Noch weiter gedacht wäre dies die Liga, von der alle Investoren träumen würden. Zumindest aus steuerlicher Sicht. Problem ist natürlich, dass man selbst bei attraktiven Spielern und vielen Stars fast ausschließlich die Auslandsvermarktung hat.froglegeater hat geschrieben:Und man stelle sich vor, falls Monaco wirklich in der eigenen Liga spielen und 5JW-Punkte für diese sammeln würde. Dann könnte z.B. Ancien Personnel Poste Monaco (club der ehemaligen Postbeamten) in den Europapokal. Oder vielleicht doch FC HSBC Private Bank und UBS Monaco? (jede Bank hat dort ihren eigenen offiziellen Fußballverein).
Frankreich
- Macaroli
- Super Star
- Beiträge: 3829
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
- Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
- Wohnort: Neustadt/ Aisch
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Pokal : Evian zwingt Paris ins Elfmeterschießen im Viertelfinale :
Paris verschießt 2x (incl Ibra) und Evian trifft die ersten drei !
Dann trifft der erste Pariser, aber danach ist es auch schon vorbei !!
4:1 n.E. für den Abstiegkandidaten !
Im Halbfinale damit nur noch Bordeaux mitgutem TK, ansonsten Lorient, Troyes (Liga-Letzter) und eben Evian.
Im Ligapokal spielen St. Etienne und Rennes im Finale.
Frankreich könnte als mal wieder den ein oder anderen Schwächeren in die EL bringen.
Paris verschießt 2x (incl Ibra) und Evian trifft die ersten drei !
Dann trifft der erste Pariser, aber danach ist es auch schon vorbei !!
4:1 n.E. für den Abstiegkandidaten !
Im Halbfinale damit nur noch Bordeaux mitgutem TK, ansonsten Lorient, Troyes (Liga-Letzter) und eben Evian.
Im Ligapokal spielen St. Etienne und Rennes im Finale.
Frankreich könnte als mal wieder den ein oder anderen Schwächeren in die EL bringen.
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
ja, echt ärgerlich.SirHenri hat geschrieben:Pokal : Evian zwingt Paris ins Elfmeterschießen im Viertelfinale :
Paris verschießt 2x (incl Ibra) und Evian trifft die ersten drei !
Dann trifft der erste Pariser, aber danach ist es auch schon vorbei !!
4:1 n.E. für den Abstiegkandidaten !
Im Halbfinale damit nur noch Bordeaux mitgutem TK, ansonsten Lorient, Troyes (Liga-Letzter) und eben Evian.
Im Ligapokal spielen St. Etienne und Rennes im Finale.
Frankreich könnte als mal wieder den ein oder anderen Schwächeren in die EL bringen.
Länder, welche die Sieger aus 2 Pokalwettbewerben in die EL schicken, schießen sich damit meist eine Kugel ins eigene Bein.
Siehe England, wo es Swansea statt dem Liga-6. Everton wird, oder Frankreich wo es Stade Rennes (glorreiche 0 Siege in 16 EL-Spielen) statt dem Liga-5. (ok, das ist zur Zeit auch nur Nizza) schaffen kann.
Wenn dann auch noch der Nationale Pokal Underdogs in die EL spült (Wigan in England, Evian/Troyes/Lorient in Frankreich), kann sich das auf die 5JW-Ausbeute übel auswirken.
Klarer Vorteil für Deutschland im Kampf um Platz 2 gegen England, und für Portugal (wo sich der Ligapokal-Sieger nicht für die EL qualifiziert) im Kampf um Platz 5 gegen Frankreich
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Aber noch hat ja Bordeaux alle Chancen im Pokal, der Weg ist geebnet. Dazu dann Marseille, Lyon und Paris. Was will man mehr ?
Einzig Lilles wäre dann noch wünschenswert, rein nach TK. Und St. Etienne hat auch noch eine paar TK-Punkte, also es könnte trotzdem noch eine top-besetzte französische Riege werden. Abhängig hauptsächlich von den beiden Pokalen.
Einzig Lilles wäre dann noch wünschenswert, rein nach TK. Und St. Etienne hat auch noch eine paar TK-Punkte, also es könnte trotzdem noch eine top-besetzte französische Riege werden. Abhängig hauptsächlich von den beiden Pokalen.
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
Bordeaux ist nun der einzige wünschenswerte Pokalsieger.SirHenri hat geschrieben:Aber noch hat ja Bordeaux alle Chancen im Pokal, der Weg ist geebnet. Dazu dann Marseille, Lyon und Paris. Was will man mehr ?
Einzig Lilles wäre dann noch wünschenswert, rein nach TK. Und St. Etienne hat auch noch eine paar TK-Punkte, also es könnte trotzdem noch eine top-besetzte französische Riege werden. Abhängig hauptsächlich von den beiden Pokalen.
Paris & Marseille (CL) sind nM nach fix, die beiden Lokalrivalen Lyon und St. Etienne die aussichtsreichsten Kandidaten für CLQ und Platz 4.
Meine Wunschkonstellation wäre
1. Paris
2. Marseille
3. Lyon (CLQ, sicher gesetzt)
4. Lille
Pokal: Bordeaux (EL-Gruppenphase)
Ligapokal: St. Etienne (EL-Q3, in allen Quali-Runden gesetzt)
Ich hoffe das St. Etienne am Wochenende das Ligapokal-finale gegen Rennes gewinnt.
wenn St. Etienne verliert, dann bitte:
1. Paris, 2. Marseille, 3. Lyon
4. St. Etienne
Pokal: Bordeaux
Ligapokal: Rennes (auf die könnte ich gerne verzichten, ihre EL-Bilanz ist schlichtweg katastrophal)
Und ich würde (trotz niedrigerem TK) viel lieber St. Etienne als Lille in der EL sehen. Lille hat in der EL kimmer nur mit B-Elf gespielt (sogar in den Achtelfinals), und wurde bei den letzten CL-Teilnahmen jeweils Gruppenletzter. St. Etienne hat nur einmal seit der Jahrtausendwende EL gespielt, sich da aber voll reingehängt.
- kaffeesturm
- Star

- Beiträge: 1018
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
- Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
- Wohnort: Krefeld
Re: Frankreich
Was passiert eigentlich wenn ein Absteiger den Ligapokal gewinnt und für Europa qualifiziert ist?SirHenri hat geschrieben:4:1 n.E. für den Abstiegkandidaten !
- don_riddle
- Super Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:57
- Lieblingsverein: BV Borussia 09 e.V. Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Dann spielt ein Zweitligist EL. Kommt doch gerne mal vor.kaffeesturm hat geschrieben: Was passiert eigentlich wenn ein Absteiger den Ligapokal gewinnt und für Europa qualifiziert ist?
Aber hier ging es doch um den Coupe de France, also den "normalen" Pokal, oder?
„Am Ende zählt nicht der Koeffizient – sondern, dass wir vor den Bayern sind.“
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
der Ligapokal kann auch von einm Zweitligisten gewonnen werden. So geschehen im Jahr 2000, als der FC Guegnon (inzwischen 6. Liga) den Ligapokal gewann, und in der folgenden Saison im UEFA-Cup spielte.don_riddle hat geschrieben:Dann spielt ein Zweitligist EL. Kommt doch gerne mal vor.kaffeesturm hat geschrieben: Was passiert eigentlich wenn ein Absteiger den Ligapokal gewinnt und für Europa qualifiziert ist?
Aber hier ging es doch um den Coupe de France, also den "normalen" Pokal, oder?
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Den Coup de la Ligue hat jetzt St. Etienne gewonnen und steht sicher in der EL.
Es sei denn sie schaffen die CL-Quali, dann rückt der Liga-Fünfte nach.
Oder sie werden Vierter in der Liga, dann starten sie in der 4. statt in der 3. Qualirunde und es rückt ebenfalls der 5. nach.
Es sei denn sie schaffen die CL-Quali, dann rückt der Liga-Fünfte nach.
Oder sie werden Vierter in der Liga, dann starten sie in der 4. statt in der 3. Qualirunde und es rückt ebenfalls der 5. nach.
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
nächstes Kapitel der Monaco-Story:
Der Präsident des französischen Verbands FFF hat von Monacos Mäzen Rybolovlev verlangt, 200 Mio Euro Kompensation an die Liga zu zahlen, dann könnte Monaco seine steuerlichen Privilegien behalten.
Monaco hat sofort dagegen geklagt, jetzt haben sie also 2 Klagen vor Gericht laufen. 1) gegen die 200 Mio euro Forderung, 2) gegen die Entscheidung der Liga, Monaco müsse seinen Geschäftssitz nach Frankreich verlegen.
Persönlich finde ich diese 200 Mio Forderung so ziemlich den billigsten und undiplomatischsten aller Lösungsansätze
Der Präsident des französischen Verbands FFF hat von Monacos Mäzen Rybolovlev verlangt, 200 Mio Euro Kompensation an die Liga zu zahlen, dann könnte Monaco seine steuerlichen Privilegien behalten.
Monaco hat sofort dagegen geklagt, jetzt haben sie also 2 Klagen vor Gericht laufen. 1) gegen die 200 Mio euro Forderung, 2) gegen die Entscheidung der Liga, Monaco müsse seinen Geschäftssitz nach Frankreich verlegen.
Persönlich finde ich diese 200 Mio Forderung so ziemlich den billigsten und undiplomatischsten aller Lösungsansätze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste