Kampf um Platz 15

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Mi 20. Nov 2024, 13:52

Um Platz 11 od 12 mit den besseren Startbedingungen zu schaffen, müssen gegenüber Nw und Dä erstmal die zusätzlichen 3P bzw 4P tatsächlich geholt sein. Da ist es genauso gut möglich, dass die nachfolgenden, bsd Gr ihren kleinen Rückstand wettmachen, da sind es auch nur 1P bzw 2P bzw 3P extra, und bei Polen und Gr wirkt zusätzlich der Teiler. Aus der Überzahl konnte ja Österreich bis jetzt kein Kapital schlagen.
Aber es dürfte über die nächsten Jahre hinweg ein packender Kampf zwischen 6bis8 Nationen werden. Und der Schlüssel könnte wieder die Überzahlsituation sein, die man dann aber auch einigermaßen zu Punkten machen muss.
Ganz besonders gespannt bin ich darauf, ob Polen ähnlich wie die Türkei und Tschechien einen richtigen Durchmarsch zeigen kann oder ob doch immer wieder Mannschaften mal dabei sind und dann wieder aufsetzen, zB Posen oder Tschenstochau. Mehrmals hintereinander dabei war zuletzt nur Legia Warschau.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Mi 20. Nov 2024, 15:29

Couchcoach hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 13:52
Ganz besonders gespannt bin ich darauf, ob Polen ähnlich wie die Türkei und Tschechien einen richtigen Durchmarsch zeigen kann oder ob doch immer wieder Mannschaften mal dabei sind und dann wieder aufsetzen, zB Posen oder Tschenstochau. Mehrmals hintereinander dabei war zuletzt nur Legia Warschau.
Für einen Durchmarsch wie bei Tschechien oder Türkei fehlt bei Polen glaube ich die Breite. Sie haben nur 2 Mannschaften, die die Punkte holen. Die Top 15 traue ich Ihnen zu, aber nicht die Top 10. Es ist schwer, dann mit späteren Einstiegen und Start in der Europa League die Punkte zu verteidigen. Siehe Israel und Serbien.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Di 10. Dez 2024, 16:47

Nur 1 Duell innerhalb des Kampfes um die Top 15. Kopenhagen - Hearts.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Di 10. Dez 2024, 18:02

stefan hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 16:47 Nur 1 Duell innerhalb des Kampfes um die Top 15. Kopenhagen - Hearts.
Auch Legia Warschau vs Lugano könnte man schon dazu nehmen, denke ich.
Je nach Verlauf könnte Polen nochmal bzw schon wieder entscheidend Boden gut machen. Falls Kopenhagen vs Hearts jetzt in Schwierigkeiten kommt UND vs Rapid nochmal, könnte es für Kopenhagen noch ganz eng werden und die Dänen evt nur noch mit 1Team dastehen. Dasselbe droht der Schweiz mit St.Gallen, die noch 2 richtig schwere Gegner und kaum Punkte haben. Und Bern bräuchte mindestens noch 3Siege, um überhaupt hoffen zu dürfen. Polen hingegen ist mit beiden Teams schon durch. Und darf
bei Überzahl mit deutlich mehr Bonuspunkten planen - da ist die Lücke von aktuell noch 6P zu Platz15 möglicherweise schneller geschlossen als gedacht.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Mi 11. Dez 2024, 12:28

Es tun sich alle schwer außer Griechenland und Polen. Da sind die Punktepolster nach vorne bald aufgebraucht. Ich schließe nicht aus, dass es Griechenland auf Platz 11 und Polen unter die Top 15 schafft. Mit dem war vor der Saison nicht zu rechnen. Wer fällt dann aus den Top 15? Neben Israel und Dänemark am ehesten die Schweiz.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 13. Dez 2024, 09:27

Griechenland und Norwegen haben Österreich überholt, die einen Bauchfleck hingelegt haben.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Do 13. Feb 2025, 13:20

Es ist nachwievor viel Bewegung drin, Positionswechsel mit Auswirkungen für die startbedingungen und Anzahl der Qspiele übernächste Saison. Polen ist als Kontrahent dazu gestoßen. Die ZehntelAbstände sind zu ganzen Punkten angewachsen, ausgerechnet zwischen 15u16 momentan am dünsten. Hier, und zw 12u13, wo es die meiste Bedeutung hat, könnte die Chance von 4 gegenüber 0 Playoffspiele die Lücke größer reißen (zum Nachteil von CH und Ö).
Noch entscheidender wird aber wohl werden, ob und wie schnell Nachteile aus den anstehenden Punktestreichungen wieder aufgeholt werden. Das betrifft als erste SCO und Ö.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Do 20. Feb 2025, 10:40

Von den Top 17 ist noch keine Nation rot. Das könnte sich heute ändern, wenn die norwegischen und dänischen Vereine nicht gewinnen. Nach den Hinspielen sind sie unter Zugzwang.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Hunswolf » Do 20. Feb 2025, 11:00

stefan hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 10:40 Von den Top 17 ist noch keine Nation rot. Das könnte sich heute ändern, wenn die norwegischen Vereine nicht gewinnen. Nach den Hinspielen sind sie unter Zugzwang.
Für Dänemark ist die Situation exakt gleich als für Norwegen, in den Hinspielen eine Heimniederlage mit einem Tor Differenz, dto. auswärts.
Polen kann heute noch keinen Platz gutmachen, aber die Schweiz und Dänemark sehr stark bedrängen. Möglicherweise kommt es zu einem polnischen Achtelfinal-Duell, damit wären sie vermutlich vor den Viertelfinals an beiden vorbei.

Ebenfalls eng ist es um Platz 9 und 10, Tschechien und die Türkei könnten nach heute Gleichstand haben. Ist aber fast ohne Relevanz und in der nächsten Saison ist die Türkei ohnehin vor Tschechien.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Do 20. Feb 2025, 13:31

Der Unterschied zw Rang 9 und 10 ist, soweit ich das überblicke, dass der vizemeister von 9 schon mindestens einen ELplatz sicher hat, weil man erst im Q3 der CLverfolger antreten muss, und 10 evtl bei Niederlagen mehrmals abwärts fallen kann weil der Beginn in Q2 der CL ist. ( falls ein bereits CLqualifizierter ELchampion hier NachrückenVarianten erzeugt, kanns schon wieder hinfällig sein, weil sowohl die prager wie auch die istanbuler Clubs idR gute TKs haben und früh eine runde aufrücken ).
Ähnlich ist es bei den Meistern. Rang 15 startet regulär im Q2, 14 erst im Q4. Der/die besten TKs rücken auf günstigeren Startplätze nach.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste