Seite 36 von 55

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 22:13
von ccfcsvw
Celtic liegt zu Hause 0:2 hinten gegen die Norweger von Bodö/Glimt. :shock:

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 22:25
von BenSchreck
Sheriff gewinnt schon wieder, diesmal gegen Braga. Auf der anderen Seite sieht es für BvB, Zenit und Barca (+ Celtic, läuft aber noch) nicht so gut aus.

Edit: jetzt auch bei Leipzig nicht mehr.

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 22:57
von ccfcsvw
Zumindest hat Leipzig noch ein Unentschieden geholt.

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 05:57
von Rosenborger
Da hatte ich ja einiges daneben getippt. Aus deutscher Sicht desolat bis schwach, aus norwegischer top. Bin mal auf die Rückspiele gespannt.

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 17:00
von Couchcoach
Mal abwarten, ob die Pkt der zwischenrunden jetzt in der Wertung bleiben

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 23:48
von Schildi
In der deutschen Regelbeschreibung der UEFA heißt es, es gibt keine Punkte für die Play Off.
Allerdings bekommen die Gruppensieger Bonuspunkte und die 2 nicht. Die Zweiten spielen in den Playoff.
Das wiederum deutet darauf hin, das es in den Playoff doch Punkte gibt. Und nur ein Team aus den Playoff Punktet.
Es wäre nicht das erste mal, das die deutsche Übersetzung des Regelwerks nicht korrekt übersetzt ist.

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 06:57
von Werder Downunder
Mich hat das jetzt mal interessiert und darum habe ich mir die Regularien angeschaut (Hervorhebungen von mir):

- in D.4.2.b steht:
UEFA hat geschrieben:
Ab der Gruppenphase (mit Ausnahme der K.-o.-Runden-Playoffs)

2 Punkte für einen Sieg;

1 Punkt für ein Unentschieden;

0 Punkte für eine Niederlage.
Das bedeutet für mich daß es für die momentan stattfindenden Spiele KEINE Punkte gibt. (gleiches gilt für die ECL unter D.4.3.b)

- in D.5. werden dann aber Bonuspunkte vergeben:
UEFA hat geschrieben: D.5 Bonuspunkte

Jedem Verein wird für das Erreichen des Achtel-, Viertel- und Halbfinales sowie des Endspiels der UEFA Champions League bzw. der UEFA Europa League oder für das Erreichen des Halbfinales sowie des Endspiels der UEFA Europa Conference League ein zusätzlicher Punkt pro entsprechende Runde gutgeschrieben.

Zusätzlich:

werden für die Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League und das Erreichen des Achtelfinales je vier Punkte gutgeschrieben;

werden für den Gruppensieg und den zweiten Gruppenplatz der UEFA Europa League jeweils vier bzw. zwei Punkte gutgeschrieben;

werden für den Gruppensieg und den zweiten Gruppenplatz der UEFA Europa Conference League jeweils zwei Punkte bzw. ein Punkt gutgeschrieben.

Diese Bonuspunkte werden auch für die Berechnung des Verbandskoeffizienten berücksichtigt.

Hier gibt es einiges zu beachten.

Meine Interpretation für die Europa League:

1) Gruppensieger EL = 5 Bonuspunkte (4 BP für den Gruppensieg + 1 BP für erreichen des Achtelfinales)
2) Gruppenzweiter EL = 2 Bonuspunkte
3) Sieger der K.-o.-Runden-Playoffs EL = 1 Bonuspunkt (für erreichen des Achtelfinales)

In der EL spielen die Teilnehmer der K.-o.-Runden-Playoffs also nur um den 1 Bonuspunkt, es gibt keine Punkte für die Spielergebnisse!
Ein Gruppenzweiter der sich für das Achtelfinale qualifiziert bekommt also nur 3 (Bonus)punkte im Gegensatz zu den Gruppensiegern, die 5 (Bonus)punkte erhalten.


Für die Europa Conference League sieht es dann so aus:

1) Gruppensieger ECL = 2 Bonuspunkte (2 BP für den Gruppensieg (keine BP für erreichen des Achtelfinales, BP in ECL erst ab Halbfinale!))
2) Gruppenzweiter ECL = 1 Bonuspunkt
3) Sieger der K.-o.-Runden-Playoffs EL = KEINE Bonuspunkte

In der ECL spielen die Teilnehmer der K.-o.-Runden-Playoffs also nur um die "goldenen Ananas" des Weiterkommens, ohne Aussicht auf Punkte! Punkte für die Spielergebnisse gibt es dann erst wieder ab den Achtelfinalpartien.


So gesehen ist das für den deutschen Koeffizienten fast eine gute Nachricht. Es geht nur darum weiter zu kommen, egal wie. Also haben der BVB und Leipzig bisher keine Punkte verspielt.


P.S: Ich habe mir das Ganze auch im englischen Original angeschaut und da steht es genauso drinnen.

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 09:42
von Couchcoach
Für die dt teams, bsd :bvb: wäre es irgendwie schöner wenn nicht nur die Pkt aus den Hinspielen wieder gestrichen werden, sondern auch die Ergebnisse... Und am noch eine 2. Chance 😉

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 18:56
von ccfcsvw
Celtic liegt gegen die Norweger schon wieder hinten.

Edit: Und Leipzig führt jetzt.

Edit2: Jetzt 2:0 für :Leipzig:

Edit3: 2:0 für Bodö/Glimt. Damit wohl jetzt ziemlich sicher weiter, was unseren Rosenborger freuen dürfte ;-)
Real Sociedad hat gegen Leipzig verkürzt, das kann noch mal eng werden.

Re: Spieltage 2021/2022

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 20:35
von BenSchreck
In der Europa-League setzen sich in den Früh-Spielen alle Auswärtsteams durch, auch wenn Sevilla in Zagreb nur noch 1 Tor vorne ist in der Gesamtrechnung. Leipzig etwas überraschend 3:1 vorne.

In der ECL eher keine Überraschungen heute.