Muss noch mal auf diesen ein paar Wochen alten Beitrag zurückkommen. Ich kann nicht sehen, dass die Buli diese Saison international schlecht abschneidet. Stand jetzt hat sie 17,546 Punkt. Das ist jetzt schon das zweitbeste Ergebnis der letzten fünf Jahre. Und wir haben noch nicht einmal das Achtelfinale abgeschlossen. Deshalb gab es hier auch gar keinen Grund über ein schlechtes Abschneiden der Buli zu diskutieren.kaffeesturm hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 22:15 bei 8 angetretenen Teams habe ich echt auf diese Saison gehofft und ich bin gerade enttäuscht von der BuLi.
Habt ihr hier schon Gründe für das schlechte abschneiden ausdiskutiert?
Auch die Annahme, dass man diesmal, weil man 8(!) Teams in die Wettbewerbe schickte, also mehr als je zuvor, auch besser Punkten müsste, teile ich nicht. Erstens weil da zusätzlich ein BL-Achter international teilnehmen darf, von dem aber auch nicht zu viel im Europacup zu erwarten ist. Und Zweitens, weil ja dann alle von deutschen Teams gesammelten Punkte durch 8 statt durch 7 geteilt werden. Vom BL-7. TSGH und BL-8. Heidenheim der letzten Saison war international eh nicht viel zu erwarten. Dazu kommt, dass sie diese Saison auch noch deutlich schlechter sind als die letzte.
Positiv für den deutschen Fußball ist, dass mit Leverkusen ein internationales Topteam dazu gekommen ist. Die waren in den letzten Jahren schon sehr nah am Gewinn der EL. Diese Saison haben sie locker das Af der CL erreicht, aber sind jetzt mit den Bayern an einem Topteam gescheitert. Dass sie mit den Bayern aber auch auf Augenhöhe spielen können haben sie in den letzten Jahren zur Genüge gezeigt. Somit haben wir statt nur zwei Teams (FCB, BVB), nun drei Teams die momentan das Potential zumindest für das Vf der CL haben.
In der 5JW liegt die BL auf Platz 4. Und es sieht sehr stark danach aus, dass es bei dem Ergebnis für die Saison 2024/25 auch auf Platz 4 hinausläuft. Also haben diese Saison die BL-Vereine international bisher genauso stark gespielt wie es dem Niveau der Bundesliga entspricht.





