Seite 44 von 45

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 20:39
von stefan
valhalla hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 20:08
Möchte hier kurz einhaken. Wenn ich das richtig lese, sollten es aber deiner Meinung nach 4 Teilnehmer in den Ligaphasen sein, oder?

lg
Oder 5.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 5. Aug 2025, 18:43
von Hunswolf
stefan hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 20:39
valhalla hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 20:08
Möchte hier kurz einhaken. Wenn ich das richtig lese, sollten es aber deiner Meinung nach 4 Teilnehmer in den Ligaphasen sein, oder?

lg
Oder 5.
Mindestens 4.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 05:36
von stefan
Polen überholt bald Norwegen und hat die Chance mit 4 Mannschaften in die Ligaphase zu kommen. Bleibt fix in den Top 15.

Norwegen und Dänemark mit schweren Losen in der CoL Quali. Werden vermutlich mit nur jeweils zwei Teams in die Ligaphase gehen.

Österreich hat leider die Chance verpasst grün zu bleiben. Rapid mit Ach und Krach weiter, müsste es in die Ligaphase schaffen. Sturm Graz und Salzburg fix dabei, Wolfsberg hoffentlich auch. 4 Mannschaften im Herbst wäre super.

Schweiz könnte auch noch auf 2 Teams reduziert werden.

Schottland 3 Mal Liga Phase fix, 2 x davon könnte es CL geben für die Glasgower Vereine.

Schweden mit 1, max 2 Teams in der Ligaphase. Wird schwer in die Top 15 zu kommen.

Zypern im wichtigen direkten Duell mit Österreich (Wolfsberg). 2 oder 3 Teams in der Ligaphase.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 08:44
von Frankenstein
stefan hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 05:36 Polen überholt bald Norwegen und hat die Chance mit 4 Mannschaften in die Ligaphase zu kommen. Bleibt fix in den Top 15.
Polen könnte auch mit nur einem Team in die Ligaphase kommen. Ist zwar unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen. Fix in den Top 15 ist Polen jedenfalls noch lange nicht.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 09:11
von Rosenborger
Bei Norwegen hängt jetzt sehr viel von den Ergebnissen der Playoffs ab - nicht nur in der CoL. Wenn ich an letztes Jahr denke, wo Österreich mit deutlich mehr Teams in die Gruppenphase ging und Norwegen mit seinen beiden Teilnehmern doch mitgehalten hat. Realistisch betrachtet kann es Norwegen so richtig beuteln, wenn beide CoL-Teilnehmer ausscheiden und Bodö, ähnlich wie Salzburg und Sturm letzte Saison, abgesehen von den CL-Bonuspunkten nicht viel holt und komplett ausscheidet. Ich hoffe zwar trotzdem, dass Bodö endlich mal die CL erreicht, was die Punkte angeht, kann das aber auch nach hinten losgehen. Immerhin hat Brann die Runde überstanden und mindestens die CoL sicher.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Sa 16. Aug 2025, 19:20
von valhalla
Vor den PO's in den jeweiligen Bewerben, sehe ich persönlich den Kampf um die TOP 15 bei Griechenland beginnend, und bei Zypern enden. Die Türkei und Tschechien haben mMn schon einen zu großen Vorsprung um heuer noch in Gefahr zu geraten stark abzurutschen, bzw. haben sie mindestens 3 Teams in den Gruppenphasen und noch die Möglichkeit alle 5 Teams dabei zu haben. Daher sollten sie auf jeden Fall genug Punkte sammeln können, um ihre Plätze in den TOP 10 halten können.

Griechenland: Teiler 5 - Sicher drei Teams in den Ligaphasen, einzig AEK droht das Ausscheiden in der CoL, muß man doch gegen Anderlecht antreten. Da sehe ich AEK mit den schlechteren Karten, aber auch mit drei Teams sollten die TOP 15 sicher gehalten werden können

Norwegen: Teiler 5 - Sicher zwei Teams in den Ligaphasen, die beiden Teams im CoL-PO sind mMn Außenseiter. In deren Duellen mit Mainz und Crystal Palace sehe ich wenig Chancen, vielleicht kann Rosenborg überraschen. Ich gehe aber von zwei Teams in den Gruppenphasen aus. Der Verbleib in den TOP 15 sollte damit auch noch zu schaffen sein, aber ich denke man wird ein wenig abrutschen.

Polen: Teiler 4 - Nur ein Team sicher in den Ligaphasen, drei Mannschaften müssen noch das CoL-PO überstehen. Für mich gehen alle drei Teams als leichter Favorit in diese Duelle, aber in Sicherheit kann sich keines wiegen. Ich denke Polen bleibt in grün, wird Norwegen überholen, und Griechenland angreifen, da der kleinere Teiler zu ihren Gunsten arbeitet.

Dänemark: Teiler 4 - Zwei Teams sicher in den Ligaphasen, Bröndby muß gegen Straßburg im CoL-PO ran. Ich sehe da keinen echten Favoriten in diesem Duell. Ich denke am Ende wird es bei zwei Teams bleiben, der 4er Teiler wird die Dänen in den TOP 15 halten.

Österreich: Teiler 5 - Sicher zwei Teams in den Ligaphasen, Rapid spielt gegen Györ und der WAC gegen Omonia Nikosia im CoL-PO. Ich denke beide Teams sollten diese Hürde schaffen können, und am Ende haben wir vier Teams in den Ligaphasen. So kann Dänemark überholt werden. Im direkten Duell im CL-PO zwischen Bodö Glimt und Sturm Graz sehe ich die besseren Chancen bei Bodö. Damit werden mMn auch die Bonuspunkte für die CL-Ligaphase nach Norwegen wandern.

Schweiz: Teiler 5 - Zwei Teams sicher in den Ligaphasen, Servette und Lausanne im CoL-PO gegen sehr starke Gegner. Ich fürchte daher für die Eidgenossen eine Ligaphase mit 2 Mannschaften. Damit und dem 5er Teiler rücken mMn die TOP 15 in weite Ferne.

Schottland: Teiler 5 - Sicher drei Mannschaften in den Ligaphasen, und Hibernian kämpft im CoL-PO gegen Legia Warschau. Da wird mMn auch Endstation für die Schotten sein. Mit drei Teams in den Ligaphasen wird Schottland wohl solide punkten, und die Schweiz überholen können. Die TOP 15 werden sich aber mMn nicht ausgehen.

Schweden: Teiler 4 - Nur ein Team sicher in den Ligaphasen, Häcken muß im Duell der EL-Verlierer gegen Cluj im CoL-PO ans Werk. Da könnten sich die Schweden mMn durchsetzten, aber mit zwei Teams in den Ligaphasen wird man den Rückstand auf Platz 15 nicht wettmachen, selbst mit 4er Teiler nicht.

Israel: Teiler 4 - Nur ein Team in den Ligaphasen. Da sehe ich keine Chance auf eine Verbesserung, es wird mMn eher ein Rückfall in der 5JW.

Zypern: Teiler 4 - Zwei Teams sicher in den Ligaphasen, und Omonia spielt gegen den WAC. Da wird sich mMn der WAC durchsetzen, daher bleiben es zwei Teams. Damit wird man wohl an Israel vorbeiziehen, und Schweden könnte man noch gefährlich werden. Jedoch bleiben die TOP 15 außer Reichweite.

lg

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Sa 16. Aug 2025, 20:33
von stefan
Frage: Wäre es besser, wenn Sturm Graz oder Bodo Glimt in die CL bzw der Verlierer in die EL kommen würde? Ich kann mich nicht entscheiden. Nur aus der 5-Jahres Sicht gesehen. Vom Finanziellen brauchen wir nicht reden.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: So 17. Aug 2025, 15:17
von valhalla
Die Frage stell ich mir auch schon seit bekanntwerden der Auslosung, da es ja hier auch um die Punkte die in den zwei Spielen gemacht werden geht. Also wenn Bodö und Sturm je ein Spiel gewinnen, bleibt das Duell ausgelichen, nur die Bonuspunkte würden dann zugunsten einer Nation sprechen. Daher sind die Bonuspunkte definitiv nicht zu vernachlässigen. Aber am Ende wird es auf die "Auslosung" der Ligaphasen ankommen was "besser" ist. Wenn das Team das in die CL kommt, Gegner bekommt wo zumindest drei in Reichweite liegen, und man da auch noch punkten kann ist die CL in Summe sicher besser. Bekommt man als kleine Nation eine Hammerauslosung, und holt aus den acht Partien grade mal ein Remis, retten auch die Bonuspunkte die Bilanz nicht mehr. Gleiches gilt aber auch für die EL, nur ist da die Chance auf machbare Gegner größer als die auf eine Hammerauslosung.
Grundsätzlich errachte ich für Nationen wie Norwegen oder Österreich die EL als sportlich sinnvoller, da man eher Erfolgserlebnisse feiern kann, aber trotzdem sehr attraktive Gegner haben kann. Mit den Erfolgen kann man dann auch gutes Geld machen über die Prämien. Trotzdem ist eine CL-Teilnahme natürlich über alles andere zu stellen, weil man einfach um so viel mehr Geld generiert, selbst wenn man wenige Punkte holt. Für die 5JW sind aber Erfolge das Um und Auf um auf längere Sicht gesehen eine bessere Position zu haben. Daher wird es spannend zu beobachten sein wie sich z.B. Türkei oder Tschechien machen, wenn sie jetzt fix in der CL sind, und möglich auch noch ein zweites Team dabei haben. Selbes gilt für Schottland, die ja mit Celtic und den Rangers zwei in die CL bringen könnten. Einerseits super, aber wenn man dann kaum Punkte holt bringt die CL auch nicht viel für die 5JW.
Am Ende ist mMn einerseits die "Auslosung" der Ligaphasen wichtig, und zu guter letzt was das jeweilige Team daraus machen kann. Somit muß man am Rasen die entsprechenden Ergebnisse einfahren, wenn man in der 5JW reüsieren will.

lg

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 06:49
von Rosenborger
Die Frage habe ich mir ebenfalls schon gestellt. Es ist natürlich später nicht mehr zu sagen, wie es anders herum gelaufen wäre, aber Norwegen hat es rein punktemäßig wohl eher nicht geschadet, dass letzte Saison kein CL-Teilnehmer dabei war. Aber ja, es hängt einfach an der Auslosung (und es kann ja auch größere Vereine treffen, ich sag nur Leipzig). Mal schauen, wie die beiden Teams dann in ihrer jeweiligen Liga abliefern.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 07:00
von Rosenborger
valhalla hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 19:20
Norwegen: Teiler 5 - Sicher zwei Teams in den Ligaphasen, die beiden Teams im CoL-PO sind mMn Außenseiter. In deren Duellen mit Mainz und Crystal Palace sehe ich wenig Chancen, vielleicht kann Rosenborg überraschen. Ich gehe aber von zwei Teams in den Gruppenphasen aus. Der Verbleib in den TOP 15 sollte damit auch noch zu schaffen sein, aber ich denke man wird ein wenig abrutschen.
Also alles andere als zwei Teams wäre eine Überraschung. Fredrikstad ist mit Midtjylland nicht fertig geworden, da ist Crystal Palace komplett außer Reichweite (die jetzt gegen Chelsea auch schon akzeptabel in die Liga gestartet sind). RBK noch eher, da muss man mal sehen, was Mainz heute gegen Dresden im Pokal zeigt, das gibt ein erstes Bild der Leistungsfähigkeit der 05er. Aber der FSV ist da auf jeden Fall favorisiert. Um Chancen zum Weiterkommen zu haben, muss Rosenborg vermutlich daheim gewinnen. Das hätte für mich auch den Vorteil, dass Mainz im Rückspiel was machen muss und das Spiel vielleicht interessanter wird.