Seite 47 von 72

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 16:31
von Vollspann
JohnDRockford hat geschrieben:

Milan und Juve über Bonucci-Deal einig – Rossoneri vor neuem Ausgabenrekord

Es sind natürlich alles alternative Fakten von mir...von solchen Deals können die Buli-Vereine noch lange träumen, es wird dort auch ganz gut zusammengefasst:
Mit bis dato 130 Mio. Euro ist der AC Mailand bereits jetzt das in diesem Sommer weltweit ausgabenfreudigste Team. Nur 2001 investierten die Rossoneri mehr: damals kamen u.a. Rui Costa, Filippo Inzaghi und Andrea Pirlo für insgesamt 144 Mio. Euro.
Hat auch nur ein einziges Mal ein Bundesliga-Verein solche Deals in der Menge getätigt?
Das müsste doch bei dem riesigen Wachstum der Buli alles ohne Probleme möglich sein?
Die Antwort ist nein, nichtmal der Buli-"Vorzeigeverein" Bayern kann in solche Sphären vorstoßen, von Dortmund ganz zu schweigen.
Bonucci ist ein großartiger Spieler, den ich regelrecht verehre. Wieso konnte denn Juve den nicht halten?
Welche Weltstars sind denn jetzt von außen in die Serie A gekommen?
Der teuerste Ü30 Transfer aller Zeiten weltweit kann mich irgendwie nicht beeindrucken.

Da finde ich, dass Bayerns Transfers von Süle und James im Hinblick auf die 5-Jahreswertung wesentlich vielversprechender sind.
Der AC Milan dagegen könnte sich gerade auf dem Weg von 1860 befinden. Schaun mer mal, ob die auf die Art mehr Punkte holen als Inter in der abgelaufenen Saison. Oder punktemäßig wenigstens annähernd in die Sphären der Bayern vordringen. :D

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 20:38
von Vollspann
JohnDRockford hat geschrieben:
Milan und Juve über Bonucci-Deal einig – Rossoneri vor neuem Ausgabenrekord

Es sind natürlich alles alternative Fakten von mir...von solchen Deals können die Buli-Vereine noch lange träumen, es wird dort auch ganz gut zusammengefasst:

Soll also heißen entweder die Bundesliga hat strukturelle Probleme, die verhindern, dass die Vereine Deals in einer ähnlichen Größenordnung tätigen können (das Geld versickert also anderweitig) oder die Vereine sind unfähig und lassen das Geld versickern.
Wenn man sich mal nicht von dir nur auf den AC Milan fokussieren lässt, der mit 29 Zu- und 16 Abgängen bisher scheinbar die ganze Mannschaft austauscht, ergibt sich beim Blick auf die Nettospender in Europa folgender Fun-Fact:

In der Top 20 der Clubs in Europa, die bisher netto das meiste Transfergeld investiert haben, finden sich:

- 2 italienische Teams (AC Milan und Neapel), aber:
- 4 deutsche Vereine (Bayern, Schalke, Leipzig, 1. FC Köln!)

https://www.transfermarkt.de/statistik/ ... 2017&w_s=s

Wovon die BuLi-Vereine da "träumen sollen" erschließt sich mir nicht. In welcher Hinsicht die Serie A da in völlig anderen Dimensionen aktiv sei, erst recht nicht. Schon wieder so ein Fall von "Scheinriese". :lol:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 14:33
von gast
Der Klick auf den Link zeigt, dass die Angaben zu den Top20 inzwischen nicht mehr stimmen und das JDR nicht ganz falsch liegt.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 22:32
von SirHenri
Sortiert nach Saldo (größter negativer zuerst) war gemeint ;)

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:01
von Vollspann
SirHenri hat geschrieben:Sortiert nach Saldo (größter negativer zuerst) war gemeint ;)
In der Tat, entsprechend vorsortiert kann man es wohl nicht verlinken. Zweimal auf Spalte "Saldo" klicken nötig.

Natürlich wird sich da ohnehin noch viel bewegen, schließlich beginnt die Transferperiode gerade erst und läuft noch 6 Wochen.

Interessant ist ja auch, wie der Saldo für die beiden Ligen insgesamt aussieht?

BuLi: -159 Mios
SerA: -107 Mios.

Auch da erzählen die nackten Zahlen also eine völlig andere Geschichte.

Vielleicht täuscht das aber auch nur wegen des frühen Zeitpunktes? Schon letztes Jahr bekamen wir ja diese Geschichte aufgetischt, farbig ausgemalt anhand Inters Investitionen. Und wie war es wirklich? Wenigstens da haben wir ja endgültige Zahlen. So sah das da aus:

BuLi: -95 Mios
SerA: -43 Mios
jeweils 2 Vereine unter den Top 20: Inter und AS Rom, RB Leipzig und der HSV(!)

Im selben Zeitraum permanent zu hören zu bekommen, dass die BuLi unvermeidlich untergehen wird, weil sie so gar nicht mit den Investitionen der italienischen Liga mithält, ist bizarr. Satire eben, auch wenn genau das bestritten wird.

Zum Abschluss noch ein anderer Fun-Fact, zur Frage, wie wichtig das Geldschmeissen für den Erfolg ist:
Keiner der beiden Vereine, die das CL-Finale ausgespielt haben, erscheint in der Saldo-Top-20 der vergangenen Saison. Die haben vermutlich schlicht keine Ambitionen. :lol:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 09:12
von Jeckchen
Vollspann hat geschrieben:
SirHenri hat geschrieben:Sortiert nach Saldo (größter negativer zuerst) war gemeint ;)
In der Tat, entsprechend vorsortiert kann man es wohl nicht verlinken. Zweimal auf Spalte "Saldo" klicken nötig.
Bitte schön!
https://www.transfermarkt.de/statistik/ ... sort=saldo

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 14:28
von Vollspann
Jeckchen hat geschrieben:
Vollspann hat geschrieben:
SirHenri hat geschrieben:Sortiert nach Saldo (größter negativer zuerst) war gemeint ;)
In der Tat, entsprechend vorsortiert kann man es wohl nicht verlinken. Zweimal auf Spalte "Saldo" klicken nötig.
Bitte schön!
https://www.transfermarkt.de/statistik/ ... sort=saldo
Wer kann, der kann!
Dankeschön. :)

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 16:06
von Sokrates
gast hat geschrieben:Der Klick auf den Link zeigt, dass die Angaben zu den Top20 inzwischen nicht mehr stimmen und das JDR nicht ganz falsch liegt.
? Weil: Je größer das Transfer-Minus, desto größer die Chance auf internationale Titel??? Von den dort gelisteten Top10 haben in den letzten 5 Jahren nur ManUtd, Bayern u Barca einen gewonnen... Weitere eher skeptische Sichtweisen wurden ja auch schon gepostet. ;-)

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 14:51
von SirHenri
Nachdem Dortmund kürzlich 2:3 gegen Rot-Weiss-Essen verlor haben sie heute beim sog. Champions-Cup gegen den AC Milan immerhin standesgemäß 3-1 gewonnen :twisted:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 21:14
von Macaroli
SirHenri hat geschrieben:Nachdem Dortmund kürzlich 2:3 gegen Rot-Weiss-Essen verlor haben sie heute beim sog. Champions-Cup gegen den AC Milan immerhin standesgemäß 3-1 gewonnen :twisted:
Aber Hallo, was das dann über die Leistungsfähigkeit von RW Essen sagt. Eigentlich müssten die Champions League spiele. ^^