Seite 25 von 72

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 15:21
von Hannibal
@Robs: Hab versucht Dir eine PN mit der folgenden Frage zu schicken, aber irgendwie steht die nur im Postausgang und wird nicht versendet...deshalb hier:

@alle anderen: sorry wenn ich das hier poste, aber wusste nicht wohin mit der Frage...

Weißt Du wie sich anhand der ELO Zahlen der zwei Mannschaften einer Spielpaarung die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden errechnen lässt? Ich war mal auf der Seite http://www.clubelo.com und hab zumindest verstanden wie sich anhand der ELO Formel die Siegwahrscheinlichkeiten der beiden Teams errechen....davon geht aber bei beiden Werten jedoch noch ein gewisser Prozentsatz ab der dann in Summe die Remis-Wahrscheinlichkeit bildet.
Ich hab allerdings a) nicht verstanden wie sich die Wahrscheinlichkeit für ein remis überhaupt berechnen lässt (weil ja eigentlich die Siegwahrscheinlichkeiten für Heim- und Auswärtsteam schon in Summe 100% ergeben) und b) nicht verstanden, wie dann ausgehend von der wie auch immer festgelegten Remis-Wahrscheinlichkeit aus den beiden Ausgangs-Siegwahrscheinlichkeiten die letztendlich Sieg-Wahrscheinlichkeit berechnet wird.

Beispiel: Spiel von Bayern gg Dortmund am 4.10. ELO Differenz beider Teams =190 (Bayern 2000, BVB 1810). Angepasste ELO Differenz aufgrund Heimvorteil Bayern war 239 (190 + 49,6).
Nach Eintrag dieser Werte in die Elo Formel komme ich auf 79,8% Siehwahrscheinlichkeit für Bayern und 20,2 für den BVB. Bei den Wahrscheinlichkeiten auf der Seite werden jedoch für S/U/N 67% / 20% / 13% ausgewiesen.

Irgendeine Ahnung wie das zustande kommt oder übernimmst Du die Wahrscheinlichkeitswerte von clubelo.com einfach nur ohne sie zu hinterfragen?

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 23:36
von robs
Deine pm ist bei mir angekommen. Meine Antwort hängt jetzt auch im Postausgang fest. Komisch. Was ist da los?

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 07:05
von Deluge
Weiter Off Topic: ;)

Soweit ich weiß ist das normal und PNs bleiben genau so lange im Postausgang, bis diese vom Empfänger gelesen wurden.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:42
von don_riddle
Die Kollegen von 90plus haben mal eine Statistik gemacht, welcher Nationaliät die Spieler in der CL angehören:

Bild

Erschreckend, wo hier England auftaucht.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 10:33
von Hannibal
don_riddle hat geschrieben:
Erschreckend, wo hier England auftaucht.
erschreckend einerseits aber umso verblüffender wenn man sieht wie souverän die englische Nationelelf die Quali zur EURO gemeistert hat. Das heißt ja, dass man nicht zwingend CL spielen muss um in der Nationelelf erfolgreich zu sein. Für die Schweiz trifft ähnliches zu. Scheinbar ist es also wichtiger für die Nationalelf dass die Spieler in einer möglichst starken Liga spielen als die so oft eingeforderte "internationale Erfahrung" (zugegeben müsste man hier vielleicht noch untersuchen wie sich das in der EL verhält)

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 13:25
von Schori
Hannibal hat geschrieben:
don_riddle hat geschrieben:
Erschreckend, wo hier England auftaucht.
erschreckend einerseits aber umso verblüffender wenn man sieht wie souverän die englische Nationelelf die Quali zur EURO gemeistert hat. Das heißt ja, dass man nicht zwingend CL spielen muss um in der Nationelelf erfolgreich zu sein. Für die Schweiz trifft ähnliches zu. Scheinbar ist es also wichtiger für die Nationalelf dass die Spieler in einer möglichst starken Liga spielen als die so oft eingeforderte "internationale Erfahrung" (zugegeben müsste man hier vielleicht noch untersuchen wie sich das in der EL verhält)
Und schaut man nach Österreich ist es noch extremer ;) Die tauchen ja gar nicht in der Tabelle auf, aber waren die zweitbeste Mannschaft der EM-Quali :D

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 14:04
von julianomm
Interessante Statistik, danke Don_riddle

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 15:02
von desch
Interessante Statistik, allerdings auch wenig aussagekräftig mMn. Gerade England hat sich seit seiner Schande gegen Kroatien eigentlich jedes mal sehr souverän qualifiziert. Hatte dann aber auch keinen bleibenden Eindruck bei den jeweiligen Endrunden zufolge.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 00:56
von kaffeesturm
Wie sähe die aktuelle Wertung eigentlich aus wenn unsere Teams die drei Duelle gegen die PL gewonnen hätten?

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 05:46
von Hannibal
kaffeesturm hat geschrieben:Wie sähe die aktuelle Wertung eigentlich aus wenn unsere Teams die drei Duelle gegen die PL gewonnen hätten?
War die frage rhetorisch? Wenn nicht dann zieh bei England 0,75 ab und addiere 6/7 bei Deutschland und tragen das Ergebnis in die hätte-hätte-fahrradkette-Spalte der 5jw ein :lol: