Deutsche Nationalmannschaft

Antworten
Benutzeravatar
Kjeldor
Super Star
Beiträge: 3682
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:37
Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg / FC Bayern München
Wohnort: Franken

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kjeldor » Mi 12. Sep 2012, 06:23

Also ich muss ganz klar sagen der Sieg Gestern war nicht wirklich verdient. Dafür hat die DFB-Elf viel zu wenig investiert und viel zu viele Fehler gemacht. Für mich eine indiskutable Vorstellung, so darf man sich nicht präsentieren!
Österreich hingegen hat eine ansprechende Leistung gezeigt und sollte so auf jeden Fall auch gute Chancen haben auf Platz 2, sie müssen nur so eine Leistung auch mal gegen andere Gegner als gegen Deutschland bieten.

Und nochmal ein Wort zu der "auf Augenhöhe" Geschichte: Wenn eine Mannschaft die zuletzt (seit 2006) bei allen großen Turnieren zu den besten 4 gehörte, mit einer Mannschaft die in diesem Zeitraum keine einzige Qualifiaktion überstanden hat, plötzlich auf Augenhöhe ist, dann hat sie zuletzt eine ganze Menge falsch gemacht! (und die andere Mannschaft natürlich auch einiges richtig)
Respekt vor und sportlicher Umgang mit dem Gegner in allen Ehren, aber entweder bin ich ein Favorit auf den WM-Titel oder auf Augenhöhe mit Österreich und würde damit eine Qualifikation als Erfolg betrachten (müssen).
Gestern war zugegebener maßen Augenhöhe vorhanden...
Die Legende lebt!
Mach bei unserem Forumsinternen "Tippspiel der internationalen Wettbewerbe" mit!

Battlemönch
Jungprofi
Jungprofi
Beiträge: 280
Registriert: Di 8. Mai 2012, 20:04
Lieblingsverein: Rot-Weiss-Essen; Bayern München

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Battlemönch » Mi 12. Sep 2012, 07:08

Kjeldor hat geschrieben:Und nochmal ein Wort zu der "auf Augenhöhe" Geschichte: Wenn eine Mannschaft die zuletzt (seit 2006) bei allen großen Turnieren zu den besten 4 gehörte, mit einer Mannschaft die in diesem Zeitraum keine einzige Qualifiaktion überstanden hat, plötzlich auf Augenhöhe ist, dann hat sie zuletzt eine ganze Menge falsch gemacht! (und die andere Mannschaft natürlich auch einiges richtig)
Respekt vor und sportlicher Umgang mit dem Gegner in allen Ehren, aber entweder bin ich ein Favorit auf den WM-Titel oder auf Augenhöhe mit Österreich und würde damit eine Qualifikation als Erfolg betrachten (müssen).
Gestern war zugegebener maßen Augenhöhe vorhanden...
Ich denke, so muss man Löws "auf Augenhöhe" auch verstehen. Natürlich hat man nicht dieselben Ziele wie Österreich, aber in einem Spiel ist ja immer alles möglich... 2 Euro ins Phrasenschwein. Was mich erstaunt hat, war eher, dass Khedira nach dem Spiel so deutlich gelobt wurde. Er hat zwar überhastete Abspiele vermieden, doch oft hat er sich kaum vom Ball trennen können und schließlich einen unbrauchbaren oder einen Fehlpass gespielt.

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Sokrates » Mi 12. Sep 2012, 13:32

Gestern hätt ich den "Ösis" das Remis gegönnnt! Welch ein Riesending v. Anautovich(?), der da kurz vor Schluss frei vor Neuer auftauchte... => Lahm rechts bringt IMMER Probleme links, wann werden die Trainer das endlich lernen!? ;)
Ich weiß, dass ich nichts weiß

ChrisCarter
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 899
Registriert: Di 24. Aug 2010, 22:25
Lieblingsverein: Alemannia Aachen

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von ChrisCarter » Mi 12. Sep 2012, 14:12

Die Frage ist aber doch: Wäre ein Lahm links denn die bessere Lösung für rechts? ;)

Was Khedira angeht, bin ich nicht so kritisch wie du, Battlemönch. Klar war er auch unter seiner Topleistung, insbesondere offensiv hat er sich von der allgemeinen Verunsicherung anstecken lassen. Aber defensiv war erst qualitativ und kämpferisch mMn der beste Deutsche.

Gast Reinhold

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Gast Reinhold » Mi 12. Sep 2012, 15:19

so, verzeiht mir, dass ich beim letzen mal einfach drauflos geschrieben habe ohne jeglichen gruß.
das hole ich jetzt nochmal schnell nach: hallo liebe leute. :-)
verfolge dieses forum sehr gerne, auch wenn ich bis dato keine beiträge geschrieben habe.
Sokrates hat geschrieben:Gestern hätt ich den "Ösis" das Remis gegönnnt! Welch ein Riesending v. Anautovich(?), der da kurz vor Schluss frei vor Neuer auftauchte... => Lahm rechts bringt IMMER Probleme links, wann werden die Trainer das endlich lernen!? ;)
oja, ich hätte es uns auch gegönnt! :-) wir hatten ja die chancen - vor allem arnautovic' möglichkeit am ende. es ist schade drum, denn zumindest ein punkt wäre an diesem abend verdient gewesen.
das schöne ist aber, dass die mannschaft nicht verteufelt wird, wie es in österreich (auch bei niederlagen gegen deutschland oder andere große fußballnationen) gerne mal geschieht. und das liegt daran, dass die spieler einsatz, motivation und kampfgeist an den tag legten. das war ja in den letzten jahren nicht immer so. wenn sie solche leistungen bringen und trotzdem nicht gewinnen, dann steht die österreichische fußbalöffentlichkeit trotzdem hinter ihnen. sich er auch schön zu sehen für die spieler, die ja oft nur geschmäht und belächelt wurden.

hier ist die stimmung im lande auch noch mal schön zusammengefasst: http://www.12termann.at/index.php/kateg ... nung-macht

lg aus wien, reinhold

ChrisCarter
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 899
Registriert: Di 24. Aug 2010, 22:25
Lieblingsverein: Alemannia Aachen

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von ChrisCarter » Mi 12. Sep 2012, 16:14

Unsere Flops des Abends

1. Das Schiedsricherteam aus den Niederlanden (Kroos hätte mehr als einmal gelb verdient, Eckbälle für Österreich wurden übersehen, das Abseits vorm Elfmeter nicht gesehen und nicht gegeben, dafür zweimal Österreich unrichtigerweise wegen Abseits zurückgepfiffen)
Das ist aber schon ein wenig aus der rot-weiß-roten Feder geschrieben ;)

Kroos hat zwar durchaus mehrfach gefoult, aber wirklich schlimme Sachen (wie zB Fuchs, der zweimal heftig zulangt) waren kaum dabei. Der Plural von "Eckbälle" ist auch falsch, es wurde genau ein Eckball übersehen und das sind Dinge, die bei jedem Spiel passieren. Bei einem Einwurf regt sich da auch kaum jemand auf. Auch unrichtiges Abseits bei Österreich war für mich nicht zu erkennen (ich habe das Spiel auf ARD gesehen und es wurden nicht alle Szenen mit Standbild wiederholt, aber ich als SR achte da auch so im Spielfluss schonmal drauf). Der Elfmeter war ebenfalls völlig unstrittig und die Schwalbe von Junuzovic (glaube, er wars) absolut lächerlich, Glück also für ihn, dass das nicht auch Gelb war.

Im Endeffekt bleibt also eine sehr gute, wenn auch in der Linie etwas unstete Leitung einer äußerst kampfbetonten und schnellen Partie. Einziger grober Schnitzer ist tatsächlich das Abseits vor dem Elfmeter, das ich auch in den Livebildern schon so gesehen hatte. Aber auch hier sind es keine Meter, sondern vielleicht ein halber Schritt - das kann passieren. Insgesamt eine durchschnittliche Leistung für das zu erwartende Niveau einer Europa-Zonen-WM-Quali...

Gast Reinhold

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Gast Reinhold » Do 13. Sep 2012, 07:19

diese seite wird von fans der österreichischen nationalmannschaft betrieben. da ist sicher gerade bei solch emotionalen spielen auch die ein oder andere gefärbte sichtweise dabei. das verzeih ich, zumal ich auch nicht gänzlich zufrieden war mit den schiedsrichtern. ich hab auch noch kloses ellbogen im gesicht von fuchs ganz zu beginn des spiels im kopf.

aber mir gings eigentlich um das stimmungsbild das im bericht gezeichnet wurde. es ist schon wirklich lange her, dass sich die österreicher mit ihrer fußballmannschaft so stark identifiziert haben bzw. ihr auch etwas zutrauen und berechtigte zuversicht an den tag legten. und für mich ist schön zu sehen, dass eine niederlage gegen deutschland das ganze nicht beeinträchtigt, so wie es noch vor kurzer zeit vorkam. und das liegt daran, dass die mannschft seit einigen spielen eine sichtbare und klare linie verfolgt. naja, und man sollte auch als euphorisierter österreicher nun die kirch im dorf lassen und einen sieg gegen deutschland nicht fordern. wenn sowas passiert, ist es halt schon etwas außergewöhnliches. umso mehr schmerzt es halt dann auch, wenn man sich knapp dran gefühlt hat.

nun denn, die entwicklung wird hoffentlich weitergehen und was im artikel eben auch stand, diese leistung muss nun auch gegen andere länder gebracht werden. gegen deutschland ist ja immer eine besondere motivation vorhanden.

so, jetzt werden die blicke wieder auf den europäischen klubfußball gerichtet. :-)

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Sokrates » Sa 13. Okt 2012, 14:39

1:6 in Irland :D

Das war gegen die "Betonmischer" unter Trapps Regie so nicht zwingend zu erwarten ;)

Was war denn mit dem Schiri-Gespann los bei der Gelben gegen Reus!? Ich gehör ja sonst auch eher zu denen, die "die Männer in Schwarz" gegen all zu heftige u.v.a. unberechtigte Kritik in Schutz nähmen, ABER DAS :evil: Macht mit Italiener nicht wirklich sympathischer. *Will.Collina.zurück.-.scheiß.Altersregel*
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Benutzeravatar
Kjeldor
Super Star
Beiträge: 3682
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:37
Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg / FC Bayern München
Wohnort: Franken

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kjeldor » Sa 13. Okt 2012, 15:46

Also ich muss sagen ich fand die Gelbe wegen Schwalbe absolut richtig und würde mir wünschen, dass mehr Schiedsrichter für ein Fallen nach so einem Minikontakt auch dem Stürmer mal Gelb zeigen.

Gerade jemand der so enorm Abschlussstark wie Reus ist hätte in der Situation einfach das Ding gleich ins Tor hauen sollen, dann würden wir heute über seinen schönen Hattrick und sein Fairplay reden ;)

Die Iren sind indessen nicht mehr wirklich als Defensivspezialisten zu bezeichnen, klar hatten sie eine relativ starke Gruppe in der EM aber 9 Gegentore in 3 Spielen (und dabei kamen sie im großen und ganzen noch gut weg) zeigt schon das da einiges im Argen lag und liegt.
Ein schöner Sieg für uns aber überbewerten sollte man ihn denke ich auch nicht, der Gegner war einfach zu schwach.
Die Legende lebt!
Mach bei unserem Forumsinternen "Tippspiel der internationalen Wettbewerbe" mit!

Benutzeravatar
desch
Star
Star
Beiträge: 1309
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von desch » Sa 13. Okt 2012, 16:05

Also mMn war das aber wirklich keine Schwalbe. Der Ire ist schon ordentlich reingerauscht.
Ich finde auch die Iren sind nur dem ''Namen'' nach Abwehrspezialisten. Die Vorstellung war eigentlich nur die ersten 30 Minuten ok. Danach, spätestens nach dem 2:0 sind sie komplett eingebrochen. Zuvor haben sie Anfangs recht gut, hoch verteidigt und sind dann immer weiter zurückgedrängt worden. Ab da hatte Deutschland eigentlich leichtes Spiel.
Ich würde in dieses Spiel nicht zuviel reininterpretieren, der Gegner hatte auch einen sehr schlechten Tag.
Ich will aber nicht schmälern das man ein paar schöne Szenen gesehen hat. Nur die Abwehr der Iren war wirklich kein Gradmesser.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast