Also ich mach mir da keine Sorgen. Schweden hat bis jetzt gegen die Faröer und gegen Kasachstan gespielt, also die schwächsten Gegner in der Gruppe. Sie sollen erst mal ihre beiden Spiele gegen Österreich und Irland gewinnen. Nur weil Deutschland mal ein Spiel in der Quali nicht gewinnt, ist noch lange nichts verloren.Sokrates hat geschrieben:Jepp, jetzt darf sich Deutschland nix mehr erlauben...SirHenri hat geschrieben:Jetzt könnte es bis zum Ende spannend bleiben,[...]
Deutsche Nationalmannschaft
- predator
- Säule des Vereins

- Beiträge: 916
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:07
- Wohnort: Braunschweig
Re: Deutsche Nationalmannschaft
"Mal verliert man und mal gewinnen die anderen." O. Rehhagel
- desch
- Star

- Beiträge: 1309
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
- Lieblingsverein: VfB Stuttgart
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Auch verlangt ja keiner das Deutschland immer alle Spiele gewinnt. Ich dachte mir auch vor dem Spiel ein Unentschieden könnte passieren bei dem Gegner. Aber die Art wie man das Unentschieden am Ende noch kassiert hat ist halt mehr als nur ungewöhnlich...
Der Punktverlust allein ist wirklich kein Problem sollte man danach wieder Punkte einfahren.
Der Punktverlust allein ist wirklich kein Problem sollte man danach wieder Punkte einfahren.
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Na ein ein bisschen riskanter sehe ich das schon.
Wenn man mit weniger als 4 Punkten Vorsprung nach Schweden reist, dann kann man auch mal so ein Endspiel verlieren.
Und dazu muss man selbst alle Spiele gewinnen und auf 2 schwedische Ausrutscher hoffen. Mit einem Sieg hätte man einfach seine Spiele gewinnen können, dann wäre Schweden machtlos gewesen.
Aber gut, ich traue Österreich und Irland durchaus mal einen Punktgewinn zu gegen die Skandinavier.
Wenn man mit weniger als 4 Punkten Vorsprung nach Schweden reist, dann kann man auch mal so ein Endspiel verlieren.
Und dazu muss man selbst alle Spiele gewinnen und auf 2 schwedische Ausrutscher hoffen. Mit einem Sieg hätte man einfach seine Spiele gewinnen können, dann wäre Schweden machtlos gewesen.
Aber gut, ich traue Österreich und Irland durchaus mal einen Punktgewinn zu gegen die Skandinavier.
- Macaroli
- Super Star
- Beiträge: 3829
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
- Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
- Wohnort: Neustadt/ Aisch
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Trotz des Spiels mit historischen Touch würde ich jetzt Schweden aber nicht zu serh aufbauschen. Die muss man hinter sich lassen! Da darf es keine Diskussion geben. Und wenn es auf das letzte Spiel ankommt, ist Deutschland immer noch Favorit. Die schwedische Mannschaft, die bisher in der Qualifikation aufgetreten ist, wird nicht jedes Spiel für sich entscheiden. Die letzten 30 Minuten des Deutschland-Spiels waren ein Ausnahmefall sondersgleichen. Und selbst da muss man sagen, den weitaus größeren Anteil hatte nicht die schwedische Mannschaft, sondern der Gegner, der so ziemlich alles plötzlich zugelassen hat.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)
-
diyx
- Profi

- Beiträge: 433
- Registriert: Di 27. Mär 2012, 07:53
- Lieblingsverein: FC Bayern München
- Wohnort: Darmstadt
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Ich gebe Macaroli recht. Man sollte das ganze nicht überbewerten. Ich glaube, dass was die Schweden in den ersten 60 Minuten gespielt haben (und am Freitag gegen Färöer) ist eher das wahre Gesicht als die letzte halbe Stunde gegen Deutschland. Das Aufbäumen war zwar bemerkenswert, aber ich glaube, dass die Schweden über sich hinausgewachsen sind und von den Unkonzentriertheiten der Deutschen profitiert haben.
- kaffeesturm
- Star

- Beiträge: 1018
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
- Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
- Wohnort: Krefeld
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Mit ein wenig Abstand finde ich die Situation in der Gruppe auch nicht beängstigend. Das werden die Jungs schon schaffen.
Beunruhigend ist das Thema dennoch. Eigentlich sagt dieses Spiel alles aus was in den letzten Jahren passiert ist. Die Mannschaft spielt sensationell schönen Fußball, aber sobald ein Gegner aggressiver oder ballsicherer ist, knickt sie ein. Klar ist das normal wenn eine Mannschaft einen starken Gegner hat kann sie natürlich nicht absolut souverän wirken, aber bei der NM finde ich die Einbrüche schon auffällig.
Eigentlich sollten man ja zufrieden sein, von Platz 2 in der Weltrangliste können andere nur träumen, aber gerade weil unsere Jungs so unglaublich gut sind, sollten sie auch Titel holen. So eine Qualität kommt nicht alle Jahre.
Viele Ex-Profis behaupten es fehle an "Kerlen". Jetzt stell ich mir gerade "Ibra" im Team vor
.
Beunruhigend ist das Thema dennoch. Eigentlich sagt dieses Spiel alles aus was in den letzten Jahren passiert ist. Die Mannschaft spielt sensationell schönen Fußball, aber sobald ein Gegner aggressiver oder ballsicherer ist, knickt sie ein. Klar ist das normal wenn eine Mannschaft einen starken Gegner hat kann sie natürlich nicht absolut souverän wirken, aber bei der NM finde ich die Einbrüche schon auffällig.
Eigentlich sollten man ja zufrieden sein, von Platz 2 in der Weltrangliste können andere nur träumen, aber gerade weil unsere Jungs so unglaublich gut sind, sollten sie auch Titel holen. So eine Qualität kommt nicht alle Jahre.
Viele Ex-Profis behaupten es fehle an "Kerlen". Jetzt stell ich mir gerade "Ibra" im Team vor
- desch
- Star

- Beiträge: 1309
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
- Lieblingsverein: VfB Stuttgart
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Also egal was die übergeordneten Faktoren sind, aber eines hat man auf jeden Fall gesehen. Der Mannschaft fehlt es an Charakter und an echten ''Leadern''. Einer der die Leute mitreissen kann. Und eben der Wille wenn nicht alles nach Plan läuft einfach nicht aufzugeben. Ich will das auch nicht aufbauschen mehr als es ist. Aber im Prinzip war das Spiel ein Konzentrat an allem was diese Nationalmannschaft gut macht und schlecht macht in einem. Spielerisch Weltklasse wenn sie möchten (und die Gegner einen lassen) und auf der anderen Seite anfällig für jede Art der Gegenwehr. Ich kann einem Reus, Götze usw verzeihen das er nach dem 4:1 und 4:2 Nervenflattern bekommt. Aber ein Lahm, ein Schweinsteiger und dem Rest der mit genug Erfahrung gesegnet sein sollte darf sowas einfach nicht passieren. Daher spricht der Unglaube danach von Lahm und Schweinsteiger wirklich Bände. Die Spieler konnten es sich nicht vorstellen noch zu verlieren...(und ja dieses Unentschieden fühlt sich wie eine massive Niederlage an). Aber wie gesagt, ich will das auch nicht überbewerten (für die WMQuali ist das kein Beinbruch), aber ich finde dieses Spiel hat ziemlich gut aufgedeckt wie es um unsere NM steht. Und Löw von dieser Kritik natürlich nicht ausgenommen ist.
- Hessepower
- Nationalspieler

- Beiträge: 697
- Registriert: Do 8. Nov 2012, 23:09
- Lieblingsverein: OFC, SGE, BVB
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Morgen steht das "Freundschaftsspiel" gegen die Niederlande auf dem Programm. Bei uns fehlen Boateng, Khedira und auch Özil und Klose haben gestern abgesagt, genauso wie van Persie bei den Holländern.
Abgesehen davon, daß ich den Termin als ziemlich unglücklich ansehe, hoffe ich doch, daß man versucht, sich
etwas zu rehabilitieren nach dem "Schweden-Debakel" die letzte halbe Stunde
Abgesehen davon, daß ich den Termin als ziemlich unglücklich ansehe, hoffe ich doch, daß man versucht, sich
etwas zu rehabilitieren nach dem "Schweden-Debakel" die letzte halbe Stunde
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
- don_riddle
- Super Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:57
- Lieblingsverein: BV Borussia 09 e.V. Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Boateng, Khedira, Özil, Klose, Badstuber, Kroos, Schweinsteiger, Schmelzer fehlen. Abgesehen von Schmelzer alles Kandidaten für die Startelf. Hoffentlich bekommen mal ein paar neue die Chance, sich zu beweisen. Gerne würde ich Jung als RV sehen...Hessepower hat geschrieben:Morgen steht das "Freundschaftsspiel" gegen die Niederlande auf dem Programm. Bei uns fehlen Boateng, Khedira und auch Özil und Klose haben gestern abgesagt, genauso wie van Persie bei den Holländern.
Abgesehen davon, daß ich den Termin als ziemlich unglücklich ansehe, hoffe ich doch, daß man versucht, sich
etwas zu rehabilitieren nach dem "Schweden-Debakel" die letzte halbe Stunde
„Am Ende zählt nicht der Koeffizient – sondern, dass wir vor den Bayern sind.“
- Hessepower
- Nationalspieler

- Beiträge: 697
- Registriert: Do 8. Nov 2012, 23:09
- Lieblingsverein: OFC, SGE, BVB
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Danke, hatte ein paar Spieler vergessen - hier die voraussichtlich Startaufstellung: Neuer - Höwedes, Hummels, Mertesacker, Lahm - L. Bender, Gündogan - Müller, Götze, Podolski - Reus.
Natürlich fehlen einige Stammkräfte, vor allem im Mittelfeld, aber ich lasse mich mal hoffentlich positiv überraschen, wer da für Kreativität sorgt.
Für mich ist jedoch in diesem Spiel wichtig, daß sie bis zum Ende hinten konzentriert bei der Sache sind
Mal gespannt wie das Publikum in Amsterdam so drauf ist, meine jedoch es geht relativ locker und entspannt über
die Bühne. Ein Remis (aber bitte nicht wieder so ein hohes
) bei ansprechender Leistung fände ich ganz ok.
Was Auswechslungen betrifft oder sogar ein Debüt (don_riddle Jung als RV) glaube ich, daß Löw keine zu großen
Experimente eingeht, um u.A. eine neuen Kritikdebatte zu vermeiden.
Natürlich fehlen einige Stammkräfte, vor allem im Mittelfeld, aber ich lasse mich mal hoffentlich positiv überraschen, wer da für Kreativität sorgt.
Für mich ist jedoch in diesem Spiel wichtig, daß sie bis zum Ende hinten konzentriert bei der Sache sind
Mal gespannt wie das Publikum in Amsterdam so drauf ist, meine jedoch es geht relativ locker und entspannt über
die Bühne. Ein Remis (aber bitte nicht wieder so ein hohes
Was Auswechslungen betrifft oder sogar ein Debüt (don_riddle Jung als RV) glaube ich, daß Löw keine zu großen
Experimente eingeht, um u.A. eine neuen Kritikdebatte zu vermeiden.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste