Fußball im Osten

Antworten
Benutzeravatar
Bebbi1893
Super Star
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:47
Lieblingsverein: FC Basel
Wohnort: Basel

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Bebbi1893 » Fr 27. Apr 2012, 21:48

Baumeister hat geschrieben:
Frederiksen hat geschrieben:
Bebbi1893 hat geschrieben:bei uns wird das " Stadt - Theater " mit staatlichen Steuergelder subventioniert !
Ist genauso ein Unfug ;)
Dir ist klar, welche Aufgabe dem Staat in einer Demokratie zukommt?

Das der Staat für die soziale Komponente zuständig ist, weil kein Wirtschaftsunternehmen dafür Geld ausgiebt! Was ist mit KITAs, Schulen, Schwimmbädern etc. soll sich das alles wirtschaftlich selbst tragen?! Wie?!
teure Aufgaben, sag ich mal !
( http://www.theater-basel.ch/news/news_d ... ?n_nr=2540 )
im unteren Teil des gelb hinterlegten Abschnitts !

übrigens, Basel hat den Chemie - Konzern " Novartis " als Sponsor !
LV

aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Sokrates » Fr 27. Apr 2012, 22:38

Bebbi1893 hat geschrieben:
Baumeister hat geschrieben:[...]Dir ist klar, welche Aufgabe dem Staat in einer Demokratie zukommt?
Das der Staat für die soziale Komponente zuständig ist, weil kein Wirtschaftsunternehmen dafür Geld ausgiebt! Was ist mit KITAs, Schulen, Schwimmbädern etc. soll sich das alles wirtschaftlich selbst tragen?! Wie?!
teure Aufgaben, sag ich mal !
( http://www.theater-basel.ch/news/news_d ... ?n_nr=2540 )
[...]
Stimmt. Aber wie wär's ohne!? :roll: ;)
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Benutzeravatar
froglegeater
Star
Star
Beiträge: 1386
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
Wohnort: Belgien (Gent)

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von froglegeater » So 29. Apr 2012, 19:22

wenn Rostock Insolvenz anmelden muss und in die 4. Liga versetzt wird würde das für Jena oder Oberhausen den Klassenerhalt in der 3. Liga bedeuten, oder?

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Macaroli » Mi 9. Mai 2012, 22:06

Jetzt ist wohl zumindest die Insolvenz abgewendet, aber ob das auch über Jahre hinweg die Rettung bedeutet wird sich erst noch zeigen. Der künftige Weltpokalsieger (*ah verlixt, ich träume schon*) Bayern München bietet sich ebenfalls als Unterstützer an. Ich muss sagen, ich finde solch politischen Einmischungen prinzipiell nicht gut, da andernorts seriös wirtschaftende Klubs nicht in die 2. Liga kommen, aber ich wünsche der Hansa-Koge trotzdem wieder ruhigeres Fahrwasser.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Frederiksen
Jungprofi
Jungprofi
Beiträge: 232
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:25
Lieblingsverein: Chaos All-Stars

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Frederiksen » Do 10. Mai 2012, 00:01

Gut zu wissen, dass sich unfähige Manager und Fussballprofis meinen Soli auf ihre fetten Konten schaufeln, da weiss man doch, wofür man das ganze Jahr gearbeitet hat. Zahlen die mir dann auch einen Soli, wenn ich mal pleite bin?

Benutzeravatar
froglegeater
Star
Star
Beiträge: 1386
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
Wohnort: Belgien (Gent)

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von froglegeater » Sa 12. Mai 2012, 17:48

RB Leipzig kann selbst nicht mehr aufsteigen, kann aber nächstes Wochenende dafür sorgen dass Halle auch nicht aufsteigt. Wenn der HFC gegen Leipzig nicht gewinnt, könnte Kiel (1 Punkt Rückstand) noch vorbeiziehen. Und wir hätten das unvorhergesehene Szenario, dass überhaupt kein Ost-Club aufsteigt.

Frederiksen
Jungprofi
Jungprofi
Beiträge: 232
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 20:25
Lieblingsverein: Chaos All-Stars

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Frederiksen » Sa 12. Mai 2012, 21:09

Das ist echt eine fürchterliche Regelung, dass nur 1 Team aufsteigen darf. Die sollten 2. und 3. Liga auf 24 Vereine erweitern, mit jeweils 6 Absteigern pro Saison (und natürlich ohne Amateurmannschaften von Proficlubs)..

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Sokrates » Mo 14. Mai 2012, 11:25

froglegeater hat geschrieben:RB Leipzig kann selbst nicht mehr aufsteigen, kann aber nächstes Wochenende dafür sorgen dass Halle auch nicht aufsteigt. Wenn der HFC gegen Leipzig nicht gewinnt, könnte Kiel (1 Punkt Rückstand) noch vorbeiziehen. Und wir hätten das unvorhergesehene Szenario, dass überhaupt kein Ost-Club aufsteigt.
Tja... da werden sie wohl dem "verhassten" V(W)fL Wolfsburg (Gegner v. Kiel) die Daumen drücken müssen ;)

B.t.w.: "Unvorhergesehen" !? Kiel war immerhin Herbstmeister!

[Edit_19.05._16:05 : Daumen drücken scheint genutzt zu haben: Halle:Leipzig 0:0 - Wolfsburg2:Kiel 4:1 -> Hallescher FC aufgestiegen!]
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Battlemönch
Jungprofi
Jungprofi
Beiträge: 280
Registriert: Di 8. Mai 2012, 20:04
Lieblingsverein: Rot-Weiss-Essen; Bayern München

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Battlemönch » So 20. Mai 2012, 01:22

Frederiksen hat geschrieben:Das ist echt eine fürchterliche Regelung, dass nur 1 Team aufsteigen darf. Die sollten 2. und 3. Liga auf 24 Vereine erweitern, mit jeweils 6 Absteigern pro Saison (und natürlich ohne Amateurmannschaften von Proficlubs)..
Leider wird es nächstes Jahr noch schlimmer. Nur 3 Teams aus 5 Regionalligen werden nächstes Jahr aufsteigen, mindestens 2 Regionalliga-Meister bleiben also auf der Strecke. Ich bin ganz deiner Meinung, dass dieser Zustand auf Dauer untragbar ist. Denkbar wäre auch eine separate Liga für Amateurmannschaften von Proficlubs (die dürften sich die Reisekosten ja wohl leisten können). Nächste Saison werden sich mind. 28 dieser Mannschaften in der 3. und 4.Spielklasse tummeln (Stand jetzt) und das obwohl der dfb keine Zweitmannschaften von Drittligaklubs in den neuen Regionalligen erlaubt.

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Fußball im Osten - kurzfristige Entwicklung

Beitrag von Macaroli » So 20. Mai 2012, 02:35

Ich finde, die hätten die 3.Liga in 2 Staffeln spielen sollen, dann wäre der Übergang zum Unterbau doch ein wenig spannender. Dazu würde die zweite Liga, die ja, in der Regel, keine Europacup-Vertreter hat, auch 20 Vereine vertragen. Da sollte man in Deutschland nicht so statisch denken. 18 Vereine sind eine gute Größe für die erste Liga, aber im Unterbau sollte man sich da den Gegebenheiten anpassen.
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste