Seite 32 von 72

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: So 7. Feb 2016, 16:50
von julianomm
Leicester führt mit 5 Punkten Vorsprung die EPL an...

Das würde mich ja SEHR freuen, wenn sich Leicester unter den ersten Vier wiederfindet und CL spielen darf. So beeindruckend die aktuelle Form auch ist, ich habe doch starke Zweifel, dass sich Leicester auf CL und EPL konzentrieren könnte.

Zudem Chelsea aktuell weit entfernt von internationalen Plätzen. Also rein vom Papier hier werden die Engländer nicht ihre stärksten Teams nächste Saison ins Rennen schicken :)

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: So 7. Feb 2016, 20:47
von Aventin
Ich hoffe auch auf Leicester in der CL, eigentlich gönne ich denen auch den Titel. Ich glaube, es gab in den großen europäischen Ligen seit langem keinen solch krassen Außenseiter mehr, der eine Meisterschaft geholt hat.

Aber für die 5-JW würde ich mir eher wünschen, dass sie nicht den Titel holen und somit England eine CL-Mannschaft inTopf 4 hätte bzw. sogar nur in der EL, falls sie als Vierter durch die Quali müssen.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: So 7. Feb 2016, 21:51
von SirHenri
Also für mich wäre das DIE Sensation schlechthin. Vergleichbar mit Kaiserslautern vom Aufstieg zum Titel in den 90gern vllt., aber selbst das war noch wahrscheinlicher als ein PL-Titel für einen vermeintlichen Abstiegskandidaten in England.
Da flösse dann vermutlich sso viel Geld, dasssie die Mannschaft halten oder nochverstärken könnten, auf jeden Fall der interessanteste Club bzgl. Zukunftsentwicklung Europaweit.

In Italien hingegen scheinen sich 6 arrivierte Teams durchzusetzen, keine Außenseiter à la Torino oder Genua in Sicht.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 10:24
von desch
Also ich gönne es Leicester voll. Allein weil sie eben nicht zu den großen gehören...ja nicht mal zur zweiten Garde wie Spurs oder Everton.
Aber zu glauben sie könnten selbst mit dem PL Geld den Kader halten ist utopisch. Die anderen Engländer haben genug Geld um astronomische Summen zu zahlen, und wenn ein Real oder Barca anklopft werden auch andere schwach.
Aber ganz ehrlich, das ist auch nicht notwendig. Sollten sie das Wunder schaffen (und nichts anderes wäre das), dann können sie getrost im nächsten Jahr absteigen...der Erfolg würde über Jahrzehnte alles überstrahlen...selbst wenn Klopp danach die PL 3x hintereinander gewinnt.

Aber naja, abwarten...ich glaube es erst wenn sie es rechnerisch geschafft haben. Aber ich hoffe es.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 10:43
von Macaroli
Leicester City wirft natürlich gerade einiges durcheinander. Hoffenheim war 2008 ja auch mal Herbstmeister und am Ende war es nicht mal der UEFA-Cup. Wobei England ja gerade schon den 25ten Spieltag absolvierte. Also EL wirds mindestens denke ich. Wird natürlich spannend. Wie es auch sein kann, dass West Ham (die Quali-Ausscheider ^^) noch in die internationalen Ränge rutscht. Ein sehr buntes Bild, wo noch viel in Bewegung ist.

Italien wie schon gesagt, mit der Erwartung eines sehr soliden Starterfeldes aus international bewährten Mannschaften. Es ist da momentan vor allem die Frage, ob der AC Mailand da rein stoßen kann. Wenn ja, dann sind sie aber auch trotz zuletzt mittelmäßigen Leistungen ja auch nicht gerade ein Verkäuferklub. Große Überraschungen gibt es nicht, aber die haben sich ja auch nicht immer bewährt für Italien.

Über Spanien braucht man eh nicht reden. Die Teams, die man vorne erwartet sind vorne. Die Abstände waren schon mal klarer. Aber wann immer es gegen Barca, Atletico, Real oder Sevilla geht, weiß man, das dies mit die stärksten Teams auf dem Kontinent sind. Aber die sind aus dem Top 3 - Kampf ja eh au0en vor.

Und die Bundesliga würde ich gerade mal mit "Quo vadis?" beschreiben. Wie die anderen weit weg von Spanien - finanziell fast chancenlos gegen die Premier League (was immer die dann auch drauß machen) - es wird wohl gegen Italien ausgemacht in den nächsten Jahren. Kann sein, dass wir nun Jahre erleben, in denen es mal hin und her geht. Mal Italien 3ter ist, mal Deutschland. Aber vielleicht überschätze ich die Engländer auch und die landen auf Platz 4 für einige Jahre. Und vielleicht wird der nächste TV-Deal der Bundesliga das große Ding. Oder in Frankreich steigt noch ein Mega-Investor ein. Dann haben wir ein neues Rennen. Ich bin gespannt.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:07
von Sokrates
Welch kuriose Situation:
GER könnte mit 3-4 Mannschaften ins 1/4-Finale einziehen, und ITL könnte rot werden - und zum ersten Mal seit vielen Jahren weiß ich nicht, ob mich auch Letzteres freuen würde: Zu gerne säh ich ENG den 7. EC- respektive 4. CL-Platz verlieren! :twisted: Vielleicht, weil "wir" so lange angeblich so dicht daran waren, dass es lustig wär, wenn's "urplötzlich" wen Anderes erwischte... :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 14:08
von nu_81
Hallo,
ich lese nun schon sehr häufig Lobpreisungen darüber, wie stark die Bundesliga im Vergleich zur Serie A sein muss, da diese ja nun rot werden könnte.
Man muss meiner Meinung nach aber dazu sagen, dass die Serie A Vertreter viel Pech bei der Auslosung im Sechzehntel- / Achtelfinale hatten.

In der Gruppenphase der CL waren 2 Vertreter der Serie A mit zwei Bundesligisten in einer Gruppe.
Hier haben sich beides male die italienischen Clubs durchgesetzt.
Die Auslosung im Achtelfinale natürlich äußerst unglücklich, ich denke beide hätten lieber z.B. Wolfsburg gehabt.

Sechzehntelfinale EL dann Galatasaray, Tottenham (in Normalform und Vollbesetzung) und Villareal !
Was Villareal dann mit Leverkusen gemacht hat war schon eine Demonstration. So schlecht hat sich Neapel nicht verkauft.

Gruß
Nu

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 15:29
von Schildi
Das Losglück gleicht sich immer wieder aus.
Wolfsburg in B gewonnen gegen Manu auch nicht zu erwarten.
Gladbach im Pech in Gruppe D Juve, City und Sevilla.
Leverkusen vs Rom Gruppe E hätte auch andersherum ausgehen können Gleichstand

Stärkste Ita vergleichen mit schwächeren GER kann man (muss man aber nicht), als Milchmädchenvergleich ansehen.
GER hatte 4 Teams sprich alle in der CL
Ita nur 2/3 Die beiden anderen Deutschen hatten der Gruppensieg erreicht.

Heute Abend das Spiel ein entscheidender Maßstab.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 16:05
von Ostsee
Sollte Juve heute Abend verlieren, kann Italien auf maximal 14 Punkte kommen und bleibt in der 1JW diese Saison definitiv hinter Deutschland.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 17:45
von diyx
nu_81 hat geschrieben:Hallo,
ich lese nun schon sehr häufig Lobpreisungen darüber, wie stark die Bundesliga im Vergleich zur Serie A sein muss, da diese ja nun rot werden könnte.
Man muss meiner Meinung nach aber dazu sagen, dass die Serie A Vertreter viel Pech bei der Auslosung im Sechzehntel- / Achtelfinale hatten.

Besonders letztes Jahr hatten die italienischen Vereine sehr viel Glück gehabt mit der Auslosung, besonders in der EL. Über 5 Jahre hinweg gleicht sich das aus.