Spieltage 2024/25

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
thenewone2020
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:26

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von thenewone2020 » So 2. Mär 2025, 21:19

Geht es nach den Buchmachern wird es diese Woche drei Heimsiege bei den Partien der deutschen Mannschaften geben. Lugano und Rapid werden jeweils Auswärtssiege zugetraut.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Hunswolf » Mo 3. Mär 2025, 16:29

thenewone2020 hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 21:19 Geht es nach den Buchmachern wird es diese Woche drei Heimsiege bei den Partien der deutschen Mannschaften geben. Lugano und Rapid werden jeweils Auswärtssiege zugetraut.
Da kann man mit den Buchmachern mitgehen.

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Rosenborger » Mi 5. Mär 2025, 07:59

Hunswolf hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 16:29
thenewone2020 hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 21:19 Geht es nach den Buchmachern wird es diese Woche drei Heimsiege bei den Partien der deutschen Mannschaften geben. Lugano und Rapid werden jeweils Auswärtssiege zugetraut.
Da kann man mit den Buchmachern mitgehen.
Das kam wohl nur nicht bei den Dortmundern an...

Ein paar Vorentscheidungen sind schon gefallen, Brügge dürfte es seeeehr schwer haben, im Vereinigten Königreich das 1:3 aufzuholen und für PSV ist der Zug abgefahren, eine 1:7 Heimniederlage wird man bei Arsenal nie und nimmer wettmachen können.

Die anderen beiden Spiele sind noch offen. Das Unentschieden des BvB hält für beide alles möglich und Real hat zwar einen Vorteil, aber durch sind sie bei einem Tor Vorsprung noch nicht.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von kaffeesturm » Do 6. Mär 2025, 00:05

Rosenborger hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 09:27
kaffeesturm hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 22:15 Hi zusammen. Hab ewig nix hier geschrieben.

Aber bei 8 angetretenen Teams habe ich echt auf diese Saison gehofft und ich bin gerade enttäuscht von der BuLi.
Habt ihr hier schon Gründe für das schlechte abschneiden ausdiskutiert?
Naja, die Probleme sind denke ich recht unterschiedlich was die einzelnen Teams angeht. Einmal abgesehen davon, dass man gegen die Konkurenten der Top 4 ziemlich chancenlos war (was wirklich beunruhigen sollte), kommt noch dazu, dass wir einige Teams dabei haben/hatten, die derzeit auch in der Liga nicht konkurenzfähig sind.

Heidenheim ist nach grandiosem Beginn in eine ziemliche Krise gefallen. Was ich denen aber auch verzeihe, dafür wie groß der Verein ist und wie sie momentan in der Liga stehen, schlagen die sich auch international ganz ordentlich. Aus meiner Sicht kam da bisher das, was man von ihnen erwarten konnte. Das war von Anfang an nominell einfach der mit Abstand schwächste Starter.

Hoffenheim steht ähnlich da wie Heidenheim, nur dass die Lage hier zu großen Teilen selbstverschuldet ist. Die haben derzeit einfach einen Sauhaufen beisammen, was in den seltensten Fällen keine Auswirkungen auf dem Spielfeld hat (der VfB war letzte Saison eine Ausnahme). Hoffenheim war für mich nicht unbedingt ein direkter Kandidat fürs Achtelfinale, aber die Playoffs muss man von einem Verein mit inzwischen doch etwas Erfahrung einfach erwarten.

Beim VfB aus Stuttgart, entspricht die CL-Leistung in etwa meinen Erwartungen (abgesehen vom Debakel gegen Belgrad), wenn man aber sieht, wie sie die ganzen Abgänge in der Liga verkraftet haben, hätten hier einfach die Playoffs drin sein müssen.

Über Leipzig müssen wir nicht groß reden, auch wenn sie nach den geholten Punkten die stärksten Gegner hatten, geht die Leistung einfach gar nicht. Zumal es hier ja auch in der Liga keinen Totaleinbruch gab. Von einem Verein mit diesen Ambitionen, dieser Erfahrung und diesem Geld muss man mehr erwarten: Punkt!

Bayern war so ein wenig die Wundertüte vor der Saison. In der Liga wieder auf Meisterkurs, kreide ich ihnen hauptsächlich an, dass sie mit den großen Namen nicht mithalten können. Das ist für mich auch eines der wirklichen Alarmsignale was den deutschen Fußball angeht. Wenn der souveräne Tabellenführer gegen die Top 3 Teams nichts holt, stimmt was nicht.

Der BvB hat dafür, wie es in der Liga läuft und was für Unruhe im Verein ist, das erreicht was man erwarten konnte. Allerdings sieht es hier momentan eher so aus, als ob Leverkusen dem BvB den Rang abläuft und es einen Wachwechsel gibt, anstatt dass wir jetzt drei Vereine da oben haben.

Oder besser drei statt vier, es gibt da ja noch die Eintracht, die in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat. Zum einen haben sie das geschafft, was der BvB in den ganzen letzten Jahren nicht geschafft hat (den internationalen Titel auch zu holen), sie sind regelmäßig international dabei, stehen in der Liga bestens da. In der Ligaphase souverän das Achtelfinale erreicht, aber ähnlich wie bei den Bayern muss es zu denken geben, dass die Punkte nur gegen Niederklassige Ligen geholt wurden.

Bleibt zu guter letzt noch Leverkusen, was ähnlich wie Frankfurt und mit Abstrichen Bayern bewertet werden kann. Aus meiner Sicht im Soll, aber auch der souveräne Meister des letzten Jahres hat gegen die Top 3 nichts zu melden gehabt.
Danke für diese Einschätzung. Da kommt tatsächlich auch etwas Pech zusammen, aber insgesamt ist Deutschland klar abgeschlagen auf dem vierten Platz. Das war vor einigen Jahren, als ich das Forum hier verfolgt habe, noch ganz anders. Bayern war ja einige Jahre Top3-Team in Europa mit Real und Barca. Jetzt eher zweite Reihe. Es fehlen große Namen, die mal nicht um die 30 sind. Selbst mit Musiala war es schwierig.
Aber dafür gibt es Fankultur, Gemütlichkeit, bezahlbare Preise. Hat ja auch was. Nur ganz oben wird es immer dünner und was die anderen reinbuttern muss man strukturell erstmal aufholen. Scheich hin, Scheich her :lol: .

Schori
Tippspiel 2021/2022: Bronze Komplex-Wertung --- Insgesamt: 0 Gold, 2 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Komplex-Wertung --- Insgesamt: 0 Gold, 2 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 787
Registriert: Di 30. Jun 2015, 11:09
Lieblingsverein: FC Bayern München, Karlsruher SC

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Schori » Do 6. Mär 2025, 16:06

Zwei erstaunliche Auswärtssiege am Mittwoch.
Benfica in knapp 70-minütiger Überzahl gegen Barcelona verloren und das trotz mehr Chancen und höherem XGoals-Wert. :shock:
Noch krasser ist aber der Liverpool-Sieg in Paris. 2:27 Schüsse, 0,27 zu 1,78xGoals und 30%:70% Ballbesitz. Ergebnis 1:0 :lol:
Bayern dank gütiger Mithilfe von zwei Leverkusener mit einem hohen Heimsieg, wobei mich Leverkusen mich etwas enttäuscht hat.

thenewone2020
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:26

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von thenewone2020 » So 9. Mär 2025, 23:14

Dortmund ist diese Woche minimaler Favorit aufs Weiterkommen:

Lille - BVB 1,91/1,90

experte1
Jungtalent
Jungtalent
Beiträge: 39
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 10:40

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von experte1 » Mi 12. Mär 2025, 20:42

:bvb:
Dortmund gewinnt 2-1 in Lille und zieht in Viertelfinale ein.
Ein extrem wichtiger Sieg nicht nur für Dortmund sondern auch für die 5-Jahreswertung um Frankreich weiterhin gut auf Abstand zu halten (nachdem gestern leider PSG unerwartet gegen Liverpool weitergekommen ist)

Der Traum vom deutschen Halbfinale zwischen Bayern und Dortmund lebt :bayern: :bvb: :DE:

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Couchcoach » Mi 12. Mär 2025, 22:30

Real liegt gerade hinten (gesamt unentschieden), und hat aktuell deutlich weniger Spielanteile. Kommen sie wieder einmal ab der 70.min zurück und drehen das Ding wieder hin, oder wirds heute mal eng.
Die beiden anderen Partien sind entschieden, mit Arsenal und AstonVilla 2mal Eng im Viertelfinale.

Nein, heute nicht, sogar mit verschossenem Elfer. Jetzt in Verlängerung.
Zuguterletzt Real doch weiter, gewinnt das Elfmeterschießen gegen Atletico mit 4-2.
Zuletzt geändert von Couchcoach am Mi 12. Mär 2025, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1261
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Couchcoach » Mi 12. Mär 2025, 23:28

Nachdem aktuell die letzten von Belgien, Holland und Portugal ausgeschieden sind, ist das Viertelfinale der CL eine Angelegenheit unter den top5nationen, ITA und FRA je 1x, die anderen je 2x.
Alle kommen aus Topf1 außer die englischen Teams (und evtl Atletico Madrid - Verlängerung läuft noch) . Arsenal ist aus Topf2, AstonVilla aus 4.
Auch in der aktuellen TK Wertung ist die Zuteilung in die Töpfe unverändert, außer AstonVilla etwas verbessert nach Topf3.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Hunswolf » Do 13. Mär 2025, 10:51

Couchcoach hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 22:30 Real liegt gerade hinten (gesamt unentschieden), und hat aktuell deutlich weniger Spielanteile. Kommen sie wieder einmal ab der 70.min zurück und drehen das Ding wieder hin, oder wirds heute mal eng.
Die beiden anderen Partien sind entschieden, mit Arsenal und AstonVilla 2mal Eng im Viertelfinale.

Nein, heute nicht, sogar mit verschossenem Elfer. Jetzt in Verlängerung.
Zuguterletzt Real doch weiter, gewinnt das Elfmeterschießen gegen Atletico mit 4-2.
Real gewinnt das Elfmeterschießen auch wegen dem aberkannten Treffer von Alvarez wegen einer Doppelberührung. Tut mir leid, aber ich konnte diese auch in der langsamsten Einstellung nicht erkennen. Dass von dieser Entscheidung erneut Real profitiert hat schon ein Geschmäckle.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste