Nach der Diskussion im Spieltags-Thread über das Abschneiden der „niedrigsten“ Starter habe ich mal die durchschnittliche Punkteausbeute der niedrigsten Starter der Top-7-Nationen verglichen, über die letzten 5 Jahre.
Deutschland steht dabei nicht so positiv da, wie einige hier das sehen. Nur Frankreichs 6. Starter hatte im Schnitt eine noch niedrigere Ausbeute als Deutschlands 6./7. Starter. Einzig Hannover vor 3 Jahren sowie Dortmund diese Saison retten Deutschlands Schnitt.
Spanien ist auch in dieser Wertung unantastbar, trotz Real Sociedads Quali-Aus letztes Jahr.
Deutschlands niedrigste Starter stehen mit 3 Quali-Ausfällen in den letzten 5 Jahren eher schlecht da.
England war fast auf Spaniens Niveau, aber die Totalausfälle von Hull und Southampton diese und letzte Saison ziehen den Schnitt neuerdings runter. (West Ham als Fairplay-Teilnehmer habe ich nicht gewertet).
Italien hat genauso wie Deutschland 3 Totalausfälle in den letzten 5 Jahren. Allerdings holten in den beiden restlichen Jahren Inter und Torino mehr Punkte als Hannover und Dortmund. Wobei Dortmund das dieses Jahr ja korrigieren kann
Portugal ist erstaunlich stabil. Zwar auf niedrigem Niveau, aber bis auf Nacional 2011/12 holte der schwächste Starter stets mehr als 5 TP.
Frankreich ist auch hier schwächste Top-7-Nation. Dabei scheiterte der niedrigste Starter seltener (2mal) in der Quali als der niedrigste Starter Deutschlands und Italiens (3mal). Aber dafür war in der Gruppenphase regelmäßig sieglos Schluss, bestes Beispiel ist Bordeaux dieses Jahr. Diese niedrige Ausbeute bekräftigt außerdem das Argument, dass Frankreich durch seinen 6. Starter die größte Hypothek aller Top-7-Nationen hat.
Russland steht erstaunlich gut da, und zeigt dass auch was die Breite des Teilnehmerfelds angeht das Überholmanöver an FRA und POR vorbei seine Berechtigung hat. Bis auf Alania Vladikavkas 2011-12 war die Punkteausbeute des schwächsten Starters mehr als ordentlich.
Alles natürlich ohne Gewähr, es kann durchaus sein, dass ich an manchen Stellen den 6. Bzw. 7. Starter eines Landes verwechselt haben könnte. Gerade bei der russischen und portugiesischen Liga, denen ich nicht so im Detail folge.
Hier noch die niedrigsten Starter der letzten 5 Jahre per Nation:
(Punkteausbeuten von 3 oder weniger TP sind als Totalausfälle in Rot markiert)
Spanien:
34 Atlético
6,5 Bilbao
14 Real Betis
3 Real Sociedad
10,5 Bilbao
Deutschland:
1 Mainz
14 Hannover
1,5 Stuttgart
1 Mainz
11 Dortmund
England:
8,5 Birmingham
12,5 Liverpool
9,5 Swansea
2,5 Hull
2,5 Southampton
Italien:
1 Palermo
16,5 Inter
2,5 Udinese
16,5 Torino
1 Sampdoria
Portugal:
3 Nacional
8 Maritimo
6,5 Estoril
5,5 Rio Ave
7 Belenenses
Frankreich:
7 Rennes
7 Marseille
2 Saint-Etienne
3 Lyon
6 Bordeaux
Russland:
2 Alania
17 Anzhi
9 Krasnodar
10 Krasnodar
7 Rubin