Seite 7 von 7

Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 22:16
von Frankenstein
Couchcoach hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 10:55 Geht mir auch so... Das einseitig ausgefranste, oder kurzes so an den Rand geknatscht mag ich gar nicht. Selber setze ich nachträglich häufig Texte in Blocksatz und gerade bei Tabellen vieles, bsd kurz Überschriften und Stichworte werden extra zentriert.
Ich kenne keine Fussballtabelle, bei der die Teamnamen zentriert ausgerichtet werden - weder in Tageszeitungen, noch online oder gar im Kicker.

Hier mal mal Beispiele:

https://www.kicker.de/champions-league/tabelle

https://www.kicker.de/champions-league/statistiken

https://www.kicker.de/champions-league/ ... /2024-25/1

https://www.kicker.de/weltmeisterschaft/tabelle

https://www.kicker.de/weltmeisterschaft/teams

Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 18:51
von thenewone2020
Ich bin schonmal nicht der einzige, der sich diese Frage stellt:
Beeinflusst der neue Champions-League-Modus die Ergebnisse?
https://www.kicker.de/beeinflusst-der-n ... 11/artikel

Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 00:02
von bknight
thenewone2020 hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 18:51 Ich bin schonmal nicht der einzige, der sich diese Frage stellt:
Beeinflusst der neue Champions-League-Modus die Ergebnisse?
https://www.kicker.de/beeinflusst-der-n ... 11/artikel
Ich habe leider das Zitat in Deinem Post nicht gefunden (in diesem Thread ist es schon mal nicht. Lt meiner FF-SuFu)

Also: Natürlich beeinflusst jeder Modus die Ergebnisse.
Auf jeden Fall führt jeder Modus zu einem anderen Bestreben bestimmte Ergebnisse zu erreichen.
Hier wird das Ganze durch die folgenden KO-Spiele etwas nivelliert. Wenn man optimistisch genug ist, reicht ja ein Platz 24. Dann geht man ins 1/16-Finale, gewinnt das einfach (Wir sind ja per Definition optimistisch), und eben auch 1/8, 1/4, 1/2 und 1/1.
Pessimisten versuchen Erster zu werden, und bekommen dann vermeinlich leichte Gegner in den Folgerunden. Top ist da das Freilos im 1/16.

Logistisch ist das im Fussball nicht möglich, sonst könnte man nach jeder Runde den nächsten Gegner bestimmen, sodass punktgleiche immer gegeneinander spielen. Da braucht es bei 36 Teams nur noch 5 Runden um den Sieger zu bestimmen und man könnte auf KO-Spiele komplett verzichten. (vgl Wikipediaartikel Schweizer System)
Besser wären hier aber 9 Runden, weil es ja nicht nur Sieg und Niederlage, sondern auch Unentschieden und die 3-Punkte-Wertung gibt.

Im alten System konnte man ja nach 4 Runden sicher Gruppenerster werden.
(Kam das schon mal vor? 4 Siege für ein Team (12P) , alle anderen Partien Remis (3P,3P,2P)
Da wären die Sieghöhe und die Ergebnisse aus Runde 5+6 egal.
etc.pp.

Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL

Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:57
von Couchcoach
... die Frage passt auch hier bei Modus etc rein.
Steht mittlerweile fest, mit welcher Gewichtung und an welchen Stellen die erzielten Punkte der Zwischenrunde gutgeschrieben werden??,
- Faktor 100% oder 50% oder ganz anders ?
- nur in der 5jw oder auch bei den TK / LäKoeff, und was ist mit EPSwertung ( gerade hier könnte sonst ein böser Malus kreiert werden, weil man wegen mehr Direktqualifikationen weniger Playoffspiele bekommt und dort keinen Zugriff auf weitere Punkte).

Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL

Verfasst: So 12. Jan 2025, 09:52
von Hunswolf
Couchcoach hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 11:57 ... die Frage passt auch hier bei Modus etc rein.
Steht mittlerweile fest, mit welcher Gewichtung und an welchen Stellen die erzielten Punkte der Zwischenrunde gutgeschrieben werden??,
- Faktor 100% oder 50% oder ganz anders ?
- nur in der 5jw oder auch bei den TK / LäKoeff, und was ist mit EPSwertung ( gerade hier könnte sonst ein böser Malus kreiert werden, weil man wegen mehr Direktqualifikationen weniger Playoffspiele bekommt und dort keinen Zugriff auf weitere Punkte).
Die Wertung der Zwischenrunde erfolgt wie bisher.
Für die individuellen Teams gibt es keine Punkte, also keine TK.
Für die Nationalverbände gibt es Punkte (ALK), zu 100 %, diese zählen für die 5-JW und somit auch für die beiden EPS.
Kein Verantwortlicher eines Teams, und schon gar nicht ein Spieler, wird sich aber darüber Gedanken machen, Ziel für jeden muss es sein, das Achtelfinale möglichst direkt zu erreichen.
[Nach momentanem Stand wären von den Anwärtern auf die EPS so viele Teams in der Zwischenrunde: England: 2, Italien: 4, Spanien: 4, Deutschland: 3, Frankreich: 1, Portugal: 4, Belgien: 3]