Kampf um Platz 15

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 14. Mär 2025, 11:30

Der Kampf um die Top 15 ist entschieden. Dänemark und Schweiz haben es nicht geschafft. Polen ist noch hineingerutscht und kann nicht mehr verdrängt werden.

Von Platz 6 - 11 ist alles rot und dann ab Rang 16 mit Ausnahme von Schweden und Slowenien.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 14. Mär 2025, 21:01

Da heuer bereits die Top 15 - Entscheidungen gefallen sind, eine kurze Vorschau auf die nächste Saison.

Da wird sich Österreich mit Dänemark, Schweiz, Schottland und Zypern matchen. Auch Schweden kann bei gutem Verlauf noch eingreifen.

Polen, Norwegen, Griechenland sind im abgesicherten Bereich.

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Rosenborger » Fr 14. Mär 2025, 21:44

Bei Norwegen bin ich kommende Saison gespannt, mit einem Starter mehr sollte auch ein Teilnehmer mehr bei einer Gruppenphase rausspringen, sonst schlägt der höhere Teiler richtig durch.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Sa 15. Mär 2025, 09:17

Rosenborger hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 21:44 Bei Norwegen bin ich kommende Saison gespannt, mit einem Starter mehr sollte auch ein Teilnehmer mehr bei einer Gruppenphase rausspringen, sonst schlägt der höhere Teiler richtig durch.
Molde ist ja kommende Saison gar nicht dabei. Das ist sicher eine Schwächung. Trotzdem wird Norwegen, aufgrund des großen Punktepolsters nicht in Schwierigkeiten kommen.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Hunswolf » Sa 15. Mär 2025, 10:23

Norwegen wird sicher den Platz unter den besten 15 halten, wenn auch mit einer schwachen Vorstellung: Bodø/Glimt sollte sich besser nicht für die CL-Liaphase qualifzieren, Brann hat bei einem Quali-Erfolg die CoL-Ligaphase sicher, aber Fredrikstad, Viking und Rosenborg (zwar mit guter Vergangenheit) werden wohl nicht in die Ligaphase kommen.

Polen mit 4 Startern (bestenfalls Lech Poznań, Raków Częstochowa, Jagiellonia Białystok und Legia Warszawa) könnte ordentlich Punkte holen, sollten sich aber Pogoń Szczecin und KS Cracovia oder Górnik Zabrze qualifizieren sieht die Welt schon schlechter aus, Platz 15 sollten dennoch sicher sein.

Dänemark (4 Starter) wird es erneut versuchen, vielleicht mit FC Midtjylland, FC Kobenhagen und FC Nordsjælland. Chancen für Top-15 sehe icvh zu 50:50.

Österreich (5 Teilnehmer) mit Sturm Graz und Austria Wien in der CL-Quali (am besten gehen beide in die EL), 3 von Wolfsberg, Salzburg, Rapid, LASK in EL (1x) und CoL (2x) könnten es im besten Falle in die CoL-Liga schaffen. Sollte erneut für ein Top-!5-Platz reichen.

Die Schweiz (5 Teams) mit Servette, Basel, Luzern, Lugano und den Young Boys muss erheblich besser performen als in diesem Jahr, und am besten auch nicht in die CL-Liga gehen. Chancen dennoch eher etwas kleiner als Dänemark mit 40:60.

Schottland (5 Mannschaften) startet 2x in CL-Quali (Celtic und Rangers) sowie 2x in EL-Quali + 1x COL-Quali (vielleicht Hibernian, Aberdeen, Dundee). Das dürfte eine ähnliche Vorstellung wie in diesem Jahr geben, 3 mal Ligaphase und 9 -10 Punkte, könnte reichen, um dänemark und die Schweiz hinter sich zu lassen, Chancen 70:30.

Zu beachten ist, dass in den letzten Jahren immer mal eine Nation von weit unten in die Top-15 kam.
In dieser Saison war es Polen von Platz 18 zu Beginn (über 3 Punkte Rückstand auf 15) auf jetzt Platz 15, ein Jahr zuvor Griechenland von Platz 19 (3,5 Punkte Rückstand auf 15) auf Platz 15, davor die Türkei von Platz 20 (fast 3 Punkte Rückstand) auf Platz 12 und 2021/22 wiederum Griechenland von Platz 19 (ungefähr 2 Punkte Rückstand) auf Platz 15.
Das wird in der nächsten Saison schwerer, da die Abstände zu hoch sind (Schweden mit über 5 Punkte Rückstand) oder die Nationen wirklich zu schwach sind Israel, Zypern, Kroatien).

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Rosenborger » So 16. Mär 2025, 08:14

Nächste Saison sehe ich tatsächlich auch noch keine Gefahr, ich bin da eher mittelfristig gespannt. Der Vorteil ist natürlich, dass einige Vereine schon sicher, bzw. ziemlich sicher in Gruppenphasen sind. Ich sehe nur langfristig kein drittes Team, das sich dauerhaft für eine Ligaphase qualifiziert. Aber jetzt erstmal über den Erfolg freuen :)
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » So 16. Mär 2025, 16:15

Nur die Meister von Norwegen, Schottland, Österreich und Schweiz haben die fixe Ligaphase. Alle anderen Mannschaften müssen in die Qualifikation. Und dann ist entscheidend, wer gesetzt ist oder nicht und auch das Losglück.

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Rosenborger » Mo 17. Mär 2025, 10:26

Die Pokalsieger der Schweiz und Schottlands haben ebenfalls die Ligaphase sicher, da sie in der EL-Quali erst in den Playoffs starten. Österreich, Norwegen und Griechenland sparen sich gegenüber den Ländern danach nochmals eine Qualirunde.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Sa 19. Apr 2025, 07:49

Hunswolf hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:23
Das wird in der nächsten Saison schwerer, da die Abstände zu hoch sind (Schweden mit über 5 Punkte Rückstand) oder die Nationen wirklich zu schwach sind Israel, Zypern, Kroatien).
Schweden und Zypern haben tatsächlich viel Rückstand in der 4-Jahreswertung auf die Top 15, aber in der 3-Jahreswertung schon nicht mehr., da können sie bald eingreifen. Kroatien ist weit weg von den Top 15 und Israel hat nach der heurigen Performance die nächsten Jahre auch keine Chance sich entscheidend zu verbessern.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von valhalla » Sa 19. Apr 2025, 12:02

Für die Mannschaften im Bereich 10 - 20, also für die es geht in die Top 15 zu kommen bzw. da zu bleiben, ist mMn die CoL der absolute Schlüssel zum Erfolg. Das hat man seit Einführung der CoL an den bereits aufgezählten Beispielen, GRE, TUR, NED, CZE, NOR und POL gesehen. Hier sind die meisten Punkte für diese Nationen zu holen. Schwierig wird es meist wenn so eine Nation, wie heuer Österreich mit zwei Teams in die CL kommt, und da nur sehr bescheidene Ergebnisse einfährt. Da ist dann schnell die Luft zu dünn. Einzig Rapid, eben in der CoL, mit den vielen geholten Punkten hat da den Absturz verhindern können. Daher sehe ich die besten Chancen auf viele Punkte, wenn so eine Nation möglichst viele Teams in die Ligaphase der CoL bringt.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste