Seite 6 von 11
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:08
von Couchcoach
Ja natürlich. Das war ironisch /zynisch.


Oder der Versuch. Keiner will 10 weniger attraktive Spiele, mit evt noch Abstiegsrisiko, wenns lukrativer möglich ist. Aber dass es im Ausnahmefall möglich ist, hat ja gerade Austria gezeigt.
Dieses Jahr deutet aber schon viel darauf hin, dass der.6 wer immer es auch sein wird, von der Leistungsfähigkeit nicht zu den fünf oben gehört.
Den ganz anderen Fall, dass der Pokalsieger vom AbstiegsPlayoff sozusagen auf Platz3 springt, gab es aber noch nicht. Das würde wiederum einige neue Varianten für die Relegation ermöglichen.
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 13:45
von stefan
Couchcoach hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 12:08
Dieses Jahr deutet aber schon viel darauf hin, dass der.6 wer immer es auch sein wird, von der Leistungsfähigkeit nicht zu den fünf oben gehört.
In den letzten Jahren war Klagenfurt der Prügelknabe der Meistergruppe.
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 14:30
von valhalla
Ich frage mich nur noch: "Wann endet dieser Glückslauf der Austria?" Die gewinnen immer wieder ohne auch nur annähernd gut zu spielen. Gegen Rapid reicht ein Elfmeter, der von Ranftl sehr schön herausgeholt wurde, und ein direkt versenkter Freistoß, den Fitz von 20 Mal wahrscheinlich genau dieses eine Mal so perfekt trifft. Ansonsten hatte die Austria vielleicht 2 Halbchancen im restlichen Spiel. Rapid scheitert, wie schon so oft in dieser Saison, an ihrer Unfähigkeit aus den vorhanden Chancen auch Tore zu erzielen. Hätten sie die Hälfte ihrer guten Möglichkeiten verwertet, wären es zumindest 3 Tore gewesen. So steht man wieder, wie schon gegen den WAC, nach einer Führung mit leeren Händen da.
Der WAC ist sicher, neben der Austria, die zweite große Überraschung. Es wurden sowohl vor der Saison, als auch jetzt im Winter gute Spieler verpflichtet. Kühbauer hat jetzt einen Kader mit dem er mMn als Trainer auch funktioniert. Großteils erfahrene Spieler, die er nicht mehr entwickeln muß, dazu einige talentierte junge Spieler.
Salzburg kommt unter Letsch nicht vom Fleck, man hat noch kein einziges Pflichtspiel im Frühjahr gewonnen. Sollte er das MPO noch verpassen, ist er sicher Geschichte. Der LASK ist sicher verbessert zum Herbst, aber noch nicht da wo Schopp die Mannschaft gerne hätte. Ob das MPO noch geschafft wird, bleibt fraglich. TSV Hartberg sehe ich mit noch schlechteren Karten als die Linzer, es fehlt einfach an Konstanz. Bei SCR Altach könnte dieser erste volle Erfolg seit einer "Ewigkeit" den Knoten zum Platzen gebracht haben. Kommende Runde gegen Hartberg wird sich zeigen, ob dem tatsächlich so ist.
Die restlichen 4 Runden im Grunddurchgang werden mMn noch sehr spannend.
lg
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 10:53
von Couchcoach
Noch 3x grunddurchgang vor dem split...
Für den LASK, nach mehreren schlechten Europapokaljahren und wiederholt Schadensbegrenzung durch gute Startposition, geht es um die letzte Chance, nicht unten zu versacken.
Jetzt müssen 2Siege her, während Hartberg und BW Linz 1bis2 schwere Partien vor der Brust haben (oder bricht jetzt plötzlich WAC wieder ein?).
Der Trainerwechsel ist ohne größere positive Auswirkungen geblieben, die internationalen Partien eher Belastung als Reifeprozess.
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: So 2. Mär 2025, 15:06
von stefan
Couchcoach hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 10:53
(oder bricht jetzt plötzlich WAC wieder ein?).
Warum sollte der WAC jetzt plötzlich einbrechen? Die haben sich enorm gesteigert, seit 7 Spielen ungeschlagen und im Cup-Halbfinale. Ich sehe da keine Gefahr.
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: So 2. Mär 2025, 17:05
von valhalla
Couchcoach hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 10:53
Noch 3x grunddurchgang vor dem split...
Für den LASK, nach mehreren schlechten Europapokaljahren und wiederholt Schadensbegrenzung durch gute Startposition, geht es um die letzte Chance, nicht unten zu versacken.
Jetzt müssen 2Siege her, während Hartberg und BW Linz 1bis2 schwere Partien vor der Brust haben (oder bricht jetzt plötzlich WAC wieder ein?).
Der Trainerwechsel ist ohne größere positive Auswirkungen geblieben, die internationalen Partien eher Belastung als Reifeprozess.
Die Steigerung des LASK ist mMn nach der Wintervorbereitung unter Schopp deutlich sichtbar. Im Frühjahr hat man noch kein Spiel verloren!
Der WAC ist im Frühjahr sehr stabil in seinen Leistungen, hat auch noch kein Spiel im Frühjahr verloren, und in der Liga in jedem Spiel immer drei Tore erzielt!
lg
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: So 2. Mär 2025, 22:30
von valhalla
In den letzten zwei Runden kämpfen noch vier Teams um die letzten beiden Plätze im MPO. Ich geh mal steil und sage - kommende Runde ist alles entschieden! Rapid (31), LASK (28), BW Linz (27) und TSV Hartberg (23), das bedeutet ...
TSV Hartberg muß beide Spiele gewinnen um noch im Rennen zu bleiben, dabei dürfen weder der LASK noch BW Linz einen Sieg einfahren, bzw. können sie Rapid sowieso nicht mehr überholen. Damit haben die Hartberger die schwerste Ausgangsposition, und für mich stehen die Chancen = 0! Denn nächste Runde treffen die Oststeirer eben auf Rapid. In der aktuellen Form sehe ich da kein Land für Hartberg. Somit wäre Hartberg endgültig aus dem Rennen um das MPO und Rapid endgültig dabei. Denn mit einem Sieg könnten sie auch nicht mehr von BW Linz überholt werden, da diese aktuell vier Punkte Rückstand auf Rapid haben. BW Linz spielt zudem kommende Runde in Wolfsberg beim WAC, und das ohne Topstürmer Ronivaldo (5GK). Damit wird BW sich mit Platz 7 begnügen müssen. Denn der LASK hat die WSG Tirol zu Gast, und sollte mit einem Sieg ebenfalls das MPO klar machen können.
Daher wird die letzte Runde wohl nur mehr eine Punktekosmetik was die Tabellenplatzierung betrifft um sich eine bessere Ausgangsposition zu verschaffen.
€: Damit wären erstmalig die Topteams der Liga auch im MPO, zumindest wenn es nach der Papierform geht.
lg
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: So 9. Mär 2025, 20:36
von stefan
valhalla, da ist deine Prognose, aber kräftig daneben gegangen. Einzig Hartberg hat keine Chance mehr. Rapid hat sich noch hineinziehen lassen, wird aber so wie BW Linz sein Spiel daheim hoffentlich gewinnen. Rapid gegen GAK und BW Linz gegen Hartberg. LASK auswärts gegen Sturm hat jetzt die schlechtesten Karten.
Kritisieren muss ich wieder den WAC, wegen der 5. unnötigen Niederlage. Die 3. zu Hause. Daraus resultieren die 7 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Aber das schreib ich schon seit letzter Saison.
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 13:37
von valhalla
Ja, stefan so kann man sich täuschnen ...
Rapid inferior, da hab ich kaum noch Worte dafür ... würde mich nicht wundern wenn sie jetzt gegen den GAK verlieren und am Ende nur 7. werden.
BW überrascht extrem, bzw. der WAC, denn die Niederlage kam absolut unerwartet. Bei BW fehlen die beiden wichtigsten Spieler und trotzdem gewinnt man in Wolfsberg.
Der LASK hat am Ende glücklich geliefert, und steht jetzt trotzdem mit den wahrscheinlich geringsten Möglichkeiten da.
Es bleibt also doch bis zur letzten Runde spannend. Eines ist jedenfalls fix, konstante Leistungen sind von allen Teams, vielleicht die Austria ausgenommen, Mangelware.
lg
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 16:04
von stefan
Schade finde ich, dass sich die Rapid-Fans immer wieder so daneben benehmen und nicht einmal in einer familiären und angenehmen Atmosphäre wie in Hartberg, wo keinerlei gegnerische Fangruppen, wie in Wien, Graz oder Linz vorhanden sind, ein Fussballerlebnis für Kinder und Familien so zerstören müssen. Abgesehen von den immensen Sachschäden und Verletzten, traut sich ja keiner mehr auf den Fußballplatz.