[Off.Topic] Bayern München wollt' doch "vor ein paar Jahren" in Italiens Serie A abwandern - vermutlich (auch) daran gescheitet. Oder es war einfach nur ne dumme Idee, die irgendwie öffentlich wurde... [/Off.Topic]Macaroli hat geschrieben:Grundsätzlich habe ich bewußt überspitzt um nur mal aufzuzeigen, was denkbar ist (ob das dann möglich ist, ist eine andere Frage)Das ist natürlich gut zu wissen. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, als ich das geschrieben habe.[...]don_riddle hat geschrieben:Grundsätzlich stimme ich deinen Ausführungen zu, der hier erwähnte Schritt ist aber nicht möglich. Monaco ist nunmal ein Sonderfall. Sie wurden in den französischen Ligabetrieb aufgenommen in einer Zeit, in der dieser "Steuervorteil" noch nicht wichtig war. Grundsätzlich darf nur eine Mannschaft an einer Liga teilnehmen, die auch den Hauptsitz im entsprechenden Land hat.
Frankreich
- Sokrates
- Super Star
- Beiträge: 4593
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
- Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
- Wohnort: Salzgitter
Re: Frankreich
Ich weiß, dass ich nichts weiß
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Soeben ist das Viertelfinale im Coupe de France beendet :
Neben Monaco haben es die in der Ligue 1 eher untenstehenden Teams aus Guingamp und Rennes geschafft, daszu noch Zweitligist Angers(möglicher Aufsteiger).
Das bedeutet zu 99,9 % (nämlich dann, wenn Monaco mind. Dritter in der Liga wird), dass Frankreich mal wieder einen vermeintlich schwächeren Pokalstarter bekommen wird. Und dass Bordeaux/Lyon/Marseille noch einen Startplatz weniger in der Liga bekommen, und es vermutlich nur einer dieser 3 in die EL schaffen wird.
Lyon hat wenigstens noch das andere Pokalfinale (Coupe de la Ligue), aber das müssen sie gegen Paris auch erst mal gewinnen.
Neben Monaco haben es die in der Ligue 1 eher untenstehenden Teams aus Guingamp und Rennes geschafft, daszu noch Zweitligist Angers(möglicher Aufsteiger).
Das bedeutet zu 99,9 % (nämlich dann, wenn Monaco mind. Dritter in der Liga wird), dass Frankreich mal wieder einen vermeintlich schwächeren Pokalstarter bekommen wird. Und dass Bordeaux/Lyon/Marseille noch einen Startplatz weniger in der Liga bekommen, und es vermutlich nur einer dieser 3 in die EL schaffen wird.
Lyon hat wenigstens noch das andere Pokalfinale (Coupe de la Ligue), aber das müssen sie gegen Paris auch erst mal gewinnen.
-
Steindi
- Nationalspieler

- Beiträge: 581
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 11:02
- Lieblingsverein: RBS, Benfica
Re: Frankreich
Und die Chance als Europaleague Titelverteidiger.SirHenri hat geschrieben:Lyon hat wenigstens noch das andere Pokalfinale (Coupe de la Ligue), aber das müssen sie gegen Paris auch erst mal gewinnen.
Aber da ist der nächste Gegner auch nicht gerade einfach.
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
SirHenri hat geschrieben:Soeben ist das Viertelfinale im Coupe de France beendet :
Neben Monaco haben es die in der Ligue 1 eher untenstehenden Teams aus Guingamp und Rennes geschafft, daszu noch Zweitligist Angers(möglicher Aufsteiger).
Das bedeutet zu 99,9 % (nämlich dann, wenn Monaco mind. Dritter in der Liga wird), dass Frankreich mal wieder einen vermeintlich schwächeren Pokalstarter bekommen wird. Und dass Bordeaux/Lyon/Marseille noch einen Startplatz weniger in der Liga bekommen, und es vermutlich nur einer dieser 3 in die EL schaffen wird.
Ja, das sieht sehr schlecht aus im Pokal.
Das Pokalfinale wird höchstwahrscheinlich Monaco - Rennes heißen.
Die Bilanz von Rennes in EL / UEFA-Cup: 16 Spiele, Null Siege (Quali-Spiele nicht mit eingerechnet). Dazu ein geradezu notorischer Ruf, mit der B-Elf anzutreten.
Immerhin heißt das Ligapokal-Finale Lyon - PSG. Das heißt, der letzte EL-Platz geht entweder an Lyon (als Ligapokalsieger) oder an den 5. der Liga (zur Zeit auch Lyon).
Sehr entscheidend und enttäuschend war am Sonntag das Derby Lyon gegen Saint-Etienne. Eine Art vorgezogenes Finale um Platz 4, bzw. um die Chance noch Platz 3 zu attackieren. Lyon verlor zu Hause 1:2, und ist damit raus aus dem Rennen um die CL-Plätze.
Auf Platz 3 und 4 stehen damit Lille und St. Etienne, die durch jahrelange B-Elf-Auftritte (Lille) bzw. Quali-Aus (St. Etienne) hochgradig für Frankreichs Absturz in der 5JW verantwortlich sind.
Die Starter werden aller Vorraussicht nach folgendermaßen aussehen:
Platz 1: PSG (CL-tauglich, und mit entprechendem TK)
Platz 2: AS Monaco (CL-tauglich, aber nackter TK. Riskiert eine ähnliche Entwicklung wie Man city in seinen ersten CL-Jahren)
Platz 3 & 4: machen Lille und Saint-Etienne unter sich aus. Beide nur sehr bedingt CL-tauglich. Lille immerhin mit der geringen Chance, in der CL-Quali gesetzt zu sein (falls sowohl Zenit als auch Leverkusen nicht in die CL-Quali gehen).
Platz 5: Lyon
Pokalfinale: Stade Rennes
Dementsprechend startet dann Rennes (Pokal-Finalist) schon in EL-Q3, Lyon (Ligapokal-Platz bzw. Liga-5.) in EL-Q4 (oder wäre das umgekehrt, Lyon in Q3 und Rennes in Q4?), und Saint-Etienne oder Lille wären in der Gruppe gesetzt.
Wäre gar nicht so schlecht: Lyon marschiert sicher durch die Quali, und Lille oder Saint-Etienne könnten, da für die Gruppe gesetzt, die Quali nicht unmotiviert vergeigen (wie dieses Jahr).
Nur Rennes wäre ein möglicher Totalausfall. Aber das wäre dann schonmal einer weniger als dieses Jahr,als Nizza und St. Etienne in der Quali scheiterten.
Insgesamt zu wenig, um Portugal anzugreifen. Aber mit PSG & Monaco in der CL, sowie dem Liga-Dritten und -Vierten sowie Lyon in der EL-Gruppenphase hoffentlich genug um die Russen abzuwehren.
Also ein leicht besseres Startfeld als letztes Jahr. Mit dem einzigen Nachteil dass, wie von SirHenri erwähnt, Rennes den Startplatz des Liga-6. (Marseille) "klaut".
Da müsste ich ja fast zu Lyon halten, damit sie auch sicher in die EL kommen.SirHenri hat geschrieben: Lyon hat wenigstens noch das andere Pokalfinale (Coupe de la Ligue), aber das müssen sie gegen Paris auch erst mal gewinnen.
Aber so weit werde ich dann nicht gehen.
-
Steindi
- Nationalspieler

- Beiträge: 581
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 11:02
- Lieblingsverein: RBS, Benfica
Re: Frankreich
Als Pokalfinalist hätten sie den schlechtesten EL-Startplatz (Q3)froglegeater hat geschrieben:Dementsprechend startet dann Rennes (Pokal-Finalist) schon in EL-Q3, Lyon (Ligapokal-Platz bzw. Liga-5.) in EL-Q4 (oder wäre das umgekehrt, Lyon in Q3 und Rennes in Q4?), und Saint-Etienne oder Lille wären in der Gruppe gesetzt.
Als Pokalsieger den besten (Gruppenphase)
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
übrigens werden am Freitag die TV-Rechte der Ligue 1 neu vergeben.
Anscheinend sollen die TV-Gelder von 607 Millionen auf 760 Millionen steigen.
Die Bundesliga steht bei 628 Millionen.
Und stünde damit wieder hinter Premier League, Primera Division, Serie A und Ligue 1.
Das zeigt mal wieder, wie viel die Bundesliga trotz gestiegener Tv-Gelder noch aufzuholen hat. Obohl sie von Niveau und Unterhaltungswert her subjektiv über Serie A und Ligue 1 steht.
Realistischer ist wohl:
EL-Gruppenphase: Saint-Etienne oder Lille
EL-Q4: Lyon
EL-Q3: Rennes
Anscheinend sollen die TV-Gelder von 607 Millionen auf 760 Millionen steigen.
Die Bundesliga steht bei 628 Millionen.
Und stünde damit wieder hinter Premier League, Primera Division, Serie A und Ligue 1.
Das zeigt mal wieder, wie viel die Bundesliga trotz gestiegener Tv-Gelder noch aufzuholen hat. Obohl sie von Niveau und Unterhaltungswert her subjektiv über Serie A und Ligue 1 steht.
ok, kann ich mit leben. Vielleicht schafft Rennes ja den Pokalsieg, das wäre am besten.Steindi hat geschrieben:Als Pokalfinalist hätten sie den schlechtesten EL-Startplatz (Q3)froglegeater hat geschrieben:Dementsprechend startet dann Rennes (Pokal-Finalist) schon in EL-Q3, Lyon (Ligapokal-Platz bzw. Liga-5.) in EL-Q4 (oder wäre das umgekehrt, Lyon in Q3 und Rennes in Q4?), und Saint-Etienne oder Lille wären in der Gruppe gesetzt.
Als Pokalsieger den besten (Gruppenphase)
Realistischer ist wohl:
EL-Gruppenphase: Saint-Etienne oder Lille
EL-Q4: Lyon
EL-Q3: Rennes
- desch
- Star

- Beiträge: 1309
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
- Lieblingsverein: VfB Stuttgart
Re: Frankreich
Ach, das wird sich auch so schnell nicht ändern, solange PayTV in Deutschland einfach nicht Fuss fassen kann. Von der PL brauchen wir gar nicht zu träumen, aber Italien und vor allem Frankreich sollten eigentlich schon machbar sein. Aber ehrlich gesagt seh ich das einfach nicht in naher Zukunft passieren.
- froglegeater
- Star

- Beiträge: 1386
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
- Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
- Wohnort: Belgien (Gent)
Re: Frankreich
Am Ende wurden es 748 Millionen.froglegeater hat geschrieben:übrigens werden am Freitag die TV-Rechte der Ligue 1 neu vergeben.
Anscheinend sollen die TV-Gelder von 607 Millionen auf 760 Millionen steigen.
Die Bundesliga steht bei 628 Millionen.
Und stünde damit wieder hinter Premier League, Primera Division, Serie A und Ligue 1.
Das zeigt mal wieder, wie viel die Bundesliga trotz gestiegener Tv-Gelder noch aufzuholen hat. Obohl sie von Niveau und Unterhaltungswert her subjektiv über Serie A und Ligue 1 steht.
Und bei der Liga freut man sich, dass man zu den "Top 3 in Europa aufgeschlossen hat, auf einem Niveau mit Spanien* und vor Deutschland**".
Naja, bei den TV-Rechten vielleicht Top 3, sportlich sicher nicht..
*780 Mio.
** 628 Mio.
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich
Ein mächtiger Schub nun auch bei den TV-Rechten dank der neuen Stars in Paris und Monaco. Inwieweit das der gesamten Liga hilft bleibt abzuwarten. Man muss wohl befürchten, dass die Schere eher immer größer wird. Denn auch an das große Geld in der CL ist es ja nun sehr schwer heranzukommen, wann praktisch nur noch ein einziger Play-Off-Platz zu vergeben ist, wo man dann auch noch auf womöglich übermächtige Gegner trifft, sofern man Lille oder St. Etienne heißt.
-
valhalla
- Forumstrainer

- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Frankreich
In Frankreich zeichnet sich für mich eine ähnliche Entwicklung wie in Spanien ab, wo jahrelang Barca und Real die ersten beiden Plätze okupiert haben. Dahinter kämpfen 5 - 7 Mannschaften mit Abstand um die restlichen EC-Plätze. Die Schere wird warscheinlich immer größer, da beide regelmäßig in der CL vertreten sein werden. Es wäre hier ein Ansatz, die TV-Gelder möglichst ausgeglichen zu verteilen, da PSG und Monaco sowieso nicht darauf angewiesen sind, um hier einen kleinen Ausgleich zu schaffen.
lg
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste