Kampf um den Verbleib in den Top 4

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von SirHenri » Mi 21. Okt 2015, 08:34

Oder anders gesagt, jede Niederlage gegen England kostet 2/7+2/8 = 0,536 Punkte.
Letzte Saison sogar 2/7+2/7 = 0,571

Und unsere Clubs haben die letzten 6 Spiele im direkten Duell allesamt verloren...

City - Bayern 3-2
Arsenal - BVB 2-0
Schalke - Chelsea 0-5

ManU - Wolfsburg 2-1
Gladbach - City 1-2
Arsenal - Bayern 2-0

Die Serie MUSS in München reißen.

Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von kaffeesturm » Mi 21. Okt 2015, 16:31

SirHenri hat geschrieben:Und unsere Clubs haben die letzten 6 Spiele im direkten Duell allesamt verloren...
Das ist schlimmer als ich dachte. Eigentlich liegen uns ja die italienischen Mannschaften nicht so sehr, das es jetzt auch englische sind macht nicht unbedingt Mut.

Benutzeravatar
Macaroli
Super Star
Beiträge: 3829
Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Lieblingsverein: Bayern München, VfB Bad Mergentheim
Wohnort: Neustadt/ Aisch
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Macaroli » Mi 21. Okt 2015, 18:17

Man bekommt fast den Eindruck, dass die doch teilweise sehr schwach auftretende Premier League vor allem dann siegt, wenn die deutschen Vereine als Gegner kommen. Kein gutes Bild!
Ich hatte vor der Saison ein Angebot aus England. Wäre ich bloß hingegangen. In England ist Fußball wenigstens noch Männersport - und nichts für Tunten. (Axel Kruse)

Benutzeravatar
albanischerschwabe
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 884
Registriert: Di 21. Jul 2015, 23:03
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von albanischerschwabe » Do 22. Okt 2015, 22:21

Einige Bayern-Fans haben sich beschwert wie die Diskussion um den Götze-Wechsel verlaufen ist. Mir wurde empfohlen diese Diskussion sein zu lassen.
„Das ganze Team steht hinter dem Trainer, aber ich kann nicht für den Rest des Teams sprechen.”

— Brian Greenhoff

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von SirHenri » Do 22. Okt 2015, 23:53

albanischerschwabe hat geschrieben:Einige Bayern-Fans haben sich beschwert wie die Diskussion um den Götze-Wechsel verlaufen ist. Mir wurde empfohlen diese Diskussion sein zu lassen.
ja auf jeden Fall in diesem Thread :D

Du kannst ja gern konstruktiv im Schwächungs-Thread schreiben, auch wenn mir dort mittlerweile immer ein schöner alter Ohrwurm durchs Hirn schwirrt. :D .

Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von kaffeesturm » Fr 23. Okt 2015, 01:28

SirHenri hat geschrieben:Du kannst ja gern konstruktiv im Schwächungs-Thread schreiben, auch wenn mir dort mittlerweile immer ein schöner alter Ohrwurm durchs Hirn schwirrt. :D .
:lol: Gutes Lied. Ich fahre ja sooo gerne Kettenkarrussel :lol: .
Macaroli hat geschrieben:Man bekommt fast den Eindruck, dass die doch teilweise sehr schwach auftretende Premier League vor allem dann siegt, wenn die deutschen Vereine als Gegner kommen. Kein gutes Bild!
Ja, der Nimbus ist erstmal dahin, war er vielleicht spätestens seit der Finalniederlage im Elfmeterschießen 2012.

SebSi

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von SebSi » Fr 23. Okt 2015, 13:13

Meiner Meinung nach haben die Macher der Homepage leider einen gravierenden Fehler gemacht! Denn in der Liste haben die Engländer 8 ursprüngliche Teilnehmer im internationalen Wettbewerb. Es sind aber 7! Die Spanier haben meines Wissens nach diese 8 Teilnehmer.

Dadurch sind die Werte bei beiden Nationen falsch! (in diesem Jahr). Kann aber auch falsch liegen... Bin ja kein Experte :) wenn ich falsch liege kann mir ja mal jemand erklären warum die Engländer in diesem Jahr 8 Teilnehmer haben.
hab's den Jungs mal als Fehlermeldung geschickt.

Habe die Ehre

Benutzeravatar
Makkaroni_100
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 182
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:55
Lieblingsverein: RBL, aber nur wegen des Erfolgs+Region

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Makkaroni_100 » Fr 23. Okt 2015, 13:39

Also wenn ich so auf die 1JW schaue erstaunt mich das schon, dass die Nationen der Ränge 5-7 (nach 5JW) ordentlich mitmischen, wenn nicht gar besser sind als die Top 4. Eigentlich waren sie immer deutlich abgeschlagen, was sich ja auch in der 5JW widerspiegelt (>16 k Punkte Rückstand auf Italien). Dieses Jahr ergibt sich nach dem 3. Spieltag (ist natürlich noch früh) aber folgendes Bild:

Spanien (7.357)
Russland (7.100) !
Deutschland (6.428)
Frankreich (5.583)
Portugal (5.500)
England (5.250)
Italien (5.000)

(Norwegen habe ich jetzt mal unbeachtet gelassen (5.750) :o )
Wäre interessant, wenn Portugal, Frankreich und Russland weiter auf das Trio Deutschland/England/Italien aufholen würden und es in 3 Jahren keine klaffende Lücke zwischen Platz 4 und 5 geben würde. Da ist natürlich viel Hypothetisches dabei, aber der Spannung wegen wäre es zu wünschen. Jedoch vermute ich ehr, dass es wohl nur eine Überraschung in der 1JW bleibt, wenn überhaupt, noch sind ja viele Spiele zu spielen ;) .

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von SirHenri » Fr 23. Okt 2015, 15:04

SebSi hat geschrieben:Meiner Meinung nach haben die Macher der Homepage leider einen gravierenden Fehler gemacht! Denn in der Liste haben die Engländer 8 ursprüngliche Teilnehmer im internationalen Wettbewerb. Es sind aber 7! Die Spanier haben meines Wissens nach diese 8 Teilnehmer.

Dadurch sind die Werte bei beiden Nationen falsch! (in diesem Jahr). Kann aber auch falsch liegen... Bin ja kein Experte :) wenn ich falsch liege kann mir ja mal jemand erklären warum die Engländer in diesem Jahr 8 Teilnehmer haben.
hab's den Jungs mal als Fehlermeldung geschickt.

Habe die Ehre
Hier kannst Du sicher sein, dass solch gravierende Fehler nicht vorkommen. Ist ja 'ne Expertenrunde hier :)

Alle Top 3 Nationen haben standesgemäß 7 Starter. Also ESP + ENG + GER

England hat durch die Fair-Play-Wertung einen weiteren Starter (West Ham) gehabt, deshalb dieser Ausnahmezustand.

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von SirHenri » Fr 23. Okt 2015, 15:34

Halbzeit in der CL, Zeit für ein paar Statistiken :

Qualiphase incl. Bonuspunkte

Code: Alles auswählen

Deutschland 3,000 (kein Team verloren)
England     3,000 (2 Teams verloren)
Italien     1,666 (1 Team verloren)
1. Spieltag

Code: Alles auswählen

1. Deutschland 1.428 
4. Italien     1,000
9. England     0,625
2. Spieltag

Code: Alles auswählen

2. Italien     1,333
7. England     0,750
8. Deutschland 0,714 
3. Spieltag

Code: Alles auswählen

3. Deutschland 1.285
5. Italien     1,000
7. England     0.875
alle 3 Spieltage zusammengefasst

Code: Alles auswählen

3. Deutschland 3,429
5. Italien     3,333
7. England     2,250
1JW

Code: Alles auswählen

 
3. Deutschland 6.428
7.  England    5.250
8. Italien     5,000 
5JW

Code: Alles auswählen

2. Deutschland 70.177	        
3. England     67.284   (-2.893) 
4. Italien     63.939   (-3.345)  
4JW

Code: Alles auswählen

2. Deutschland 54.927 	    
3. Italien     52.582  (-2,345)       
4. England 	 52.034  (-0,548) 


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste