Seite 4 von 8

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: So 20. Jul 2025, 17:20
von stefan
Kommende Woche wird es für die österreichischen Vereine ernst. Von Rapid und Austria erwarte ich zwei Siege. Bei Salzburg bin ich skeptisch und unschlüssig, hoffe aber auf ein Unentschieden. Das wären insgesamt 0,5 Punkte und ein guter Start in die Quali.

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 14:24
von stefan
Die Auslosung hätte besser laufen können, aber Austria Wien hat zumindest den leichtesten Gegner mit voraussichtlich Banik Ostrava. Rapid ein direktes Duell mit Schottland. Das sollten wir auch gewinnen. WAC schwer gegen PAOK Saloniki und Salzburg gegen Belgier. Die beiden haben aber noch ein "Freilos".

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 15:46
von valhalla
Wobei es Salzburg und der WAC auch schwerer erwischen hätte können. Salzburg hätte ja auch Benfica, Feynoord oder den Sieger aus dem Duell Glasgow Rangers vs. Panthinaikos Athen haben können. Da muß man mMn für das Los Brügge dankbar sein.
Rapid mit dem möglichen direkten Duell mit Dundee United. Das wäre eine tolle Möglichkeit, auch wieder einen direkten Gegner im Kampf um die Top 15 zu bezwingen. Wenn es bei Austria dann Banik Ostrau wird, sollte das auch zu schaffen sein, wenngleich die Austria hier schon als ungesetztes Team antreten muß.
Unterm Strich wird die Quali für unsere Teams sicher kein Selbstläufer, da müssen in den kommenden Runden, sofern die Teams diese erreichen, richtig harte Brocken aus dem Weg geräumt werden um in die Ligaphasen einziehen zu können.

lg

Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 20:01
von stefan
Das war ein wichtiger Sieg Salzburg's für die Fünfjahreswertung und bedeutet wohl auch den Aufstieg und damit eine sichere Ligaphase. Deshalb geht es entspannt in das Rückspiel. Bei Ausscheiden in der nächsten Runde ist die Europaleague fix. Das heißt Salzburg wird keinesfalls Conference League spielen.

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Do 24. Jul 2025, 21:41
von stefan
Das Positive an der Woche sind die drei Siege. Salzburg gegen den stärksten Gegner überzeugend, Rapid und Austria mit "Pflicht erfüllt". Nächste Woche könnte wieder so laufen.

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Do 24. Jul 2025, 22:16
von valhalla
Genau so ist es.
Salzburg mit einer richtig guten zweiten Hälfte in Bergen dreht die Partie noch, und gewinnt am Ende 4:1. Brann mit gutem Spiel zu Beginn, aber doch limitiert in ihren Aktionen. Das Tor fällt nach einem Stellungsfehler bei einem langen Ball. Hälfte zwei gehört dann nur noch Salzburg, die bis zum Ende Druck machen und sich die Tore hart erarbeiten. Damit super Start in die EC-Quali, im Heimspiel darf jetzt nichts mehr anbrennen, ein weiterer Sieg sollte gelingen.
Austria mit mühsamen Anfang, dann ab Minute 5 die ersten 25 Minuten mit gutem Spiel, Spaeri sieht da kaum Land. Man geht da 1:0 in Führung und hat noch zwei Lattentreffer und auch weitere gute Möglichkeiten. Das es nur mit 1:0 in die Pause geht, liegt alleine an der schlechten Chancenverwertung. Nach der Pause läuft man weiter an, aber der Ball geht einfach nicht ins Tor. Erst kurz vor Ende gelingt nach einem Handelfmeter noch das 2:0. Die Pflicht ist damit erfüllt, Spaeri sollte nicht die Qualität haben im Heimspiel das noch zu drehen. Ich erwarte einen zweiten Sieg in Tiflis.
Rapid gewinnt zwar in Montenegro mit 2:0, spielt aber wirklich schwach. Beide Tore nach Standartsituationen, aus dem Spiel heraus kaum schön anzusehende Spielzüge. Decic Tuzi war nicht wirklich schwächer, hatte gute Spielanteile. Plicht erfüllt, mehr aber definitiv nicht. Im Heimspiel muß eine deutliche Steigerung und ein zweiter Sieg her.

lg

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 05:28
von stefan
Salzburg im Rückspiel nur Unentschieden, aber mit der Gesamtausbeute können wir zufrieden sein.

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 15:05
von valhalla
Ja, in Summe die vor den Duellen gewünschten Ergebnisse (Sieg, Remis), aber die Leistung im Heimspiel war sehr überschaubar. Wichtig ist aber das Salzburg mit diesem Aufstieg zumindest die Ligaphase der EL sicher hat, also haben wir schon mal 2 Teams fix in einer Ligaphase.

lg

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 22:20
von valhalla
Austria und Rapid mit der nötigen Ernsthaftigkeit auch in den Rückspielen. Damit 4 Spiele 4 Siege, Maximum herausgeholt, in die nächste Runde gekommen. Jetzt geht es für die Austria gegen Banik Ostrau, was die Reisestrapatzen in Grenzen hält. Für Rapid lautet der Gegner Dundee United, damit darf man in zwei Wochen nach Schottland reisen.
In beiden Duellen sehe ich die österreichischen Teams ein wenig stärker wenn sie ihre Leistung abrufen können. Vor allem das Duell mit Schottland ist wieder ein direktes um die Top 15, das gewonnen werden sollte. Salzburg darf dann noch gegen Brügge ran, wo ich mir aktuell nicht allzu viel erwarte. Beim WAC gegen PAOK wird es mMn auf die entsprechende Tagesform ankommen, denke die Lavanttaler haben schon eine Chance die griechische Hürde zu nehmen.

lg

Re: Europacupstarter 2025/26

Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 09:38
von stefan
Für die kommende Woche traue ich ich mich keine verbindliche Prognose abzugeben, da mir alle Duelle ziemlich ausgeglichen erscheinen. Salzburg daheim gegen Brügge hoffe ich auf ein Unentschieden. Insgesamt werden wir wahrscheinlich das Nachsehen haben.

WAC auswärts gegen Saloniki ebenfalls Unentschieden. Die Griechen machen bis jetzt eher einen schwachen Eindruck. Aris Th. ausgeschieden, AEK Athen mit Mühe weiter, Panathinaikos gegen Glasgow R. von der CL in die EL abgestiegen. Für den WAC wäre ein Weiterkommen sehr bedeutend, um in einer fixen Gruppenphase zu sein. In der CoL Play off, kann es äußerst unangenehme Gegner geben. Aber den kennen wir dann schon.

Rapid daheim gegen Dundee United aus Schottland. Enorm wichtig das zu gewinnen und sowohl den Punktepolster auszubauen, als auch Schottland zu schwächen.

Austria Wien auswärts gegen Banik Ostrau hoffe ich ebenfalls auf ein Unentschieden. Für die Rückspiele sollte jedenfalls alles offen bleiben.

Am Montag ist schon Auslosung für die Playoffs. Schön, dass noch alle österreichischen Vereine dabei sind.