Seite 4 von 63
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 09:46
von Couchcoach
Alex6 hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 18:51
und heute endgültig abgesagt
Und heißt das jetzt Lincoln weiter,
ABER keine Punkte für 5jw vergeben weil nicht ausgetragenes Spiel???
Oder greift eine sonderregel wg corona, und NiR bekommt o,333 aufs Konto?
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 10:33
von Rosenborger
ccfcsvw hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 11:12
Heißt im Klartext: Wenn sich die Einreisebestimmungen nach einer gegebenen Deadline ändern und das Spiel daraufhin nicht mehr ausgetragen werden kann, z.B. weil die Gastmannschaft bei Einreise aufgrund der neuen Bestimmungen in Quarantäne muss, wird das dem Verein angelastet, in dessen Land die Bestimmungen geändert werden, und das Spiel wird mit 3:0 gegen diesen Verein gewertet.
Hm, die Praxis wird lustig, ich gehe davon aus, dass in den kommenden Wochen alle Länder nach und nach die Regelungen verschärfen.
Und es ist ja auch der umgekehrte Fall denkbar. Eine Mannschaft darf ohne Quarantäne in ein Land reisen, muss aber bei der Rückkehr ins eigene Land in selbige. Wir werden da noch das ein oder andere Problem erleben.
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 17:35
von ccfcsvw
Rosenborger hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 10:33
Und es ist ja auch der umgekehrte Fall denkbar. Eine Mannschaft darf ohne Quarantäne in ein Land reisen, muss aber bei der Rückkehr ins eigene Land in selbige. Wir werden da noch das ein oder andere Problem erleben.
Ja, das Problem betrifft Ilves Tampere, die auswärts bei Shamrock Rovers anzutreten haben und bei Rückkehr in Quarantäne müssten. Ebenfalls betroffen zu sein scheint FC Honka, die auswärts in Dänemark bei AGF Aarhus ran müssen und denen ebenfalls bei Rückkehr die Quarantäne droht.
Derry City hat mittlerweile offenbar eine Genehmigung bekommen, zum Spiel gegen Riteriai nach Litauen einzureisen.
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 19:57
von Rosenborger
Ah stimmt, hattest du ja oben geschrieben. Bei Tampere kann das noch funktionieren, wenn die Kader groß genug sind, dann geht die erste Hälfte nach Irland und wenn das klappt, tritt die zweite Hälfte eine Woche später an.
Wie wird eigentlich gewertet, wenn beide Mannschaften nicht antreten können (oder es eben bei beiden Ländern Restriktionen für eine Mannschaft gibt)? Je nachdem, wer es früher verkündet hat? Ist ja durchaus nicht unrealistisch momentan.
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 20:00
von Rosenborger
Couchcoach hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 09:46
Alex6 hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 18:51
und heute endgültig abgesagt
Und heißt das jetzt Lincoln weiter,
ABER keine Punkte für 5jw vergeben weil nicht ausgetragenes Spiel???
Oder greift eine sonderregel wg corona, und NiR bekommt o,333 aufs Konto?
Momentan streiten die sich wohl noch, wer die zweite Begegnung abgesagt hat. Lincoln meint die Uefa, Pristina nennt die Behörden aus Gibraltar.
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 21:01
von ccfcsvw
Rosenborger hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 20:00
Momentan streiten die sich wohl noch, wer die zweite Begegnung abgesagt hat. Lincoln meint die Uefa, Pristina nennt die Behörden aus Gibraltar.
Nach meinem Verständnis ist das irrelevant.
I.2.1 If one or more players or officials of a club test positive for COVID-19 in the tests required by the UEFA Return to Play Protocol, the match will take place as scheduled unless the national/local authorities of one or both clubs involved or of where the match will take place (in case of a neutral country) require a large group of players or the entire team to go into quarantine. If at least 13 players registered on the A list (including at least one goalkeeper) are available, the match must go ahead on the scheduled date. If less than 13 players registered on the A list or no registered goalkeeper are available, UEFA may allow a rescheduling of the match within the deadlines set out in paragraph I.3.1, if the relevant national/local authority seeks new tests to allow a sufficient number of players (at least 13 including at least one goalkeeper) to participate in the match. Alternatively, the club may field players who have not been registered with UEFA within the deadlines stipulated in the present regulations, provided that these players (i) are duly registered with their national association as playing for the club concerned in accordance with the association’s own rules and those of FIFA and (ii) are tested negative in accordance with the UEFA Return to Play Protocol. If it is not possible to reschedule the match in accordance with the deadlines set out in paragraph I.3.1, the club that cannot play the match will be held responsible for the match not taking place and the match will be declared by the UEFA Control, Ethics and Disciplinary Body to be forfeited by the club, which will be considered to have lost the match 3-0.
Die Klausel sieht durchaus vor, dass die örtlichen Behörden eine Quarantäne für die ganze Mannschaft fordern können. Das war wohl auch bei KI Klaksvik - Slovan Bratislava der Fall. Die Mannschaft, die nicht spielen kann, wird verantwortlich gemacht und verliert 0:3.
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 21:25
von Schori
Was wird wohl passieren, wenn aufgrund von Corona-Regelungen beide Teams nicht spielen können? Oder es trifft einen der großen Nationen im späteren Turnierverlauf? Wird dann genauso gehandhabt oder gibt's dann Sonderregelungen?
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: So 23. Aug 2020, 21:35
von ccfcsvw
Schori hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 21:25
Was wird wohl passieren, wenn aufgrund von Corona-Regelungen beide Teams nicht spielen können?
Dann wird wohl eine Einzelfallentscheidung getroffen werden, denke ich. Vielleicht kommt dann ja auch keiner weiter, und in der nächsten Runde bekommt jemand ein Freilos.
Schori hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 21:25
Oder es trifft einen der großen Nationen im späteren Turnierverlauf? Wird dann genauso gehandhabt oder gibt's dann Sonderregelungen?
Wenn die UEFA sich an ihre eigenen Regeln hält, müsste es genauso gehandhabt werden. Wenn...
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 15:44
von Klaus
ccfcsvw hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 21:35 Wenn die UEFA sich an ihre eigenen Regeln hält, müsste es genauso gehandhabt werden. Wenn...
puh ... Wie trägt man ein solches Turnier in Zeiten von Corona aus? Eine einfache Lösung gibt's da wohl nicht, aber was da im Moment läuft, da sehe ich kein Fairplay mehr. Ein Spiel 3:0 gegen Mannschaft A zugunsten von Mannschaft B zu werten, weil B in das Land A wegen Quarantäne-Bestimmungen nicht einreisen darf, oder weil Manschaft A einen
erkrankten(!) Spieler hat? Ich finde das kann man keiner Mannschaft nachteilig anlasten.
Und wenn man das zu Ende denkt, würde das im Extremfall bedeuten, dass eine Mannschaft die CL oder EL gewinnen könnte ohne ein Spiel gespielt zu haben. Klar, das wird nicht passieren, weil dann das Turnier abgebrochen werden würde, wenn Corona derart zuschlagen würde. Trotzdem: Stand heute könnte man das Turnier gewinnen ohne ein weiteres Spiel zu spielen. Und noch etwas. Ja, in letzer Konsequenz müsste man diese Regeln auch bei einem Finale zwischen ganz Großen zugrunde legen. Würde man das nicht tun bedeutet das, dass man bei kleinen Vereinen nicht mit demselben Maß misst, als bei großen Vereinen und das wäre der Gipfel der Unsportlichkeit.
Unterm Strich hätte ich da fairer gefunden, in Q3 einzusteigen und die nicht gesetzten Teams zu losen.
Re: Spieltage 2020/2021
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 16:21
von Rosenborger
Wenn man den Passus mit Coronafällen und Quarantänebestimmungen liest, heißt das ja, dass die Spiele, sofern nicht zu viele Spieler betroffen sind, einfach stattfinden sollen. Wenn die lokalen Behörden spezielle Maßnahmen ergreifen, hat die Mannschaft, die den Coronafall hat, eben Pech gehabt und verliert 3:0 am grünen Tisch. Ich könnte mir ja durchaus das ein oder andere Land vorstellen, wo man bei den Behörden da nachhelfen kann.
Bleibt zu hoffen, dass die größeren Vereine die Situation im Griff haben, bzw. die finanziellen Mittel, um über regelmäßige Tests Ausbrüche frühzeitig zu erkennen (zumal der Terminplan dann auch etwas mehr Spielraum zulässt, weil nicht mehr jede Woche das nächste KO-Spiel ansteht)
Die Uefa kann auf jeden Fall froh sein, dass die beiden Finalturniere gut über die Bühne gegangen sind.