IM APO scheint der LASK die nötige Stabilität gefunden zu haben, obwohl man nicht immer überzeugt gewinnt man bislang die Spiele. Hartberg muß mächtig aufpassen um nicht noch in den Abstiegskampf gezogen zu werden. 5 Punkte Vorsprung auf den letzten Altach sind jetzt nicht beruhigend, und kommende Runde steht gleich das direkte Duell im Ländle an. Was im MPO gilt, gilt auch fürs APO, die nächsten vier Spiele hat man zwei Mal den selben Gegner. Auch hier kann es dadurch zu einer Vorentscheidung kommen.
Was ich mit Sicherheit sagen kann, es bleibt sowohl um den Titel als auch um den Abstieg spannend.
 
 lg
€: VAR-Österreich hat das bestätigt was alle schon nach den Videobildern wußten. Beim Spiel Salzburg vs. Sturm wurde der Elfmeter für Salzburg zu unrecht zurück genommen. Der VAR hätte in dieser Situation gar nicht eingreifen dürfen!!!
 Das der Schiri dann nach Videostudium den Elfer zurück nimmt, war eigentlich eine Gemeinheit. Somit hat man Salzburg eine sehr große Chance auf das 2:0 genommen. Hoffe das diese krasse Fehlleistung nicht die Meisterschaft entscheidet.
  Das der Schiri dann nach Videostudium den Elfer zurück nimmt, war eigentlich eine Gemeinheit. Somit hat man Salzburg eine sehr große Chance auf das 2:0 genommen. Hoffe das diese krasse Fehlleistung nicht die Meisterschaft entscheidet.Ich hab mir daraufhin auf der Website die letzten drei Runden angesehen, was die VAR-Entscheidungen betrifft, ist ca. 1 von 3 falsch!!! Tolle Quote, 33% fehlentscheidungen hätte man wohl auch ohne VAR.
 
 lg



 Interimistisch übernimmt Co-Trainer Maximilian Ritscher, der schon unter Sageder und Darasz als Co fungierte. Nachdem man Sageder vor die Tür setzte wurde er ja schon als neuer Cheftrainer bekannt gegeben, jedoch fehlte dafür noch die Lizenz. Daher wurde Darasz Nachfolger und Ritscher blieb Co, und machte nebenbei die nötige Trainerlizenz. Diese dürfte zum Zeitpunkt von Darasz' Entlassung noch nicht fertig gewesen sein, ansonst hätte er da wohl schon das Traineramt übernommen. Für mich hat das ein wenig einen Beigeschmack was hier beim LASK passiert.
 Interimistisch übernimmt Co-Trainer Maximilian Ritscher, der schon unter Sageder und Darasz als Co fungierte. Nachdem man Sageder vor die Tür setzte wurde er ja schon als neuer Cheftrainer bekannt gegeben, jedoch fehlte dafür noch die Lizenz. Daher wurde Darasz Nachfolger und Ritscher blieb Co, und machte nebenbei die nötige Trainerlizenz. Diese dürfte zum Zeitpunkt von Darasz' Entlassung noch nicht fertig gewesen sein, ansonst hätte er da wohl schon das Traineramt übernommen. Für mich hat das ein wenig einen Beigeschmack was hier beim LASK passiert.