Seite 37 von 40

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 21:03
von Vollspann
Götze zerrt sich früh was. Santos zelebriert eine ToniSchumacher-Gedächtnis-Karateeinlage. Kristensen versucht sich als Sergio Ramos-Double. Alle treten knüppelhart aufeinander ein. Die Engländer fallen jetzt schon schneller als Spanier 30 Minuten vor Schluß bei Führung. Frankfurter Betreuer fliegt mit Rot.
Ganz schön was los da im Stadtwald. :shock: :o

Könnte besser laufen, aber langweilig isses echt nicht. :geek:

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 21:09
von Frankenstein
Rosenborger hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 04:48
Frankenstein hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 22:55
Die Regel lautet doch 'if EL-TH qualifies for CL-GS by league, then club with highest 5yr club ranking among all CL qualifiers to CL-GS'?

Da lägen die Rangers klar vor Celtic.

Von daher dachte ich, das Ranking wäre wie folgt (sehe gerade, dass ich oben Fehler drin hatte):

1. Benfica: falls 2.
2. Brügge: falls 2.
3. Rangers: falls 1. oder 2. (eigentlich kann man hier schon den Cut machen)
4. Feyenoord: falls 3.
5. PSV: falls 3.
6. Sporting: falls 2.
Die Regel geht so los, da kommt dann aber noch ein weiterer Passus, den ich so interpretiere, dass man auch das höchste nicht direkt qualifizierte Team der jeweiligen Nation sein muss. Was auch irgendwie Sinn macht, da dann verhindert wird, dass der Meister die schlechtere Position hat. Bei den anderen Nationen kommt das nicht zum Tragen, weil die davor liegenden Teams feste Startplätze in der Gruppenphase haben. Auf den Koeffizienten kann sich dieses 'ranked' nicht beziehen, sonst wäre ja automatisch dieser andere Club schon wegen des höheren Koeffizienten am Zug. Daher bleibt für mich eigentlich nur die Ligatabelle übrig.

A vacancy created by the UEFA Europa League titleholder is filled by the club with the best individual club coefficient of all the clubs that qualify for the champions path and the league path, provided that this club is the highest ranked domestically of those from its association that have not already qualified for the league phase of the competition directly. If this condition of being the highest ranked domestic club is not met by the club with the highest individual club coefficient, then the position moves to the club with the next highest individual club coefficient of all clubs in the champions path and league path. Once the vacancy is filled, the champions path or league path is adapted accordingly, with each subsequent vacancy filled by the club(s) with the highest individual club coefficient(s) of all the clubs in the previous round of the corresponding path.
:shock: :shock: :shock:
Tatsächlich - so einen Schwachsinn kann sich auch nur die UEFA ausdenken.

Tatsächlich bieten die UEFA-Regeln insgesamt sogar (mitnichten nur theoretische) Anreize, Spiele zu verlieren:

Misaligned incentives in sports: a mathematical analysis of the post-2024 UEFA Champions League qualification

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 22:05
von Vollspann
Geiles Spiel. Scheiss Ergebnis. Seufz. :roll:

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 23:09
von Frankenstein
Spanien hat jetzt den 5. CL-Starter eingetütet.

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 23:49
von kaffeesturm
Frankenstein hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 23:09 Spanien hat jetzt den 5. CL-Starter eingetütet.
Ja, bei den Top 3 läufts wie immer. Die BuLi ist da seit einigen Jahren abgefallen.

In der EL ein rein englisches Finale möglich. Tottenham sollte es packen, aber ManU hat mit
Bilbao eine harte Nuss. Und die Spanier haben ja im neuen Jahrtausend je 12 Titel in CL und EL
geholt, also fast 50%.
(Die spanische NM in der gleichen Zeit mit 1x WM und 3x EM, hat da auch gut abgeräumt. Die machen
viel richtig derzeit.)
Schade das Lyon es nicht über die Zeit gebracht hat. So zieht England weiter weg.

In der Conference League auch die Top 3 im HF und Schweden.
Auf dem Papier ist England hier auch der Topfavorit mit Chelsea.

Und schließlich in der CL drei direkt Duelle der Top 4 im VF.
Vertreten immerhin 2x Deut, 2x Span, 2x Engl, 1x Ita, 1x Frankr
Übrig sind jetzt England, Spanien, Italien und Frankreich.
Wer das rennen macht, finde ich hier am schwersten. Arsenal war echt beeindruckend.
Barcelona ebenso, aber auch mit Schwächephasen.
PSG sollte man auch nicht abschreiben, die sind on fire und ohne Mbappe fast stärker.
Inter fand ich nicht allzu überzeugend. Aber HF ist vieles möglich.

Ich tippe: COL und EL gehen nach England. CL England oder Spanien. Mal sehen.

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 00:48
von Frankenstein
kaffeesturm hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 23:49
Frankenstein hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 23:09 Spanien hat jetzt den 5. CL-Starter eingetütet.
Ja, bei den Top 3 läufts wie immer. Die BuLi ist da seit einigen Jahren abgefallen.
Äh, was?

Letztes Jahr hatte Deutschland als zweitbeste Nation einen der beiden Bonus-Startplätze erhalten.

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 07:13
von Rosenborger
Die Top 3 ziehen einsam ihre Bahnen, viel Gegenwehr kommt da nicht. Für Chelsea vielleicht der Warnschuss zur rechten Zeit, um den Wettbewerb doch wieder ernster zu nehmen, Manu reißt ebenfalls noch den Hebel um.

Aber jetzt erstmal noch Glückwunsch an Bodø! Nach dem sehr späten 2:0 und dann dem 3:0 hatte ich nicht mehr mit dem Weiterkommen gerechnet. Am Ende haben sie dann aber doch noch norwegische Fußballgeschichte geschrieben und ziehen als erstes Team des Landes in ein internationales Halbfinale ein! :sekt:

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 08:33
von Couchcoach
Frankenstein hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 23:09 Spanien hat jetzt den 5. CL-Starter eingetütet.
Gratulation an Spanien. Satte 2,~ Punkte Vorsprung auf Italien. Wenn man bedenkt, wie deutlich ESP etwa bei Halbzeit der Ligaphase noch weit hinter Portugal und Italien (auch noch D und F) lag.

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 08:45
von Couchcoach
Und in der EL wird es immer wahrscheinlicher, dass doch eine englische Mannschaft den Titel holt. Von Runde zu Runde machen sie das eine Tor mehr, um doch wieder weiter zu kommen. Und in der heimischen Liga schaffen es beide nicht aus dem unteren Mittelmaß raus. - Zeit, nach zu denken, ob es eine. Mannschaft für ENG geben könnte, oder ob bei 8 gedeckelt ist - dann wären die ersten5 und Tott /ManU in der CL, und dazu 1x EL und 1x CoL für 6. und 7. Was, wenn Chelsea die CoL gewinnt und weiter als 6. Zurückfallen sollte oder unter die ersten5 kommt.

... Und. Wenn Tottenham und ManU trotz Rückstand national in der EL so erfolgreich sind, muss es dann Chelsea sein, um die Favoritenrolle in der CoL zu haben, oder würde das auch in die Richtung gehen, wenn der Starter wolverhampton, Leicester, Bournemoth heißt.?

Re: Spieltage 2024/25

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 09:07
von Rosenborger
Dieses Jahr könnte es sogar sehr gebündelt kommen, der Kampf lautet London gegen den Rest ;) Am Ende feiern Arsenal, Tottenham und Chelsea eine Feier im Wembleystadion. :lol: