Wer soll 22/23 europäisch dabei sein?
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 10:50
				
				Die Bundesligahinrunde 21/22 ist gespielt....
Leipzig ist erstmal draußen aus den europäischen Rängen, noch schlimmer die Situation in Wolfsburg. Union Berlin und Frankfurt erneut dabei, ebenso hoffenheim nach einem Jahr Abstinenz
(Gladbach erneut ohne europäischen Auftritt)
Leverkusen rückt, zu den Stammkraeften Bayern und Dortmund, in die CL auf. Und ganz neu dabei ist Freiburg.
Nach der Gruppenphase der diesjährigen europäischen Saison, stellt sich die Frage, wer hat CLpotential, auch um das Achtelfinale zu erreichen.
Und ebenso, wer ist konstant und stark genug, um in der ECL sicher wenigstens Platz 1 oder 2 zu schaffen
Nach der Gruppenphase haben wie Deutschland nur Zypern und Bulgarien 2 Mannschaften ganz verloren, um weiter Punkte für die 5jw zu sammeln
Nur die Ukraine und Belgien traf es mit 3 ausscheidenden teams noch härter
Alle anderen Nationen haben max 1 Mannschaft verloren
 
Ebenfalls zu buche schlagen fehlende bonuspunkte
Dortmund, Leipzig, Wolfsburg (und Union)
Da ist unbedingt wieder eine Steigerung vonnöten
Die KORunden des Frühjahrs werden aufzeigen, wo wieviel Potential und konstanz vorhanden ist
			Leipzig ist erstmal draußen aus den europäischen Rängen, noch schlimmer die Situation in Wolfsburg. Union Berlin und Frankfurt erneut dabei, ebenso hoffenheim nach einem Jahr Abstinenz
(Gladbach erneut ohne europäischen Auftritt)
Leverkusen rückt, zu den Stammkraeften Bayern und Dortmund, in die CL auf. Und ganz neu dabei ist Freiburg.
Nach der Gruppenphase der diesjährigen europäischen Saison, stellt sich die Frage, wer hat CLpotential, auch um das Achtelfinale zu erreichen.
Und ebenso, wer ist konstant und stark genug, um in der ECL sicher wenigstens Platz 1 oder 2 zu schaffen
Nach der Gruppenphase haben wie Deutschland nur Zypern und Bulgarien 2 Mannschaften ganz verloren, um weiter Punkte für die 5jw zu sammeln
Nur die Ukraine und Belgien traf es mit 3 ausscheidenden teams noch härter
Alle anderen Nationen haben max 1 Mannschaft verloren
Ebenfalls zu buche schlagen fehlende bonuspunkte
Dortmund, Leipzig, Wolfsburg (und Union)
Da ist unbedingt wieder eine Steigerung vonnöten
Die KORunden des Frühjahrs werden aufzeigen, wo wieviel Potential und konstanz vorhanden ist
 ). Was die Stärke der Gruppengegner betrifft war das ja auch nicht wirklich die Hammergruppe, würde sogar eher sagen eine der zwei "leichtesten" (in der anderen war Wolfsburg). Und ohne Haaland (selbst wenn er direkt durch Adeyemi "ersetzt" würde) wird's nächste Saison wohl nicht leichter.
 ). Was die Stärke der Gruppengegner betrifft war das ja auch nicht wirklich die Hammergruppe, würde sogar eher sagen eine der zwei "leichtesten" (in der anderen war Wolfsburg). Und ohne Haaland (selbst wenn er direkt durch Adeyemi "ersetzt" würde) wird's nächste Saison wohl nicht leichter.