Seite 28 von 45
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 13:26
				von stefan
				Bei Schottland bin ich neugierig, wie sich ab nächstem Jahr der spätere Qualistart und Teiler 5 auswirken wird. Bei nur 2 Mannschaften, die europacuptauglich sind, kann es schnell wieder bergab gehen. Aber derzeit schaut's gut aus.
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Do 15. Okt 2020, 10:14
				von Sokrates
				Könnte eine v.a. für Österreich u Schweiz interessante/spannende Saison werden (für die einen eher nach oben, für die anderen eher nach unten (schade eigentlich - WAS zum Henker ist mit Basel los!?)). Zwischen Platz 8 - Belgien und Platz 21 - Israel sind die einzelnen Abstände so gering, dass da Einiges passieren kann...
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Do 15. Okt 2020, 10:43
				von stefan
				Für heuer wird sich bei durchschnittlichem Abschneiden der einzelnen Länder nicht mehr viel ändern. Wichtig ist es jetzt punktemaessig für die nächsten Jahre vorzusorgen. Das interessanteste Duell ist glaube ich zwischen Schottland und Ukraine um Platz 11. 
Welche Änderungen gibt es hinsichtlich der Einführung der Conference-League betreffend der Verteilung von fixen Startplätzen in den CL und EL GP?
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Do 15. Okt 2020, 19:42
				von Couchcoach
				Denke mal sogar die letzten durchschnitte zu erreichen wird fast allen ab platz12 recht schwer fallen...
Türkei erst knapp 2pkt, wieder nur 2 teams, dazu unerfahrene und heftige Gruppen. 
Schottland müsste mit beiden teams wieder am absolut oberen limit punkten
Die nächsten 4 stehen mit nur einem Team da 
Griechenland, bsd Tschechen, Israel haben schwache Jahre zu kompensieren, das versaut auch wieder den mehrjahresschnitt
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 18:56
				von thenewone2020
				Hier noch der Überblick über den aktuellen Stand der 4JW:
7 (7)	 	Russia	27.349	[4/6]
8 (14) 	Scotland	24.500	[2/4]
9 (12) 	Austria	24.050	[4/5]
10 (9) 	Ukraine	23.600	[3/5]
11 (10) 	Netherlands	23.100	[4/5]
12 (16) 	Cyprus		21.500	[1/4]
13 (19) 	Serbia		21.375	[1/4]
14 (8) 	Belgium		20,400  [4/5]
15 (11) 	Turkey		19,200  [2/5]
16 (17) 	Switzerland	19.175	[1/4]
17 (13) 	Denmark	18.875	[1/4]
18 (21) 	Sweden	17.750	[0/4]
19 (18) 	Greece	17.600	[3/5]
20 (20) 	Croatia	17.150	[2/4]
21 (22) 	Norway	16.625	[1/4]
22 (15) 	Czech Republic	16.100	[3/5]
23 (27) 	Bulgaria	15.125	[2/4]
24 (23) 	Israel	14.625	[2/4]
(x)= Platz am Ende der Saison 2019/2020
[y/z]= [noch aktive Mannschaften/gestartete Mannschaften]
Hier noch der Link zur Startplatzverteilung im neuen Modus:
https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Do ... WNLOAD.pdf 
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 20:59
				von Bebbi1893
				
also mir gefällt das immer wie weniger, jetzt noch eine Spaltung des Wettbewerbs!
die "Kleinen" haben immer wie weniger eine Chance mal "oben" mitzuspielen!
die Gelder werden in der Conference League wahrscheinlich noch kleiner sein, als jetzt in der EL!
wie will man sonst die "Grossen" bei der Stange behalten!
 
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Di 20. Okt 2020, 09:56
				von stefan
				thenewone2020 hat geschrieben: ↑Mo 19. Okt 2020, 18:56
Hier noch der Überblick über den aktuellen Stand der 4JW:
7 (7)	 	Russia	27.349	[4/6]
8 (14) 	Scotland	24.500	[2/4]
9 (12) 	Austria	24.050	[4/5]
10 (9) 	Ukraine	23.600	[3/5]
11 (10) 	Netherlands	23.100	[4/5]
12 (16) 	Cyprus		21.500	[1/4]
13 (19) 	Serbia		21.375	[1/4]
14 (8) 	Belgium		20,400  [4/5]
15 (11) 	Turkey		19,200  [2/5]
16 (17) 	Switzerland	19.175	[1/4]
17 (13) 	Denmark	18.875	[1/4]
18 (21) 	Sweden	17.750	[0/4]
19 (18) 	Greece	17.600	[3/5]
20 (20) 	Croatia	17.150	[2/4]
21 (22) 	Norway	16.625	[1/4]
22 (15) 	Czech Republic	16.100	[3/5]
23 (27) 	Bulgaria	15.125	[2/4]
24 (23) 	Israel	14.625	[2/4]
(x)= Platz am Ende der Saison 2019/2020
[y/z]= [noch aktive Mannschaften/gestartete Mannschaften]
Hier noch der Link zur Startplatzverteilung im neuen Modus:
https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Do ... WNLOAD.pdf
 
Tolle Übersicht, Danke. Denke, dass Belgien und Niederlande noch gut Boden gutmachen werden. Österreich sollte die Schotten überholen. Der Rest wird knapp. Griechenland und Tschechien sollten sich ebenfalls noch verbessern können.
 
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 09:14
				von StevieG
				Bisher ist Griechenland in der EL ja doch noch gut im Rennen, da ist diese Saison vielleicht doch noch der Angriff auf Platz 15 drin. Da Piräus ja noch Chancen auf Platz 3 in der CL hat, könnten sie durchaus mit 3 teams in die EL Zwischenrunde einziehen. Spannend auch ob Zypern Dänemark noch knapp einkassiert. wirkt momentan ja etwas so, als würde Dänemark möglicherweise gar keine Punkte mehr holen...
Das Einzige was sonst noch spannend bleiben könnte ist der Dreikampf zwischen Schottland, Ukraine und der Türkei um Platz 11, der ja ggf. einen direkten CL Platz bereit hält. Denke aber dass die Türkei da schlechte karten hat aufgrund der Teilnehmerzahl und deren bisheriger Performance. Schottland hat dieses jahr noch den Vorteil des 4er-Teilers. Aber sieht leider stark danach aus, dass die Rangers demnächst Einzelkämpfer sind. Mal schauen, ob da noch große Sprünge möglich sind. Die Ukraine ist da mit Kiew und gerade Donezk eigentlich traditionell gut aufgestellt, die sind ja durchaus für ein paar Punkte im Frühjahr gut (sofern sie in der CL nicht sogar ins Achtelfinale kommen).
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Do 3. Dez 2020, 16:11
				von hixo
				Das das noch niemand kommentiert hat, Dänemark ist ab dem Frühjahr rot, das könnte ein  schwerer Schlag für sie sein
			 
			
					
				Re: Kampf um Platz 15
				Verfasst: Do 3. Dez 2020, 17:47
				von Couchcoach
				hixo hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 16:11
Das das noch niemand kommentiert hat, Dänemark ist ab dem Frühjahr rot, das könnte ein  schwerer Schlag für sie sein
 
Glaube, der härtere Schlag ist das anstehende streichergebnis für das kommende Jahr. 
Als Einzelkämpfer, und dann noch in CL, war da eh wenig zu erhoffen.
Wenns Knüppeldick kommt, kann sogar dieses Jahr Platz15 noch flöten gehen. Dazu brauchen die Serben für zwischenrunde etwas losgluck, 
Und Gr oder Ch. Aber die müssen beide erst noch wirklich ne Mannschaft durchbringen