Deutsche Nationalmannschaft

Antworten
ChrisCarter
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 899
Registriert: Di 24. Aug 2010, 22:25
Lieblingsverein: Alemannia Aachen

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von ChrisCarter » Sa 13. Okt 2012, 21:57

Ich muss sowohl Kjeldor als auch euch anderen Recht geben:

Es sollte strenger bestraft werden, wenn ein Spieler übertrieben fällt oder gar eine nicht vorhandene Verletzung simuliert. In dieser Hinsicht erkläre ich seit Jahren, dass sich Elfmeter und Gelb wegen Schwalbe nicht zwangsweise ausschließen, was so aber selbst gut ausgebildete Trainer nicht immer verstehen.

Momentane Regel (oder besser gesagt: momentane Regelauffassung der FIFA) ist aber nun mal, dass es bei einem Kontakt minderer Stärke keine Schwalbe geben kann, auch wenn der Spieler klar übertreibt oder sich z.B. an den falschen Knöchel fasst.

Insofern hat der SR hier also schön im Sinne der Sportlichkeit, aber falsch im Sinne der Regel(interpretation) entschieden.

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Sokrates » So 14. Okt 2012, 14:55

Kjeldor hat geschrieben:[...]Gerade jemand der so enorm Abschlussstark wie Reus ist hätte in der Situation einfach das Ding gleich ins Tor hauen sollen, [...]
Du sagst es: Reus hätt' es gar nicht nötig gehabt, sich einfach fallen zu lassen, WENN NIX WAR.

Die Zeitlupen und Wiederholungen, die, so fair muss man sein, ein Schiedsrichter nicht hat, zeigten ein Halten, das Reus' Bewegungsfluss deutlich behinderte. OK, er ist ein wenig zu spektakulär gefallen... Ein Foul war's m.E. trotzdem.
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Macaroli » Mi 17. Okt 2012, 06:59

Nach diesem 4:4, nach 4:0-führung erlaube ich mir beinahe schon von einem historischen Ereignis zu sprechen. Tatsächlich etwas, was es im deutschen Fussball noch nie gab. Das ist ein Spiel bei dem man trotz aller Enttäuschung fast schon sagen muss, schön, dass man es gesehen hat.

Wenn man das außergewöhnliche Ergebnis nüchterner betrachtet, muss man sowieso sagen, es ist eigentlich nichts dramatisches passiert. Dass dieser klare Vorsprung verspielt wurde ist, bei allem Respekt vor den schwedischen Aufholbemühungen, völliges Eigenverschulden. Die Mannschaft steht in den nächsten Spielen in der Pflicht, dass nicht noch eine weitere unerwartete Punkteteilung das Ziel der Qualifikation gefährdet. In den kommenden Spielen ist die deutsche Nationalmannschaft klarer Favorit gegen Kasachstan. Die unangenehmeren Gegner wie Österreich oder Irland muss man dennoch schlagen, wenn es in der Gruppe enger bleiben sollte und man spielt gegen diese Gegner auch noch zu Hause. Wenn es dann zum vermeintlich schwersten Gegner nach Schweden geht, ist die Quali möglicherweise aus deutscher Sicht schon entschieden. Wenn nicht, ist die DFB-Elf dennoch klarer Favorit, es dürfte dann eben nur klar sein, dass eine peinliche Vorstellung wie in der letzten halben Stunde gestern nicht geboten werden darf.

So bleibts bei einem denkwürdigem Ergebnis, mit nicht zu folgenschweren Auswirkungen. Was aber nichts daran ändert, dass ich an Stelle von Löw gestern in der Kabine nach dem Spiel, verbal, mal so richtig Luft rein gelassen hätte. ^^
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Benutzeravatar
Schildi
Cheffe
Cheffe
Beiträge: 3647
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
Lieblingsverein: Werder Bremen
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Schildi » Mi 17. Okt 2012, 07:27

Das waren 2 Gesichter.
Mich würde nur Interessieren, ob Neuer satt ist oder nur einen schlechten Tag hatte.
Nach dem 4:1 hatte due Deutsche Hintermannschaft entweder die Hosen voll oder einfach noch immer im Hinterkopf am Wochenende muss ich fit sein. Und somit den berühmten Schritt weniger gemacht. 4 Tore zu Hause in 30 min einfangen ist schon für eine deutsche Nationalmannschaft eine sehr außergewöhnliche Leistung.

Die Schweden haben sich aber den Punkt verdient. Wer sich mit 4 Toren Rückstand auswärts nicht aufgibt und so rein hängt hat sich einen Punkt verdient. Hut ab.
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php

Benutzeravatar
desch
Star
Star
Beiträge: 1309
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von desch » Mi 17. Okt 2012, 10:14

Dieser Auftritt war wirklich denkwürdig. 60 Minuten lang spielt man den Gegner an die Wand. Hat ihn komplett unter Kontrolle und fängt das Zaubern an. Und sobald sich der Gegner anfängt zu wehren fällt alles zusammen. Gegen Österreich war das schon zusehen, eigentlich auch gegen Irland. Aber das gestern schiesst den Vogel ab.
Nach 60 Minuten und dem 4:0 denk ich mir, wow... ich hätte nicht gedacht das sie Schweden so aus dem Stadion schiessen.
Und die nächsten 30 Minuten waren eine Qual. Wie eine Mannschaft so zusammenbrechen kann ist mir auf dem Niveau schleierhaft. Neuer hatte entweder einen extrem schlechten Tag, oder er kam mit der Unterbeschäftigung in der ersten Halbzeit nicht klar. Soviele Fehler von ihm hab ich ich noch nicht gesehen (vor allem in 30 Minuten). Badstuber hatte auch eher dann etwas zuviel geleitschutz gegeben anstatt zu verteidigen, aber eigentlich muss man hier die ganze Mannschaft in die Pflicht nehmen. Besonders negativ ist mir allerdings Kroos aufgefallen, von Özil ist man sowas schon eher gewöhnt.
Ich kann mir das nur mit einer mentalen Sache erklären. Ich glaube den Spielern und damit dem Team sind die vergangenen ''Erfolge'' etwas zu Kopf gestiegen. Gegen starke Gegner bekommen sie Angst, aber bei schwachen wird dann gezaubert. Dann allerdings wenn man denkt man hat alles im Sack wird auf einmal 2 Gänge zurückgestellt. Gerade Kroos und Özil hatten offensichtlich keinen Bock mehr zu laufen. Die deutsche defensive liess sich ein ums andere mal billigst übertölpeln und dann scheint der Torwart auch noch schon geistig abwesend im Wochenende zu sein.
Ich will da jetzt auch nicht zuviel reinintepretieren, ausserdem ist eigentlich nichts verloren. Ich hoffe das man aus so einer Erfahrung was lernt. Aber die Art und Weise wie die Nr.2 der Weltrangliste nach einer 4:0 Führung nach 60 Minuten daheim zusammenbricht ist einfach nur unglaublich.

Auf der anderen Seite, offensichtlich ist die deutsche Defensive immer noch nicht halbwegs Turniertauglich. Nach mehreren Jahren mit dieser offensichtlichen Schwachstelle sollte Löw langsam mal eine Lösung finden. Oder brauchen wir wieder einen Libero und müssen Matthäus reaktivieren.... :D :D

Wie gesagt, ich hoffe die Mannschaft zieht daraus die richtigen Schlüsse, ansonsten ist das ganze nicht so schlimm für die Qualifikation. Aber beängstigend und blamabel ist es schon. VOR ALLEM wenn man bedenkt wie man in den 60 Minuten zuvor aufgetreten ist.

ChrisCarter
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 899
Registriert: Di 24. Aug 2010, 22:25
Lieblingsverein: Alemannia Aachen

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von ChrisCarter » Mi 17. Okt 2012, 10:22

Um einen Freund von mir zu zitieren, der das Spiel sah: "Einen Gang zurückschalten heißt doch nicht, dass man gleich im Leerlauf bis zum Ende rollt." Ich kan nur hinzufügen: "Vor allem, wenn der Berg namens Schweden am Ende nochmal winkt." :shock:

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von SirHenri » Mi 17. Okt 2012, 11:25

Jetzt könnte es bis zum Ende spannend bleiben, denn Schweden ist auch gegen Irland und Österreich 4 mal Favorit. Wenn sie sich maximal einen Ausrutscher leisten, gibt's ein Endspiel am letzten Spieltag.
Da (Gott sei Dank) doch nicht der direkte Vergleich zählt, wie ich erst dachte, dann reicht ein Remis für Platz 1 (und ein paar Kalntersiege gegen Kasachstan &Co).

Allerdings wäre es doch viel angenehmer (gewesen), wenn man mit mind. 4 Punkten Vorsprung zu einem Freundschaftsspiel angereist wäre. Das haben sie sich selbst eingebrockt mit dieser induskutablen epischen halben Stunde...

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Macaroli » Mi 17. Okt 2012, 19:05

ChrisCarter hat geschrieben:"Vor allem, wenn der Berg namens Schweden am Ende nochmal winkt." :shock:
Ich muss immer noch sagen, wenn Deutschland nicht ausgerollt wäre, hätte man es nicht mit einem Berg, sondern bestenfalls mit einem kleinen Hügel zu tun gehabt. ;)

Mit etwas Abstand ist es natürlich eine Charakterfrage, ob man sich hängen lässt oder einfach nochmal alles gibt um ein Spiel für sich zu entscheiden. An den grundlegenden fußballerischen Fähigkeiten kann es nicht hängen. Es hört sich nun zwar ein wenig altklug an, aber diese Mannschaft hat auf internationalem Niveau noch einiges zu lernen. Ungeachtet dessen, dass sie die Fähigkeiten besitzt generell auch jede andere Mannschaft besiegen zu können.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Benutzeravatar
Kjeldor
Super Star
Beiträge: 3682
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:37
Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg / FC Bayern München
Wohnort: Franken

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kjeldor » Mi 17. Okt 2012, 19:50

Also ich muss ganz ehrlich zugeben, das obwohl ich wirklich ein absoluter Fan unserer Nationalmannschaft bin, es mich ein Stück weit gefreut hat, dass der Ausgleich noch gefallen ist. Nach so einer unmotivierten Vorstellung in den letzten 30 Minuten darf man einfach nicht mit einem blauen Auge davon kommen.
Die Folgen dieses Unentschiedens sind noch nicht tragisch, aber der Denkzettel wird hoffentlich mahnend erhalten bleiben!
Einzelne Spieler würde ich hier von der Kritik nicht ausnehmen (und auch nicht herausstellen), dafür hat jeder für sich alleine schon zu viele Fehler gemacht.
Die Legende lebt!
Mach bei unserem Forumsinternen "Tippspiel der internationalen Wettbewerbe" mit!

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Sokrates » Do 18. Okt 2012, 12:06

desch hat geschrieben:Dieser Auftritt war wirklich denkwürdig[...]
Ja, das war's wohl! Einziger Vorteil ist, dass jetzt 'Ne mehrmonatige Pause kommt, die man zur Analyse und Behebung der Fehler nutzen kann...
SirHenri hat geschrieben:Jetzt könnte es bis zum Ende spannend bleiben,[...]
Jepp, jetzt darf sich Deutschland nix mehr erlauben... uns selbst wenn das klappt, gehen sie mglw. punktgelich in den letzten Spieltag ;) Wie gut, dass NICHT der direkte Vergleich zählt, das könnt knifflig werden. So reicht dann ja ein 0:0 ;)

Über den Teller- bzw. Gruppenrand geschaut:
Auch Spanien und (schon wieder) Portugal wie England ließen Federn; nur noch Russland u. Niederlande mit weißer Weste... Das könnt zum Ende Hier u. da noch "lustig" eng werden. Worst Case: DTL u ESP in die Relegation und da gegeneinander - obwohl, geht das weil Weltranglisten-1. u. -2. (wird gesetzt oder nicht)!?
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast