Seite 3 von 12

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 10. Nov 2024, 15:34
von Hunswolf
Auch in Lettland wurde heute die Meisterrunde beendet, die Virsliga. Das Pokalfinale fand bereits am 30. Oktober statt.
Meister und Pokalsieger wurde Rigas Futbola Skola, die ja auch noch in der aktuellen EL-Liga aktiv sind. Daher qualifizieren sich die ersten 4 der nationalen Liga für die nächste Europa-Saison.

Meister: FK Rigas Futbola Skola - startet in CL Quali 1
Zweiter: FC Riga - startet in CoL Quali 2
Dritter: Valmiera Glass ViA - startet in CoL Quali 1
Vierter: FK Auda - startet in CoL Quali 1

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 10. Nov 2024, 18:10
von ccfcsvw
Drogheda United ist Pokalsieger in Irland.

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 10. Nov 2024, 18:28
von Hunswolf
ccfcsvw hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 18:10 Drogheda United ist Pokalsieger in Irland.
Der Vollständigkeit halber die Startplätze für die Europacup-Saison 2025/26:
Meister: Shelbourne FC - startet in CL Quali 1
Pokalsieger: Drogheda United - startet in CoL Quali 2
Zweiter: Shamrock Rovers - startet in CoL Quali 1
Dritter: St. Patrick's Atletic - startet in CoL Quali 1

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 10. Nov 2024, 18:32
von Hunswolf
Last but not least für heute: In der schwedischen Liga (Allsvenskan) gab es heute den letzten Spieltag.
Das Pokalendspiel findet erst im Mai 2025 statt.

Meister: Malmö FF - startet in CL Quali 2
Zweiter: Hammarby IF - startet in CoL Quali 2
Dritter: AIK Solna - startet in CoL Quali 1

Der Pokalsieger startet in der EL Quali 1.

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 10. Nov 2024, 22:17
von Schildi
Danke für die ganzen Infos

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 1. Dez 2024, 20:27
von Rosenborger
Bodø ist norwegischer Meister vor Bergen und Stavanger. Den Pokalplatz machen Molde und Fredrikstad untereinander aus. Wenn man sich die Abschlusstabelle anschaut (5. gegen 6.), gibt es keinen klaren Favoriten.

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 19:40
von Hunswolf
Die nationale Saison in Norwegen wurde heute mit dem Pokalfinale abgeschlossen. Fredrikstad FK hat nach torlosen 120 Minuten mit 5:4 im Elfmeterschießen gewonnen.

Damit nehmen in der nächsten Saison diese Vereine in Europa teil:
FK Bodø/Glimt - Meister, startet im CL Play-Off
SK Brann - Zweiter, startet in CL Quali Runde 2
Fredrikstad FK - Pokalsieger, startet in EL Quali Runde 3
Viking FK - Dritter, startet in CoL Quali Runde 2
Rosenborg BK, Vierter, startet ebenfalls in CoL Quali Runde 2

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: So 8. Dez 2024, 19:45
von Hunswolf
Auch die letzte Liga, die ihre Saison im Kalenderjahrmodus ausspielt, hat nun den letzten Spieltag absolviert.
In Georgien haben sich diese Mannschaften für die Europasaison 2025/26 qualifiziert:

Meister - FC Iberia 1999 Tbilisi, startet in CL Quali Runde 1
Pokalsieger - Spaeri FC, startet in EL Quali Runde 2
Zweiter - Torpedo Kutaisi, startet in CoL Quali Runde 1
Dritter - Dila Gori, startet in CoL Quali Runde 1

Spaeri ist ein Zweitligist, der sich im Pokalfinale im Elfmeterschießen gegen Dinamo Tbilisi durchgesetzt hat. Die Teilnahme am Europapokal ist vorbehaltlich der Lizenzierung durch die UEFA möglich.

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 21:44
von Schildi
Und wieder mal ein großes Danke für das Zusammentragen der Daten.

Re: Teamvorschau 2025/2026

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 19:12
von Hunswolf
Interessant, in Griechenland stehen die 4 Teilnehmer für CL und CoL bereits einen Spieltag vor Beendigung der Hauptrunde fest, offen ist noch der Pokalsieger.
Die 4 ersten der Liga - Olympiakos, AEK, Panathinaikos und PAOK, bestreiten noch die Meisterrunde mit 6 Spieltagen um die Platzierung festzulegen, Meister und Vizemeister spielen in der CL, Dritter und Vierter in der CoL. Falls einer der beiden Erstgenannten Pokalsieger wird, rückt der Tabellenfünfte nach, ansonsten spielt Asteras Trpolis oder OFI Heraklion als Pokalsieger in der EL.