Seite 5 von 5
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Do 19. Sep 2024, 04:17
				von Hunswolf
				valhalla hat geschrieben: ↑Mi 18. Sep 2024, 14:11
Was es definitiv nicht mehr gibt im Ligaformat, sind so genannte Hammergruppen bzw. leichte Gruppen für die Topteams. Jedes Team muß vier Spiele gegen andere Topteams ran. Wenn man da nicht die Bestform auf den Platz bringt, kann es sein das man da keinen Punkt holt. Wenn man dann noch gegen die "leichteren" Gegner aus den Töpfen 3 und 4 auch nicht so abliefert, steht man am Ende vielleicht bei 9 Punkten. Denke damit wird sich dann eher ein Platz zwischen 17 und 24 ausgehen. Damit hat man im PO wohl eher einen starken Gegner.
Nur mal so als Beispiel RB Leipzig.
Wenn es blöd läuft verliert man gegen FC Liverpool, Inter Mailand, Juventus Turin und Atletico Madrid. Gegen Sporting Lissabon und Aston Villa holt man ein Remis, Celtic FC und Sturm Graz bezwingt man. Damit wären es am Ende 8 Punkte für ein Topteam. Damit sehe ich keinen Platz in den ersten 16 Teams. Ist sicher ein extremes Beispiel, aber möglich, daher sehe ich im neuen Format die Topteams mehr gefordert als im bisherigen Format mit den 4er Gruppen.
Auch die Preisgeldausschüttung nach Platzierung ist mMn nicht zu unterschätzen. Kein Team wird am letzten Spieltag irgendetwas abschenken weil man sicher schon auf den Plätzen 8 - 16 liegt, denn Platz 8 bedeutet mehr Geld und Platz 24 als Gegner im PO. Der sollte definitv leichter sein als Platz 17, der vielleicht nur wegen dem Torverhältnis nicht auf Platz 16 gelandet ist.
Daher sehe ich das Ligaformat positiv, da es mMn in Summe mehr Spannung für alle Teams, auch die kleineren, bis zum Schluß bringt.
lg
 
Volle Unterstützung zu deinem Post, in allen Absätzen.
 
			
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Do 19. Sep 2024, 07:30
				von Rosenborger
				Frankenstein hat geschrieben: ↑Mi 18. Sep 2024, 11:37
Es macht m. E. durchaus einen signifikanten Unterschied, ob man die Top 2 oder Top 4 erreicht bzw. ob ein Team im oberen Bracket der Play-offs (9-16) platziert ist.
Davon abgesehen gibt es nicht nur für Siege und Unentschieden, sondern auch für die Platzierung in der Liga Preisgelder - und das nicht zu knapp.
Klar kann man sich hinstellen und behaupten, das wäre alles nicht relevant. Tatsächlich erwarte ich aber, dass auch - bzw. gerade - am letzten Spieltag (fast) alle Spiele so hart umkämpft sein werden wie nie zuvor, allein schon aus Prestigegründen.
 
Bei Top 2, oder Top 4 ist der Unterschied aus meiner Sicht nicht sonderlich groß (zumal es äußerst unwahrscheinlich ist, dass die Teams in (gefühlter) Stärke einlaufen). Wobei es natürlich schon einen größeren Unterschied macht, ob man Top 2 oder 7/8 ist. So ist das im Prinzip auch bei den unteren Playoff-Rängen. Da ist aus meiner Sicht nicht ausschlaggebend ob oben oder unten, sondern wie weit oben/bzw. unten. Platz 15/16 (oben) ist genauso herausfordernd wie 17/18. Da ist ggf. 21/22 sogar sportlich noch leichter (für ein Spitzenteam, das die Ligenphase verhauen hat). 
Das finanzielle ist dann natürlich durchaus ein Grund, die Spiele nicht herzuschenken. Wobei es mich da dann tatsächlich interessiert, ob man da einen signifikanten Unterschied zwischen CL und EL/CoL sieht, wo die Preisgelder in ganz anderen Regionen liegen. Da gab es bisher ja auch eher die Mannschaften, die es nicht so ernst genommen haben.
 
			
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Do 19. Sep 2024, 07:40
				von Rosenborger
				valhalla hat geschrieben: ↑Mi 18. Sep 2024, 14:11
Auch die Preisgeldausschüttung nach Platzierung ist mMn nicht zu unterschätzen. Kein Team wird am letzten Spieltag irgendetwas abschenken weil man sicher schon auf den Plätzen 8 - 16 liegt, denn Platz 8 bedeutet mehr Geld und Platz 24 als Gegner im PO. Der sollte definitv leichter sein als Platz 17, der vielleicht nur wegen dem Torverhältnis nicht auf Platz 16 gelandet ist.
Daher sehe ich das Ligaformat positiv, da es mMn in Summe mehr Spannung für alle Teams, auch die kleineren, bis zum Schluß bringt.
 
Finanziell auf jeden Fall volle Zustimmung, bei den sportlichen Auswirkungen hängt viel davon ab, wie eng die Abstände in der Tabelle am Ende wirklich werden und da fehlt mir einfach die Erfahrung. Es ist ganz klar, dass der 24. schwächer sein sollte, als der 17. Allerdings sind ja auch immer zwei Mannschaften zusammengefasst. Ob man jetzt 23/24, oder 21/22 bekommt, sollte weniger Auswirkungen  haben. Wenn die Abstände am Ende aber so gering sind, dass man zwischen 13 und 8 schwankt, sind die Unterschiede natürlich gewaltig. 
Ich lass mich einfach mal überraschen  

 
			
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Do 19. Sep 2024, 11:51
				von Hunswolf
				Rosenborger hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2024, 07:40
..., wie eng die Abstände in der Tabelle am Ende wirklich werden und da fehlt mir einfach die Erfahrung. Es ist ganz klar, dass der 24. schwächer sein sollte, als der 17. Allerdings sind ja auch immer zwei Mannschaften zusammengefasst. Ob man jetzt 23/24, oder 21/22 bekommt, sollte weniger Auswirkungen  haben. Wenn die Abstände am Ende aber so gering sind, dass man zwischen 13 und 8 schwankt, sind die Unterschiede natürlich gewaltig. 
Ich lass mich einfach mal überraschen  
 
 
Ich bin mir fast sicher, dass einige Abstände extrem knapp werden, auch über 4 oder 5 Plätze und dass es zumindest einen Fall in den 3 Ligen geben wird, bei dem 3 Mannschaften punktgleich bei gleicher Tordifferenz sind.
 
			
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Do 12. Dez 2024, 09:41
				von Hunswolf
				Da sich einige namhafte Teams in den Rängen 9 bis 24 tummeln, mal ein interessanter Ausblick wie die Zwischenrunde, Stand heute, aussehen wird:
Borussia Dortmund - gegen PSV Eindhoven oder Dinamo Zageb
Bayern München - siehe BVB
Atletico Madrid - gegen Celtic oder Manchester City
AC Mailand - wie Atletico
Atalanta Bergamo - FC Brügge oder Real Madrid
Juventus Turin - wie Atalanta
Benfica Lissabon - gegen Sporting Lissabon oder Feyenoord
AS Monaco - siehe Benfica
Dementsprechend Manchester City gegen Atletico oder Milan und Real Madrid gegen Atalanta oder Juve.
			 
			
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Fr 21. Feb 2025, 12:47
				von Hunswolf
				Auslosung Achtelfinale und Weg zum Finale
Die Auslosung des Achtelfinals der CL 2024/25 fand am 21.02.2025 um 12.00 Uhr in Nyon statt.
Der weitere Weg bis ins Finale wurde ebenfalls ausgelost.
Die gesetzten Teams sind fett dargestellt. Das erstgenannte Team hat im Hinspiel Heimrecht.
Achtelfinale:
Spiel 1: Paris St. Germain vs. FC Liverpool
Spiel 2: FC Brügge vs. Aston Villa
Spiel 3: Real Madrid vs. Atletico Madrid
Spiel 4: PSV Eindhoven vs. FC Arsenal
Spiel 5: Feyenoord Rotterdam vs. Inter Mailand
Spiel 6: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen
Spiel 7: Borussia Dortmund vs. OSC Lille
Spiel 8: Benfica Lissabon vs. FC Barcelona
Viertelfinale:
Spiel 1: AF1 vs. AF2
Spiel 2: AF4 vs. AF3
Spiel 3: AF7 vs. AF8
Spiel 4: AF5 vs. AF6
Halbfinale:
Spiel 1: VF2 vs. VF1
Spiel 2: VF3 vs. VF4
Finale:
HF1 vs. HF2
Termine:
Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März 2025
Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April 2025
Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai 2025
Finale: 31. Mai 2025 in München
			 
			
					
				Re: Auslosung CL 2024/25
				Verfasst: Fr 21. Feb 2025, 14:29
				von Hunswolf
				Das ist auf jeden Fall für die deutschen Mannschaften die angenehmere Hälfte. Stärkstes Team ist Barcelona, mit Abstrichen Inter. auf der anderen Seite tummeln sich Liverpool, Arsenal, Real und Atletico. Das heißt, ein englischer Gegner frühestens im Finale, falls es ein deutsches Team soweit schafft.