Seite 9 von 16

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 22:34
von valhalla
Ich muß gestehen zumindest ein Remis hatte ich erwartet. Sparta Prag ist sicher in Reichweite, aber die vielen Ausfälle, vor allem Kjaergaard und Bidstrup, sind nur schwer zu verkraften. In den kommenden Spielen muß definitiv was zählbares herausschauen, sonst sind die Top 24 nur sehr schwer zu holen. Leider sehe ich ja kein Spiel mehr, da ich die Bezahlsender verweigere, muß ich auf Zusammenfassungen warten um mir ein besseres Bild vom Spiel machen zu können. Die Liveticker geben mMn nicht unbedingt viel her.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 08:01
von Rosenborger
valhalla hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 22:34 Ich muß gestehen zumindest ein Remis hatte ich erwartet. Sparta Prag ist sicher in Reichweite, aber die vielen Ausfälle, vor allem Kjaergaard und Bidstrup, sind nur schwer zu verkraften. In den kommenden Spielen muß definitiv was zählbares herausschauen, sonst sind die Top 24 nur sehr schwer zu holen. Leider sehe ich ja kein Spiel mehr, da ich die Bezahlsender verweigere, muß ich auf Zusammenfassungen warten um mir ein besseres Bild vom Spiel machen zu können. Die Liveticker geben mMn nicht unbedingt viel her.

lg
Eine Zusammenfassung gesehen habe ich zwar auch nicht, aber laut Kicker muss Sparta das Spiel zu jeder Zeit im Griff gehabt haben und den Sieg gefahrlos nach Hause gebracht haben.

Re: Red Bull Salzburg 2018/19 und folgende

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 09:27
von Couchcoach
Da war SpPrag gestern einfach eindeutig besser. Ich habe auch auf ein Unentschieden gehofft, und getippt, aber dass das auswärts in Prag ein schweres Ding wird war auch zu erwarten. Sparta hat sich die letzten Jahre sehr konstant entwickelt und gesteigert bis zur CLteilnahme (letztes Jahr noch sehr schwerer Gegner in der CLQuali, danach super ELgruppenphase ).
Salzburg muss mit der jungen Mannschaft aus so einer Auswärtsschlappe einfach lernen und eine ordentliche Saison in der CL hinbekommen.
Insgesamt sollten sie - das wäre auch ein wichtiges Saisonziel - 2,xxbis3 Punkte mehr holen als Donezk und Zagreb, um im TK vor diesen zu liegen.
(um auch vor Rangers zu kommen, aber die müssen erstmal vor Celtic schottischer Meister werden, braucht es 10pkt mehr als diese)
Dann wäre Salzburg bei den Meistern in der CL Qualifikation erster Nachrückkandidat für den CLsieger, der bereits über die Liga oder EPS qualifiziert ist.
1. Salzburg muss Meister werden ( als Vize wären Benfica /Porto meilenweit voraus, dann(Brügge), und das NiederlandeTrio Feye/ Ajax /Eind)
2. CLsieger muss doppelt qualifiziert sein
3. Man muss im TK vor Donezk und Zagreb kommen, dazu brauchts diese Saison 2,xP mehr als diese
4. 10P mehr als Rangers, falls sie Meister werden, aber die spielen in der EL - evt wieder so überragend wie letztes Jahr
5. Keine Überraschungsmannscht von dahinter, die gleichzeitig vorbeizieht und Meister wird, wie zB Piräus, Kopenhagen oder Roter Stern
Das ist ein realistisches Ziel, wie ich meine...

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 09:46
von stefan
stefan hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 18:41 Ich glaube wir müssen unsere Erwartungen, Salzburg betreffend,
hinunterschrauben. Gegen Sparta Prag habe ich schon mit Punktezuwachs gerechnet.
Jetzt MUSS Salzburg 3 Siege gegen Zagreb, Feyenoord und Brest einfahren, sonst schaut es sowohl für die CL, als auch für die 5-Jahreswertung schlecht aus. So wie der LASK derzeit spielt, ist von dem her auch nicht viel zu erwarten.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 10:32
von valhalla
Hab mir die Highlights des Spieles jetzt angesehen, und daraus ist klar zu sehen, daß Sparta alle drei Tore nach teils erschreckenden Eigenfehlern der Salzburger erzielt hat. Das zweite Tor war ein reines Zufallsprodukt von Sparta, bei dem Blaswich beim Schuß aus spitzem Winkel auch nicht sonderlich gut aussieht. Augenscheinlich hat das Defensivverhalten überhaupt nicht gepasst, zu viele Abstimmungs- und individuelle Fehler.
In Summe sicher ein sehr schwaches Spiel der Salzburger, bei dem auch die Offensivleistung nicht gepasst hat.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 13:03
von valhalla
Leider verliert auch Sturm Graz ihr Auftaktspiel in der CL. Für mich wohl die einzig realistische Chance auf Punkte für die Grazer. Wie bei Salzburg war der Spielverlauf leider nicht pro Sturm. Ein mMn reguläres Tor wurde wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. Irgendwie verstehe ich da die VAR-Möglichkeiten nicht so ganz. Leider habe ich bislang keinen Bericht dazu finden können wo diese Szene einwandfrei aufgelöst wurde.
Danach verletzt sich Abwehrchef Wüthrich vermutlich schwer am Knie, und dürfte länger ausfallen. Der notwendige Umbau der Abwehr hat sicher nicht zur Stabilität beigetragen.
Am Ende war Sturm defensiv nicht stabil genug, und offensiv fehlte es an Durchschlagskraft. Die kommenden Aufgaben werden mMn nicht leichter, da bedarf es einer Steigerung der Grazer.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 14:09
von stefan
valhalla hat geschrieben: Fr 20. Sep 2024, 13:03 Ein mMn reguläres Tor wurde wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. Irgendwie verstehe ich da die VAR-Möglichkeiten nicht so ganz.
Das Abseits soll schon vorher gewesen sein, als Jatta von der Mittellinie los startete. Da schaut es schon so aus, als sei er zwischen den Brest Verteidigern leicht vorne gewesen. Dann war Brest kurz am Ball, worauf der Schiedsrichterassistent die Fahne gehoben hat. Dass dann noch ein Tor gefallen ist, war nicht vorhersehbar. Wann der Schiedsrichter genau gepfiffen hat, weiß ich auch nicht.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 14:45
von valhalla
Der Pfiff des Schiris erfolgte erst nach dem Tor, das konnte ich aus den TV-Bildern erkennen. Für mich ist es nicht ersichtlich wann dieses Abseits gewesen sein soll, denn wenn danach eine komplett andere Aktion läuft, stellt sich für mich die Frage des Vorteils für Sturm.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 16:49
von stefan
valhalla hat geschrieben: Fr 20. Sep 2024, 14:45 Der Pfiff des Schiris erfolgte erst nach dem Tor, das konnte ich aus den TV-Bildern erkennen. Für mich ist es nicht ersichtlich wann dieses Abseits gewesen sein soll, denn wenn danach eine komplett andere Aktion läuft, stellt sich für mich die Frage des Vorteils für Sturm.

lg
Bei Abseits gibt es keinen Vorteil. Aber wenn der Schiedsrichter die Aktion nicht vor dem Tor abgepfiffen hat, hätte der VAR die ganze Aktion auflösen können, ohne dass es Diskussionen gibt.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 20:37
von valhalla
Bei Wüthrich handelt es sich nach ersten Meldungen um eine Kapselverletzung, die Bänder sind nicht betroffen. Trotzdem wird er mehrere Wochen ausfallen, was ein herber Verlust für die Grazer ist.

lg