gegen den FC Differdange 03 (LUX) durch. In der nächsten Runde geht es gegen den FC Kopenhagen.
FC Prishtina siegt zwar mit 2:1 gegen den FC Sheriff (MDA), nach dem 0:4 aus dem Hinspiel aber zu wenig. Sie spielen nun in der CoL gegen Larne FC.
KF Malisheva läßt sich von Vikingur Reykjavik (ISL) demütigen.
Platz 39: Kasachstan 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Kairat Almaty siegt nach dem Unentschieden im Hinspiel mit 2:0 gegen die höher eingeschätzten Olimpija Ljubjana (SVN), die in der letzten Saison immerhin die Ligaphase der CoL überstanden hatten. Das Ganze nicht unverdient. Nächster Gegner ist KuPS Kuopio.
Für den FK Aktobe war gegen Legia Warszawa (POL) nichts zu holen, zweimal 0:1. Auch der Gegner in der CoL ist nicht ohne, Sparta Prag.
Ordabasy Shymkent kann zu spät gegen Torpedo Kutaisi (GEO) aufholen, das 1:1 reicht nicht.
Platz 40 - 45 (Unteres Mittelfeld):
Estland hat Litauen überholt.
Platz 40: Färöer 1 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
Runavik verspielt für Färöer die grüne Farbe.
Vikingur unterliegt in einem ausgeglichenen Spiel durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 0:1 bei Lincoln Red Imps (GIB), aber auch ein Unentschieden hätte nach der Hinspielniederlage nicht genügt. In der 2. Runde der CoL hat Vikingur ein Freilos und spielt in de r3. Runde wieder mit.
KI Klaksvik siegt wieder gegen SJK Seinajoki (FIN), diesmal mit 2:0. Gegner in Runde 2 ist FK Radnički 1923.
NSI Runavik spielt 75 Minuten in Unterzahl und verliert auch deswegen nach Verlängerung gegen HJK Helsinki (FIN).
Platz 41: Malta 2 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Hamrun Spartans steht in der nächsten CL-Runde, nach dem 2:0 gegen FK Zalgiris (LIT), dem ein Elfmeterschießen mit dem Ergebnis von 11:10 folgte. Gegner in Runde 2 ist Dinamo Kiev.
Birkirkara FC scheidet nach dem 0:3 bei Petrocub Hîncești (MDA) aus.
Floriana FC siegt zweimal gegen Haverfordwest County AFC (WAL), jetzt mit 3:2. Weiter geht es gegen den KF Ballkani.
Platz 42: Liechtenstein - nicht aktiv in Runde 1
Platz 43: Estland 2 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Estland hat wie im Vorjahr 3 Teams in Runde 2 der CoL.
FC Levadia verliert 2 x gegen FK Rigas Futbola Skola (LET), jeweils 0:1. Der Gegner in der 2. Runde der CoL ist ein leichterer, FC Iberia 1999 Tbilisi.
JK Nomme Kalju siegt mit 1:0 bei FK Partizani (ALB) und trifft nun auf St Patrick's Athletic.
Paide Linnameeskond siegt klar und deutlich und ebenso verdient mit 4:1 gegen Bruno's Magpies (GIB) und trifft in der nächsten Woche auf AIK Solna.
FC Flora ist nach dem 1:2 gegen Valur Reykjavik (ISL) ausgeschieden.
Platz 44: Litauen 0 - 1 - 2 - 3 - 1 = 0,125 Punkte
FK Zalgiris kann das 2:0 aus dem Hinspiel nicht durchbringen, nun ein 0:2 bei Hamrun Spartans (MAL) mit anschließendem Elfmeterschießen. Hier hat es 28 Elfmeter bis zur Entscheidung benötigt, zuungunsten von Zalgiris. In der CoL heißt der Gegner nun Linfield FC.
FC Hegelmann ist nach dem 0:2 gegen St Patrick's Athletic (IRL) ausgeschieden.
FK Kauno Žalgiris spielt 1:1 bei Penybont FC (WAL) und trifft nun auf Valur Reykjavik.
Platz 45: Albanien 1 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
Egnatia Rrogozhine holt sich ein 0:5 bei Breidablik (ISL) ab. In der CoL spielen sie nun gegen Dinamo Minsk.
Vllaznia Shkoder macht aus einem 1:2 Rückstand bei FC Daugava Daugavpils (LET) einen 4:2 Sieg und spielen nun gegen Vikingur Reykjavik.
FK Partizani scheidet mit dem 0:1 gegen JK Nomme Kalju (EST) aus.
Platz 46 - 55 (Kampf um Platz 50):
Belarus macht 3 Plätze gut, Andorra deren 2. Deshalb fällt Luxemburg um 3 Ränge, dahinter folgt Georgien, die Wales hinter sich gelassen haben. Wales ist damit wieder unter den letzten 5 Nationen und die Chancen hier wieder herauszukommen kann sich nur auf der schwachen Vorstellung von Luxemburg berufen und dem Direktduell von The New Saints gegen Differdange.
Platz 46: Montenegro 1 - 1 - 1 - 3 - 0 = 0,500 Punkte
Montenegro bleibt nach Runde 1 in Grün, eine Wiederholung aus der Vorsaison.
FK Buducnost Podgorica spielt gegen FC Noah Jerewan (ARM) 73 Minuten in Unterzahl, kann dennoch einen 0:2 Rückstand aufholen, das 2:2 reicht aber nach der knappen Niederlage im Hinspiel nicht. In der CoL geht es weiter, gegen FC Milsami.
FK Decic Tuzi kommt trotz 1:2 bei Sileks Kratovo (MAZ) in die nächste Runde, Gegner ist nun SK Rapid Wien.
Sutjeska Niksic siegt bei Dinamo Brest (BLR) in Ungarn mit 2:0 und ist weiter, nächster Gegner ist Beitar Jerusalem.
Platz 47: Andorra 2 - 0 - 1 - 3 - 0 = 0,666 Punkte
Trotz schwieriger Gegner bleibt Andorra in Grün.
Inter Club d’Escaldes siegt mit 2:1 gegen Steaua Bucureşti (ROM), es fehlt ein Tor zur Verlängerung, Chancen dafür waren genügend vorhanden. Jetzt spielen sie in der CoL weiter, in der nächsten Woche gegen ein formschwaches Olimpija Ljubjana.
Atlètic Club d'Escaldes gewinnt beide Spiele gegen F91 Dudelange (LUX) und trifft nun auf FK Dinamo City.
FC Santa Coloma unterliegt dem FK Borac Banja Luka (BIH) zwar mit 0:2, das 4:1 aus dem Hinspiel reicht aber zum Einzug in die zweite Runde, dort ist Polissya Zhytomyr der Gegner.
Platz 48: Nordirland 0 - 2 - 1 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
Linfield scheidet mit dem 1:1 gegen FC Shelbourne FC (IRL) aus der CL aus. In der CoL spielen sie nun gegen FK Zalgiris.
Larne FC schafft den Einzug in die 2. Runde im Elfmeterschießen gegen den FK Auda (LET). Gegner in der nächsten Woche ist FC Prishtina.
Cliftonville FC spielt erneut 2:2 gegen St. Joseph's FC (GIB), muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben.
Platz 49: Belarus 2 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,625 Punkte
Belarus koimmt nach den Pleitesaisons 2021/22 und 2022/23 und dem Durchhänger im Vorjahr wieder in die Spur.
Dinamo Minsk gibt die Führung in der Verlängerung gegen PFC Ludogorets Razgrad (BUL) aus der Hand. Abstieg in die CoL ist die Folge, Gegner dort ist Egnatia Rrogozhine.
Neman Grodno siegt in einem ausgeglichenen Spiel mit 4:0 gegen FC Urartu Jerewan (ARM). Gegner in Runde 2 ist der slowakische Nachrücker MFK Kosice.
Torpedo-BalAZ Zhodino siegt wieder gegen FK Rabotnicki (MAZ), jetzt mit 1:0. Gegner in der 2. Runde ist Maccabi Haifa.
Dinamo Brest scheidet nach dem 0:2 gegen Sutjeska Niksic (MNE) aus.
Platz 50: Luxemburg 0 - 0 - 3 - 2 - 2 = 0,000 Punkte
6 Spiele bisher, 6 Niederlagen, unterirdische Vorstellung von Luxemburg. Und damit 2 Teams weg.
FC Differdange 03 verliert in einem ausgeglichenen Spiel gegen KF Drita (KOS) mit 2:3. Gegner in der CoL ist nun The New Saints.
F91 Dudelange unterliegt ebenfalls mit 2:3, gegen Atlètic Club d'Escaldes (AND).
Auch RFC Union Luxemburg erlebt mit dem 0:1 bei Dila Gori (GEO) eine weitere Pleite.
Platz 51: Georgien 1 - 1 - 1 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
Georgien bleibt in Grün, mit der Gefahr nach Runde 2 in Rot dazustehen.
FC Iberia 1999 Tbilisi ist gegen Malmö FF (SWE) chancenlos, 2 Niederlagen. In der CoL spielen sie in der nächsten Woche gegen FC Levadia.
Torpedo Kutaisi genügt das, allerdings extrem glückliche, 1:1 bei Ordabasy Shymkent (KAZ) um nun in der 2. Runde gegen Omonia Nikosia anzutreten.
Dila Gori gewinnt mit 1:0 gegen RFC Union Luxemburg (LUX) um in der nächsten Woche auf Riga FC zu treffen.
Platz 52: Wales 0 - 1 - 2 - 1 - 2 = 0,166 Punkte
In der nächsten Saison spielt Wales mit 4 Mannschaften, danach wird es wohl wieder auf 3 zurückgehen.
The New Saints unterliegen KF Shkendija 79 (MAZ) in der Verlängerung. Wird schwer erneut die Ligaphase zu erreichen, weiter geht es in der CoL gegen FC Differdange 03.
Penybont FC holt gegen FK Kauno Žalgiris (LIT) immerhin ein Unentschieden, reicht aber nicht zum Weiterkommen.
Haverfordwest County AFC gibt die frühe 2:0 Führung gegen Floriana FC (MAL) aus der Hand und verliert mit 2:3.
Platz 53: Nordmazedonien 2 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,625 Punkte
Gegen die dirkten Gegner Montenegro und Belarus ausgeschieden, schlechte Vorzeichen in die Zukunft.
KF Shkendija 79 benötigt die Verlängerung um sich mit 2:1 gegen The New Saints (WAL) durchzusetzen. Damit stehen sie in der 2. Runde der Cl, wo nun Steaua Bucureşti wartet.
Vardar Skopje reicht das 2:2 bei SP La Fiorita (SMR) zum Weiterkommen, nächster Gegner ist FC Lausanne-Sport.
Sileks Kratovo gelingt mit dem 2:1 gegen FK Decic Tuzi (MNE) ein Achtungserfolg, scheidet aber aus.
FK Rabotnicki unterliegt Torpedo-BalAZ Zhodino (BLR) erneut, diesmal mit 0:1.
Platz 54: Gibraltar 2 - 0 - 1 - 2 - 1 = 0,666 Punkte
Gibraltar hat noch einige Verbände in Sichtweite, theoretisch ist auch noch Platz 50 drin.
Lincoln Red Imps erreicht mit 2 Siegen gegen Vikingur (FRO) die nächste Runde, wo es gegen Roter Stern Belgrad geht. Durchaus ein höher einzuschätzender Gegner.
Bruno's Magpies ist gegen Paide Linnameeskond (EST) chancenlos und scheidet nach dem 1:4 aus.
St. Joseph's FC setzt sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen Cliftonville FC (NIR) durch und hat jetzt Shamrock Rovers zu Gast.
Platz 55: San Marino 0 - 1 - 2 - 1 - 2 = 0,166 Punkte
SS Virtus verliert mit 1:2 bei Zrinjski Mostar (BIH). Virtus spielt nach dem Freilos erst wieder in der 3. Runde der CoL wieder mit.
SP La Fiorita holt mit dem 2:2 gegen Vardar Skopje (MAZ) ein Unentschieden, bei nur einem eigenen Schuss auf das gegnerische Tor, und das war ein Elfmeter.
Tre Fiori Fiorentino ist trotz Hinspielsieg letztlich chancenlos gegen Pyunik FC (ARM) und verliert mit 0:5.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Champions League spielen, sind in Blau dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Europa League spielen, sind in Orange-Rot dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Conference League spielen, sind in Grün dargestellt.
Ein Blick auf die Debütanten der Saison:
5 Mannschaften nehmen in dieser Saison zum ersten Mal an einem Europapokal-Wettbewerb teil.
Keiner der Debütanten startet in der Quali-Runde 1.
In der Conference League Quali-Runde 2 sind es: FK Novi Pazar (SRB), Araz-Naxçıvan PFK (AZE) und FC Spaeri Tiflis (GEO).
In der Europa League Play-Off-Runde startet Samsunspor (TUR), in der EL-Ligaphase oder CoL-Play-Off-Runde Crystal Palace (ENG).
Treppchen der Champions League:
1. Gibraltar 0,666 Punkte
2. Schweden, Bosnien-Herzegowina, Lettland, Kosovo 0,500 Punkte
3. Bulgarien, Kasachstan, Finnland, Irland, Nordmazedonien, Armenien 0,375 Punkte
Treppchen der Europa League:
1. Polen 0,500 Punkte
2. Ukraine, Rumänien, Schweden, Slowenien 0,375 Punkte
3. Israel, Zypern, Bulgarien, Serbien, Moldau, Kosovo 0,250 Punkte
Treppchen der Conference League:
1. Belarus 1,250 Punkte
2. Island, Färöer, Andorra 1,000 Punkte
3. Georgien, Estland mit 0,875 Punkte
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Fr 25. Jul 2025, 18:44
von Hunswolf
Hinspiele der Quali-Runde 2 der CL, EL und CoL
An der Qualifikationsrunde 2 nehmen 146 Teams aus 49 Nationen teil. Die Top-5-Nationen steigen erst in den Play-Offs ein.
Vikingur (Färöer) und Virtus (San Marino) haben in der CoL ein Freilos zum Einzug in die 3. Runde.
Es sind einige erfolgreiche Teams der vergangenen Saison eingestiegen. Roter Stern Belgrad, Slovan Bratislava, Sparta Prag und Salzburg erreichten die Liga-Phase der CL. die Rangers das Viertelfinale der EL, AZ Alkmaar (gegen den späteren Sieger der EL ausgeschieden) und Viktoria Pilsen waren bis zum Achtelfinale der EL dabei. Rapid Wien und Jagiellonia Białystok sogar bis zum Viertelfinale der CoL, dazu auch noch Panathinaikos Athen, FC Kopenhagen, Pafos und der FC Luzern (zog gegen Chelsea den Kürzeren) immerhin noch bis ins Achtelfinale der CoL.
In den 73 Spielen sind 181 Tore gefallen (CL: 42 in 15 Spielen, EL: 19 in 8 Spielen, CoL: 120 in 50 Spielen).
20 Spiele endeten Unentschieden, 30 Spiele mit mit einem Tor Unterschied. Die höchsten Siege war das 7:0 von Viking gegen Koper und das 7:1 von Lech Poznań gegen Breidablik.
Es gab 5 rote Karten und 6 gelb-rote Karten, Nomme Kalju kassierte 2 gelb-rote Karten innerhalb von 5 Minuten. Alle 5 glatt-roten Karten gab es in der CL, in der EL gab es diesmal keine rote, bzw. gelb-rote Karte.
Österreich und Albanien mit 3, Nordmazedonien mit 2 haben alle Spiele gewonnen.
Malta, Liechtenstein, Georgien, Wales und Gibraltar konnten keine Punkte erzielen.
In der CL sticht das Spiel Lech Posen gegen Breidablik heraus, nicht nur wegen des 7:1, es gab in dem Spiel 4 Elfmeter und eine rote Karte.
In der EL gab es mit Besiktas gegen Shakhtar ein Topspiel, das man nicht in Runde 2 erwartet hätte, mit positivem Ausgang für die Ukrainer.
In der CoL überraschten Varazdin (gegen Santa Clara), Vardar Skopje (gegen Lausanne), Ilves Tampere (gegen AZ Alkmaar), Aktobe (gegen Sparta Prag), Santa Coloma (gegen Polissya) und Debütant Araz-Naxçıvan (gegen Aris Saloniki) gegen Gegner, die man jeweils höher eingeschätzt hätte. Aber alles mit knappen Siegen, das kann im Rückspiel durch die Favoriten korrigiert werden.
Das Treppchen der Woche:
______________POL,AZE
....................xxxxxxxxxxxx
_CYP,ALB__x__________x
xxxxxxxxxxxxxxxx__________x_4 Nationen
_________________________xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
1. Polen, Aserbaidschan 0,875 Punkte
2. Zypern, Albanien 0,750 Punkte
3. Dänemark, Schweden, Serbien, Finnland 0,625 Punkte
Platz 1 - 17:
Die Top-5 steigen erst später ein, Frankreich mit Nizza in Runde 3 der Champions League, die anderen 4 Nationen noch eine Runde später.
Platz 1: England
Platz 2: Italien
Platz 3: Spanien
Platz 4: Deutschland
Platz 5: Frankreich
Platz 6 - 11 (Verfolger):
Tschechien und Griechenland mit 3 Teams, die anderen mit 2 Mannschaften.
Platz 6: Niederlande 1 - 0 - 1 - 6 - 0 = 0,166 Punkte
FC Utrecht, nach 5 Jahren Pause wieder zurück in Europa, siegt beim FC Sheriff mit 3:1 und kann für die nächste Runde planen, gegen Servette oder Viktoria Pilsen.
AZ Alkmaar, in der Vorsaison im EL-Achtelfinale, verliert bei Ilves Tampere mit 3:4. Das wird gutzumachen sein.
Platz 7: Portugal 0 - 1 - 1 - 5 - 0 = 0,100 Punkte
Sporting Braga holt in einem müden Spiel bei Levski Sofia ein 0:0, auf dem Weg in die Ligaphase wäre der nächste Gegner Lugano oder Cluj.
CD Santa Clara unterliegt bei NK Varazdin mit 1:2, Korrektur im Rückspiel ist erforderlich.
Platz 8: Belgien 1 - 1 - 0 - 5 - 0 = 0,300 Punkte
RSC Anderlecht gewinnt 1:0 gegen BK Häcken, fast zu wenig möchte man meinen.
Sporting Charleroi spielt glücklich 0:0 bei Hammarby IF.
Platz 9: Türkei 1 - 0 - 1 - 5 - 0 = 0,200 Punkte
Besiktas Istanbul unterliegt im Topspiel der EL Shakhtar Donetsk zu Hause mit 2:4 und kann sich schon mal auf die CoL einstellen, dort allerdings ein machbarer Gegner, St. Patrick's Athletic oder Nomme Kalju. Mit dem Einzug in die EL-Ligaphase wie im vorigen Jahr wird es aber nichts werden.
İstanbul Başakşehir siegt bei Cherno More Varna mit 1:0 und kann sich auf den nächsten Gegner vorbereiten, Viking, der Tabellenführer in Norwegen.
Platz 10: Tschechien 0 - 1 - 2 - 5 - 0 = 0,100 Punkte
Rückschlag ganz früh in der Saison für Tschechien.
FC Viktoria Pilsen erhält von Servette FC einen Dämpfer und verliert zu Hause mit 0:1. Bei Abstieg droht in der EL Utrecht als nächster Gegner.
Baník Ostrava führt 2x gegen Legia Warszawa, nach einem Gegentreffer kurz vor Schluss heißt es dann 2:2. Das wird eine sehr schwere Aufgabe in der nächsten Woche.
Sparta Prag unterliegt bei Aktobe mit 1:2.
Platz 11: Griechenland 1 - 0 - 2 - 5 - 0 = 0,200 Punkte
Griechenland kann das schwache Abschneiden von Tschechien nicht gut nutzen.
Panathinaikos Athen unterliegt in Schottland den Rangers mit 0:2, die Gefahr in die EL abzusteigen ist groß, und der Gegner in der 3. Runde auch nicht ohne.
AEK Athen siegt nur mit 1:0 gegen Hapoel Be'er Sheva.
Aris Saloniki unterliegt bei Araz-Naxçıvan PFK mit 1:2. Um Tschechien abzufangen, sollte Aris das im Rückspiel korrigieren.
Platz 12 - 17 (Kampf um Platz 15):
Polen und Dänemark sind mit 4 Mannschaften dabei.
Platz 12: Norwegen 2 - 0 - 1 - 5 - 0 = 0,400 Punkte
Ganz sicher in Grün in die 3. Runde.
SK Brann führt lange mit 1:0 gegen RB Salzburg, muss aber dann noch 4 Gegentreffer hinnehmen. Damit wird es in die EL gehen, gegen den Sieger aus Anderlecht vs. Häcken.
Viking läßt Koper beim 7:0 ganz alt aussehen, 3. Runde ist gebongt, Gegner dort ist möglicherweise Başakşehir.
Auch Rosenborg BK erzielt bei 12:0 Torschüssen mit dem 5:0 gegen Banga Gargzdai aus Litauen einen Kantersieg. Sporting Charleroi oder Hammarby ist der Gegner in Runde 3.
Platz 13: Polen 3 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,875 Punkte
Fast 4 Siege für die Polen.
Lech Poznań siegt gegen Breidablik mit 7:1, bei 12:2 Torschüssen. Mikael Ishak verwandelt hierbei 3 Foul-Elfmeter.
Legia Warszawa holt bei Baník Ostrava zweimal einen Rückstand auf und spielt 2:2, dabei waren sie die aktivere Mannschaft. Noch so ein Auftritt und der Einzug in Runde 3 sollte klappen, mögliche Gegner sind Celje oder Larnaca.
Raków Częstochowa siegt mit 3:0 gegen MSK Zilina, möglicher Gegner in Runde 3 ist Maccabi Haifa.
Jagiellonia Białystok erzielt duch Afimico Pululu (wer sonst) in der Nachspielzeit das 2:1 bei Novi Pazar.
Platz 14: Dänemark 1 - 3 - 0 - 4 - 0 = 0,625 Punkte
1 Sieg, 3 Unentschieden. Und vielleicht alle 4 Teams in Runde 3.
FC Kopenhagen ist im Duell gegen Drita hochüberlegen und siegt mit 2:0, allerdings waren 2 Elfmetertore durch Mattsson erforderlich. Die Teilnahme an einer Ligaphase, wie auch im Vorjahr, sollte fix sein.
FC Midtjylland spielt gegen Hibernian 1:1, eigentlich zu wenig.
Brøndby IF spielt auch 1:1, bei HB Torshavn.
Silkeborg IF spielt ebenfalls 1:1, gegen KA Akureyrar, ein verschenkter Sieg.
Platz 15: Österreich 3 - 0 - 0 - 5 - 0 = 0,600 Punkte
3 Siege, guter Start.
RB Salzburg holt mit dem 4:1 bei SK Brann wichtige Punkte, das nach Rückstand bis knapp vor der 60. Minute, dann ein Doppelpack zum 2:1, ein weiterer kurz vor Schluss zum Endstand. Nächster Gegner in der CL wäre der FC Brügge.
Austria Wien hat mit dem Zwitligisten FC Spaeri Tiflis keine große Mühe und siegt mit 2:0.
SK Rapid Wien siegt auch mit 2:0, bei Decic Tuzi.
Platz 16: Schweiz 1 - 1 - 1 - 5 - 0 = 0,300 Punkte
Unterschiedliche Ergebnisse der Eidgenossen.
Servette FC siegt beim FC Viktoria Pilsen mit 1:0 und hat nach dem unglücklichen Ausscheiden gegen Chelsea im letzten Jahr nun eine Teilnahme an einer Ligaphase im Blick.
FC Lugano spielt nur 0:0 gegen CFR Cluj, da hätte man sich etwas mehr erwartet.
FC Lausanne-Sport, zum ersten Mal nach 15 Jahren Unterbrechung im Europapokal, unterliegt in Nordmazedonien bei Vardar Skopje mit 1:2.
Platz 17: Schottland 2 - 1 - 0 - 5 - 0 = 0,500 Punkte
Gute Woche für die Schotten.
Rangers FC siegt mit 2:0 gegen ein dezimiertes Panathinaikos Athen und sollte die nächste Runde erreichen.
Hibernian beim FC Midtjylland endet 1:1, gutes Ergebnis für die Schotten. Bei Einzug in die 3. Runde der EL würde der nächste Gegner aus Skandinavien warten, Fredrikstad aus Norwegen.
Dundee United erfüllt die Pflicht mit einem 1:0 Sieg gegen UNA Strassen.
Platz 18 - 30 (Oberes Mittelfeld):
Abgesehen von Kroatien, bei denen Dinamo Zagreb bereits für die EL-Liga qualifiziert ist, treten alle Verbände in dieser Runde mit 4 Mannschaften an.
Platz 18: Schweden 2 - 1 - 1 - 4 - 0 = 0,625 Punkte
Malmö siegt weiter, diesmal mit 4:1 bei RFS. Das könnte in der nächsten Runde zum skandinavischen Duell mit Kopenhagen kommen.
Häcken erreicht mit dem 0:1 beim RSC Anderlecht ein gutes Resultat, welches ihnen die Chancen fürs Rückspiel erhält.
Hammarby IF spielt 0:0 gegen Sporting Charleroi, eigentlich ein gutes Ergebnis, aber bei dem Spielverlauf war viel mehr drin.
AIK Solna siegt mit 2:0 bei Paide Linnameeskond, der Weg in die nächste Runde ist bereitet, es wartet dort Pyunik oder Györ, beides machbare Gegner.
Platz 19: Israel 1 - 2 - 1 - 4 - 0 = 0,500 Punkte
Maccabi Tel Aviv holt ein 1:1 bei Pafos FC durch ein Tor in der 10. Minute der Nachspielzeit, damit ausgeglichene Chancen für Rückspiel, das in Serbien ausgetragen wird.
Hapoel Be'er Sheva ist beim AEK Athen deutlich unterlegen, verliert aber nur mit 0:1. Das Rückspiel wird in Ungarn ausgetragen.
Maccabi Haifa spielt 1:1 bei Torpedo-BalAZ Zhodino.
Beitar Jerusalem, bisher immer früh ausgeschieden, siegt mit 2:1 bei Sutjeska Niksic.
Platz 20: Zypern 2 - 2 - 0 - 4 - 0 = 0,750 Punkte
Pafos FC spielt nur 1:1 gegen Maccabi Tel Aviv. In Runde 3 geht es auf jeden Fall gegen einen Gegner aus dem Duell Hamrun Spartans vs. Dinamo Kiev.
AEK Larnaca spielt ebenfalls 1:1, beim NK Celje. Der nächste Gegner ist anspruchsvoll, egal ob es in der EL oder CoL weitergeht, Legia Warschau oder Banik Ostrau, bzw. Cluj oder Lugano.
Aris Limassol hat gegen Puskás Akadémia viel mehr Chancen, muss aber glücklich sein in der Schlussphase das Siegtor erzielt zu haben.
Omonia Nikosia siegt mit 1:0 gegen Torpedo Kutaisi
Platz 21: Kroatien 1 - 2 - 0 - 4 - 0 = 0,500 Punkte
NK Rijeka spielt gegen Ludogorets Razgrad 0:0. Trotzdem, auch auf Grund der Auslosung der 3. EL-Qualirunde gute Chancen zum Erreichen einer Ligaphase.
HNK Hajduk Split holt mit dem 1:1 bei Zira FK ein Unentschieden, welches ihnen gute Möglichkeiten für das Rückspiel gibt.
NK Varazdin siegt gegen CD Santa Clara mit 2:1, es steht der 10-stündige Flug auf die Azoren in der nächsten Woche an.
Platz 22: Serbien 2 - 1 - 1 - 4 - 0 = 0,625 Punkte
Roter Stern Belgrad siegt trotz 50 Minuten Unterzahl mit 1:0 bei Lincoln Red Imps. Das sollte im Rückspiel klargemacht werden.
Partizan siegt bei Oleksandriya mit 2:0, 3. Runde fast gebongt.
FK Novi Pazar unterliegt zu Hause mit 1:2 Jagiellonia Białystok.
FK Radnički 1923 spielt 0:0 gegen KI Klaksvik.
Platz 23: Rumänien 0 - 2 - 2 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Steaua Bucureşti unterliegt bei Shkendija mit 0:1, wer hätte es erwartet ?
CFR Cluj spielt 0:0 beim FC Lugano, läßt dabei einen Elfmeter aus. Dennoch ist die Basis fürs Rückspiel nicht die schlechteste.
Universitatea Cluj spielt 0:0 beim FC Ararat-Armenia, offenes Spiel in der nächsten Woche.
CS Universitatea Craiova verliert beim FK Sarajewo mit 1:2.
Platz 24: Ungarn 2 - 0 - 2 - 4 - 0 = 0,500 Punkte
Ferencvarosi TC ist auf einem guten Weg die erfolgreiche Saison mit der Liga-Teilname der EL mit dem 17. Platz zu wiederholen, 2:1 bei Noah Jerewan.
Paksi setzt sich mit 1:0 gegen NK Maribor durch, eine gute Leistung im Rückspiel und man könnte mindestens wieder ins PlayOff kommen.
Puskás Akadémia unterliegt mit 2:2 bei Aris Limassol, aufgrund der Chancen glücklich.
ETO Györ unterliegt bei Pyunik mit 1:2, alles offen für das Rückspiel.
Platz 25: Slowakei 2 - 0 - 2 - 4 - 0 = 0,500 Punkte
Slovan Bratislava macht bei 4:0 gegen Zrinjski Mostar kurzen Prozeß, läßt dabei keinen Torschuss zu. Nächster Gegner im Erfolgsfall wäre KuPS oder Kairat, ebenfalls ein machbarer Gegner. Zur Erinnerung, in der Vorsaison wurde die CL-Ligaphase erreicht, dort setzte es 8 Niederlagen.
Spartak Trnava dürfte nach dem 2:1 auf Malta bei Hibernians als Favorit ins Rückspiel gehen.
MSK Zilina unterliegt bei Raków Częstochowa mit 0:3.
MFK Kosice, Nachrücker für DAC, unterliegt Neman Grodno mit 2:3.
Platz 26: Slowenien 1 - 1 - 2 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
Celje gegen AEK Larnaca endet 1:1, beide Tore durch Elfmeter.
Olimpija Ljubjana liegt bis zur 55. Minute mit 0:2 gegen Inter Club d’Escaldes hinten, dann ein Hattrick innerhalb von 10 Minuten durch Diogo Pinto (erst zur Halbzeit eingewechselt) und ein weiterer Treffer 10 Minuten vor dem Ende zum 4:2.
Koper läßt sich von Viking mit 0:7 überfahren.
NK Maribor unterliegt bei Paksi FC mit 0:1.
Platz 27: Ukraine 2 - 0 - 2 - 4 - 0 = 0,500 Punkte
Dinamo Kiev überzeugt mit einem ungefährdeten 3:0 bei Hamrun Spartans. Es wurde kein Schuss aufs eigene Tor zugelassen.
Shakhtar Donetsk siegt bei Besiktas Istanbul mit 4:2 und ist auf dem Weg ernuet eine Liga-/Gruppenphase zu erreichen, in den letzten 8 Jahren haben sie dies geschafft. Gegner in der 3. Runde wäre vermutlich Panathinaikos Athen.
FK Oleksandriya unterliegt Partizan mit 0:2.
Polissya Zhytomyr unterliegt Santa Coloma mit 1:2, wird auch von der plötzlichen Stärke von Andorra überrascht.
Platz 29: Aserbaidschan 3 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,875 Punkte
Starke Woche für Aserbaidschan, unklar ist der Ausgang in der nächsten Woche.
Qarabag gewinnt ungefährdet mit 3:0 bei FK Shelbourne und wird in die 3. Runde einziehen, der Gegner kommt aus Rumänien oder Nordmazedonien.
Sabah siegt mit 2:0 bei Petrocub Hîncești.
Zira FK verspielt einen möglichen Sieg gegen HNK Hajduk Split, 1:1.
Araz-Naxçıvan PFK siegt als Neueinsteiger gegen Aris Saloniki mit 2:1.
Platz 30: Bulgarien 0 - 3 - 1 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
In 4 Partien kein Tor erzielt.
Ludogorets Razgrad holt ein 0:0 bei NK Rijeka. Eine ordentliche Basis fürs Rückspiel in der nächsten Woche.
Levski Sofia erreicht gegen Sporting Braga ein 0:0, die Hürde in Portugal könnte zu hoch sein. Bei Abstieg in die CoL ginge es gegen Petrocub Hîncești oder Sabah.
Cherno More Varna unterliegt İstanbul Başakşehir zu Hause mit 0:1.
Arda Kardzhali erzielt das dritte 0:0 für Bulgarien gegen HJK Helsinki
Platz 31 - 39 (Kampf um Platz 33):
Irland ist wieder vor Island, Finnland ist einen Platz nach oben. Nur Island und Moldau sind noch mit allen 4 Teilnehmern dabei.
Platz 32: Irland 2 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Shelbourne verliert gegen Qarabag verdient, wenn auch vielleicht einen Treffer zu hoch, mit 0:3. Hierbei kein eigener Schuss auf das Tor. Möglicher Gegner in der EL iat Viktoria Pilsen, ein weiterer starker Gegner.
St Patrick's Athletic gewinnt sein Spiel durch ein Tor in der letzten Minute gegen Nomme Kalju, die die letzten 20 Minuten mit 9 Spielern agiert haben.
Shamrock Rovers setzt sich mit 4:0 bei St. Joseph's durch, Gegner in Runde 3 wird vermutlich Ballkani aus dem Kosovo sein.
Platz 31: Island 0 - 2 - 2 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Island könnte auch in Runde 3 mit 4 Teams vertreten sein.
Breidablik war nach der frühen roten Karte chancenlos gegen Lech Poznań und muss sich mit 1:7 geschlagen geben. Gegner in der EL ist vermutlich Zrinjski Mostar, die mit 0:4 auch nicht zu knapp verloren haben.
Vikingur Reykjavik verliert bei Vllaznia Shkoder mit 1:2, kann das aber durchaus korrigieren.
Valur Reykjavik erzielt durch ein spätes Tor das 1:1 bei Kauno Žalgiris und sollte nun Favorit sein.
KA Akureyrar spielt durch ein spätes Tor 1:1 bei Silkeborg IF, ein Achtungserfolg für den Achten der heimischen Liga.
Platz 33: Moldau 0 - 2 - 2 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Moldau ist fast gesichert auf Platz 33, ein paar Punkte sollten aber schon noch geholt werden.
Sheriff unterliegt dem FC Utrecht zu Hause mit 1:3. Es wird wohl in der CoL weitergehen, gegen Häcken oder Anderlecht.
Milsami spielt 0:0 bei Buducnost Podgorica, das Ergebnis sagt alles zum Spiel.
Petrocub Hîncești verliert gegen Sabah FK mit 0:2, ein Unentschieden war mindestens drin.
FC Zimbru holt mit dem 1:1 bei FK Astana ein respektables Ergebnis, der letzte Einzug in eine 3. Runde liegt 25 Jahre zurück.
Platz 34: Lettland 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Rigas Futbola Skola ist gegen Malmö chancenlos und unterliegt mit 1:4. Der Abstieg in die EL wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Ob sie wieder in die EL-Ligaphase kommen ?
Riga FC siegt verdient mit 2:1 gegen Dila Gori.
Platz 35: Armenien 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Noah Jerewan unterliegt Ferencvarosi TC mit 1:2 und wird wohl in die EL absteigen.
Pyunik holt gegen ETO Györ einen etwas glücklichen Sieg, 2:1.
FC Ararat-Armenia trennt sich von Universitatea Cluj mit 0:0.
Platz 36: Finnland 2 - 1 - 0 - 3 - 1 = 0,625 Punkte
Starke Woche für Finnland. 2 Mannschaften sollten in die 3. Runde einziehen.
KuPS Kuopio siegt mit 2:0 gegen Kairat Almaty. Das sind doch gute Vorzeichen um endlich einmal eine Liga(Gruppen)phase zu erreichen, zuvor war als höchster Erfolg zweimal in den PlayOffs Schluss. Einweiteres gutes Vorzeichen: Im bisher einzigen Duell mit einem Klub aus Kasachstan konnten sie vor 5 Jahren Astana ausschalten.
Ilves Tampere siegt gegen AZ Alkmaar überraschend mit 4:3, das nach 0:6 und 0:0 in den letzten beiden Wochen.
HJK Helsinki läßt mit dem 0:0 bei Arda Kardzhali als einziges finnisches Team einen Punkt liegen.
Platz 37: Bosnien-Herzegowina 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Zrinjski Mostar ist beim 0:4 gegen Slovan Bratislava chancenlos unterlegen und wird in der EL weiterspielen müssen, Gegner in der 3. Runde wäre dort vermutlich Breidablik.
FK Sarajewo siegt gegen CS Universitatea Craiova mit 2:1.
Platz 38: Kosovo 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Alle 3 Mannschaften sind bereit, um in Runde 3 dabei zu sein.
Drita überliegt beim FC Kopenhagen mit 0:2 und wird das Ergebnis wohl auch im Rückspiel nicht drehen können.
Prishtina holt ein 0:0 Unentschieden bei Larne.
KF Ballkani siegt nach frühem 1:2 Rückstand noch mit 4:2 gegen Floriana und ist Favorit fürs Weiterkommen.
Platz 39: Kasachstan 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Ausgeglichene Bilanz für Kasachstan.
Kairat Almaty verliert mit 0:2 bei KuPS Kuopio und wird sich strecken müssen, um das Ergebnis wettzumachen. Im Gegensatz zum Gegner hatte Kairat bereits einmal, 2021/22, die Gruppenphase der CoL erreicht.
Aktobe siegt mit 2:1 gegen Sparta Prag, das gilt es in der nächsten Woche zu verteidigen.
FK Astana ist gegen FC Zimbru sehr überlegen, es reicht nur zu einem 1:1.
Platz 40 - 45 (Unteres Mittelfeld):
Liechtenstein fällt hinter Estland und Litauen zurück.
Platz 40: Färöer 0 - 2 - 0 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Vikingur hat ein Freilos und spielt in der 3. Runde wieder mit.
KI Klaksvik holt ein 0:0 bei Radnički 1923 und könnte ebenfalls in Runde 3 einziehen.
HB Torshavn spielt 1:1 gegen Brøndby IF.
Platz 41: Malta 0 - 0 - 3 - 3 - 1 = 0,000 Punkte
Hamrun Spartans wird in der EL weiterspielen müssen, das 0:3 gegen Dinamo Kiev läßt wenig Hoffnung fürs Rückspiel.
Floriana droht nach dem 2:4 bei KF Ballkani das Ausscheiden.
Hibernians FC verliert auch, 1:2 gegen Spartak Trnava.
Platz 42: Estland 1 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
FC Levadia gewinnt mit 1:0 gegen Iberia 1999 Tbilisi, ist noch kein Freifahrtschein fürs Rückspiel.
JK Nomme Kalju muss seit der 69. Minute mit 9 Spielern auskommen und kassiert dann spät das 0:1 bei St Patrick's Athletic.
Paide Linnameeskond hält gegen AIK Solna gut dagegen, unterliegt aber mit 0:2.
Platz 43: Litauen 0 - 2 - 1 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
FK Zalgiris spielt trotz Überlegenheit nur 0:0 gegen Linfield FC.
Kauno Žalgiris spielt gegen Valur Reykjavik mit 1:1 Unentschieden, schwere Aufgabe auf Island in der kommenden Woche..
Banga Gargzdai ist gegen Rosenborg BK chancenlos.
Platz 44: Liechtenstein 0 - 0 - 1 - 1 - 0 = 0,000 Punkte
FC Vaduz enttäuscht beim 0:1 gegen Dungannon Swifts, kann aber in der nächsten Woche vielleicht noch reagieren.
Platz 45: Albanien 3 - 0 - 0 - 3 - 1 = 0,750 Punkte
3 Siege, damit weiße Weste, für Albanien.
Egnatia Rrogozhine gewinnt bei Dinamo Minsk mit 2:0.
Vllaznia Shkoder siegt doch überraschend gegen Vikingur Reykjavik mit 2:1.
FK Dinamo City, zum ersten Mal seit 15 Jahren dabei, siegt mit 2:1 bei Atlètic Club d'Escaldes. Weiterkommen ist noch keineswegs gesichert, nächster Gegner wäre Hajduk oder Zira.
Platz 46 - 55 (Kampf um Platz 50):
Nordirland überholt Andorra, Nordmazedonien macht 2 Plätze gegen Georgien und Wales gut.
Platz 46: Montenegro 0 - 1 - 2 - 3 - 0 = 0,166 Punkte
Nur ein Unentschieden auf der Habenseite.
Buducnost Podgorica und Milsami trennen sich 0:0, für Podgorica ein Teilerfolg.
Decic Tuzi sieht gegen Rapid Wien kein Land und verliert mit 0:2.
Sutjeska Niksic verliert gegen Beitar Jerusalem mit 1:2.
Platz 47: Nordirland 1 - 2 - 0 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
3 Spiele ohne Gegentor.
Linfield holt in Litauen beim FK Zalgiris ein 0:0.
Larne spielt auch 0:0, zu Hause gegen Prishtina.
Dungannon Swifts, erstmals seit 2007/08 wieder dabei, siegt beim FC Vaduz mit 1:0.
Platz 48: Andorra 1 - 0 - 2 - 3 - 0 = 0,333 Punkte
Inter Club d’Escaldes führt mit 2:0 bei Olimpija Ljubjana. Konnte aber nicht über die Zeit gebracht werden, am Schluss heißt es 2:4.
Atlètic Club d'Escaldes führt ebenfalls mit 1:0 zur Halbzeit, am Ende heißt es 1:2 gegen Dinamo City.
FC Santa Coloma siegt bei Polissya Zhytomyr mit 2:1.
Platz 49: Belarus 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Belarus koimmt nach den Pleitesaisons 2021/22 und 2022/23 und dem Durchhänger im Vorjahr wieder in die Spur.
Dinamo Minsk unterliegt Egnatia Rrogozhine mit 0:2. In diesem Jahr wohl keine Teilnahme an der Ligaphase.
Neman Grodno gewinnt bei MFK Kosice mit 3:2. Rückspiel in der nächsten Woche in Ungarn.
Torpedo-BalAZ Zhodino spielt gegen Maccabi Haifa 1:1. Hin- und Rückspiel finden übrigens in Ungarn statt.
Platz 50: Luxemburg 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Differdange 03 holt den ersten Sieg der Saison für Luxemburg, 1:0 bei The New Saints. Levadia oder Iberia Tbilisi würde im Erfolgsfall der Gegner in Runde 3 heißen.
UNA Strassen verliert bei Dundee United mit 0:1.
Platz 51: Nordmazedonien 2 - 0 - 0 - 2 - 2 = 0,500 Punkte
2 unerwartete Siege für die Nordmazedonier.
Das 1:0 von Shkendija 79 gegen Steaua Bucureşti darf durchaus als Überraschung gesehen werden. Der einzige Schuss auf Tor der Rumänen saß, 6 Schüsse der Gegner auf eigene Tor konnte Torhüter Gaye abwehren.
Vardar Skopje siegt ebenfalls überraschend, mit 1:0 gegen Lausanne-Sport.
Platz 52: Georgien 0 - 0 - 4 - 4 - 0 = 0,000 Punkte
4 Speiel, 4 Niederlagen.
Iberia 1999 Tbilisi unterliegt in Estland bei Levadia mit 0:1. Im Vorjahr ging es bis in Runde 3, ist auch jetzt noch drin.
Torpedo Kutaisi unterliegt bei Omonia Nikosia mit 0:1.
Dila Gori unterliegt beim FC Riga mit 1:2.
FC Spaeri Tiflis unterliegt bei Austria Wien mit 0:2
Platz 53: Wales 0 - 0 - 1 - 1 - 2 = 0,000 Punkte
In der nächsten Saison spielt Wales mit 4 Mannschaften, danach wird es wohl wieder auf 3 zurückgehen.
The New Saints unterliegt zu Hause Differdange mit 0:1. Damit wird Wales wieder in die letzten 5 Nationen zurück fallen.
Platz 54: Gibraltar 0 - 0 - 2 - 2 - 1 = 0,000 Punkte
Lincoln Red Imps verliert nach 2 Siegen in Runde 1 in einem fast ausgeglichenen Spiel gegen die eigentlich übermächtigen Roter Stern Belgrad mit 0:1.
St. Joseph's ist nach dem 0:4 gegen Shamrock Rovers so gut wie ausgeschieden.
Platz 55: San Marino 0 - 0 - 0 - 1 - 2 = 0,166 Punkte
SS Virtus spielt nach dem Freilos erst wieder in der 3. Runde der CoL wieder mit.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Champions League spielen, sind in Blau dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Europa League spielen, sind in Orange-Rot dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Conference League spielen, sind in Grün dargestellt.
Ein Blick auf die Debütanten der Saison:
3 Debütanten sind in dieser Runde aktiv, alle in der Conference League:
Araz-Naxçıvan PFK (AZE) siegt gegen Aris Aloniki, FK Novi Pazar (SRB) und FC Spaeri Tiflis (GEO) verlieren ihre Spiel gegen Białystok, bzw. Austria Wien.
Samsunspor (TUR) steigt in der Play-Off-Runde ein, Crystal Palace (ENG) startet in der Ligaphase.
Treppchen der Champions League:
1. Schweden 0,750 Punkte
2. Gibraltar 0,666 Punkte
3. Finnland, Nordmazedonien 0,625 Punkte
Treppchen der Europa League:
1. Ukraine, Polen 0,625 Punkte
2. Rumänien, Slowenien 0,500 Punkte
3. Schweden, Zypern, Bulgarien 0,375 Punkte
Treppchen der Conference League:
1. Belarus 1,625 Punkte
2. Andorra 1,333 Punkte
3. Island, Färöer mit 1,250 Punkte
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 12:33
von Schori
Hunswolf hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 18:44
Platz 41:
Malta 0 - 0 - 3 -
3 -
1 = 0,000 Punkte
Hamrun Spartans wird in der EL weiterspielen müssen, das 0:3 gegen Dinamo Kiev läßt wenig Hoffnung fürs Rückspiel.
Floriana droht nach dem 2:4 bei KF Ballkani das Ausscheiden.
Hibernians FC holt immerhin einen Punkt, 1:1 gegen Spartak Trnava.
Hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Malta kann nicht 0-0-3 haben, wenn Hibernians FC einen Punkt holt

Und dann müsstest du auch Malta in ersten Absatz aus den Nationen streichen, die 0 Punkte geholt haben

Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 16:54
von Hunswolf
Schori hat geschrieben: ↑Sa 26. Jul 2025, 12:33
Hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Malta kann nicht 0-0-3 haben, wenn Hibernians FC einen Punkt holt

Und dann müsstest du auch Malta in ersten Absatz aus den Nationen streichen, die 0 Punkte geholt haben
Tja, in Wirklichkeit hat Hibernians mit 1:2 verloren, in der Beschreibung falsches Ergebnis, Punktevergabe richtig.
Gleicher Fehler bei der Slowakei.
Ist korrigiert.
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 18:31
von ccfcsvw
Hunswolf hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 18:44
Shelbourne verliert gegen Qarabag verdient, wenn auch vielleicht einen Treffer zu hoch, mit 0:3. Hierbei kein eigener Schuss auf das Tor. Möglicher Gegner in der EL iat Viktoria Pilsen, ein weiterer starker Gegner.
Nein, Gegner in der EL wäre der Verlierer aus Rijeka gegen Ludogorets. Vermutlich nicht ganz so stark wie Viktoria Pilsen, aber zumindest auf dem Papier wäre Shelbourne da trotzdem Außenseiter.
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 16:45
von Hunswolf
Rückspiele der Quali-Runde 2 der CL, EL und CoL
An der Qualifikationsrunde 2 nahmen 146 Teams aus 49 Nationen teil.
Vikingur (Färöer) und Virtus (San Marino) hatten in der CoL ein Freilos zum Einzug in die 3. Runde.
In den 73 Spielen sind 236 Tore gefallen (CL: 43 in 15 Spielen, EL: 21 in 8 Spielen, CoL: 172 in 50 Spielen).
Es gab 3 Elfmeterschießen und weitere 8 Verlängerungen, um die Sieger zu ermitteln.
16 Spiele endeten Unentschieden, 24 Spiele mit mit einem Tor Unterschied.
Es gab 11 rote Karten und 10 gelb-rote Karten, Nomme Kalju kassierte 2 gelb-rote Karten innerhalb von 5 Minuten. Behiratche von Olexandria (gegen Partizan) wurde bereit in der 11. Minute vom Platz verwiesen, in diesem Spiel gab es im weiteren Verlauf auch noch 2 gelb-rote Karten.
Polen, Dänemark, Schweden und Zypern mit 4, Niederlande und Portugal mit 2, sowie Liechtenstein mit 1 haben alle Spiele gewonnen.
Belgien, Montenegro und Wales konnten diesmal keine Punkte erzielen.
In der CL überrascht Shkendija aus Nordmazedonien mit dem zweiten Sieg gegen Steaua Bukarest, damit stehen sie in der 3. Runde und sind sicher für eine Ligaphase qualifiziert, erstmals bei ihrer 14. Teilnahme am Europapokal, nachdem sie in den Jahren 2016/17 bis 2018/19 dreimal in Folge im PlayOff der EL gescheitert waren.
In der EL hat BK Häcken die Favoriten vom RSC Anderlecht geschlagen. Der FC Lugano ist an Cluj gescheitert.
In der CoL hat sich von den Überraschungen der Vorwoche nur Araz-Naxçıvan (gegen Aris Saloniki) durchsetzen können. Sporting Charleroi ist überraschend an Hammarby IF gescheitert, dagegen hat man das Ausscheiden von Aris Saloniki fast erwarten müssen. Von den letztjährigen Liga-Teilnehmern sind Dinamo Minsk, The New Saints, Petrocub Hîncești und HJK Helsinki bereits ausgeschieden.
Nach 24 Teams in der Runde 1 sind in der Runde 2 weitere 50 Mannschaften endgültig ausgeschieden, dadurch sind 4 Nationen gar nicht mehr dabei (Andorra, Montenegro, Georgien und Wales).
Aus den Top-20 haben Belgien, Griechenland und Israel bereits ein Team verloren.
Weiterhin mit allen Startern vertreten sind unterhalb der Top-18-Nationen nur Zypern (mit 4) und Liechtenstein (mit Vaduz).
In der Champions League sind noch 27 Nationen vertreten, aus der oberen Hälfte haben Israel, Kroatien, Rumänien und Slowenien keinen Vertreter mehr dabei.
In der EL sind noch 32 Nationen dabei, von den Top-20 sind der Pokalsieger aus Israel in die CoL abgerutscht.
In der CoL sind jetzt noch 45 Nationen vertreten.
In den ersten beiden Runden angetreten und alle 4 Spiele gewonnen hat nur Malmö FF (SWE).
Schweden führt in der 1-Jahres-Wertung mit 2,500 Punkten vor Polen (2,375) und Zypern, bzw. Andorra (jeweils 2,000).
Das Treppchen der Woche:
______________5 Nationen
....................xxxxxxxxxxxxxxxx
___UKR______x_____________x
xxxxxxxxxxxxxxxx_____________x_ISR,AZE,HUN
____________________________xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
1. Polen, Dänemark, Schweden, Zypern, Liechtenstein 1,000 Punkte
2. Ukraine 0,750 Punkte
3. Israel, Aserbaidschan, Ungarn 0,625 Punkte
Platz 1 - 17:
Die Top-5 steigen erst später ein, Frankreich mit Nizza in Runde 3 der Champions League, die anderen 4 Nationen noch eine Runde später.
Platz 1: England
Platz 2: Italien
Platz 3: Spanien
Platz 4: Deutschland
Platz 5: Frankreich
Platz 6 - 11 (Verfolger):
Die Niederlande und Portugal haben ihre Spiele gewonnen, dagegen Belgien mit 2 Niederlagen und dem Wechsel in Gelb. Auch Griechenland hat bereits ein Team verloren.
Platz 6: Niederlande 2 - 0 - 0 - 6 - 0 = 0,333 Punkte
FC Utrecht setzt sich mit 2 Siegen, 3:1 und 4:1, gegen den FC Sheriff durch und spielt in der nächsten Woche gegen Servette.
AZ Alkmaar macht das 3:4 aus dem Hinspiel gegen Ilves Tampere mit 5:0 wett. Gegner in Runde 3 ist Vaduz.
Platz 7: Portugal 2 - 0 - 0 - 5 - 0 = 0,400 Punkte
Sporting Braga setzt sich mit 1:0 gegen Levski Sofia durch, das entscheidende Tor fiel nach 194 Minuten der Gesamtspielzeit. Nächster Gegner ist Cluj.
CD Santa Clara siegt nach der Hinspielniederlage mit 2:0 gegen Varazdin und trifft in Runde 3 auf Larne.
Platz 8: Belgien 0 - 0 - 2 - 4 - 1 = 0,200 Punkte
RSC Anderlecht verliert das Elfmeterschießen gegen BK Häcken und steigt in die CoL ab, wo sie gegen den FC Sheriff spielen.
Sporting Charleroi gelingt mit dem 1:2 nach Verlängerung gegen Hammarby IF die negative Überraschung, damit bereits ausgeschieden.
Platz 9: Türkei 1 - 0 - 1 - 5 - 0 = 0,200 Punkte
Besiktas Istanbul unterliegt erneut Shakhtar Donetsk, diesmal mit 0:2. Gegner in der CoL ist St. Patrick's Athletic.
İstanbul Başakşehir siegt mit 4:0 gegen Cherno More Varna und trifft in Runde 3 auf Viking.
Platz 10: Tschechien 2 - 0 - 1 - 5 - 0 = 0,400 Punkte
Alle 3 Teams setzen sich mit Ach und Krach durch, damit hält Tschechien seinen Vorsprung auf Griechenland.
Viktoria Pilsen setzt sich spät bei Servette durch mit 3:1 nach frühem 0:1 Rückstand. Damit, wie im Vorjahr, in einer Ligaphase dabei. Nächster Gegner sind die Rangers.
Baník Ostrava steigt nach dem 1:2 bei Legia Warszawa in die CoL ab, wo sie auf Austria Wien treffen.
Sparta Prag kann gegen Aktobe die Hinspielniederlage wettmachen und ist weiter, nun gegen den FC Ararat-Armenia.
Platz 11: Griechenland 0 - 3 - 0 - 4 - 1 = 0,300 Punkte
Mit dem Ausscheiden von Aris bereits ein Rückschlag im Kampf um Platz 10.
Panathinaikos Athen konnte die Hinspielniederlage gegen die Rangers nicht gutmachen, es reicht nur zu einem 1:1. Damit geht es in der EL weiter, Shakhtar Donetsk ist der Gegner.
AEK Athen reicht nach dem Hinspielsieg das 0:0 bei Hapoel Be'er Sheva. Nächster Gegner ist Aris Limassol.
Aris Saloniki spielt ebenfalls Unentschieden, 2:2 bei Araz-Naxçıvan. Damit sind sie allerdings weg.
Platz 12 - 17 (Kampf um Platz 15):
Polen und Dänemark in dieser Woche mit einer weißen Weste.
Platz 12: Norwegen 2 - 1 - 0 - 5 - 0 = 0,500 Punkte
Ganz sicher in Grün in die 3. Runde.
Der SK Brann scheidet wie erwartet gegen Salzburg aus, 1:1 heißt es im Rückspiel. Der Gegner in der EL ist nun Häcken.
Viking siegt erneut gegen Koper, diesmal 5:3, damit haben sie 12 Tore gegen die Slowenen erzielt. Başakşehir heißt der nächste Gegner.
Rosenborg gewinnt gegen Banga Gargzdai mit 2:0, Gesamtergebnis 7:0. Weiterer Gegner ist Hammarby, das zweite norwegisch-schwedische Duell in den nächsten beiden Wochen.
Platz 13: Polen 4 - 0 - 0 - 4 - 0 = 1,000 Punkte
7 Siege und ein Unentschieden in der 2. Quali-Runde.
Lech Poznań läßt keine Punkte liegen und siegt mit 1:0 bei Breidablik. Nachdem sie im Vorjahr nicht für Europa qualifiziert waren, ist nun die erstmalige Teilnahme an einer Ligaphase sicher. Gegner in Runde 3 ist Roter Stern Belgrad.
Legia Warszawa gewinnt gegen Baník Ostrava mit 2:1 und spielt in Runde 3 der EL-Quali gegen Larnaca.
Raków Częstochowa siegt nach dem 3:0 vor einer Woche nun mit 3:1 gegen Zilina. Gegner der nächsten Woche ist Maccabi Haifa.
Jagiellonia Białystok gewinnt ebenso ihr Rückspiel, 3:1 gegen Novi Pazar. Nächster Woche treffen sie auf Silkeborg.
Platz 14: Dänemark 4 - 0 - 0 - 4 - 0 = 1,000 Punkte
Wie erwartet konnten sich alle 4 Teams für die 3. Runde qualifizieren, eindrucksvoll mit 4 Siegen. Es stehen keine großen Reisen an, Kopenhagen muss nur kurz über die Öresundbrücke nach Malmö fahren.
Der FC Kopenhagen läßt gegen Drita nicht anbrennen und siegt mit 1:0. In der 3. Runde spielen die Dänen im skandinavischen Duell gegen Malmö.
FC Midtjylland benötigt die Verlängerung bei Hibernian, zieht aber mit dem 2:1 in die 3. Runde ein. Dort spielen sie gegen Fredrikstad aus Norwegen.
Brøndby IF siegt überlegen mit 1:0 gegen HB Torshavn. In Runde 3 spielen sie gegen Vikingur Reykjavik.
Silkeborg IF siegt mit 3:2 nach Verlängerung mit 3:2 gegen KA Akureyrar und ist weiter. Alle 3 Tore schoß Tonni Adamsen. Nächster Gegner ist Jagiellonia Białystok.
Platz 15: Österreich 2 - 1 - 0 - 5 - 0 = 0,500 Punkte
Auch für Österreich können alle Teams die Erwartungen erfüllen.
RB Salzburg macht gegen Brann nicht mehr als nötig, 1:1 nach dem hohen Hinspielsieg. Gegner in der nächsten Runde ist mit dem FC Brügge ein anderes Kaliber.
Austria Wien siegt bei Spaeri Tiflis mit 5:0. Der Gegner war zu harmlos. Damit besser als im Vorjahr, als in der Runde 2 gegen Ilves Tampere Schluss war. In der nächsten Runde wird es schwerer, es geht gegen Baník Ostrava.
SK Rapid Wien startet gegen Decic Tuzi furios ins das Spiel, nach 27 Minuten bereits 5 Alutreffer und 2:0. Danach geht es ruhiger zur Sache, am Ende heißt es 4:2. Gegner in der nächsten Woche ist Dundee United, sollte auch machbar sein.
Platz 16: Schweiz 1 - 0 - 2 - 5 - 0 = 0,200 Punkte
2 Abstiege für die Schweizer, aber wichtiger, durch den Erfolg von Lausanne sind noch alle Teams dabei.
Servette scheidet nach dem 1:0 Sieg bei Viktoria Pilsen aus der letzten Woche doch noch aus, zu Hause gab es eine 1:3 Niederlage. Damit sind sie noch nicht sicher für eine Ligaphase qualifiziert, ein Erfolg muss noch her, am besten in der 3. Runde der EL gegen Utrecht.
FC Lugano kann gegen Cluj in 180 + 30 Minuten kein Tor machen und spielt in der CoL weiter, dort gegen Celje.
FC Lausanne-Sport siegt nach der Pleite im Hinspiel mit 5:0 gegen Vardar Skopje. Damit in Runde 3, wo sie auf Astana treffen.
Platz 17: Schottland 1 - 1 - 1 - 5 - 0 = 0,300 Punkte
Auch die Schotten bleiben vollzählig.
Die Rangers setzen sich in einem mäßigen Spiel gegen Panathinaikos Athen durch, das 1:1 genügt. Damit erneut sicher in einer Ligaphase dabei, vielleicht reicht es zum ersten Einzug in die CL-Liga. Damit muss zunächst ein Erfolg gegen Viktoria Pilsen her.
Hibernian ist für Midtjylland zu schwach, dennoch wird das Spiel erst in der Verlängerung entschieden, 1:2. In der CoL spielen sie gegen Partizan aus Serbien.
Dundee United setzt sich unspektakulär mit zwei 1:0 Siegen gegen UNA Strassen durch, wobei sie im Rückspiel klar unterlegen waren. Nächster Gegner ist Rapid Wien.
Platz 18 - 30 (Oberes Mittelfeld):
Ungarn hat Rumänien überholt.
Platz 18: Schweden 4 - 0 - 0 - 4 - 0 = 1,000 Punkte
Schweden ist zwischenzeitlich die beste Nation nach den ersten beiden Runden und bleibt mit 4 Teams dabei.
Malmö behält die weiße Weste, diesmal mit 1:0 gegen RFS. Gegner in der 3.Runde ist Kopenhagen.
Häcken setzt sich nach Elfmeterschießen gegen Anderlecht durch, dabei fiel der so wichtige Treffer, der sie in die Verlängerung brachte, erst in der Nachspielzeit. Im Duell gegen Norwegen ist Brann der Gegner.
Hammarby siegt nach Verlängerung mit 2:1 bei Sporting Charleroi und ist in Runde 3, wo sie auf Rosenborg treffen, das zweite Aufeinandertreffen gegen Norwegen in Runde 3.
AIK Solna schießt Paide Linnameeskond mit 6:0 weg und spielt am nächsten Donnerstag gegen Györ.
Platz 19: Israel 2 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,625 Punkte
Israel wird Zypern demnächst vorbeiziehen lassen müssen.
Maccabi Tel Aviv unterliegt Pafos nach dem Unentschieden im Hinspiel mit 0:1. In der EL spielen sie nun gegen Hamrun Spartans.
Hapoel Be'er Sheva erzielt in 180 Minuten kein Tor gegen AEK Athen und scheidet nach dem 0:1 folgerichtig aus.
Maccabi Haifa siegt mit 3:0 gegen Torpedo-BalAZ Zhodino und spielt weiter in Runde 3, gegen Raków Częstochowa.
Beitar Jerusalem siegt gegen Sutjeska Niksic nach 0:2 Rückstand mit 5:2, steht in Runde 3 und spielt dort gegen den FC Riga.
Platz 20: Zypern 4 - 0 - 0 - 4 - 0 = 1,000 Punkte
4 Siege für Zypern, damit mit 43 Mannschaften in die Runde 3.
Pafos setzt sich gegen Maccabi Tel Aviv mit 1:0 durch, das genügt zum Einzug in Runde 3 der CL-Quali. Gegner dort ist Dinamo Kiev.
AEK Larnaca gewinnt gegen Celje verdient, nach 2:0 Führung bis kurz vor Schluss, mit 2:1, das reicht nach dem 1:1 im Hinspiel. Legia Warschau ist der nächste Gegner.
Aris Limassol siegt mit 2:0 bei Puskás Akadémia und spielt in der nächste Woche gegen AEK Athen.
Omonia Nikosia siegt in Georgien bei Torpedo Kutaisi mit 4:0. Damit eine Runde weiter, dort geht es gegen Araz-Naxçıvan.
Platz 21: Kroatien 1 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
NK Rijeka scheidet mit 1:3 nach Verlängerung gegen Ludogorets Razgrad aus. Gegner in der EL ist nun Shelbourne.
Hajduk Split setzt sich mit 2:1 gegen Zira durch, in der Verlängerung. Weiter geht es gegen Dinamo City aus Albanien.
NK Varazdin ist nach dem 0:2 bei Santa Clara bereits ausgeschieden.
Platz 22: Serbien 2 - 0 - 2 - 2 - 2 = 0,500 Punkte
Serbien muss mit halber Teamstärke weitermachen.
Roter Stern Belgrad ist gegen Lincoln Red Imps hoch überlegen und siegt mit 5:1. Gegner in der 3. Runde ist Lech Poznań, ein schwieriges Los.
Partizan besiegt Oleksandriya mit 4:0, dabei erzielt Jovan Milošević in der ersten Halbzeit einen Hattrick, und trifft in der nächsten Woche auf Hibernian aus Schottland.
FK Novi Pazar muss sich erneut Jagiellonia Białystok geschlagen geben, diesmal 1:3, und ist weg.
FK Radnički 1923 unterliegt trotz Überlegenheit bei KI Klaksvik mit 0:1 und verabschiedet sich.
Platz 23: Ungarn 2 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,625 Punkte
Ferencvarosi ist sicher in der Liga dabei, Paksi mit guten Aussichten.
Ferencvarosi besiegt Noah Jerewan in einem munteren Spiel mit 4:3. Das reicht zum Einzug in CL-Runde 3, wo es gegen Ludogorets Razgrad weiter geht.
Paksi spielt 1:1 bei NK Maribor und trifft in der nächsten Woche auf Polissya Zhytomyr.
Puskás Akadémia ist gegen Aris Limassol chancenlos und kassiert in Unterzahl beide Treffer zum 0:2, damit bereits ausgeschieden.
ETO Györ siegt durch ein Tor in letzter Minute mit 3:1 gegen Pyunik. Das reicht zum Weiterkommen in Runde 3, dort spielen sie gegen AIK Solna aus Schwedens Hauptstadt.
Platz 24: Rumänien 2 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Alle rumänischen Mannschaften sind noch nicht in Form, aber immerhin 3 Teams in Runde 3.
Steaua Bucureşti blamiert sich gegen Shkendija, die dritte Niederlage in Folge. In der EL spielen sie gegen Drita aus dem Kosovo.
CFR Cluj gewinnt trotz schwacher Leistung mit dem einzigen Torschuss mit 1:0 gegen den FC Lugano und bleibt in der EL, wo sie nun gegen Sporting Braga spielen.
Universitatea Cluj scheitert mit dem 1:2 zu Hause gegen FC Ararat-Armenia.
CS Universitatea Craiova besiegt FK Sarajewo mit 4:0, so klar wie es das Ergebnis aussagt war es aber nicht. Gegner in Runde 3 ist Spartak Trnava.
Platz 25: Slowakei 1 - 2 - 1 - 2 - 2 = 0,500 Punkte
Nur noch 2 Teams dabei, im Vorjahr waren es nach Runde 2 noch 3 Teams.
Slovan Bratislava genügt nach dem hohen Hinspielsieg das 2:2 bei Zrinjski Mostar um weiterzukommen, weiterer Gegner ist Kairat.
Spartak Trnava gewinnt das Rückspiel gegen Hibernians völlig ungefährdet und hochüberlegen mit 5:1. Nächster Gegner ist Universitatea Craiova.
MSK Zilina ist nach 2 Niederlagen gegen Raków Częstochowa weg.
MFK Kosice scheidet trotz dem 1:1 gegen Neman Grodno aus.
Platz 26: Slowenien 0 - 2 - 2 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Für Slowenien gilt Gleiches wie für die Slowakei, aber hier sind beide Teams nur noch in der CoL vertreten.
Celje unterliegt auf Zypern bei AEK Larnaca mit 1:2 und steigt in die CoL ab. Sie spielen gegen Lugano, ebenfalls ein Absteiger aus der EL.
Olimpija Ljubjana kann sich mit dem 1:1 bei Inter Club d’Escaldes in die 3. Runde retten. Gegner in der nächsten Woche ist dort Egnatia Rrogozhine aus Albanien.
Koper hat sich insgesamt 12 Tore von Viking eingefangen, diesmal 3:5. Damit ausgeschieden.
NK Maribor scheidet ebenfalls aus, nur 1:1 gegen Paksi.
Platz 27: Ukraine 3 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,750 Punkte
3 Mannschaften in Runde 3, alle drei mit undankbaren Aufgaben.
Dinamo Kiev besiegt Hamrun Spartans mit dem gleichen Ergebnis von vor einer Woche, 3:0. Gegner in der nächsten Runde ist Pafos von Zypern.
Shakhtar Donetsk siegt wieder gegen Besiktas Istanbul, diesmal heißt es 2:0. Alle bisher 12 geschossenen Tore wurden von Brasilianern erzielt. Panathinaikos Athen ist der nächste Gegner.
FK Oleksandriya unterliegt bei Partizan mit 0:4, das Ergebnis stand berits fast bei Halbzeit fest. Damit ausgeschieden.
Polissya Zhytomyr rehabilitiert sich und siegt bei Santa Coloma mit 4:1. Weiterer Gegner ist Paksi.
Platz 28: Aserbaidschan 2 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,625 Punkte
Nur Zira muss sich verabschieden, und das erst nach Verlängerung.
Qarabag bleibt nach dem 1:0 gegen Shelbourne in der CL, die 12. Teilnahme an einer Gruppen-/Ligaphase in Folge ist gesichert. Nächster Gegner in Runde 3 ist das Überraschungsteam von Shkendija 79.
Sabah setzt sich gegen Petrocub Hîncești mit 4:1 durch, mit klarer Überlegenheit im Rückspiel. Gegner in der nächsten Woche ist Levski Sofia.
Zira unterliegt Hajduk Split in der Verlängerung mit 1:2 und ist weg.
Araz-Naxçıvan PFK spielt bei Aris Saloniki 2:2, das reicht nach dem knappen Hinspielsieg zum Weiterkommen in Runde 3, dort treffen sie auf Omonia Nikosia.
Platz 30: Bulgarien 1 - 1 - 2 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Immerhin 3 Teams in Runde 3 gerettet.
Ludogorets Razgrad benötigt 2 rote Karte gegen den Gegner Rijeka und eine Verlängerung um sich mit 3:1 durchzusetzen. Weiterer Gegner ist Ferencvarosi. Die Bulgaren sind, wie Qarabag, zum 12. Mal in Folge für eine Gruppen-/Ligapahse qualifiziert.
Levski Sofia unterliegt Sporting Braga mit 0:1 und macht in der CoL weiter, gegen Sabah.
Cherno More Varna verliert nach dem 0:1 zu Hause nun auch bei İstanbul Başakşehir mit 0:4.
Arda Kardzhali siegt im Elfmeterschießen bei HJK Helsinki, nachdem es zuvor 2:2 gestanden war. Damit in Runde 3, wo es gegen Kauno Žalgiris geht.
Platz 31 - 39 (Kampf um Platz 33):
Keine Veränderungen, lediglicvh Kasachstan kann mehr als 0,250 Punkte erzielen.
Platz 31: Irland 0 - 2 - 1 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
Alle Mannschaften von Irland schaffen es in Runde 3, wäre der Sperre der UEFA gegen Drogheda nicht gewesen, hätte Irland vielleicht noch Grün.
Shelbourne konnte die Hinspielniederlage gegen Qarabag nicht gutmachen, in Gegenteil, auch das Rückspiel wird mit 0:1 verloren. Weiter geht es in der EL, hier gegen den NK Rijeka.
St Patrick's Athletic setzt sich mit dem 2:2 in der Verlängerung gegen Nomme Kalju durch, nachdem es bis zur 90. Minute noch 0:2 stand, und spielt in der nächsten Woche gegen Besiktas Istanbul.
Shamrock Rovers genügt ein 0:0 gegen St. Joseph's, um in der nächste Runde auf Ballkani zu treffen.
Platz 32: Island 1 - 0 - 3 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
2 Heimniederlagen in der CoL machen aus vier noch zwei Mannschaften in Runde 3.
Breidablik war nach der 0:7 Niederlage aus dem Hinspiel ohnehin chancenlos, im Rückspiel unterliegen sie Lech Poznań erneut mit 0:1. Gegner in der EL ist Zrinjski Mostar.
Vikingur Reykjavik benötigt die Verlängerung gegen Vllaznia, um sich mit 4:2 durchzusetzen. Nächster Gegner ist Brøndby IF.
Valur Reykjavik kann sich nicht gegen Kauno Žalgiris durchsetzen, nach dem 1:2 zu Hause sind sie ausgeschieden.
KA Akureyrar verliert gegen Silkeborg mit 2:3 und ist ebenfalls weg.
Platz 33: Moldau 1 - 0 - 3 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Moldau hat jetzt genau 2 Punkte Vorsprung vor Lettland, um den 33. Platz zu halten.
Sheriff hat keine Chance gegen Utrecht und verliert mit 1:4. In der CoL spielen sie gegen Anderlecht.
Milsami siegt nach dem torlosen Hinspiel nun mit 2:1 gegen Buducnost Podgorica und spielt in der 3. Runde gegen Virtus aus San Marino.
Petrocub Hîncești scheitert an Sabah mit 2 Niederlagen, diesmal mit 1:4.
FC Zimbru scheitert ebenso, mit 0:2 an Astana.
Platz 34: Lettland 0 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,125 Punkte
Rigas Futbola Skola verliert auch das Rückspiel gegen Malmö, mit 0:1. Damit es zu einer erneuten Teilnahme an der Ligaphase muss ein Erfolg gegen KuPS her.
Riga FC spielt 3:3 bei Dila Gori. Durch den Ausgleich in der 6. Minute der Nachspielzeit stehen sie in der 3. Runde, nächste Woche gegen Beitar Jerusalem.
Platz 35: Armenien 1 - 0 - 2 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Noah Jerewan unterliegt Ferencvarosi mit 3:4 und spielt in der EL weiter. Um erneut die Ligaphase zu erreichen müssen sie sich Lincoln Red Imps durchsetzen, oder spätestens im PlayOff der CoL.
Pyunik kann den Lauf von letztem Jahr nicht wiederholen, 1:3 gegen ETO Györ und damit ausgeschieden.
Ararat-Armenia ist weiter dabei, 2:1 gegen Universitatea Cluj nach Verlängerung. In Runde 3 spielen sie gegen Sparta Prag.
Platz 36: Finnland 0 - 1 - 2 - 1 - 3 = 0,125 Punkte
Nur ein Unentschieden, und nur noch mit einem Team dabei.
KuPS Kuopio verpasst durch das 0:3 bei Kairat Almaty den Einzug in Runde 3 und spielt in der EL weiter. Gegner sind dort die Letten von RFS.
Ilves Tampere verliert mit 0:5 beim AZ Alkmaar und kann die Sachen packen.
HJK Helsinki spielt 2:2 gegen Arda Kardzhali und scheitert im Elfmeterschießen, nachdem man in den letzten 4 Jahren in Gruppen-/Ligaphase vertreten war.
Platz 37: Bosnien-Herzegowina 0 - 1 - 1 - 1 - 3 = 0,125 Punkte
Bosnien-Herzegowina ist wie Finnland nur noch mit einem Team in der EL vertreten.
Zrinjski Mostar holt mit dem 2:2 gegen Slovan Bratislava eine Punkt, mehr war nach dem 0:4 im Hinspiel nicht mehr drin. Gegner in der EL ist nun Breidablik.
FK Sarajewo ist ausgeschieden, 0:4 bei Universitatea Craiova.
Platz 38: Kosovo 0 - 2 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Für Drita war nach einer frühen roten Karte das Spiel schnell gelaufen, am Ende gab es mit 0:1 gegen den FC Kopenhagen die zweite Niederlage. In der EL spielt Drita gegen Steaua Bucureşti.
Prishtina scheidet nach Elfmeterschießen gegen Larne aus.
Ballkani reicht das 1:1 bei Floriana zum Einzug in die 3. Runde, dort treffen sie auf Shamrock Rovers.
Platz 39: Kasachstan 2 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,500 Punkte
Kairat Almaty kann die Niederlage aus dem Hinspiel bei KuPS Kuopio mit einem 3:0 gutmachen. Damit hat sich Kairat zum zweiten Mal nach 2021/22 für eine Gruppen-/Ligaphase qualifiziert. Gegner in der nächsten Runde ist Slovan Bratislava.
Aktobe scheidet mit dem 0:4 bei Sparta Prag aus.
FK Astana siegt beim FC Zimbru mit 2:0 und spielt in Runde 3 gegen Lausanne.
Platz 40 - 45 (Unteres Mittelfeld):
Liechtenstein macht durch den Sieg von Vaduz 3 Plätze gut.
Platz 40: Färöer 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,375 Punkte
Die Färöer stehen mit 2 Teams in Runde 3, mit machbaren Gegnern aus Nationen jenseits Rang 46.
Vikingur hatte ein Freilos und spielt in der 3. Runde gegen Linfield.
KI Klaksvik steht auch in der 3. Runde, das 1:0 gegen Radnički 1923 reicht in der Endabrechnung. Nun treffen sie auf Neman Grodno.
HB Torshavn scheidet mit dem 0:1 bei Brøndby IF aus.
Platz 41: Liechtenstein 1 - 0 - 0 - 1 - 0 = 1,000 Punkte
FC Vaduz setzt sich nach der Heimspielniederlage in der letzten Woche nun noch mit 3:0 nach Verlängerung bei Dungannon Swifts durch. Nächste Woche wird es schwerer, gegen AZ Alkmaar.
Platz 42: Malta 0 - 1 - 2 - 1 - 3 = 0,125 Punkte
Hamrun Spartans ist ab jetzt der Einzelkämpfer von Malta.
Hamrun Spartans ist gegen Dinamo Kiev chancenlos und verliert erneut mit 0:3. Damit geht es in der EL gegen Maccabi Tel Aviv weiter.
Floriana spielt 1:1 gegen Ballkani. Das reicht nicht zum Weiterkommen.
Hibernians ist gegen Spartak Trnava chancenlos und verliert mit 1:5, damit ausgeschieden.
Platz 43: Estland 0 - 2 - 1 - 1 - 3 = 0,250 Punkte
FC Levadia erreicht das erforderliche 2:2 bei Iberia 1999 Tbilisi in der Verlängerung. Damit erstmals seit 16 Jahren in Runde 3, Gegner dort ist Differdange 03.
JK Nomme Kalju muss in der Verlöngerung das 2:2 durch St. Patrick's Athletic hinnehmen und scheidet aus.
Paide Linnameeskond scheidet gegen AIK Solna aus, 0:6 das Ergebnis.
Platz 44: Litauen 1 - 0 - 2 - 1 - 3 = 0,250 Punkte
FK Zalgiris ist mit dem 0:2 bei Linfield ausgeschieden.
Kauno Žalgiris siegt unerwartet auf Island bei Valur Reykjavik und trifft in der nächsten Runde auf Arda Kardzhali.
Banga Gargzdai ist gegen Rosenborg nicht so unterlegen wie im Hinspiel, aber gelingt erneut kein Tor, 0:2.
Platz 45: Albanien 1 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,375 Punkte
Nach der starken Vorwoche ist nun doch eine Mannschaft weg.
Egnatia Rrogozhine siegt mit dem 1:0 zum zweiten Mal gegen Dinamo Minsk. Weiter geht es gegen Olimpija Ljubjana.
Vllaznia scheidet nach dem 2:4 nach Verlängerung gegen Vikingur Reykjavik aus.
FK Dinamo City reicht das 1:1 gegen Atlètic Club d'Escaldes zum Weiterkommen, Hajduk Split ist der nächste Gegner.
Platz 46 - 55 (Kampf um Platz 50):
Montenegro ist um 2 Plätze gefallen und dazu auch in Rot. Andorra, Montenegro und Georgien sind direkt von Grün in Rot gegangen. 4 der 5 letzten Plätze scheinen festzustehen, mit Georgien, Wales, Gibraltar und San Marino. Montenegro, Belarus, Luxemburg und Nordmazedonien kämpfen darum nicht auf Platz 51 abzufallen.
Platz 46: Nordirland 1 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,375 Punkte
Linfield siegt gegen FK Zalgiris mit 2:0 und läßt noch einen Elfmeter liegen. Nun geht es gegen Vikingur von den Färöer Inseln.
Larne benötigt nach 2 Unentschieden in den beiden Spielen das Elfmeterschießen, gewinnt dieses aber gegen Prishtina. Nächster Gegner ist Santa Clara von den Azoren.
Dungannon Swifts bringt sich durch eine rote Karte vor der Pause in Not und kann das 1:0 aus dem Hinspiel gegen den FC Vaduz nicht halten. Mit dem 0:3 nach Verlängerung sind sie weg.
Platz 47: Andorra 0 - 2 - 1 - 0 - 3 = 0,333 Punkte
Andorra ist zwar in Rot, hat aber mit 2,000 Punkten das historisch beste Ergebnis in der 5-Jahres-Wertung erzielt, zudem stehen erstmals seit ihrer ersten Teilnahme 1997/98 nicht unter den letzten Fünf der Rangliste.
Inter Club d’Escaldes bestätigt mit dem 1:1 gegen Olimpija Ljubjana nochmals den guten Fortschritt, es reicht aber nicht zum Weiterkommen. Bei ihrer 6. Teilnahme in Europa sind sie zum 6. Mal in Runde 2 gescheitert, diesmal allerdings mit Lospech.
Atlètic Club d'Escaldes spielt ebenfalls 1:1, bei Dinamo City. Damit aber auch ausgeschieden.
FC Santa Coloma kann den Hinspielsieg nicht nutzen und scheidet mit dem 1:4 gegen Polissya Zhytomyr aus.
Platz 48: Montenegro 0 - 0 - 3 - 0 - 3 = 0,000 Punkte
Montenegro ist in Rot, ist nach der guten letzten Saison wieder gefallen. Mit etwas Glück halten sie sich unter den Top-50.
Buducnost Podgorica unterliegt bei Milsami mit 1:2 und ist ausgeschieden.
Decic Tuzi lag gegen Rapid Wien bereits früh zurück, mit dem 2:4 sind sie weg.
Sutjeska Niksic führt nach 30 Minuten mit 2:0 gegen Beitar Jerusalem, unterliegt aber am Ende mit 2:5 und scheidet auch aus.
Platz 49: Belarus 0 - 1 - 2 - 1 - 3 = 0,125 Punkte
Dinamo Minsk verliert zweimal gegen Egnatia Rrogozhine und scheidet aus.
Neman Grodno spielt 1:1 gegen Kosice, was zum Einzug in Runde 3 reicht. Beide Tore fielen in der Nachspielzeit. Nächster Gegner ist Klaksvik.
Torpedo-BalAZ Zhodino unterliegt Maccabi Haifa mit 0:3 und ist ausgeschieden.
Platz 50: Luxemburg 1 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,250 Punkte
Differdange siegt erneut mit 1:0 gegen The New Saints. Damit erstmals seit 12 Jahren wieder einmal in einer 3. Runde dabei, Gegner dort ist Levadia aus Estland.
UNA Strassen spielt zweimal 0:1 gegen Dundee United.
Platz 51: Nordmazedonien 1 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,250 Punkte
Shkendija 79 siegt erneut gegen Steaua Bucureşti und steht damit in der 3. Runde der CL. Damit auch sicher für die Ligaphase qualifiziert, eine gute Basis, damit die Nordmazedonier die letzten 5 Ränge verlassen können. Nächster Gegner ist Qarabag.
Vardar Skopje ist bei Lausanne-Sport mit 0:5 unterlegen und damit ausgeschieden.
Platz 52: Georgien 0 - 2 - 2 - 0 - 4 = 0,250 Punkte
Diesmal zwar 2 Unentschieden, dennoch in Rot. Keine Chance die letzten 5 Ränge zu verlassen. In den letzten 5 Jahren gab es dreimal 1,250 Punkten und zweimal 1,125 Punkte.
Iberia 1999 Tbilisi scheidet mit dem 2:2 nach Verlängerung gegen Levadia diesmal bereits in der 2. Runde aus.
Torpedo Kutaisi unterliegt Omonia Nikosia mit 0:4, auch weg.
Dila Gori spielt nur 3:3 gegen den FC Riga, damit ebenfalls ausgeschieden.
FC Spaeri Tiflis ist als Zweitligist gegen Austria Wien komplett chancenlos und komplettiert das Auftreten von Georgien in der 2. Runde.
Platz 53: Wales 0 - 0 - 1 - 0 - 3 = 0,000 Punkte
Wales ist bereits in Rot, damit ebenfalls sicher unter den letzten 5 Nationen. Dazu mit 0,333 Punkte das schlechteste Ergebnis nach 11 Jahren, ein Balast für die Folgejahre. Es ist zwar schon etwas her, aber Wales war in den Saisons 1970/71 und 1971/72 jewiels Achter in der 5-JW, und damit, unter anderem, in beiden Jahren vor Spanien.
The New Saints scheiden sang- und klanglos gegen Differdange aus, mit zwei 0:1 Niederlagen. Damit keine Wiederholung des hervoragenden letzten Jahres.
Platz 54: Gibraltar 0 - 1 - 1 - 1 - 2 = 0,166 Punkte
Lincoln Red Imps ist beim 1:5 in Serbien gegen Roter Stern Belgrad chancenlos. Mal schauen wie sie sich in der EL gegen Noah Jerewan erwehren können.
Für St. Joseph's war bereits nach dem Hinspiel klar, dass bei Shamrock Rovers nichts mehr zu holen ist, immerhin gab es diesmal ein 0:0.
Platz 55: San Marino 0 - 0 - 0 - 1 - 2 = 0,166 Punkte
SS Virtus spielt nach dem Freilos erst wieder in der 3. Runde der CoL mit, gegen Milsami.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Champions League spielen, sind in Blau dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Europa League spielen, sind in Orange-Rot dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Conference League spielen, sind in Grün dargestellt.
Ein Blick auf die Debütanten der Saison:
3 Debütanten sind in dieser Runde aktiv, alle in der Conference League:
Araz-Naxçıvan PFK (AZE) setzt sich gegen Aris Saloniki durch, FK Novi Pazar (SRB) und FC Spaeri Tiflis (GEO) sind dagegen ausgeschieden.
Samsunspor (TUR) steigt in der Play-Off-Runde ein, Crystal Palace (ENG) startet in der Ligaphase.
Treppchen der Champions League:
1. Schweden 1,000 Punkte
2. Nordmazedonien 0,875 Punkte
3. Bulgarien 0,750 Punkte
Treppchen der Europa League:
1. Ukraine, Polen 0,875 Punkte
2. Rumänien 0,750 Punkte
3. Schweden, Zypern 0,625 Punkte
Treppchen der Conference League:
1. Belarus 1,750 Punkte
2. Andorra 1,666 Punkte
3. Island, Färöer, Albanien 1,500 Punkte
Re: Zusammenfassung der Spieltage 2025/2026
Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 18:08
von Hunswolf
Hinspiele der Quali-Runde 3 der CL, EL und CoL
An der Qualifikationsrunde 3 nehmen 106 Teams aus 46 Nationen teil. Die Top-4-Nationen steigen erst in der nächsten Runde ein.
Neueinsteiger in Runde 3 sind u.a. Feyenoord Rotterdam, Benfica Lissabon und der FC Brügge, die alle in der Vorsaison bis ins CL-Achtelfinale kamen und dort mit 2 Niederlagen ausschieden. Auch Fredrikstad FK steigt in Runde 3 ein, die Norweger sind zum ersten Mal seit 2009/10 wieder in Europa dabei.
In der CL sind 20 Nationen aktiv, jede mit einem Team.
In der EL sind es 23 Nationen, hier sind als Ausnahme Norwegen, Griechenland und Rumänien mit 2 Teams vertreten.
In der CoL sind es 40 Nationen mit entweder zwei oder einer Mannschaft.
Norwegen, Polen, Österreich, Dänemark, Schweden und Zypern sind die Nationen, die in der Runde 3 mit 4 Mannschaften aktiv sind.
In den 53 Spielen sind 143 Tore gefallen (CL: 16 in 10 Spielen, EL: 36 in 13 Spielen, CoL: 91 in 30 Spielen).
10 Spiele endeten Unentschieden, 20 Spiele mit mit einem Tor Unterschied.
Es gab 4 rote Karten und 6 gelb-rote Karten. Damjan Pavlovic (Kauno Žalgiris) schafft dabei das Kunststück bereits nach 2 Minuten vom Platz zu fliegen und seine Mannschaft für die komplette Spielzeit zu schädigen.
Die Niederlande und Portugal mit 3, Belgien und Färöer mit 2, sowie Finnland und Estland mit 1 haben alle Spiele gewonnen.
Die Slowakei und Nordirland haben ihre beiden Spiele verloren.
In der CL gab es abgesehen vom 3:0 der Rangers gegen Pilsen nur knappe Siege oder Unentschieden, die Rangers und Benfica nach dem 2:0 Auswärtssieg bei Nizza, sowie Roter Stern mit dem 3:1 bei Lech Posen, gehen als große Favoriten ins Rückspiel, bei den anderen Spielen könnte es eng werden.
In der EL besiegt Larnaca Legia Warschau überraschend deutlich, ansonsten gab es durchweg erwartbare Ergebnisse. Neben Larnaca gehen Midtylland und Utrecht mit einem beruhigenden Vorsprung in die nächste Woche.
In der CoL siegen Celje mit 5:0 und Omonia mit 4:0 auswärts, dazu gab es durch Santa Clara und Besiktas Auswärtssiege mit 3 Toren Differenz. Dewegen kann man Luzern, Araz-Naxçıvan, Larne und St. Patrick's fast abschreiben.
Das Treppchen der Woche:
___________________CYP
....................xxxxxxxxxxxxxxxx
___BUL______x_____________x
xxxxxxxxxxxxxxxx_____________x____POR
____________________________xxxxxxxxxxxxxxxxx
1. Zypern 0,875 Punkte
2. Bulgarien 0,625 Punkte
3. Portugal 0,600 Punkte
Zypern damit mit 3 starken Runden in Folge, zweimal hintereinander die Maximalpunktzahl von 1,000 und diesmal nochmals 0,875 Punkte.
Platz 1 - 5:
Die Top-4 steigen erst in zwei Wochen ein, dann mit jeweils einer Mannschaft im CoL-PlayOff.
Platz 1: England
Platz 2: Italien
Platz 3: Spanien
Platz 4: Deutschland
Platz 5: Frankreich 0 - 0 - 1 - 7 - 0 = 0,000 Punkte
OGC Nizza verliert zu Hause mit 0:2 gegen Benfica Lissabon und wird in die EL-Liga müssen. Damit ist Frankreich in diesem Jahr nur mit 3 Teams in der CL-Liga dabei.
Platz 6 - 11 (Verfolger):
Die Niederlande, Portugal und Belgien mit einer weißen Weste.
Platz 6: Niederlande 3 - 0 - 0 - 6 - 0 = 0,500 Punkte
3 Siege, und es sollten alle Teams in der Liga dabei sein.
Feyenoord Rotterdam erzielt spät das 2:1 gegen Fenerbahce Istanbul. Damit wurde das Trainer-Duell zunächst von Robin van Persie gegen "The Special One" gewonnen. Bei Weiterkommen wäre Benfica der nächste Gegner in den CL-PlayOffs.
FC Utrecht siegt mit 3:1 bei Servette und hat dabei eine gute Grundlage für einen sicheren Ligaplatz gelegt.
AZ Alkmaar gewinnt ebenfalls, mit 3:0 gegen Vaduz und kann mit dem Einzug in die nächste Runde rechnen.
Platz 7: Portugal 3 - 0 - 0 - 5 - 0 = 0,600 Punkte
Für Portugal gilt Gleiches wie für die Niederlande, alle Teams mit guter Perspektive für die Liga.
Benfica Lissabon siegt bei Nizza mit 2:0 und wird in die PlayOffs kommen, wo eventuell Feyenoord der Gegner wäre. Damit gute Chancen für einen Durchmarsch in die Liga.
Sporting Braga siegt bei Cluj mit 2:1 und ist dabei abgezockter als der Gegner. Die EL-Liga winkt, wie im Vorjahr.
Santa Clara siegt bei Larne mit 3:0 und kann sich auf den nächsten Gegner Shamrock oder Ballkani einstellen.
Platz 8: Belgien 2 - 0 - 0 - 4 - 1 = 0,400 Punkte
FC Brügge siegt bei RB Salzburg mit 1:0 und hat eine gute Basis für das Rückspiel geschaffen. Bei Einzug in die PlayOffs wären die Rangers der Gegner, machbar, somit winkt wie im letzten Jahr die CL-Liga.
RSC Anderlecht siegt nach den bisher schwachen Darbietungen mit 3:0 gegen den FC Sheriff, und das verdient.
Platz 9: Türkei 2 - 0 - 1 - 5 - 0 = 0,400 Punkte
Die Türkei sollte alle 5 Teams in die Ligaphase bringen.
Fenerbahce Istanbul ist bei Feyenoord Rotterdam unterlegen, erzielt 4 Minuten vor Schluss den Ausgleich um dann in der Nachspielzeit den Treffer zur 1:2 Niederlage zu kassieren. Es wird wohl wieder nicht für die CL-Liga reichen, dann wie im Vorjahr die EL-Liga.
Besiktas Istanbul ist nach dem 4:1 bei St. Patrick's Athletic so gut wie weiter.
İstanbul Başakşehir siegt bei Viking mit 3:1. Damit ist die Ligaphase in Reichweite.
Platz 10: Tschechien 2 - 0 - 1 - 5 - 0 = 0,400 Punkte
Baník Ostrava könnte Tschechien in Gelb bringen.
Viktoria Pilsen wird sich nach dem 0:3 bei den Rangers aus der CL verabschieden müssen und in der EL-Liga starten.
Baník Ostrava siegt im torreichsten Spiel der Woche mit 4:3 gegen Austria Wien.
Sparta Prag siegt mit 4:1 gegen Ararat-Armenia und wird eine Runde weiter kommen.
Platz 11: Griechenland 0 - 3 - 0 - 4 - 1 = 0,300 Punkte
In den letzten beiden Runden haben die griechischen Teams ausschließlich Unentschieden gespielt, 6 mal nun.
Panathinaikos Athen spielt 0:0 gegen Shakhtar Donetsk. Besser wäre es im Rückspiel zu gewinnen, die nächste Aufgabe in der CoL droht schwer zu werden.
PAOK Saloniki spielt mit einer schwachen Vorstellung 0:0 gegen Wolfsberg, noch alles offen für die nächste Woche. Ob es wie in der Vorsaison die EL-Liga wird ist noch sehr offen.
AEK Athen spielt nach 2:0 Führung 2:2 bei Aris Limassol. Gute Voraussetzung das Ergbnis aus der letzten Saison zu toppen.
Platz 12 - 17 (Kampf um Platz 15):
Nur Schottland mit einer annehmbaren Punkteausbeute.
Platz 12: Norwegen 1 - 1 - 2 - 5 - 0 = 0,300 Punkte
Norwegen könnte vor Beginn der Ligaphase bereits 3 Teams verloren haben.
Brann wird es nach dem Ausscheiden in der CL, aber dem 2:0 bei Häcken in die nächste EL-Runde schaffen und sich damit den Ligaplatz sichern.
Fredrikstad FK verliert nach seiner Rückkehr nach Europa gegen Midtjylland mit 1:3, damit vermutlich Abstieg in die CoL und dort droht das endgültige Aus.
Viking führt eine Stunde mit 1:0 gegen Başakşehir und ist auch das bessere Team, verliert aber mit 1:3. Damit könnte nach nächster Woche Schluss sein.
Rosenborg ist zwar gegen Hammarby das bessere Team, spielt aber nur 0:0.
Platz 13: Polen 1 - 0 - 3 - 4 - 0 = 0,250 Punkte
Noch sind 4 Team in der Ligaphase möglich, vielleicht alle 4 in der CoL.
Lech Poznań ist gegen Roter Stern Belgrad deutlich unterlegen und wird wohl in die EL absteigen. Dort wäre Genk der Gegner, und es droht ein weiterer Abstieg, dann in die CoL-Liga.
Legia Warszawa unterliegt Larnaca mit 1:4, und das nach einer dominanten ersten Halbzeit. Mit dem Ergebnis geht es nächste Woche wohl eine Stufe nach unten.
Raków Częstochowa unterliegt Maccabi Haifa mit 0:1, das läßt sich im Rückspiel in Ungarn korrigieren.
Jagiellonia Białystok holt mit dem 1:0 bei Silkeborg einen wichtigen Auswärtssieg für Polen.
Platz 14: Dänemark 1 - 1 - 2 - 4 - 0 = 0,375 Punkte
Dänemark wird in der kommenden Woche zu 50% gerupft werden.
Der FC Kopenhagen war in Malmö die etwas gefährlichere Mannschaft, zu einem Tor hat es nicht gereicht, damit 0:0. Die Dänen sind leichter Favorit für das Rückspiel und würden im Erfolgsfall auf Basel treffen.
FC Midtjylland siegt mit 3:1 bei Fredrikstad und steht damit nicht nur mit einem Bein in den PlayOffs, sondern aufgrund der Auslosung auch schon in der EL-Liga, wie im Vorjahr.
Brøndby IF unterliegt mit 0:3 bei Vikingur Reykjavik, eine Enttäuschung, hatte man doch mit dem Weiterkommen gerechnet.
Silkeborg kann gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 15 nicht gewinnen, 0:1 gegen Jagiellonia Białystok.
Platz 15: Österreich 0 - 2 - 2 - 5 - 0 = 0,200 Punkte
Die beiden Wiener Mannschaften müssen nochmals nachlegen, ansonsten droht Gelb.
RB Salzburg kann gut mit dem FC Brügge mithalten, verliert aber mit 0:1 und wird wohl in die EL-Liga absteigen müssen.
Der Wolfsberger AC spielt 0:0 bei PAOK Saloniki, das war aber noch nicht die halbe Miete.
Austria Wien unterliegt bei Baník Ostrava mit 3:4, ein Unentschieden wäre durchaus drin gewesen. Kann im Rückspiel aber korrigiert werden.
Rapid Wien spielt 2:2 gegen Dundee United. Bei konsequenter Leistung und Chancenverwertung sollte die nächste Runde drin sein.
Platz 16: Schweiz 1 - 0 - 2 - 5 - 0 = 0,200 Punkte
Vielleicht hat die Schweiz in der Liga nur Basel und YBB dabei, die beiden steigen in der nächsten Runde ein.
Servette führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen Utrecht, in der zweiten Hälfte kassieren sie aber 3 Gegentreffer. Wird wohl ein Abstieg in die CoL. Um dann wie im Vorjahr dort in den PlayOffs auszuscheiden ?
FC Lugano erlebt beim 0:5 gegen Celje eine Riesenpleite. Nachdem man in der Vorsaison im CoL-Achtelfinale war, scheint das Aus diesmal in der 3. Runde festzustehen.
FC Lausanne-Sport hat berechtigte Hoffnungen nach dem 3:1 gegen Astana eine Runde weiterzukommen. Der nächste Gegner wäre dann Besiktas.
Platz 17: Schottland 2 - 1 - 0 - 5 - 0 = 0,500 Punkte
Trotz guter Ergebnisse wird Schottland nicht alle 5 Teams in die Ligaphase bringen.
Die Rangers besiegen Viktoria Pilsen hoch mit 3:0, durch eine bessere Chancenverwertung. Das PlayOff ruft, mit Brügge als Gegner.
Hibernian siegt mit 2:0 bei Partizan, unterstützt durch lange Überzahl, aber dennoch unerwartet. Mit Legia Warszawa wartet dann ein weiterer Brocken in den PlayOffs.
Dundee United spielt 2:2 bei Rapid Wien und macht dabei aus einem Torschuss zwei Tore.
Platz 18 - 30 (Oberes Mittelfeld):
Rumänien ist wieder an Ungarn vorbei.
Platz 18: Schweden 1 - 2 - 1 - 4 - 0 = 0,500 Punkte
Nach gutem Start in die Saison könnte Schweden in den nächsten 3 Wochen drei Teams verlieren.
Malmö ist gegen Kopenhagen zu harmlos, das Spiel endet 0:0. Aber sie sind sicher in einer Liga vertreten, falls sie ins EL-PlayOff rutschen, wäre Sigma Olmütz der nächste Gegner.
Häcken verliert mit 0:2 gegen Brann und steht wahrscheinlich wie im Vorjahr in den CoL-PlayOffs, die in der Vorsaison mit dem Ausscheiden gegen Heidenheim endeten.
Hammarby spielt 0:0 bei Rosenborg und hat nun Heimrecht. Könnte zum PlayOff gegen Mainz reichen.
AIK Solna siegt mit 2:1 gegen Györ und sollte im Rückspiel nichts anbrenne lassen.
Platz 19: Israel 2 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
IMaccabi Tel Aviv kann glücklich einen 0:1 Rückstand in einen 2:1 Sieg bei Hamrun Spartans drehen. Bei Weiterkommen in der EL wäre vermutlich Dinamo Kiev der Gegner.
Maccabi Haifa siegt unerwartet mit 1:0 bei Raków Częstochowa. Eine weitere gute Leistung im Rückspiel ist erforderlich.
Beitar Jerusalem unterliegt mit 0:3 beim FC Riga und wird sich wohl verabschieden müssen.
Platz 20: Zypern 3 - 1 - 0 - 4 - 0 = 0,875 Punkte
Zypern sollte bald, vielleicht in der nächsten woche, an Israel vorbei gehen.
Pafos siegt nicht unverdient gegen Dinamo Kiev (in Polen) mit 1:0 und haben eine gute Chance in die PlayOff-Runde zu kommen, dort wäre vermutlich Roter Stern der Gegner.
AEK Larnaca startet nach der Halbzeit gegen Legia Warschau durch und siegt mit 4:1. Damit so gut wie sicher in einer Ligaphase dabei.
Aris Limassol leistet sich als erste zypriotische Mannschaft in diesem Jahr gegen AEK Athen mit dem 2:2 einen Punktverlust. Damit droht direkt das Ausscheiden.
Omonia Nikosia siegt mit 4:0 bei Araz-Naxçıvan und sollte eine Runde weiterkommen.
Platz 21: Kroatien 1 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
NK Rijeka unterliegt trotz überlegen geführten Spiels mit 1:2 gegen Shelbourne. Eine bessere Torausbeute in der nächsten Woche in Irland ist erforderlich.
Hajduk Split spielt 2:1 gegen Dinamo City, ein schwaches Ergebnis, das dennoch reichen kann.
Platz 22: Serbien 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Roter Stern Belgrad ist beim Spiel bei Lech Poznań die reifere Mannschaft und siegt mit 3:1. Damit schon recht sicher in den CL-PlayOffs, mit möglicherweise Pafos als Gegner. Ein erneuter Einzug in die CL-Liga ist durchaus möglich.
Partizan verliert nach einer Stunde Unterzahl mit 0.2 gegen Hibernian. Damit vermutlich wieder keine Liga-Teilnahme.
Platz 23: Rumänien 2 - 0 - 1 - 3 - 1 = 0,500 Punkte
Steaua Bucureşti dreht einen 0:2 Rückstand gegen Drita in einen 3:2 Sieg. Bei der wankelhaften Vorstellung der Rumänen ist eine Voraussage für das Rückspiel unmöglich.
CFR Cluj verliert mit 1:2 gegen Sporting Braga. Damit droht das Ausscheiden aus der EL, und danach das komplette Aus in den CoL-PlayOffs, wie im Vorjahr.
CS Universitatea Craiova siegt mit 3:0 gegen Spartak Trnava.
Platz 24: Ungarn 0 - 1 - 2 - 3 - 1 = 0,125 Punkte
Ferencvarosi ist bei Ludogorets Razgrad das bessere Team und erreicht ein 0:0. Damit sind sie Favorit für das Rückspiel.
Paksi unterliegt gegen Polissya Zhytomyr verdient mit 0:3.
ETO Györ verliert in Stockholm bei AIK Solna mit 1:2.
Platz 25: Slowakei 0 - 0 - 2 - 2 - 2 = 0,000 Punkte
Slovan Bratislava spielt bei Kairat ungewöhnlich schwach und ist mit dem 0:1 noch gut bedient, damit bleiben die Möglichkeiten für das Rückspiel erhalten.
Spartak Trnava verliert mit 0:3 bei Universitatea Craiova, damit wird Slovan einziger Teilnehmer der nächsten Runde sein.
Platz 26: Slowenien 1 - 1 - 0 - 2 - 2 = 0,375 Punkte
Olimpija Ljubjana spielt nur 0:0 gegen Egnatia Rrogozhine und zeigt dabei eine schwache Chancenverwertung.
Celje läßt es beim 5:0 Auswärtssieg bei Lugano krachen, bei einem Torschussverhältnis von 5:6.
Platz 27: Ukraine 1 - 1 - 1 - 3 - 1 = 0,375 Punkte
Dinamo Kiev verliert gegen Pafos mit 0:1 und wird wohl in die EL absteigen, wo es dann ziemlich sicher gegen Maccabi Tel Aviv geht, dort wieder als Favorit.
Shakhtar Donetsk spielt 0:0 bei Panathinaikos Athen und geht trotz einer mäßigen Leistung als Favorit ins Rückspiel.
Polissya Zhytomyr siegt mit 3:0 gegen Paksi. Der nächste Gegner wäre allerdings der AC Florenz.
Platz 28: Aserbaidschan 1 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
Qarabag siegt bei Shkendija 79 mit 1:0 und steht mit einem Bein im CL-PlayOff. Dort wäre der Sieger aus Razgrad oder Ferencvarosi der Gegner, bei Absteigen in die EL der Verlierer aus dem gleichen Duell.
Sabah droht nach dem 0:1 bei Levski Sofia das Aus.
Araz-Naxçıvan ist gegen Omonia Nikosia beim 0:4 vom Ergebnis her chancenlos.
Platz 30: Bulgarien 2 - 1 - 0 - 3 - 1 = 0,625 Punkte
Torverhältnis aus 3 Spielen ist 2:0 für Bulgarien.
Ludogorets Razgrad spielt gegen Ferencvarosi 0:0, am Ende sogar glücklich. Es wird der Abstieg in die EL folgen, damit könnten sie wie in der Vorsaison in der EL-Liga spielen.
Levski Sofia gewinnt durch ein Tor in der achten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 gegen Sabah.
Arda Kardzhali siegt mit 1:0 bei Kauno Žalgiris. Aus 90 Minuten Überzahl muss man eigentlich mehr machen.
Platz 31 - 39 (Kampf um Platz 33):
Island ist mal wieder vor Irland, auch Kosovo hat Bosnien-Herzegowina überholt.
Platz 31: Island 1 - 1 - 0 - 2 - 2 = 0,375 Punkte
Breidablik kann das 1:1 bei Zrinjski Mostar als Erfolg mitnehmen und nächste Woche zu Hause bestätigen.
Vikingur Reykjavik siegt mit 3:0 gegen Brøndby IF, absolut nicht erwartet. Bei Einzug in die nächste Runde wäre der Gegner dann Straßburg.
Platz 32: Irland 1 - 0 - 2 - 3 - 1 = 0,250 Punkte
Shelbourne siegt bei NK Rijeka völlig überraschend mit 2:1. Das Rückspiel wird aber kein Selbstläufer, da heißt es nochmals alles reinwerfen.
Shamrock Rovers hat gegen Ballkani den Bus gut geparkt, 0:1 ohne eigene Torannäherung.
St Patrick's Athletic wird nach dem 1:4 gegen Besiktas Istanbul in der nächsten Woche ausscheiden.
Platz 33: Moldau 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Milsami siegt trotz zweifacher Unterzahl mit 3:2 gegen Virtus, den von der Papierform schwächsten Teilnehmer der CoL.
Sheriff verliert beim Anderlecht mit 0:3. Damit droht wie im Vorjahr das Ausscheidne bereits in Runde 3.
Platz 34: Lettland 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Rigas Futbola Skola unterliegt zu Hause KuPS mit 1:2, damit droht der Abstieg in die CoL-PlayOffs, möglicher Gegner ist Hamrun Spartans.
Riga FC gewinnt mit 3:0 gegen Beitar Jerusalem und sollte eine Runde weiterkommen. Möglicher Gegner ist Sparta Prag.
Platz 35: Armenien 0 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,125 Punkte
Noah Jerewan spielt 1:1 bei Lincoln Red Imps. Noah ist dabei die reifere Mannschaft und sollte im Rückspiel alles klar machen, damit wäre der erneute Einzug in eine Ligaphase sicher.
Ararat-Armenia ist dagegen nach dem 1:4 bei Sparta Prag so gut wie weg.
Platz 36: Finnland 1 - 0 - 0 - 1 - 3 = 0,250 Punkte
KuPS Kuopio gewinnt in Lettland bei RFS mit 2:1 und steht damit mit einem Bein im EL-PlayOff und damit auch sicher in einer Ligaphase.
Platz 37: Kosovo 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Drita führt in der 50. Minute mit 2:0 bei Steaua Bucureşti, muss aber in der letzten Minute das 2:3 durch einen Elfmeter hinnehmen.
Ballkani siegt (nur) 1:0 gegen Shamrock Rovers. Torchancen 12:0.
Platz 38: Bosnien-Herzegowina 0 - 1 - 0 - 1 - 3 = 0,125 Punkte
Zrinjski Mostar spielt 1:1 gegen Breidablik, beide Treffer sind durch Elfmeter gefallen. Wird eine komplzierte Aufgabe im Rückspiel.
Platz 39: Kasachstan 1 - 0 - 1 - 2 - 2 = 0,250 Punkte
Kairat Almaty ist gegen Slovan Bratislava sehr überlegen, muss bis zur 90. Minute warten, um durch einen Foulelfmeter noch das 1:0 zu erzielen. Das Rückspiel scheint offen, könnte sowohl mit einem Sieg oder auch mit einer hohen Niederlage enden.
FK Astana kann immerhin in der 90. Minute zum Ehrentreffer beim 1:3 bei Lausanne erzielen.
Platz 40 - 45 (Unteres Mittelfeld):
Estland ist durch den Sieg an Malta vorbei, Albanien liegt nun punktgleich vor Litauen.
Platz 40: Färöer 2 - 0 - 0 - 2 - 2 = 0,500 Punkte
Vikingur siegt glücklich mit 2:1 gegen Linfield. Die beiden einzigen Torschüsse waren drin.
KI Klaksvik siegt mit 2:0 gegen Neman Grodno, in einem an Torchancen armen Spiel. Die einzigen beiden Schüsse aufs Tor saßen. Bei Weiterkommen folgt eine harte Aufgabe, gegen Rayo Vallecano.
Platz 41: Liechtenstein 0 - 0 - 1 - 1 - 0 = 0,000 Punkte
Vaduz wird sich nach dem 0:3 bei AZ Alkmaar wieder verabschieden müssen.
Platz 42: Estland 1 - 0 - 0 - 1 - 3 = 0,250 Punkte
FC Levadia siegt bei Differdange 03 mit 3:2 und ist dabei vor dem Tor das abgezocktere Team.
Platz 43: Malta 0 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,000 Punkte
Hamrun Spartans verliert durch einen Gegentreffer tief in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen Maccabi Tel Aviv. Zum Einzug in die Ligaphase benötigen sie noch ein Weiterkommen, im CoL-PlayOff wäre wohl RFS der Gegner.
Platz 44: Albanien 0 - 1 - 1 - 2 - 2 = 0,125 Punkte
Egnatia Rrogozhine spielt 0:0 bei Olimpija Ljubjana, hätte man bei dem großen Namen nicht erwartet.
Dinamo City unterliegt bei Hajduk Split nur knapp mit 1:2.
Platz 45: Litauen 0 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,000 Punkte
Kauno Žalgiris spielt nach der frühen roten Karte das komplette Spiel in Unterzahl gegen Arda Kardzhali und unterliegt mit 0:1, ohne eigenen Torschuss.
Platz 46 - 55 (Kampf um Platz 50):
Belarus, Luxemburg und Nordmazedonien kämpfen weiter um Punkte um nicht unter die letzten Fünf zu fallen, und Montenegro muss tatenlos hoffen, dass eine Nation hinter ihnen bleibt.
Platz 46: Nordirland 0 - 0 - 2 - 2 - 2 = 0,000 Punkte
Linfield verliert mit 1:2 gegen Vikingur, trotz vieler Torchancen.
Larne ist gegen die Portugiesen von Santa Clara bei 0:3 chancenlos.
Platz 47: Andorra - komplett ausgeschieden
Platz 48: Montenegro - komplett ausgeschieden
Platz 49: Belarus 0 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,000 Punkte
[Neman Grodno unterliegt bei Klaksvik mit 0:2. Damit ist Belarus stark gefährdet in die letzten 5 Ränge zurückzufallen.
Platz 50: Luxemburg 0 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,000 Punkte
Differdange verliert zu Hause mit 2:3 gegen Levadia. Die vielen Torchancen wurden diesmal nicht verwertet, kann im Rückspiel besser laufen.
Platz 51: Nordmazedonien 0 - 0 - 1 - 1 - 3 = 0,000 Punkte
Shkendija 79 hält das Spiel gegen Qarabag ausgeglichen, verliert aber durch einen Elfmeter mit 0:1. In der EL würden sie auf ein ähnliches Team treffen, Razgrad oder Ferencvarosi.
Platz 52: Georgien - komplett ausgeschieden
Platz 53: Wales - komplett ausgeschieden
Platz 54: Gibraltar 0 - 1 - 0 - 1 - 2 = 0,166 Punkte
Lincoln Red Imps spielt 1:1 gegen Noah Jerewan und läßt dabei einen Elfmeter aus. Gutes Resultat, aber vielleicht zu wenig.
Platz 55: San Marino 0 - 0 - 1 - 1 - 2 = 0,000 Punkte
SS Virtus verliert knapp bei Milsami mit 2:3, aufgrund der Torchancen ein Top-Ergebnis, dennoch ohne große Hoffnung für das Rückspiel.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Champions League spielen, sind in Blau dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Europa League spielen, sind in Orange-Rot dargestellt.
Anmerkungen zu Mannschaften, die in der Conference League spielen, sind in Grün dargestellt.
Ein Blick auf die Debütanten der Saison:
Araz-Naxçıvan PFK (AZE), als einzig aktiver Neuling in dieser Runde, unterliegt klar gegen Omonoia und steht vor dem Aus.
Treppchen der Champions League:
1. Schweden 1,125 Punkte
2. Bulgarien, Kasachstan, Nordmazedonien 0,875 Punkte
3. Serbien, Aserbaidschan 0,750 Punkte
Treppchen der Europa League:
1. Zypern 1,125 Punkte
2. Ukraine, Rumänien 1,000 Punkte
3. Dänemark, Polen 0,875 Punkte
Treppchen der Conference League:
1. Färöer 2,000 Punkte
2. Belarus, Island 1,750 Punkte
3. Andorra 1,666 Punkte