Seite 1 von 1
					
				WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 14:45
				von Rosenborger
				Es ist zwar noch etwas hin, aber die WM 2026 wurde gerade an die USA, Mexiko und Kanada vergeben, das Nachsehen hat Marokko. Damit steht dann die Hälfte der nordamerikanischen Vertreter schon fest. Da es die erste aufgeblasene WM wird, ist die Wahl aber sicher nicht die schlechteste.
			 
			
					
				Re: WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 19:26
				von diyx
				Ich frage mich, was die USA damit bezwecken will, dass sie Mexiko und Kanada mit ins Boot geholt hat. Eigentlich könnten die das locker alleine organisieren, 3/4 der Spiele werden ja ohnehin in den USA ausgetragen. Und auch für Mexiko und Kanada finde ich es eigenartig, dass sie da mitmachen. Besonders, da ab dem Viertelfinale alle Spiele in der USA ausgetragen werden. Eine Verteilung von 20 / 20 / 40 Spielen in Kanada, Mexiko und USA mit Halbfinals in Kanada und Mexiko wäre mMn sinnvoller. Aber gut, mal schauen, wie es kommt.
Auch die Frage, ob alle drei Gastgeber qualifiziert sein werden, ist noch nicht geklärt. Vielleicht müssen 2 oder alle 3 in die Quali. 
Generell bin ich übrigens von der Aufstockung der WM nicht überzeugt. 48 Mannschaften, davon 26 weder aus Europa noch Südamerika, das sind einfach zu viele. Da wird die Qualität ganz gehörig leiden, besonders in der Gruppenphase. Darüber hinaus finde ich Dreier-Gruppen äußerst unschön... 
Außerdem gibt es jetzt nur noch ganz wenige Länder, die alleine eine WM stemmen können. Morokko gehört z.B. wohl eher nicht dazu, deshalb das negative Voting. Wahrscheinlich gibt es jetzt nur noch Deutschland, England, Frankreich, China, Japan die USA und evtl. arabische Ölstaaten, die eine solche WM ohne finanzielle Ängste alleine organisieren könnten.
			 
			
					
				Re: WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada
				Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 14:12
				von valhalla
				diyx hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 19:26
 Darüber hinaus finde ich Dreier-Gruppen äußerst unschön... 
 
Hab ich erst heute gelesen, diese Gruppeneinteilung  

 Das halte ich für einen absoluten Blödsinn, da dadurch mMn die Gruppenspiele noch vorsichtiger geführt werden, denn es könnte ja schon eine Niederlage zum Ausscheiden führen. Förderlich um attraktiven offensiven Fußball zu sehen halte ich das nicht.
lg
 
			
					
				Re: WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada
				Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 15:12
				von Sokrates
				diyx hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 19:26[...]
Generell bin ich übrigens von der Aufstockung der WM nicht überzeugt. 48 Mannschaften, davon 26 weder aus Europa noch Südamerika, das sind einfach zu viele. Da wird die Qualität ganz gehörig leiden, besonders in der Gruppenphase. Darüber hinaus finde ich Dreier-Gruppen äußerst unschön... 
[...]
 
Angeblich denkt man bei der FIFA darüber nach, den Modus (16 3er-Grp) zu ändern, um mehr Spiele zu "generieren": 
12 4er-Grp (= "wieder" so'ne besch..., gruppenübergreifende 2te-Platz-Regelung) !!! Argl ?! Dann doch lieber 8 6er-Grp, einerseits mag zwar am 4. oder gar 5. Spieltag bei Einigen "die Luft raus" sein, andererseits wären frühe Niederlagen nicht sooo dramatisch (ein Schelm, wer "Böses" dabei denkt 

 )
"Fun"-Fact WM'22: Es sind nur 2(zwei!) Mannschaften OHNE Punkt rausgeflogen: Der diesjährige und der kommende (Co-)Gastgeber !!!
 
			
					
				Re: WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada
				Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 11:15
				von Couchcoach
				Weiß inzwischen schon jemand mehr? 
  
 Steht der Modus für das WMturnier fest?, 12 4er- oder 16 3erGruppen?, nur Achtelfinals oder davor auch noch  16telfinals als weitere korunde?, oder noch ne unbekannte Variante? 
  Wird es vorher noch intercontinentale playoffs geben? Und wer gegen wen?
 Europa spielt intern!! für die letzten 4 von 16 Plätzen ein playoff /knockout über 2korunden, um aus 16 amende 4 letzte Sieger zu bekommen.
 Afrika einen letzten Sieger aus den 4besten zweitplatzierten. =9.
 Asien noch einen letzten, =9. 
 1mal Ozeanien steht fest. 
 Südamerika 6plätze  und einmal playoff. Aber gegen wen und wann?? 
 3 Gastgeber und 3mal Mittelamerika. 
 DANN wäre ich bei 47 und 1 fehlt noch. 
 Habe aber auch was gelesen, dass noch 2weitere aus der Mittelamerikagruppe noch Spiele bekommen sollen
			 
			
					
				Re: WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada
				Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 12:42
				von Hunswolf
				Couchcoach hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 11:15
Weiß inzwischen schon jemand mehr? 
  
 Steht der Modus für das WMturnier fest?, 12 4er- oder 16 3erGruppen?, nur Achtelfinals oder davor auch noch  16telfinals als weitere korunde?, oder noch ne unbekannte Variante? 
=> siehe Link #1
  Wird es vorher noch intercontinentale playoffs geben? Und wer gegen wen? 
=> siehe Link #2
 Europa spielt intern!! für die letzten 4 von 16 Plätzen ein playoff /knockout über 2korunden, um aus 16 amende 4 letzte Sieger zu bekommen.
 Afrika einen letzten Sieger aus den 4besten zweitplatzierten. =9.
 Asien noch einen letzten, =9. 
 1mal Ozeanien steht fest. 
 Südamerika 6plätze  und einmal playoff. Aber gegen wen und wann?? 
 3 Gastgeber und 3mal Mittelamerika. 
 DANN wäre ich bei 47 und 1 fehlt noch. 
 Habe aber auch was gelesen, dass noch 2weitere aus der Mittelamerikagruppe noch Spiele bekommen sollen
 
=> Generell, für Qualifikation siehe Link #2
 
 Link #1: https://www.fifa.com/de/tournaments/men ... ergebnisse
 Link #2: https://www.fifa.com/de/tournaments/men ... ts-in-2025