Seite 5 von 8
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 11:01
				von Couchcoach
				Als Bilanz der Runde Q2, in der man 3x eingestiegen ist, ein klares sehr gut. Nur ein Punkt abgegeben. Der Vorsprung auf 16.CH etwas ausgebaut, weil die Schweizer jeweils entweder das Hinspiel oder das Rückspiel vorloren haben, und 2x abgestiegen sind. Polen, Dänemark und Schweden konnten das Mehr an Spielen und den guten Teiler voll zu ihrem Vorteil nutzen. Gerade bei Dänemark war es aber gestern 3mal sehr knapp mit dem Sieg. Umteranderem wird es in Q3 - um ein Aus geht es allerdings bei weitem noch nicht - ein Duell Schweden vs Dänemark geben.  Dagegen geht es bei Dundee vs Rapid schon um alles oder nichts.
 Bei der Prognose bin ich diese Runde eher zurückhaltend. Die Gegner sind diesesmal ein ganz anderes Kaliber als noch in Q2. 
PAOK sehe ich klar als Favorit gegen den WAC. Und ebenfalls Brügge gegen Salzburg. Aber vielleicht kommt ja PAOK ähnlich schwer in Tritt wie die anderen Griechen - gerade weil Wolfsberg die eine gewonnene Runde für eine sichere Ligaphase braucht. 
Rapid sehe ich nach Papierform etwas in der Favoritenrolle, aber eben nur wenn sie wirklich auch Zugriff aufs Spiel bekommen und das Tor (mehr selbstverständlich gerne) auch machen, und nicht sofort bei kleinsten Fehlern wieder Gegentore fangen. Austria hat - außer im Pokal!! - einen sehr guten ersten Eindruck gemacht. Aber der Gegner Ostrau erstens gegen Legia Warschau viel besser als erwartet und zweites natürlich ein riesen Gefälle zw den Ligen von Tschechien und Georgien. Da müssen die Violetten erst zeigen, wo sie inzwischen wirklich stehen.
 Insgesamt ist aber die positive Nachricht die, dass keine der österreichischen Mannschaften bisher durch Transfers völlig auseinandergeplueckt wurden wie befürchtet, und doch ein paar Spieler geholt werden konnten.
			 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 15:19
				von valhalla
				Couchcoach hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 11:01
..., und nicht sofort bei kleinsten Fehlern wieder Gegentore fangen.
 
Ich kann diese Aussage überhaupt nicht nachvollziehen. Das erste Tor nach dem Eckball war ein klares Stürmerfoul, mit VAR hätte es sicher nicht gezählt, und der abgefälschte Freistoß war einfach Pech. Generell steht die Defensive von Rapid recht gut.
lg
 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 13:48
				von stefan
				Das ist aber keine schlechte Auslosung für Österreich. Da haben es die anderen Nationen bedeutend schwerer. Rapid, sollten sie Dundee ausschalten, gegen Stockholm oder Györ, Austria Wien im Falle des Aufstiegs voraussichtlich gegen Lugano und der WAC, bei einer Niederlage gegen Saloniki, gegen Omonia Nikosia.
			 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 16:20
				von valhalla
				Ja, die Auslosung lief wirklich gut für unsere Teams, da kann sich keiner beschweren. Es sind auch wieder direkte Duelle mit Gegnern um die Top 15 mit dabei, da könnte man ein wenig provitieren. Meine Hoffnung auf mehr als 2 Teilnehmer in den Ligaphasen steigt damit doch ein wenig, wenngleich die anstehende Runde erst positiv absolviert werden muß.
Rapid sehe ich gegen Dundee als bessere Mannschaft, ein Sieg und ein Remis wären mMn fein. Damit könnte man den Schotten schon mal ein Team rauskegeln, was für die 5JW sicher kein Nachteil wäre. Tippe bei der Aufstellung von Rapid auf 3 IV's, Horn als LV und Kara in der Stratelf um bei Standards nicht komplett das Nachsehen zu haben.
Bei Austria gegen Banik Ostrau sehe ich keinen Favoriten, aber die Veilchen werden in beiden Spielen eine Topleistung brauchen um zu bestehen. Würde mich hier auch über einen Sieg und ein Remis freuen.
Der WAC ist am Papier sicher Außenseiter, aber PAOK startet erst Ende August in die Meisterschaft. Das sich der WAC schon im Pflichtspielbetrieb befindet könnte ein kleiner Vorteil für die Lavanttaler sein. Realistisch gesehen wäre ich schon mit einem Remis zufrieden, meine Hoffnung sagt der WAC kommt mit einem Sieg weiter.
RB Salzburg ist gegen Brügge sicher nicht Favorit, es sollte aber zumindest für Punkte für dei 5JW reichen. Druck sollte ja keiner mehr da sein, man hat ja zumindest die EL-Ligaphase sicher.
lg
			 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 17:57
				von stefan
				Schweiz, Schottland, Zypern und Schweden sind (mögliche) direkte Gegner, die wir ausschalten können.
			 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 11:32
				von Couchcoach
				stefan hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 13:48
Das ist aber keine schlechte Auslosung für Österreich. Da haben es die anderen Nationen bedeutend schwerer. Rapid, sollten sie Dundee ausschalten, gegen Stockholm oder Györ, Austria Wien im Falle des Aufstiegs voraussichtlich gegen Lugano und der WAC, bei einer Niederlage gegen Saloniki, gegen Omonia Nikosia.
 
  Das denke ich auch, die Auslosung bietet sehr gute Chancen, um nicht abzurutschen. Mit vielen 50:50 Situationen gegen nähere Konkurrenten. Besonders in der potentiellen Paarung Lugano gegen Austria könnte der Verlierer stecken, der im direkten Kampf um Platz15 nicht mehr eingreifen kann.
 Eine - erneut - ziemlich schwere Auslosung, insb Genf, haben die Schweizer erwischt.
 Und relativ leicht, mit aber schon nur knappen Siegen im Q2, für die Dänen (außer Silkeborg). Hier könnte Österreich 2fach Überzahl gebrauchen, um die Dänen wieder einzuholen - erstrecht wenn 1 Kontrahent auch von hinten vorbeikommen sollte. Sollte Dänemark zu3 sein, sind wohl gut 10P extra notwendig, um den Teiler zu kompensieren und knapp 10P, um die entstandene Lücke wieder zu schließen.
 An den ersten beiden wichtigen Weichen steht Rapid gegen Schottland und dann Austria gegen die Schweiz. 
 Der Traum von Grün lebt....
 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 20:36
				von stefan
				stefan hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 09:38
Für die kommende Woche traue ich ich mich keine verbindliche Prognose abzugeben, da mir alle Duelle ziemlich ausgeglichen erscheinen. Salzburg daheim gegen Brügge hoffe ich auf ein Unentschieden. Insgesamt werden wir wahrscheinlich das Nachsehen haben. 
 
Leider knapp verloren. Vielleicht gelingt das Unentschieden auswärts.
 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Do 7. Aug 2025, 19:31
				von stefan
				stefan hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 09:38
Austria Wien auswärts gegen Banik Ostrau hoffe ich ebenfalls auf ein Unentschieden. Für die Rückspiele sollte jedenfalls  alles offen bleiben.
 
Auch knapp verloren, daheim muss ein Sieg her. Am besten mit 2 Toren Unterschied.
 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Do 7. Aug 2025, 20:58
				von stefan
				stefan hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 09:38
WAC auswärts gegen Saloniki ebenfalls Unentschieden. Die Griechen machen bis jetzt eher einen schwachen Eindruck. Aris Th. ausgeschieden, AEK Athen mit Mühe weiter, Panathinaikos gegen Glasgow R. von der CL in die EL abgestiegen. Für den WAC wäre ein Weiterkommen sehr bedeutend, um in einer fixen Gruppenphase zu sein.
 
WAC sehr gut mit einem Unentschieden in Griechenland. Heißt aber nichts fürs Rückspiel.
 
			
					
				Re: Europacupstarter 2025/26
				Verfasst: Do 7. Aug 2025, 22:04
				von stefan
				stefan hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 09:38
Rapid daheim gegen Dundee United aus Schottland. Enorm wichtig das zu gewinnen und sowohl den Punktepolster auszubauen, als auch Schottland zu schwächen. 
 
Leider nur Unentschieden.