Kampf um Platz 15

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 25. Jul 2025, 07:50

Diese Woche hat sich bei den Top 15 nicht viel getan. Die eine oder andere überraschende Auswärtsniederlage ist für die betreffenden Nationen verschmerzbar und wird sich im Rückspiel wieder zurechtrücken lassen. Für kommende Woche sehe ich, dass die Top 15 grün bleiben. Schweden vermutlich als beste Nation in Gelb, da sie Häcken verlieren werden. Aber das war losungs-bedingt.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Fr 25. Jul 2025, 10:02

Häcken geht, auch wenn es beim Rückstand vs Anderlecht bleibt, erstmal eins runter in die CoL...
Aber hammarby, ebenfalls gegen Belgien, könnte vielleicht ganz rausfliegen...

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 25. Jul 2025, 10:40

Couchcoach hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 10:02 Häcken geht, auch wenn es beim Rückstand vs Anderlecht bleibt, erstmal eins runter in die CoL...
Aber hammarby, ebenfalls gegen Belgien, könnte vielleicht ganz rausfliegen...
Ja genau. Hab das jetzt verwechselt.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Do 31. Jul 2025, 22:44

Schweden ist doch grün geblieben, weil Hammarby den belgischen Verein Chaleroi eliminiert hat. Auch die Griechen haben mit Aris Thessaloniki überraschender-weise eine Mannschaft verloren. Ansonsten sind die Top 15 Anwärter recht gut durchgekommen. Nächste Runde steht ein absolutes Schlüsselduell mit Rapid Wien aus Österreich gegen Dundee United aus Schottland am Programm und auch Rosenborg (NOR) gegen Hammarby (SWE) ein Top 15 Duell gegen das Aus- scheiden.

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Rosenborger » Fr 1. Aug 2025, 12:24

Norwegen mit ordentlichem Start. Brann hat leider die zweite Halbzeit vom Hinspiel komplett hergeschenkt, da war dann nicht mehr drin. Immerhin noch einen Punkt geholt. Als Gegner war Salzburg dann einfach zu stark. In der EL hat man jetzt das Glück, dass Häcken tatsächlich Anderlecht in die CoL geschossen hat, das ist zumindest auf dem Papier jetzt machbar (das hat sich aber vermutlich auch Anderlecht gedacht). Ein Sieg hier wäre sehr wichtig, da dann die Ligaphase klar gemacht wäre. Fredrikstad gegen Midtjylland sicher eher in der Außenseiterrolle, es hätte aber auch deutlich schlimmer kommen können. Hier gilt das gleiche wie bei Brann, das Weiterkommen wäre gleichbedeutend mit der Qualifikation für eine Ligenphase.

In der CoL haben beide Teilnehmer nichts anbrennen lassen. Das Weiterkommen war nach den deutlichen Hinspielsiegen quasi schon eingetütet, jetzt wurden auch noch die Rückspiele gewonnen. Zwar deutlich knapper, aber die Punkte sind geholt - und gerade bei Stavanger wäre ich gerne im Stadion gewesen, ein 5:3 klingt nach Spektakel. Istanbul wird in der kommenden Runde aber ein anderer Gradmesser. Da hat es Rosenborg gegen Hammarby besser erwischt.

Mal schauen, was die Auslosung der Playoffs bringt.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

thenewone2020
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:26

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von thenewone2020 » Fr 1. Aug 2025, 16:49

Rosenborger hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 12:24 ...In der EL hat man [Brann] jetzt das Glück, dass Häcken tatsächlich Anderlecht in die CoL geschossen hat, das ist zumindest auf dem Papier jetzt machbar .... Fredrikstad gegen Midtjylland sicher eher in der Außenseiterrolle, es hätte aber auch deutlich schlimmer kommen können.
.

Sehe ich auch so.
Rosenborger hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 12:24 ... Istanbul wird in der kommenden Runde aber ein anderer Gradmesser. Da hat es Rosenborg gegen Hammarby besser erwischt.
Hammarby ist nach 18 Spieltagen mit einer Bilanz von 12-3-3 Tabellenzweiter in Schweden während Basaksehir eine türkische Subprimemannschaft in der Vorbereitung ist. Mal schauen ob da Rosenburg wirklich das bessere Los gezogen hat. Desweiteren bedeutet das Los Istanbul, dass Viking in den Playoffs gesetzt wäre, was bei einem Einzug in diese Runde wohl eindeutig von Vorteil wäre.

thenewone2020
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:26

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von thenewone2020 » Fr 1. Aug 2025, 17:24

Polen hat aktuell eine interessante Ausgangsposition:
Lech ist schon sicher in der Ligaphase dabei, Warschau ist in ELQ3 wohl Favorit gegen Larnaka und in der Conference League haben Rakow (Haifa) und Jagiellonia (Silkeborg) auch zwei machbare Gegner. Dazu sind die Col-Teilnehmer auch noch in der Playoffauslosung gesetzt.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Mo 4. Aug 2025, 16:24

Österreich hat glaube ich die beste Auslosung aller Nationen, die um die Top 15 spielen. Keine übermächtigen Gegner und alle 5 Mannschaften haben die Chance in die Ligaphase zu kommen.

Sturm Graz: CL machbar, sonst EL
FC Salzburg: EL fix
WAC: Bei Ausscheiden in der ELQ3, CoL machbar
Rapid Wien und Austria Wien: CoL machbar.

Alle anderen Top 15 Nationen haben schwierigere Aufgaben, vielfach gegeneinander. Da wird sich Vorentscheidendes tun.

"Hunswolf" bitte ich um eine Evaluierung seiner Analyse aufgrund der Auslosung.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Hunswolf » Mo 4. Aug 2025, 19:04

Hunswolf hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 15:53 Hier meine Einschätzung nach der Auslosung der 3. Quali-Runde.

Türkei:
Fenerbahce (CL) wird wohl gegen Feyenoord den Kürzeren ziehen, aber die Ligaphase der EL ist garantiert.
Besiktas (EL) hat schon in der 2. Runde mit Donetsk einen schweren Gegner, im Erfolgsfall dann die Rangers, bei Niederlage allerdings ein machbares Los. Wird CoL-Liga werden.
Basaksehir (CoL) sollte sich gegen die Bulgaren durchsetzen, danach kommt mit Viking oder Koper ebenfalls ein machbarer Gegner. CoL-Liga ist anzupeilen.
Gute Chancen für 5 Teams in der Liga-Phase. Platz 9 sollte gehalten werden.
Fenerbahce (CL): siehe oben
Besiktas (EL->CoL): Wie erwartet in die Col gerutscht, gegen St. Patrick's Favorit, dann Astana/Lausanne. Immer noch auf dem Weg in die CoL-Liga.
Basaksehir (CoL): Klar gegen die Bulgaren gewonnen, jetzt gegen den Tabellenführer in Norwegen wird tricky, ich neige eher zum Ausscheiden.
Galatasaray in CL-Liga gesetzt, Samsunspor (EL) wird in die CoL-Liga absteigen.
4 Teams in der Liga-Phase. Platz 9 sollte gehalten werden.
Tschechien:
Pilsen (CL) sollte gegen Servette gewinnen, ansonsten danach in der EL gegen Sheriff, wird die EL- oder CoL-Ligaphase werden.
Banik Ostrava (EL) spielt in Runde 2 gegen Legia, schwer. Bei Erfolg käme in Runde 3 ein angenehmerer Gegner, bei Verlust wohl die Austria. Damit droht das Ausscheiden in Runde 3.
Sparta Prag (CoL) spielt im Erfolgsfall gegen Aktobe dann gegen Ararat oder Uni Cluj, CoL-PlayOffs durchaus drin.
Mindestens 3 oder, wie im Vorjahr, 4 Teams in der Liga.
Pilsen (CL): Wird gegen die Rangers in die EL-Liga runtergehen.
Banik Ostrava (EL): Für mich droht weiter das Ausscheiden in der Quali 3.
Sparta Prag (CoL): Wirkt nach schlechter Form zu Ende der letzten Saison gefestigt, machbare Gegner, damit in CoL-Liga.
Slavia Prag in CL-Liga gesetzt, Sigma Olmütz (EL) verliert gegen Kopenhagen/Malmö und startet in der CoL-Liga.
4 Teams in der Liga.
Griechenland:
Panathinaikos (CL) hat gegen die Rangers vermutlich schlechte Karten, Gegner danach in der EL wäre Shaktar oder Besiktas, knifflig.
PAOK Saloniki (EL) sehe ich als Favorit gegen Wolfsberg, damit eine Liga-Phase sicher.
AEK Athen (CoL) hat mit Be'er Sheva und Puskas/Limassol keine schweren Hürden um die PlayOffs zu erreichen, Liga-Phase wahrscheinlich.
Aris Saloniki (CoL) ist zwar der schwächste Teilnehmer der Griechen, aber mit glücklichen Losen. CoL-PlayOffs ziemlich sicher.
In der Vorsaison 3 von 4 Teams in der Liga, in diesem Jahr 4 oder 5 von 5, könnte zu Platz 10 vor Tschechien reichen.
Panathinaikos (CL->EL):Wird auch gegen Donetsk verlieren und in der CoL auf Servette/Utrecht treffen, dort gewinnen, damit in CoL-Liga.
PAOK Saloniki (EL): siehe oben, falls sie doch gegen WAC verlieren, dann kommen sie im CoL-PlayOff weiter in die CoL-Liga.
AEK Athen (CoL): Setzen sich in Runde 3 und im PlayOff durch, damit CoL-Liga.
Aris Saloniki: ausgeschieden
Olympiakos Piräus in Cl-Liga gesetzt.
4 Teams in der Liga. Wird nicht zu Tschechien aufschliessen.
Norwegen:
Brann (CL) müsste gegen Salzburg verlieren, in der EL wartet dann Anderlecht, ab geht es in die CoL-PlayOffs.
Fredikstad (EL) wahrscheinlich gegen die Dänen aus Midtylland, da sind sie Underdog. Dann mal sehen gegen wen sie als Ungesetzte in den CoL-PlayOffs antreten müssen.
Viking (CoL) könnte spätestens in Runde 3 an Basaksehir scheitern.
Rosenborg (CoL) hat ebenfalls in Runde 3 mit Charleroi einen starken Gegner.
Wenn es schlecht läuft nur mit Bodø/Glimt in der Liga vertreten. Und damit geht es runter auf 14 oder 15.
FK Bodø/Glimt (CL): Setzt sich gegen Sturm Graz durch und spielt in der CL-Liga.
Brann (CL->EL): Favorit gegen Häcken, dann Außenseiter gegen Legia, Abstieg in die CoL-Liga.
Fredikstad (EL): Weiterhin Underdog gegen Midtylland, dann noch größerer Außenseiter gegen den englischen Vertreter und damit ausgeschieden
Viking (CoL): Setzt sich gegen die Türken durch, danach ein machbares Los, geht in die CoL-Liga.
Rosenborg (CoL): 50:50 gegen Hammerby, gegen Mainz sollte das Ausscheiden spätestens kommen.
Bodø/Glimt in Cl, dazu 2 x CoL-Liga.
Polen:
Lech (CL) zuerst gegen Breidablik, bei Sieg dann gegen Roter Stern, die CL-PlayOffs sind möglich.
Legia (EL) gegen Ostrava, dann gegen Celje oder Lanarca, das muss für eine Liga-Phase reichen.
Rakow (CoL) hat trotz anscheinend schlechter Form machbare Gegner auf dem Weg in die PlayOffs.
Jagielloia (CoL) hat ebenfalls gute Lose gezogen.
Im letzten Jahr waren es 2 Vertreter in den Ligen, diesmal sollten es mindestens 3 werden. Platz 12 kann angepeilt werden.
Lech (CL): Siegen gegen Roter Stern und Kiev, damit CL-Liga.
Legia (EL): Gewinnen auch zweimal, damit in EL-Liga.
Rakow (CoL): Favorit gegen Haifa, in den PlayOffs sowieso, CoL-Liga.
Jagielloia (CoL): Schalten Silkeborg und Hajduk aus, CoL-Liga.
4 Teams in der Liga-Phase. Und überholen Norwegen.
Dänemark:
Kopenhagen (CL) spielt zunächst gegen Drita, dann ein skandinavisches Duell gegen Malmö, bei beiden Spielen Favorit.
Midtylland (EL) kann mit den Auslosungen leben, der Weg in die EL-PlayOffs ist geebnet.
Brøndby (CoL) hat sehr machbare Lose, PlayOffs sollten erreicht werden.
Silkeborg(CoL) könnte in Runde 3 an den Polen scheitern.
Wie in der Vorsaison 2 Teams in der Liga ist das Ziel. Und dann könnte es wieder einmal Rang 16 am Ende sein.
Kopenhagen (CL): Zuerst Malmö, dann Basel, dann CL-Liga.
Midtylland (EL): Auch keine Hürden auf dem Weg in die EL-Liga.
Brøndby (CoL): Scheitert in den PlayOffs an Straßburg.
Silkeborg(CoL): Scheidet gegen Białystok aus.
Wie in der Vorsaison 2 Teams in der Liga.
Österreich:
Salzburg (CL) siegt gegen Brann und wird es gegen Brügge schwer haben, bei Sieg gegen die Norweger ist eine Ligaphase garantiert.
Wolfsberg (EL) wird an PAOK scheitern, danach geht es ungesetzt in die CoL-PlayOff-Auslosung.
Austria (CoL) sollte sich gegen den Zweitligisten aus Georgien und Ostrava durchsetzen. Wie Wolfsberg ungesetzt zur Auslosung der PlayOffs.
Rapid (CoL) kann auch in die PlayOffs kommen, aber als gesetzter Teilnehmer. Deshalb gute Chancen für die Ligateilnahme.
3 Teilnehmer in den Ligen, einer weniger als im Vorjahr. Platz 14 oder 15 wird es in diesem Jahr, im Folgejahr droht der Absturz aus den Top-15.
Sturm Graz (CL): Scheitert an den Norwegern, damit in EL-Liga.
Salzburg (CL): Wird gegen Brügge zu schwer, damit auch EL-Liga.
Wolfsberg (EL): Nach Abstieg in die CoL Favorit gegen Omonia/Araz, damit in CoL-Liga.
Austria (CoL): Schafft es gegen Ostrava, dann droht eher das Ausscheiden im PlayOff.
Rapid (CoL): Favorit gegen Dundee, AIK oder Györ, wieder in CoL-Liga.
3 Teilnehmer in den Ligen. Damit vor Dänemark.
Schweiz:
Servette (CL) wird es schon gegen Pilsen schwer haben, danach gegen Utrecht scheint alles offen.
Lugano (EL) hat es bei Erfolg gegen Cluj mit Sporting Braga zu tun, CoL-Liga muss das Ziel sein.
Lausanne (CoL) hat als möglichen Gegner in der 3. Runde Astana, wahrscheinlich eine zu hohe Hürde.
Basel und YBB müssen es wieder richten, vielleicht mit Joker Servette und im besten Falle auch Lugano. Bei 4 Liga-Teilnehmern ist Platz 13 drin.
Basel (CL): Steigen in die EL-Liga ab.
Servette (CL): Mit Sieg gegen Utrecht in die EL-Liga oder im CoL-PlayOff ausgeschieden, wahrscheinlich das gleiche Los wie im Vorjahr.
YBB (EL): Gewinnen gegen Bratislava und spielen in der EL-Liga.
Lugano (EL->CoL): Celje oder die Austria, einer von beiden wird das Ende von Lugano sein.
Lausanne (CoL): Wie für KLuzern ist entweder gegen Astana oder Besiktas Schluss.
Nur Basel und YBB in der Liga. Keine Chance auf Platz 15.
Schottland:
Die Rangers (CL) werden sich gegen Panathinaikos und Servette/Pilsen durchsetzen und in die CL-PlayOffs kommen.
Hibernian (EL) sehe als Loser gegen Midtylland, dann Partizan, auch das wird tricky.
Dundee (CoL) dürfte gegen Rapid nicht gewinnen und damit in Runde 3 weg sein.
Wie im Vorjahr 3 Teilnehmer in der Liga-Phase. Trotzdem nur ein Kampf mit Dänemark um Platz 16.
Celtic (CL): Hat das Glücklos gezogen und spielt in der CL-Liga, dort werden es aber nicht viele Punkte werden.
Die Rangers (CL): Werden sich gegen Pilsen und Brügge durchsetzen, auch in der Liga, vielleicht einige punkte mehr als Celtic.
Aberdeen (EL): Machbar, gegen Steaua/Drita, damit EL-Liga.
Hibernian (EL->CoL): Scheiden spätestens gegen Legia aus.
Dundee (CoL): Keine Chance gegen Rapid.
Wie im Vorjahr 3 Teilnehmer in der Liga-Phase. Kämpfen mit Dänemark um Platz 15 oder 16.
Schweden, Israel, Zypern und allen weiteren Nationen gebe ich keine Chance zum Erreichen von Rang 15.
Die Schweiz wird in diesen Bereich abrutschen.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von valhalla » Mo 4. Aug 2025, 20:08

Hunswolf hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 19:04
Österreich:
Salzburg (CL) siegt gegen Brann und wird es gegen Brügge schwer haben, bei Sieg gegen die Norweger ist eine Ligaphase garantiert.
Wolfsberg (EL) wird an PAOK scheitern, danach geht es ungesetzt in die CoL-PlayOff-Auslosung.
Austria (CoL) sollte sich gegen den Zweitligisten aus Georgien und Ostrava durchsetzen. Wie Wolfsberg ungesetzt zur Auslosung der PlayOffs.
Rapid (CoL) kann auch in die PlayOffs kommen, aber als gesetzter Teilnehmer. Deshalb gute Chancen für die Ligateilnahme.
3 Teilnehmer in den Ligen, einer weniger als im Vorjahr. Platz 14 oder 15 wird es in diesem Jahr, im Folgejahr droht der Absturz aus den Top-15.
Sturm Graz (CL): Scheitert an den Norwegern, damit in EL-Liga.
Salzburg (CL): Wird gegen Brügge zu schwer, damit auch EL-Liga.
Wolfsberg (EL): Nach Abstieg in die CoL Favorit gegen Omonia/Araz, damit in CoL-Liga.
Austria (CoL): Schafft es gegen Ostrava, dann droht eher das Ausscheiden im PlayOff.
Rapid (CoL): Favorit gegen Dundee, AIK oder Györ, wieder in CoL-Liga.
3 Teilnehmer in den Ligen. Damit vor Dänemark.
Möchte hier kurz einhaken. Wenn ich das richtig lese, sollten es aber deiner Meinung nach 4 Teilnehmer in den Ligaphasen sein, oder?

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste