Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 15:21
@Robs: Hab versucht Dir eine PN mit der folgenden Frage zu schicken, aber irgendwie steht die nur im Postausgang und wird nicht versendet...deshalb hier:
@alle anderen: sorry wenn ich das hier poste, aber wusste nicht wohin mit der Frage...
Weißt Du wie sich anhand der ELO Zahlen der zwei Mannschaften einer Spielpaarung die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden errechnen lässt? Ich war mal auf der Seite http://www.clubelo.com und hab zumindest verstanden wie sich anhand der ELO Formel die Siegwahrscheinlichkeiten der beiden Teams errechen....davon geht aber bei beiden Werten jedoch noch ein gewisser Prozentsatz ab der dann in Summe die Remis-Wahrscheinlichkeit bildet.
Ich hab allerdings a) nicht verstanden wie sich die Wahrscheinlichkeit für ein remis überhaupt berechnen lässt (weil ja eigentlich die Siegwahrscheinlichkeiten für Heim- und Auswärtsteam schon in Summe 100% ergeben) und b) nicht verstanden, wie dann ausgehend von der wie auch immer festgelegten Remis-Wahrscheinlichkeit aus den beiden Ausgangs-Siegwahrscheinlichkeiten die letztendlich Sieg-Wahrscheinlichkeit berechnet wird.
Beispiel: Spiel von Bayern gg Dortmund am 4.10. ELO Differenz beider Teams =190 (Bayern 2000, BVB 1810). Angepasste ELO Differenz aufgrund Heimvorteil Bayern war 239 (190 + 49,6).
Nach Eintrag dieser Werte in die Elo Formel komme ich auf 79,8% Siehwahrscheinlichkeit für Bayern und 20,2 für den BVB. Bei den Wahrscheinlichkeiten auf der Seite werden jedoch für S/U/N 67% / 20% / 13% ausgewiesen.
Irgendeine Ahnung wie das zustande kommt oder übernimmst Du die Wahrscheinlichkeitswerte von clubelo.com einfach nur ohne sie zu hinterfragen?
@alle anderen: sorry wenn ich das hier poste, aber wusste nicht wohin mit der Frage...
Weißt Du wie sich anhand der ELO Zahlen der zwei Mannschaften einer Spielpaarung die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden errechnen lässt? Ich war mal auf der Seite http://www.clubelo.com und hab zumindest verstanden wie sich anhand der ELO Formel die Siegwahrscheinlichkeiten der beiden Teams errechen....davon geht aber bei beiden Werten jedoch noch ein gewisser Prozentsatz ab der dann in Summe die Remis-Wahrscheinlichkeit bildet.
Ich hab allerdings a) nicht verstanden wie sich die Wahrscheinlichkeit für ein remis überhaupt berechnen lässt (weil ja eigentlich die Siegwahrscheinlichkeiten für Heim- und Auswärtsteam schon in Summe 100% ergeben) und b) nicht verstanden, wie dann ausgehend von der wie auch immer festgelegten Remis-Wahrscheinlichkeit aus den beiden Ausgangs-Siegwahrscheinlichkeiten die letztendlich Sieg-Wahrscheinlichkeit berechnet wird.
Beispiel: Spiel von Bayern gg Dortmund am 4.10. ELO Differenz beider Teams =190 (Bayern 2000, BVB 1810). Angepasste ELO Differenz aufgrund Heimvorteil Bayern war 239 (190 + 49,6).
Nach Eintrag dieser Werte in die Elo Formel komme ich auf 79,8% Siehwahrscheinlichkeit für Bayern und 20,2 für den BVB. Bei den Wahrscheinlichkeiten auf der Seite werden jedoch für S/U/N 67% / 20% / 13% ausgewiesen.
Irgendeine Ahnung wie das zustande kommt oder übernimmst Du die Wahrscheinlichkeitswerte von clubelo.com einfach nur ohne sie zu hinterfragen?
