albanischerschwabe hat geschrieben:
Zu 1)
Das ist sicherlich nicht ganz fair. Es gibt eben drei Mannschaften(Barca,Bayern und Real) die Europa seit einigen Jahren dominieren und dann gibt es die Mannschaften die dahinter kommen. Dortmund zählt sicherlich dazu.
Soweit so gut. Wenn man die letzten Jahre ansieht, haben vor allem diese 3 Mannschaften das Bild mehr geprägt als alle anderen. Das ist richtig. Und wenn man all die Mannschaften danach sieht, war Dortmund mit einmal Finale richtig gut vertreten, ähnlich wie Juve dieses und Atletico letztes Jahr.
Ansonsten würde ich sagen, der BvB hatte mit dem Finale mal einen absoluten Reißer nach oben. Sonst die letzten 2 Jahre einmal Viertelfinale, einmal Achtelfinale, das ist okay, aber das ist ein sehr großer Pool an Mannschaften, die ähnliches Potential haben um dies zu erreichen. Tatsächlich würde ich vom Leistungsvermögen her jeden englischen Starter höher sehen, Paris ebenfalls und dann gibt es nochmal 7-8 Mannschaften und da gehört sicher auch der BvB dazu, der dieses Mal aber die Quali für die CL nicht erreichte. Auch das ist natürlich ein Qualitätsmerkmal.
albanischerschwabe hat geschrieben:Zu 3)
Spitzenspieler ist so eien Sache. Es gibt die tatsächliche Stärke und die wahrgenommene(sprich Marketing und Fans). Beckham galt bei vielen Fans als absoluter Superstar, auf dem Platz war er es nciht unbedingt.
Bei Beckham will ich nicht widersprechen. Er ist für mich auch ein Paradebeispiel von einer marketingorientierten Überschätzung. Ein Hype, als wäre er der beste Spieler seit Pele, aber auf dem Platz halt einer, dessen Fähigkeiten andere auch haben. Nicht falsch verstehen, der konnte schon auch kicken, aber Weltklasse waren bestenfalls seine Freistöße. Alles andere war gutes internationales Niveau. Jedenfalls als er in seinem Zenit stand.
Ansonsten finde ich schon, dass bei Real, Barca und den großen englischen Klubs plus PSG schon ein ganz besonderes Kaliber an Individalkönnern auf dem Platz steht. Ob ich jetzt jemanden Star nenne oder nicht, ist eine Sache. Ich nenn diese Spieler einfach mal Weltklasse!
Kroos ist dazu in der Lage, da stimme ich zu, als bester Spielmacher der Welt würde ich ihn nun nicht bezeichnen, dazu muss er immer noch konstanter werden, aber bitte, er gehört dazu. Xell hat eine ganze Auflistung gemacht an Spielern, die könnte ich nun auch nennen. Das sind nicht nur Spieler, die einen großen Namen haben, die sind Weltklasse. Natürlich gibt es auch hier Überschätzungen und Formschwankungen. Warum z. B. David Luiz der teuerste Abwehrspieler sein muss? Für mich rennt der zu oft blind nach vorne, und sorgt gerade in engen Spielen für einen Nachteil seiner Mannschaft. Manchmal trifft er aber auch. Dennoch hätte ich lieber ihn als einen Dante in der Verteidigung.
Also: Leistung fällt einfach auf. Und wenn dann doch mal einer sehr von sich reden machen kann, wie DeBruyne, dann weckt das sofort die Begehrlichkeiten des Auslandes.
Zarastro hat geschrieben:Ich glaube ehrlich gesagt, dass bei uns allen eine gewisse Voreingenommenheit bzgl. der EPL herrscht, [...]
Ja, vielleicht ist es wirklich so. Aber eigentlich holen die sich ja schon kompetentes Personal. Sie haben die Voraussetzungen, dass es anders laufen müsste. An anderer Stelle wurde schon einmal angemerkt, dass die Bedeutung der PL mittlerweile so hoch ist, dass jeder Europacup halt noch Beiwerk ist. Für die EL scheint es wohl tatsächlich so zu sein. Für die CL vielleicht noch nicht ganz. Aber aus finanzieller Sicht ist die CL keine Notwendigkeit für Englands Spitzenklubs. Vielleicht liegts auch daran.