Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
- 
				Couchcoach
- Star 
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Mit der Reduzierung um 2 Spiele das Punkte sammeln eingrenzen, ist das eine. Aber wenn es dann Playoffpartien der hintersten u hinteren Ränge untereinander gibt, und das gleich zuhauf ( Finnland vs Färöer, Gibraltar vs Nordirland , Island vs Andorra) garantiert man einem mindestens 6 Freischüsse.
			
									
									
						- 
				Hunswolf
- Forumstrainer 
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Gegenüber der Gruppenphase der Saison 2023/24 gibt es in der diesjährigen Ligaphase in jedem Wettbewerb 4 zusätzliche Starter.
Da stellt sich die Frage, welche Nationen profitieren hiervon, wer ist in dieser Saison dabei, der bei einer Gruppenphase nicht dabei gewesen wäre.
Hier ist eine hypothetische Auswertung als Diskussionsgrundlage:
Champions League
2 Plätze gibt es durch die EPS-Wertung 2023/24 (Italien und Deutschland), 1 Platz erhält der Fünfte der 5-JW zum Abschluss der Saison 2022/23 (Frankreich).
Der vierte Platz geht an einen Sieger aus dem Champions-Pfad (wurde von 4 auf 5 Teilnehmer erhöht). Ich würde den Zusatzplatz Slovan Bratislava zuordnen, da sie aus der Quali 1 gestartet sind.
D.h., es profitieren:
Italien (FC Bologna)
Deutschland (Borussia Dortmund)
Frankreich (Stade Brest)
Slowakei (Slovan Bratislava)
Europa League
1 Platz erhält der Pokalsieger (oder Vertreter) des Siebten der 5-JW zum Abschluss der Saison 2022/23 (Portugal).
1 Platz erhält ein Verlierer des Play-Offs aus dem Champions-Pfad der CL. Es ist Malmö, da Schweden von den in Frage kommenden Nationen die einzige ist, die in diesem Jahr mehr Teilnehmer in de rLiga haben als im Vorjahr.
1 Platz geht an einen weiteren CL-Starter, der in der Q 3 ausgeschieden ist. Das ist für mich Rigas Futbola Skola, in CL-Q 1 gestartet.
1 Platz geht an einen EL-Starter, das ist Elfsborg, die in der EL-Q 1 begonnen haben.
D.h., es profitieren:
Portugal (FC Porto)
Schweden (Malmö FF)
Lettland (RFS)
nochmals Schweden (Elfsborg)
Conference League
2 Plätze gehen an Verlierer des Play-Offs der Europa League, für mich APOEL Nikosia und Rapid Wien.
2 Plätze gehen an CoL-Starter, für mich Noah als Starter der CoL-Q1 und Ljubjana als Starter der CoL-Q2 der Nation auf dem schlechstesten 5-JW-Rang.
D.h., es profitieren:
Zypern (APOEL Nikosia)
Österreich (Rapid Wien)
Armenien (FC Noah)
Slowenien (Olimpija Ljubjana)
			
									
									
						Da stellt sich die Frage, welche Nationen profitieren hiervon, wer ist in dieser Saison dabei, der bei einer Gruppenphase nicht dabei gewesen wäre.
Hier ist eine hypothetische Auswertung als Diskussionsgrundlage:
Champions League
2 Plätze gibt es durch die EPS-Wertung 2023/24 (Italien und Deutschland), 1 Platz erhält der Fünfte der 5-JW zum Abschluss der Saison 2022/23 (Frankreich).
Der vierte Platz geht an einen Sieger aus dem Champions-Pfad (wurde von 4 auf 5 Teilnehmer erhöht). Ich würde den Zusatzplatz Slovan Bratislava zuordnen, da sie aus der Quali 1 gestartet sind.
D.h., es profitieren:
Italien (FC Bologna)
Deutschland (Borussia Dortmund)
Frankreich (Stade Brest)
Slowakei (Slovan Bratislava)
Europa League
1 Platz erhält der Pokalsieger (oder Vertreter) des Siebten der 5-JW zum Abschluss der Saison 2022/23 (Portugal).
1 Platz erhält ein Verlierer des Play-Offs aus dem Champions-Pfad der CL. Es ist Malmö, da Schweden von den in Frage kommenden Nationen die einzige ist, die in diesem Jahr mehr Teilnehmer in de rLiga haben als im Vorjahr.
1 Platz geht an einen weiteren CL-Starter, der in der Q 3 ausgeschieden ist. Das ist für mich Rigas Futbola Skola, in CL-Q 1 gestartet.
1 Platz geht an einen EL-Starter, das ist Elfsborg, die in der EL-Q 1 begonnen haben.
D.h., es profitieren:
Portugal (FC Porto)
Schweden (Malmö FF)
Lettland (RFS)
nochmals Schweden (Elfsborg)
Conference League
2 Plätze gehen an Verlierer des Play-Offs der Europa League, für mich APOEL Nikosia und Rapid Wien.
2 Plätze gehen an CoL-Starter, für mich Noah als Starter der CoL-Q1 und Ljubjana als Starter der CoL-Q2 der Nation auf dem schlechstesten 5-JW-Rang.
D.h., es profitieren:
Zypern (APOEL Nikosia)
Österreich (Rapid Wien)
Armenien (FC Noah)
Slowenien (Olimpija Ljubjana)
- Schildi
- Cheffe 
- Beiträge: 3724
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
- Lieblingsverein: Werder Bremen
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Die UEFA hat für die neue Ligaphase Kriterien bei Punktgleichheit festgelegt.
Auszug aus den UEFA Regeln. Pkt 18.01.
Wenn zwei oder mehr Mannschaften nach Abschluss der Ligaphase die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge ermittelt:
a. bessere Tordifferenz in der Ligaphase;
b. größere Anzahl erzielter Tore in der Ligaphase;
c. größere Anzahl erzielter Auswärtstore in der Ligaphase;
d. größere Anzahl Siege in der Ligaphase;
e. größere Anzahl Auswärtssiege in der Ligaphase;
f. größere Gesamtpunktzahl der Gegner in der Ligaphase;
g. bessere Gesamttordifferenz der Gegner in der Ligaphase;
h. größere Gesamtzahl erzielter Tore der Gegner in der Ligaphase;
i. geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der in allen Spielen der Ligaphase von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen gelben und roten Karten (rote Karte = 3 Punkte, gelbe Karte = 1 Punkt, Platzverweis nach zwei gelben Karten in einem Spiel = 3 Punkte);
j. höherer Vereinskoeffizient (vgl. Anhang D).
Der Aufwand um Punkt "i" zu führen ist für mich als Einzelperson zu groß. Somit hört meine Berechnung mit Punkt "h" auf. Für den Fall das Punkt "i" bzw. "j" in die Wertung eingehen, muss ich manuell eingreifen. Hierfür bitte ich um Verständnis. Punkt "j" wird zwar dargestellt, ist aber durch das Fehlen von "i" nicht mehr Wertungsfähig.
Diese habe ich dargestellt und können auf einer eigenen Unterseite über den Link Oberhalb der Tabelle in der Gruppenphase angsehen werden.
CL
https://www.5-jahres-wertung.de/CL/Onli ... hp?parm1=1
EL
https://www.5-jahres-wertung.de/CL/Onli ... p?parm1=11
ECL
https://www.5-jahres-wertung.de/CL/Onli ... p?parm1=21
Gerne hätte ich euer Feedback.
Gefällt es euch bzw. Was muss ich ergänzen?
			
									
									Auszug aus den UEFA Regeln. Pkt 18.01.
Wenn zwei oder mehr Mannschaften nach Abschluss der Ligaphase die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge ermittelt:
a. bessere Tordifferenz in der Ligaphase;
b. größere Anzahl erzielter Tore in der Ligaphase;
c. größere Anzahl erzielter Auswärtstore in der Ligaphase;
d. größere Anzahl Siege in der Ligaphase;
e. größere Anzahl Auswärtssiege in der Ligaphase;
f. größere Gesamtpunktzahl der Gegner in der Ligaphase;
g. bessere Gesamttordifferenz der Gegner in der Ligaphase;
h. größere Gesamtzahl erzielter Tore der Gegner in der Ligaphase;
i. geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der in allen Spielen der Ligaphase von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen gelben und roten Karten (rote Karte = 3 Punkte, gelbe Karte = 1 Punkt, Platzverweis nach zwei gelben Karten in einem Spiel = 3 Punkte);
j. höherer Vereinskoeffizient (vgl. Anhang D).
Der Aufwand um Punkt "i" zu führen ist für mich als Einzelperson zu groß. Somit hört meine Berechnung mit Punkt "h" auf. Für den Fall das Punkt "i" bzw. "j" in die Wertung eingehen, muss ich manuell eingreifen. Hierfür bitte ich um Verständnis. Punkt "j" wird zwar dargestellt, ist aber durch das Fehlen von "i" nicht mehr Wertungsfähig.
Diese habe ich dargestellt und können auf einer eigenen Unterseite über den Link Oberhalb der Tabelle in der Gruppenphase angsehen werden.
CL
https://www.5-jahres-wertung.de/CL/Onli ... hp?parm1=1
EL
https://www.5-jahres-wertung.de/CL/Onli ... p?parm1=11
ECL
https://www.5-jahres-wertung.de/CL/Onli ... p?parm1=21
Gerne hätte ich euer Feedback.
Gefällt es euch bzw. Was muss ich ergänzen?
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
						www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze 
- Beiträge: 2976
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Ich denke, dass du nicht auch noch Statistiken über die gelben und roten Karten führen möchtest, was du für Punkt "i" bräuchtest, ist sehr verständlich. Dass man so weit die Kriterienliste runtergehen muss, wird wohl nicht so häufig sein, dann ist es sicher einfacher, das im Falle eines Falles händisch anzupassen.
Zur Darstellung: Wäre es möglich, die Ligatabelle in der linken Spalte oben zu haben und nicht auf halber Höhe? Dann bräuchte man nicht erst runterscrollen, um die Tabelle zu finden.
			
									
									Zur Darstellung: Wäre es möglich, die Ligatabelle in der linken Spalte oben zu haben und nicht auf halber Höhe? Dann bräuchte man nicht erst runterscrollen, um die Tabelle zu finden.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
						--Giovanni Trapattoni
- Schildi
- Cheffe 
- Beiträge: 3724
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
- Lieblingsverein: Werder Bremen
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Würde ich gerne machen. 
Leider muss ich zugeben, das irgendwo in meiner CSS Datei ein Fehler vorhanden ist, oder ich den Code falsch anwende.
Ich habe Probleme die Anzeige sowohl Vertikal als auch Horizontal nicht anders als Zentriert hinzubekommen.
Ich bin leider kein Webprogrammierer.
			
									
									Leider muss ich zugeben, das irgendwo in meiner CSS Datei ein Fehler vorhanden ist, oder ich den Code falsch anwende.
Ich habe Probleme die Anzeige sowohl Vertikal als auch Horizontal nicht anders als Zentriert hinzubekommen.
Ich bin leider kein Webprogrammierer.

Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
						www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
- 
				Couchcoach
- Star 
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Dachte auch spontan an lieber die Tabelle links oben. Aber weil sie ja nicht automatisch mit dem Spieltag nach unten mitläuft, ist Mitte auch nicht schlecht. 
2. Mir würde gefallen, wenn die Spalten Punkte, dann Torverhältnis zuerst /weiter links vor Anzahl der Spiele, mit gewonnen, remis, verloren plaziert wären.
Vielleicht eine Leerzeile oder dicker Trennstrich zwischen Platz 8u9, zw 16u17, zw24u25.
3. Nur als Frage, was wird beim TK dargestellt? Der sich aktuell ändernde oder der bei Saisonbeginn? UND was ist entscheidend für die spätere Setzung in den knockouts/playoffs und kospielen(ab Achtelfinale) - nur der Tabellenplatz, nur der TK oder Kombination aus beiden?
4.. bin ja mal gespannt, wie viele Kriterien da manchmal zur Anwendung kommen... Gewöhnt haben wir uns ja bei den großen Ligen an 30bis40 Spieltage, wobei bei PunktGleichheit da oft auch noch ein Direktvergleich als 1.kriterium greifen kann. Trotz 4bis 5 mal soviele Spieltage deutlich aus differenzierter also - braucht man manchmal aber ein paar Kriterien. Müsste also darauf hinauslaufen, dass man es doch oft anwenden muss. Oder??
			
									
									
						2. Mir würde gefallen, wenn die Spalten Punkte, dann Torverhältnis zuerst /weiter links vor Anzahl der Spiele, mit gewonnen, remis, verloren plaziert wären.
Vielleicht eine Leerzeile oder dicker Trennstrich zwischen Platz 8u9, zw 16u17, zw24u25.
3. Nur als Frage, was wird beim TK dargestellt? Der sich aktuell ändernde oder der bei Saisonbeginn? UND was ist entscheidend für die spätere Setzung in den knockouts/playoffs und kospielen(ab Achtelfinale) - nur der Tabellenplatz, nur der TK oder Kombination aus beiden?
4.. bin ja mal gespannt, wie viele Kriterien da manchmal zur Anwendung kommen... Gewöhnt haben wir uns ja bei den großen Ligen an 30bis40 Spieltage, wobei bei PunktGleichheit da oft auch noch ein Direktvergleich als 1.kriterium greifen kann. Trotz 4bis 5 mal soviele Spieltage deutlich aus differenzierter also - braucht man manchmal aber ein paar Kriterien. Müsste also darauf hinauslaufen, dass man es doch oft anwenden muss. Oder??
- Schildi
- Cheffe 
- Beiträge: 3724
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
- Lieblingsverein: Werder Bremen
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Finde ich auch nicht schlecht und habe es umgesetzt. Dazu die Tordifferenz bereits ausgerechnet als zusätzliche Spalte.Couchcoach hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2024, 08:11 2. Mir würde gefallen, wenn die Spalten Punkte, dann Torverhältnis zuerst /weiter links vor Anzahl der Spiele, mit gewonnen, remis, verloren plaziert wären.
Habe ich jetzt mit Hintergrundfarbe geregelt.Vielleicht eine Leerzeile oder dicker Trennstrich zwischen Platz 8u9, zw 16u17, zw24u25.
Der TK ist der aus der letzten Saison, also der der in dieser Saison zur Wertung herangezogen wird.(Saisonbeginn)3. Nur als Frage, was wird beim TK dargestellt? Der sich aktuell ändernde oder der bei Saisonbeginn? UND was ist entscheidend für die spätere Setzung in den knockouts/playoffs und kospielen(ab Achtelfinale) - nur der Tabellenplatz, nur der TK oder Kombination aus beiden?
Soweit ich weiß gibt es 2 Pötte.
Gesetzt Platz 9 bis 16
Ungesetzt Platz 17 bis 24
Daraus werden dann die Playoff Spiele gelost. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube 9 bis 16 haben Heimrecht im Rückspiel. (Habe gerade keine Lust in den Regeln zu suchen
 
   )
 )Bei 8 bzw 6 Spielen wird es viele Punktgleiche Teams geben. Da bin ich mir sicher. Ich kann mit gut vorstellen das mindestens 5 bis 6 Kriterien herangezogen werden .4.. bin ja mal gespannt, wie viele Kriterien da manchmal zur Anwendung kommen... Gewöhnt haben wir uns ja bei den großen Ligen an 30bis40 Spieltage, wobei bei PunktGleichheit da oft auch noch ein Direktvergleich als 1.kriterium greifen kann. Trotz 4bis 5 mal soviele Spieltage deutlich aus differenzierter also - braucht man manchmal aber ein paar Kriterien. Müsste also darauf hinauslaufen, dass man es doch oft anwenden muss. Oder??
Man kann ja mal hier tippen:
 
  
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
						www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
- 
				Couchcoach
- Star 
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, und, ob es zutrifft, auch nicht. Die in der Ligaphase erzielte Platzierung würde ähnlich wie beim Tennis für eine Setzung bzw (Teil) Auslosung herangezogen, so dass die besten erst im Finale aufeinandertreffen können. Möglicherweise habe ich auch zuschnell drübergelesen, oder zu langsam gedacht, was irgendwie immer häufiger vorkommt.
Darum hatte ich den Gedanken. 2 Töpfe mit etwas Losglueck, wer jetzt den 17.und wer den 24.zugelost bekommt. Genauso dann die ersten 8 vs die zugelosten Sieger. Und danach dass die besten TKs nachrücken, wenn von den besten welche raus geflogen sind.
Da sollte dann aber schon der aktuelle TK wirksam werden, nicht der von Saisonbeginn. Sonst fände ich es sehr eigenartig. Aber erstmal abwarten, ob s relevant ist/wird
Kommt Zeit, kommt Durchblick.
			
									
									
						Darum hatte ich den Gedanken. 2 Töpfe mit etwas Losglueck, wer jetzt den 17.und wer den 24.zugelost bekommt. Genauso dann die ersten 8 vs die zugelosten Sieger. Und danach dass die besten TKs nachrücken, wenn von den besten welche raus geflogen sind.
Da sollte dann aber schon der aktuelle TK wirksam werden, nicht der von Saisonbeginn. Sonst fände ich es sehr eigenartig. Aber erstmal abwarten, ob s relevant ist/wird
Kommt Zeit, kommt Durchblick.
- Frankenstein
- Auswechselspieler 
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
- Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Eine Sache, die mich hier schon seit Ewigkeiten in den Wahnsinn treibt, ist die zentrierte Ausrichtung von Texten, insbesondere von Team- und Ländernamen, aber auch bei der Legende ist es immer wieder schrecklich, das Elend ansehen zu müssen.
Texte gehören linksbündig ausgerichtet.
Der TK gehört übrigens rechtsbündig ausgerichtet.
- Frankenstein
- Auswechselspieler 
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
- Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim
Re: Modus 2024/2025 CL / EL / UECL
Ja aber nur 3 verschiedene Tabellenbereiche - es müssten aber 6 'Zonen' sein:
01 - 02: Können erst im Finale aufeinander treffen
03 - 06: Können erst im Halbfinale auf 01 - 02 treffen
07 - 08: Direkt für's Achtelfinale qualifiziert
09 - 16: In der Qualifikationsrunde ('Sechzehntelfinale') gesetzt
17 - 24: In der Qualifikationsrunde ungesetzt
25 - 36: Ausgeschieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


