Frankenstein hat geschrieben: ↑Do 17. Apr 2025, 23:09
Spanien hat jetzt den 5. CL-Starter eingetütet.
 
Ja, bei den Top 3 läufts wie immer. Die BuLi ist da seit einigen Jahren abgefallen. 
In der EL ein rein englisches Finale möglich. Tottenham sollte es packen, aber ManU hat mit 
Bilbao eine harte Nuss. Und die Spanier haben ja im neuen Jahrtausend je 12 Titel in CL und EL
geholt, also fast 50%. 
(Die spanische NM in der gleichen Zeit mit 1x WM und 3x EM, hat da auch gut abgeräumt. Die machen
viel richtig derzeit.)
Schade das Lyon es nicht über die Zeit gebracht hat. So zieht England weiter weg. 
In der Conference League auch die Top 3 im HF und Schweden.
Auf dem Papier ist England hier auch der Topfavorit mit Chelsea.
Und schließlich in der CL drei direkt Duelle der Top 4 im VF. 
Vertreten immerhin 2x Deut, 2x Span, 2x Engl, 1x Ita, 1x Frankr
Übrig sind jetzt England, Spanien, Italien und Frankreich. 
Wer das rennen macht, finde ich hier am schwersten. Arsenal war echt beeindruckend. 
Barcelona ebenso, aber auch mit Schwächephasen. 
PSG sollte man auch nicht abschreiben, die sind on fire und ohne Mbappe fast stärker.
Inter fand ich nicht allzu überzeugend. Aber HF ist vieles möglich. 
Ich tippe: COL und EL gehen nach England. CL England oder Spanien. Mal sehen.