Seite 18 von 72

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 21:06
von Xell
ccfcsvw hat geschrieben:
Xell hat geschrieben:In Wolfsburg leben nunmal 120.000 Menschen. Dass da weniger Leute ins Stadion gehen, als zum Beispiel in Dortmund (570.000 + dicht besiedeltes Umland), dürfte doch wohl auf der Hand liegen. Und 20 von 120 (also ein Sechstel der Stadtbevölkerung) ist mMn ganz ok.
Ich glaube, Kaiserslautern (<100.000 Einwohner und auch kein dichter besiedeltes Umland als WOB) hätte bei einer vergleichbaren Partie keine Probleme gehabt, das Stadion voll zu bekommen.
Toll - Kaiserslautern ist EIN GROßER SONDERFALL. Ist das jetzt der Maßstab für alle Clubs, oder nur für Wolfsburg?

Wie gesagt - bei Wolfsburg kamen 20.000 von 120.000 ins Stadion - das sind ca. 16%.
Bei Dortmund waren heute 55.000 von 570.000 im Stadion - das sind ca. 10%. Da höre ich niemanden meckern...

Ist doch völlig normal, dass in kleineren Städten auch die Zuschauerzahlen nicht so hoch sind, wie in größeren. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 07:11
von julianomm
Bin sehr froh, dass aus deutscher Sicht die Quali sehr gut und für England und Italien recht schlecht lief.

Der erste Spieltag mit 5 - 0 -2 war ja auch schonmal gut. Damit sind die Weichen gestellt, etwas Abstand zu England und Italien zu erspielen, die den 4. CL Platz dann unter sich regeln können.

Wobei der Aufschrei natürlich extrem wäre, wenn England nur 3 CL Mannschaften stellen darf. Würde gerne sehen, wie die Medien dann die schwerreiche Liga angehen :D

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 07:17
von Xell
julianomm hat geschrieben: Wobei der Aufschrei natürlich extrem wäre, wenn England nur 3 CL Mannschaften stellen darf. Würde gerne sehen, wie die Medien dann die schwerreiche Liga angehen :D
Um ehrlich zu sein - ich bin da auch gespannt drauf. Ehrlich gesagt, wünsche ich mir sogar, dass England auf Platz 4 zurückfällt, um dann einfach zu sehen, wie die Reaktionen sind. :twisted:

Ich vermute mal, dass 95% der englischen Fans und Vereine erstmal aus allen Wolken fallen werden, weil sie sich das gar nicht vorstellen können. "Was? Italien vor uns? Und Deutschland? Lachhaft!". Also das, was seiner Zeit in Italien passiert ist, aber noch extremer.

Danach wird dann Phase 2 kommen. Verleugnung. "Diese 5JW ist dch völlig hinrrissig. Die Punkte werden falsch verteilt - das muss anders gehen. Dann würden wir auch nicht auf Platz 4 stehen."

Danach kommt die Aufarbeitung. "Bei uns sind die Ergebnisse schon schlechter geworden. die Teams müssen international mehr leisten!"

Und dann wahrscheinlich der sportliche Gegenschlag.

Ich befürchte allerdings auch ein wenig, dass die UEFA da kurzerhand die Startplatzverteilung ändern könnte, um der PL den 4 Platz in der CL doch noch zuzuschustern. Die englischen Clubs haben schon sehr große Namen und damit Werbepotential, also schließe ich so eine Mogelei der UEFA nicht aus...

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 07:24
von don_riddle
Xell hat geschrieben:
Zarastro hat geschrieben:Um noch mal auf die Ticketpreise in Deutschland zurück zukommen, ich denke, es hat seinen Grund warum die Preise in Wolfsburg so niedrig sind:


http://www.waz-online.de/VfL/Aktuell/Zu ... taeuschend
Ganz sicher ist das der Grund. Ich verstehe nur nicht, warum sich alle anderen immer so daran aufgeilen. In Wolfsburg leben nunmal 120.000 Menschen. Dass da weniger Leute ins Stadion gehen, als zum Beispiel in Dortmund (570.000 + dicht besiedeltes Umland), dürfte doch wohl auf der Hand liegen. Und 20 von 120 (also ein Sechstel der Stadtbevölkerung) ist mMn ganz ok.
In einem CL-Spiel?

Außerdem hat Wolfsburg sicher nicht nur 120.000 Fans. Die Fans an der Stadtgröße fest zu machen ist auch nicht unbedingt zielführend. Dann wäre das Stadion in Sinsheim ja deutlich leerer ;-)

Ich finde die Zahl in WOB schon sehr enttäuschend. Der erste CL-Auftritt seit 6 Jahren und das Team spielt auch einen ordentlichen Fußball.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 08:11
von Capsoni
Habe ich den Threadtitel irgendwie nicht richtig verstanden ?

Was haben die letzten Seiten noch damit zutun ?

Wenn ich wissen will wer wann wem welche Förmchen geklaut hat im Sandkasten dann gehe ich ins "BILD" Forum.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 08:29
von Xell
don_riddle hat geschrieben:
Xell hat geschrieben: Ich verstehe nur nicht, warum sich alle anderen immer so daran aufgeilen. In Wolfsburg leben nunmal 120.000 Menschen. Dass da weniger Leute ins Stadion gehen, als zum Beispiel in Dortmund (570.000 + dicht besiedeltes Umland), dürfte doch wohl auf der Hand liegen. Und 20 von 120 (also ein Sechstel der Stadtbevölkerung) ist mMn ganz ok.
In einem CL-Spiel?
Erstens ging es gegen ZSKA - das ist ganz sicher kein Gegner, der sonderlich viel CL-Atmosphäre versprüht.
Zweitens steigt die Bevölkerungszahl der Stadt und damit die Zahl der möglichen Stadionbesucher ja nicht an, nur weil ein Team CL spielt.
don_riddle hat geschrieben:Außerdem hat Wolfsburg sicher nicht nur 120.000 Fans. Die Fans an der Stadtgröße fest zu machen ist auch nicht unbedingt zielführend. Dann wäre das Stadion in Sinsheim ja deutlich leerer ;-)
Erstens: Wie viele Fans Wolfsburg bundeseit hat, wissen wir nicht. Ich denke, das lässt sich auch nicht verlässlich feststellen, ebenso auch nicht bei den anderen Teams.

Zweitens: Ich denke, dass man durchaus die Anzahl der Stadionbesucher aus dem Einzugsbegiet rund ums Stadion ableiten kann. Das zeigt auch klar die Statistik. Das Stadion von Hoffenheim steht eben genau deswegen ins Sinsheim, weil man mehrere Städte in unmittelbarer Nähe hat und dadurch Zuschauer anzieht.
don_riddle hat geschrieben:Ich finde die Zahl in WOB schon sehr enttäuschend. Der erste CL-Auftritt seit 6 Jahren und das Team spielt auch einen ordentlichen Fußball.
Ich find's enttäuschend, dass Wolfsburg den ersten Auftritt seit sechs Jahren in der CL hat, ganz ordentlichen Fußball spielt und die Leute nichts besseres zu tun haben, als auf der niedrigen zuschauerzahl herumzureiten.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:09
von kaffeesturm
Xell hat geschrieben:Ich find's enttäuschend, dass Wolfsburg den ersten Auftritt seit sechs Jahren in der CL hat, ganz ordentlichen Fußball spielt und die Leute nichts besseres zu tun haben, als auf der niedrigen zuschauerzahl herumzureiten.
Und ich finds enttäuschend, das du enttäuschend findest, das Allofs und andere enttäuscht von der enttäuschend geringen Anzahl der Stadionbesucher sind... :mrgreen:
Im ernst: Der ganze Verein macht das alles ja für die Fans. Stell dir vor du bist dort Spieler, du rackerst ein Jahr lang in zig Spielen und kommst zum Lohn in die heiß ersehnte Champions League. Du fieberst darauf hin, denkst an kochende Spieltage im Stadion mit deinen tausenden Fans auf den Rängen die dich anfeuern und dann gehst du aus dem Kabinengang und starrst auf leere Ränge. Das ist schon ziemlich ernüchternd und frustierend. Die Spieler brauchen das einfach, nicht umsonst sind Geisterspiele so verpönt.
Also nicht passiert wäre das in einem Traditionsclub... (provozier ;))

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:28
von Gast
Xell hat geschrieben:
julianomm hat geschrieben: Wobei der Aufschrei natürlich extrem wäre, wenn England nur 3 CL Mannschaften stellen darf. Würde gerne sehen, wie die Medien dann die schwerreiche Liga angehen :D
Um ehrlich zu sein - ich bin da auch gespannt drauf. Ehrlich gesagt, wünsche ich mir sogar, dass England auf Platz 4 zurückfällt, um dann einfach zu sehen, wie die Reaktionen sind. :twisted:

Ich vermute mal, dass 95% der englischen Fans und Vereine erstmal aus allen Wolken fallen werden, weil sie sich das gar nicht vorstellen können. "Was? Italien vor uns? Und Deutschland? Lachhaft!". Also das, was seiner Zeit in Italien passiert ist, aber noch extremer.

Danach wird dann Phase 2 kommen. Verleugnung. "Diese 5JW ist dch völlig hinrrissig. Die Punkte werden falsch verteilt - das muss anders gehen. Dann würden wir auch nicht auf Platz 4 stehen."

Danach kommt die Aufarbeitung. "Bei uns sind die Ergebnisse schon schlechter geworden. die Teams müssen international mehr leisten!"

Und dann wahrscheinlich der sportliche Gegenschlag.

Ich befürchte allerdings auch ein wenig, dass die UEFA da kurzerhand die Startplatzverteilung ändern könnte, um der PL den 4 Platz in der CL doch noch zuzuschustern. Die englischen Clubs haben schon sehr große Namen und damit Werbepotential, also schließe ich so eine Mogelei der UEFA nicht aus...
Wenn man sich diesen Artikel hier im Guardian: http://www.theguardian.com/football/blo ... t-59701578 anschaut, scheint die Verleugnung schon voll im Gange zu sein. Beliebtes Argument: Chelsea hat doch 2012 die CL gewonnen, und auch davor waren unsere Clubs öfter im Finale, also alles in Ordnung, Fußball ist eh zyklisch. Erinnert mich stark an Deutschland circa 2005 wo man auch immer auf die Erfolge von Bayern und Bayer verwiesen hat, und den Aufschwung von Rumänien fast verpennt hätte...

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:42
von don_riddle
Xell hat geschrieben: Erstens ging es gegen ZSKA - das ist ganz sicher kein Gegner, der sonderlich viel CL-Atmosphäre versprüht.
Zweitens steigt die Bevölkerungszahl der Stadt und damit die Zahl der möglichen Stadionbesucher ja nicht an, nur weil ein Team CL spielt.
Also für mich ist ZSKA schon Champions League. In die EL passen sie für mein Empfinden weniger, einfach aus Gewohnheit. Und natürlich steigt die Zahl der Einwohner nicht, aber für die CL nehme ich eher die Fahrt von 1-2 Stunden in Kauf als für ein "normales" BL-Spiel. Gerade wenn es mein Verein endlich in die CL geschafft hat.
Xell hat geschrieben: Erstens: Wie viele Fans Wolfsburg bundeseit hat, wissen wir nicht. Ich denke, das lässt sich auch nicht verlässlich feststellen, ebenso auch nicht bei den anderen Teams.

Zweitens: Ich denke, dass man durchaus die Anzahl der Stadionbesucher aus dem Einzugsbegiet rund ums Stadion ableiten kann. Das zeigt auch klar die Statistik. Das Stadion von Hoffenheim steht eben genau deswegen ins Sinsheim, weil man mehrere Städte in unmittelbarer Nähe hat und dadurch Zuschauer anzieht.
Natürlich ist es schwierig, zu bestimmen, wieviele Fans ein Verein hat. Wolfsburg hat aber sicher in seiner Umgebung ein paar Fans. Und da sollte auch eine Fahrt von ein paar Stunden möglich sein, wenn es Champions League gibt. Ich kenne so viele Bayern-Fans, die mehrmals in der Saison auch unter der Woche die 5(!) Stunden nach München fahren, um Fußball zu schauen. Da kann man doch von einem WOB-Fan erwarten, 2 Stunden zu fahren, oder?
Xell hat geschrieben: Ich find's enttäuschend, dass Wolfsburg den ersten Auftritt seit sechs Jahren in der CL hat, ganz ordentlichen Fußball spielt und die Leute nichts besseres zu tun haben, als auf der niedrigen zuschauerzahl herumzureiten.
Ich denke, es wird nicht nur darauf herumgeritten. Viele freuen sich für den Verein, weil sie es sich einfach aufgrund ihrer Spielweise verdient haben. Auch Allofs hat das kritisiert und ich denke, dass ist nur nachvollziehbar. Über den Zuspruch der Fans kann man sich auch definieren.

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:44
von robs
Der erste Spieltag ist abgeschlossen. Zeit für eine kleine Zusammenfassung. Anbei die vorraussichlichten Punkte während der Gruppenphase (inkl. Bonuspunkte für das Erreichen des Achtelfinales der CL) sowie die Anzahl der in der CL und EL überwinternden Teams, berechnetet mit Hilfe des Elorankings von http://www.clubelo.com.

Bild
Bild

Deutschland:
Trotz der beiden Auswärtsniederlagen Deutschland mit einer besseren Leistung als erwartet.
9.39 Punkte sollen es jetzt also in der Gruppenphase werden (vor dem ersten Spieltag waren es nur 8,94).
5,91 (5,79) Teams kommen vorraussichtlich ins nächste Jahr. Die vermeindlichen Ausscheider sind Gladbach (59%) und Augsburg (32%).
Anbei die Wahrscheinlichkeiten für den jeweiligen Tabellenplatz:

Code: Alles auswählen

53    25    14     8 Wolfsburg
 4    11    26    59 Gladbach
16    49    32     3 Leverkusen
91     8     1     0 Bayern
83    15     1     0 Dortmund
75    20     4     1 Schalke
13    55    21    11 Augsburg
England
Ein richtig bitterer Spieltag für die Engländer.
Statt knapp 7 Punkten in Gruppenphase, sollen es jetzt nur noch 6 werden.
Der Erwartungswert für die durchgebrachten Teams sinkt von 5,07 auf 4,77. Überraschend ist hier vor allem die geringe Wahrscheinlichkeit für das überwintern in CL.
Anbei die Wahrscheinlichkeiten für den jeweiligen Tabellenplatz:

Code: Alles auswählen

15    24    29    32 Man United
11    23    38    28 Man City
 5    46    32    17 Arsenal
50    29    19     2 Chelsea
50    27    15     8 Liverpool
46    34    17     3 Tottenham
Italien:
Die letzten Minuten in der EL verhageln den Italienern einen nahezu perfekten Spieltag. Dennoch gehts aufwärts, von 6,4 auf 6,9 Punkte und von von 3,9 auf 4,2 Teams im Frühjahr.
Anbei die Wahrscheinlichkeiten für den jeweiligen Tabellenplatz:

Code: Alles auswählen

49    31    15     5 Juve
 5    31    53    11 Roma
73    18     7     2 Napoli
39    28    20    13 Lazio
23    55    16     5 Fiorentina 
Insgesamt also ein gelungener Autakt für Deutschland und Italien. Für die Engländer wird es eng.

Am nächsten Spieltag gibt es dann 2 deutsch - englische Duelle in der CL. Wenn Deutschland in Summe da nicht als Verlierer vom Platz geht, wäre das sehr gut. Ein Sieg von Gladbach wäre super im Kampf um Platz 3 mit Man City. Bei Bayer ist eine Niederlage zu erwarten, aber nicht weiter tragisch. Bayern muss gewinnen.
In der EL können es gerne 3 Siege werden. Am wichtigsten ist dabei das Spiel von Augsburg.