Kampf um Platz 15

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Do 29. Aug 2024, 18:01

stefan hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:48
Couchcoach hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:43 Die Überzahl ist jedenfalls dahin.
Welche Überzahl? Die hatte von Haus aus nur Österreich.
Ich dachte an die anderen nachfolgenden... Panathinaikos ist stark gefährdet, dann Gr 2 Teams, bei der SUI Genf und stgallen - auch nur 2, ebenso Dä zu2, ISR sowieso 1, und SCO mit 3 doch ziemlich weit zurück mit 3 gegen 3.
Platz 12 u 11 sind mMn nach den Startbedingungen dasselbe (abgesehen von TK)

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Do 29. Aug 2024, 18:10

Couchcoach hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 18:01 und SCO mit 3 doch ziemlich weit zurück mit 3 gegen 3.
3 (SCO) gegen 2 (NOR)

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von valhalla » Do 29. Aug 2024, 19:32

stefan hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:24 Was ist mit den Norwegern los? Jetzt verlieren sie auch Brann Bergen, die einen 2 Tore Vorsprung nicht verteidigen können. Und das gegen einen Klub aus Kasachstan.

Somit NOR nur mit 2 Klubs in der Gruppen- phase
Damit habe ich absolut nicht gerechnet, hab ja vorhin Bergen schon als drittes Team mit auf der Rechnung gehabt. Damit sollte Österreich nun definitiv Platz 11 holen.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Rosenborger » Do 29. Aug 2024, 21:45

Couchcoach hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:43
stefan hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:24 Was ist mit den Norwegern los? Jetzt verlieren sie auch Brann Bergen, die einen 2 Tore Vorsprung nicht verteidigen können. Und das gegen einen Klub aus Kasachstan.

Somit NOR nur mit 2 Klubs in der Gruppenphase.
Höchststrafe, könnt man sagen.... Gestern und heute die Führung verspielt, und damit die superChance auf Platz 11 oder 12 in Gefahr gebracht. Die Überzahl ist jedenfalls dahin. Ironie wäre jetzt, wenn Molde das Ergebnis drehen kann.
Konnten sie nicht...
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 30. Aug 2024, 11:43

Jetzt wissen wir wenigstens welche Nation wieviele Teilnehmer stellt:

AUT: 4 (2x CL, 2x CoL)
SUI : 3 (1x CL, 2x CoL)
SCO: 3 (1x CL, 1x EL, 1 x CoL)
GRE: 3 (2x EL, 1x CoL)
NOR: 2 (1x EL, 1x CoL)
DEN: 2 (1x EL, 1x CoL)
ISR: 1 (1x EL)

Dänemark und Israel werden wohl aus den Top 15 hinausfallen. Norwegen hat noch Vorsprung und alle anderen in Überzahl.

Interessant und vielleicht auch entscheidend wird sein, wie dann direkte Duelle ausgehen. In der CL schon YBB - Celtic Glasgow.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von Couchcoach » Fr 30. Aug 2024, 13:03

War auch meine erste Idee, dass Israel und Dänemark unter dem Strich landen werden. Das wäre auch das Ergebnis, wie die Schlussphase der letzten Saison verlaufen ist, wo die beiden nach einem Zwischenhoch doch knapp hinter Griechenland und Norwegen ins Ziel getrudelt sind.
Bei zweiten Blick scheint mir der 11P Rückstand für SCO auf ISR doch etwas happig. Wenn Rangers inklusive Teiler TelAviv in Schach halten kann - gar nicht so einfach -, müsste das Tandem Hearts + Celtic noch 5bis6 Siege liefern. Bei Dänemark sehe ich Kopenhagen sehr stark.
Ich tippe mal, vor der Auslosung, die Reihenfolge...
AUT, GRE, NOR, SUI, DÄN,,, ISR, SCO.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 30. Aug 2024, 20:38

Couchcoach hat geschrieben: Fr 30. Aug 2024, 13:03
Bei zweiten Blick scheint mir der 11P Rückstand für SCO auf ISR doch etwas happig.
Da könntest du Recht haben. Die Abstände schauen zwar gering aus (0,..), läppern sich aber von Position zu Position zusammen.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Do 26. Sep 2024, 08:06

Norwegen legt schon einmal mit einem Sieg los. Hätte nicht gedacht, dass Bodo zu Hause gegen Porto gewinnt. Starke Leistung und ein weiterer Schritt in den Top 15 zu bleiben. Österreich, diese Woche spielfrei, hat nicht die Möglichkeit nachzu- ziehen.

thenewone2020
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:26

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von thenewone2020 » Fr 27. Sep 2024, 18:28

Die schottische Aufholjagd beginnt schonmal recht erfolgreich. Mit Blick auf die Gegner in der Ligaphase sehe ich Schottland in die Top 15 aufsteigen:

Celtic Glasgow:
RB Leipzig (H), Borussia Dortmund (A), Club Brügge (H), Atalanta Bergamo (A), Young Boys Bern (H), Dinamo Zagreb (A), Slovan Bratislava (H), Aston Villa (A)

Glasgow Rangers:
Tottenham Hotspur (H), Manchester United (A), Olympique Lyon (H), Olympiakos Piräus (A), Union Saint-Gilloise (H), Malmö FF (A), FCSB Bukarest (H), OGC Nizza (A)

Heart of Midlothian:
FC Kopenhagen (A), 1. FC Heidenheim (H), Omonia Nikosia (H), Cercle Brügge (A), Petrocub Hincesti (H), Dinamo Minsk (A)

Für Celtic hätte die Auslosung kaum besser laufen können. Im Normalfall sollten die Top24 da kein Problem sein.
Die Rangers sollten gegen RUSG und Bukarest noch die nötigen Punkte holen, alles weitere ist Bonus.
HoM sehe ich eigentlich nur bei Kopenhagen als klarer Außenseiter; in jeder anderen Partie sind Punkte für sie drin und damit auch der Einzug in die KO-Runde.

Griechenland, Norwegen Dänemark und Österreich komplettieren mMn die Top 15, Israel und die Schweiz fliegen raus.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 895
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Kampf um Platz 15

Beitrag von stefan » Fr 4. Okt 2024, 09:47

Norwegen punktet mit seinen beiden Mannschaften beständig und zieht davon. Österreich hinkt hinten nach und dahinter wird es immer knapper. Israel punktet 0 und hält sich noch auf Platz 13. Aber wie lange noch? Bis zu Platz 17 ist nur ein Punkt Differenz. Das kann in den nächsten 2-3 Spieltagen aufgeholt werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste