SirHenri hat geschrieben:Soeben ist das Viertelfinale im Coupe de France beendet :
Neben Monaco haben es die in der Ligue 1 eher untenstehenden Teams aus Guingamp und Rennes geschafft, daszu noch Zweitligist Angers(möglicher Aufsteiger).
Das bedeutet zu 99,9 % (nämlich dann, wenn Monaco mind. Dritter in der Liga wird), dass Frankreich mal wieder einen vermeintlich schwächeren Pokalstarter bekommen wird. Und dass Bordeaux/Lyon/Marseille noch einen Startplatz weniger in der Liga bekommen, und es vermutlich nur einer dieser 3 in die EL schaffen wird.
Ja, das sieht sehr schlecht aus im Pokal.
Das Pokalfinale wird höchstwahrscheinlich Monaco - Rennes heißen.
Die Bilanz von Rennes in EL / UEFA-Cup: 16 Spiele, Null Siege (Quali-Spiele nicht mit eingerechnet). Dazu ein geradezu notorischer Ruf, mit der B-Elf anzutreten.
Immerhin heißt das Ligapokal-Finale Lyon - PSG. Das heißt, der letzte EL-Platz geht entweder an Lyon (als Ligapokalsieger) oder an den 5. der Liga (zur Zeit auch Lyon).
Sehr entscheidend und enttäuschend war am Sonntag das Derby Lyon gegen Saint-Etienne. Eine Art vorgezogenes Finale um Platz 4, bzw. um die Chance noch Platz 3 zu attackieren. Lyon verlor zu Hause 1:2, und ist damit raus aus dem Rennen um die CL-Plätze.
Auf Platz 3 und 4 stehen damit Lille und St. Etienne, die durch jahrelange B-Elf-Auftritte (Lille) bzw. Quali-Aus (St. Etienne) hochgradig für Frankreichs Absturz in der 5JW verantwortlich sind.
Die Starter werden aller Vorraussicht nach folgendermaßen aussehen:
Platz 1: PSG (CL-tauglich, und mit entprechendem TK)
Platz 2: AS Monaco (CL-tauglich, aber nackter TK. Riskiert eine ähnliche Entwicklung wie Man city in seinen ersten CL-Jahren)
Platz 3 & 4: machen Lille und Saint-Etienne unter sich aus. Beide nur sehr bedingt CL-tauglich. Lille immerhin mit der geringen Chance, in der CL-Quali gesetzt zu sein (falls sowohl Zenit als auch Leverkusen nicht in die CL-Quali gehen).
Platz 5: Lyon
Pokalfinale: Stade Rennes
Dementsprechend startet dann Rennes (Pokal-Finalist) schon in EL-Q3, Lyon (Ligapokal-Platz bzw. Liga-5.) in EL-Q4 (oder wäre das umgekehrt, Lyon in Q3 und Rennes in Q4?), und Saint-Etienne oder Lille wären in der Gruppe gesetzt.
Wäre gar nicht so schlecht: Lyon marschiert sicher durch die Quali, und Lille oder Saint-Etienne könnten, da für die Gruppe gesetzt, die Quali nicht unmotiviert vergeigen (wie dieses Jahr).
Nur Rennes wäre ein möglicher Totalausfall. Aber das wäre dann schonmal einer weniger als dieses Jahr,als Nizza und St. Etienne in der Quali scheiterten.
Insgesamt zu wenig, um Portugal anzugreifen. Aber mit PSG & Monaco in der CL, sowie dem Liga-Dritten und -Vierten sowie Lyon in der EL-Gruppenphase hoffentlich genug um die Russen abzuwehren.
Also ein leicht besseres Startfeld als letztes Jahr. Mit dem einzigen Nachteil dass, wie von SirHenri erwähnt, Rennes den Startplatz des Liga-6. (Marseille) "klaut".
SirHenri hat geschrieben:
Lyon hat wenigstens noch das andere Pokalfinale (Coupe de la Ligue), aber das müssen sie gegen Paris auch erst mal gewinnen.
Da müsste ich ja fast zu Lyon halten, damit sie auch sicher in die EL kommen.
Aber so weit werde ich dann nicht gehen.